Die Waffen von Kirks ("neuer") Enterprise - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Waffen von Kirks ("neuer") Enterprise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MFB
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Wobei man die TOS-Serie auch nicht wirklich mit Star Trek 11 vergleichen kann, denn immerhin gab es in TOS erst später Photonentorpedos und ich glaube sie wurden von den Romulanern (vermutlich in Folge von Spionage) adaptiert.
    Nun, Torpedos wurden in TOS auch schon während der ersten Staffel eingesetzt. Ich glaube erstmals in der Gorn-Folge "Arena". Das war die Folge, die als zwanzigste produziert wurde. In lediglich zwei Folgen vorher feuert die Enterprise Bordwaffe - da halt Phaser - ab. Das ist wohl kein Indiz dafür, dass die Enterprise zuerst noch keine Torpedos hatte. Wir können davon ausgehen, dass die Enterprise schon immer beide Waffensysteme hatte. Zumal 110 Jahre vorher bereits Torpedos existierten.

    Nur wenn man den Pilotfilm The Cage berücksichtigt, denn allein da war Christopher Pike Captain der Enterprise.
    Im späteren Pilotfilm der Serie war bereits Kirk auf dem Platz in der Mitte.
    Nun, Pike war in der alten Zeitlinie 2254 (Talos IV - Tabu) schon Captain der Enterprise. In der neuen Zeitlinie wird die Enterprise überhaupt erst 2258 fertiggestellt.

    Laut Star Trek 3 wurde die Original-Enterprise 2245 in Dienst gestellt. Der Refit erfolgte ab 2270.

    Somit ist die ST11-Enterprise um 13 Jahre moderner als die TOS-Enterprise und um 12 Jahre rückständiger als der Refit.

    In der neuen Zeitlinie entstand die Enterprise also zeitlich wirklich ziemlich genau "dazwischen" und kann daher auch über Waffensysteme verfügen, die in der alten Zeitlinie erst ab den Kinofilmen verwendet wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
    Man darf aber eines auch nicht vergessen, dieser Film spielt letztlich auch noch vor der Zeit von Kirks-TOS von daher kann die Enterprise bis zur TOS-Zeit noch die ein oder andere Modernisierung gehabt haben.
    Wobei man die TOS-Serie auch nicht wirklich mit Star Trek 11 vergleichen kann, denn immerhin gab es in TOS erst später Photonentorpedos und ich glaube sie wurden von den Romulanern (vermutlich in Folge von Spionage) adaptiert.

    Immerhin kam Nero mit seinem Schiff nur in die Vergangenheit, wegen dieser Singularität, wenn ich mich recht erinnere, und er stellte nur aus Rache, weil die Föderation im 24. JHD seinen Heimatplaneten in einer Supernova untergehen ließ, für die Föderation eine Gefahr dar.
    Mit dem Angriff auf die U.S.S. Kelvin, auf welcher George Kirk, also James Tiberius Kirks Vater diente wurde die Zeitlinie verändert, wie der junge Spock ebenfalls bestätigte - wodurch keine der beiden Seiten die Veränderungen der Zeitlinie abschätzen können.
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Die Enterprise im neuen Film ist ohnehin zeitlich zwischen jener aus TOS und jener aus ST1 entstanden. Insofern passt das auch ganz gut, dass diese Enterprise in manchen Bereichen mehr Ähnlichkeiten mit der ST1-Enterprise und in manchen Bereichen mehr Ähnlichkeit mit der TOS-Enterprise hat.
    Nur wenn man den Pilotfilm The Cage berücksichtigt, denn allein da war Christopher Pike Captain der Enterprise.
    Im späteren Pilotfilm der Serie war bereits Kirk auf dem Platz in der Mitte.
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Was die Torpedos angeht, ist der Torpedowerfer zwar an ähnlicher Position wie in ST1, aber offenbar gibt es nur ein nach vorne gerichtetes Torpedorohr. Das Feuerintervall der Torpedos war auf jeden Fall langsamer als in ST6, als die Enterprise auf den Bird of Prey gefeuert hat.
    Da muss ich nochmal nachschauen, wenn ich den Film noch einmal sehe, was vermutlich erst nach dem Kauf der DVD sein wird, aber man muss auch dazu sagen, dass zwischen der TOS-Serie und dem ersten Film (ich möchte hier noch einmal betonen, dass man das eigentlich ohnehin nicht mit Star Trek 11 vergleichen kann) die Enterprise einen massiven Umbau erlebte, in Folge dessen sie vorn erst zwei Torpedokatapulte erhielt.
    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Naja...ich würde einfach mal behaupten, das STW Episode 4/5/6 auch nicht gerade durch ihre rasante CGI-Action bestechen.....
    Dennoch wirst Du zugeben müssen, dass ILM, welche ursprünglich überhaupt erst für diese Lucasfilm-Produktion gegründet wurden neue Maßstäbe in Sachen Special Effects gesetzt hatten.
    Man kann einfach die damaligen Effekte nicht mit heutigen Vergleichen, ebensowenig wie ein modernes Handy mit den ersten Telegraphen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Man darf aber eines auch nicht vergessen, dieser Film spielt letztlich auch noch vor der Zeit von Kirks-TOS von daher kann die Enterprise bis zur TOS-Zeit noch die ein oder andere Modernisierung gehabt haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin Shefield
    antwortet
    Strahlen waren ja auch dabei. Das weis ich und das kann man glaub ich in den Trailern auch sehen, wenn die Geschosse auf die Kelvin zufliegen. die sind rot und schwenken da rum. Geht einfach auf die offizielle Seite, da ist rechts so ein kleiner Filmtrailer, da sieht man das.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Kurze Phaserstöße gab es auch schon in TNG und sind keine wirklich neue Erfindung...
    Beweis:













    Bei Strahlwaffen hängt die Menge der transportierten Energie auch von der Schussdauer ab, sodass sich bei hochpräziesen Waffen Dauerfeuer eher lohnt als kurze Energiestöße begrenzter Stärke.

    Laut TNG:TM hängt die Feuerdauer eh nur davon ab, wie schnell die Phaseremitter entladen werden und wieviele Emitter gekoppelt sind.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von McWire; 21.05.2009, 17:57. Grund: Bilder eingefügt (klappte erstmal nicht)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
    Aber das liegt doch nicht an der Art der Phaserschüsse sondern einfach daran dass es zu TNG- und Anfang-DS9-Zeiten noch nicht diese CGI-Möglichkeiten gab und sogar zum großen Teil mit Modellen gearbeitet wurde.
    .
    Naja...ich würde einfach mal behaupten, das STW Episode 4/5/6 auch nicht gerade durch ihre rasante CGI-Action bestechen.....


    Tatsache ist, das die Kelvin mit den dauerhaften Phasergeschützen ausgestattet war. Da die kelvin ausschließlich mit dauerhaften Geschützen feuerte gehe ich davon aus, dass sie auch nur das konnte.

    Die Enterprise allerdings schießt diese komischen Pulse. Vielleicht hat es mit den verbauten Typen zu suchen, dass die entwicklungsstufe der Enterprisephaser höher ist,. vielleicht kann sie ja sogar beides....Außerdem sah's cooler aus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Mein Eindruck ist, dass es nicht nur um eine Modernisierung des Looks geht. Die neuen kurzen Phaserschüsse erlauben auch eine eher aus Star Wars bekannte Dynamik, während in der Originalserie viele Szenen eher einen trägen Charakter haben.
    Aber das liegt doch nicht an der Art der Phaserschüsse sondern einfach daran dass es zu TNG- und Anfang-DS9-Zeiten noch nicht diese CGI-Möglichkeiten gab und sogar zum großen Teil mit Modellen gearbeitet wurde.

    Im Dominionkrieg feuern auch die meisten Föderationsschiffe ihre bekannten langen Phaserschüsse ab und da kann man wirklich nicht sagen dass es den Schiffen an Dynamik mangelt. Es sind halt größere Schiffe, eine Galaxy-Klasse bewegt sich natürlich immer etwas anders als ein Peregrine-Jäger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Also zumindest in ST: II ZDK waren es auch noch derartige Feuerstösse und keine durchgehenden Strahlen. Man könnte es also auch so sehen das die Fehlerhafte Darstellung der neueren Serien und Filme behoben wird.
    Ja, das wird sehr oft vergessen. Dieses Phaser-Feuer aus dem zweiten Kinofilm sah eigentlich im großen und ganzen genauso aus wie jenes im neuen Film. Und die Schussfrequenz war damals auch sehr hoch. Wenn sämtliche Phaser nach vorne feuern, die das können müssten, dann würden von oberhalb der Untertassensektion und von unterhalb insgesamt 8 (evt. sogar 10) Kanonen feuern. Das würde ganz gut passen zu dem, was man in ST11 gesehen hat.

    Die Enterprise im neuen Film ist ohnehin zeitlich zwischen jener aus TOS und jener aus ST1 entstanden. Insofern passt das auch ganz gut, dass diese Enterprise in manchen Bereichen mehr Ähnlichkeiten mit der ST1-Enterprise und in manchen Bereichen mehr Ähnlichkeit mit der TOS-Enterprise hat.

    Was die Torpedos angeht, ist der Torpedowerfer zwar an ähnlicher Position wie in ST1, aber offenbar gibt es nur ein nach vorne gerichtetes Torpedorohr. Das Feuerintervall der Torpedos war auf jeden Fall langsamer als in ST6, als die Enterprise auf den Bird of Prey gefeuert hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    In den Serien und den Filmen waren sie ja immer komplette Strahlen während sie im neuen Film mehr an die Turbolaser aus Star Wars erinnern. Gibt es dafür irgendeinen Grund oder ist das einfach nur eine optische "Aufwertung" der Waffen?
    Also zumindest in ST: II ZDK waren es auch noch derartige Feuerstösse und keine durchgehenden Strahlen. Man könnte es also auch so sehen das die Fehlerhafte Darstellung der neueren Serien und Filme behoben wird.

    das würde erklären, warum auf einmal die sternenflottenschiffe mit distruptoren ausgerüstet sind
    Tja ich hab den Film noch nicht gesehen aber das kommt mir doch unglaubwürdig vor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    ich glaube durch neros angriff auf die kelvin ist dei technologie der sternenflotte mehr auf torpedo-abwehr umgestigen was die phaser angeht.

    das würde erklären, warum auf einmal die sternenflottenschiffe mit distruptoren ausgerüstet sind

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Das_Projekt Beitrag anzeigen
    In den Serien und den Filmen waren sie ja immer komplette Strahlen während sie im neuen Film mehr an die Turbolaser aus Star Wars erinnern. Gibt es dafür irgendeinen Grund oder ist das einfach nur eine optische "Aufwertung" der Waffen?
    Mein Eindruck ist, dass es nicht nur um eine Modernisierung des Looks geht. Die neuen kurzen Phaserschüsse erlauben auch eine eher aus Star Wars bekannte Dynamik, während in der Originalserie viele Szenen eher einen trägen Charakter haben. Trotzdem wird es wohl immer noch einen Dauerstrahl-Modus geben, so wie der Phaser in einigen Folgen ja als Schneidewerkzeug eingesetzt wurde, was aber eigentlich nur Sinn macht, wenn das Ziel still steht oder sich zumindest auf einer sehr vorhersehbaren Bahn bewegt.

    Auf unregelmäßig bewegte Ziele schießt man besser mit kurzen Phaser-Pulsen, und ein kurzer Puls hat auch den Vorteil gegenüber einem langen Strahl, jetzt mal bei den Handwaffen, dass die Position des Schützen auch nicht so klar markiert wird. Bei einem Strahl muss man ja nur gucken, wo der herkommt, was z.B. als Spock und Kirk auf Neros Schiff rumgeballert haben, nicht so gut gewesen wäre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Das_Projekt
    hat ein Thema erstellt Die Waffen von Kirks ("neuer") Enterprise.

    Die Waffen von Kirks ("neuer") Enterprise

    Hallo,

    Ich habe mir mal den neuen Star Trek Film angekuckt und mir ist aufgefallen (wie jedem anderen wohl auch) dass die Phaser Schüsse komplett anders aussehen. In den Serien und den Filmen waren sie ja immer komplette Strahlen während sie im neuen Film mehr an die Turbolaser aus Star Wars erinnern. Gibt es dafür irgendeinen Grund oder ist das einfach nur eine optische "Aufwertung" der Waffen?
Lädt...
X