Akira Klasse - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Akira Klasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • McWire
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    ich hab eigentlich nur bilder aus first contact gefunden, auf denen die akira torpedos feuert:

    [ATTACH]49515[/ATTACH] torpedo eindeutig aus einer der öffnungen am pod

    [ATTACH]49516[/ATTACH] torpedolauncher anscheinend zwischen deflektor

    [ATTACH]49517[/ATTACH] und hangartoren, aber auch nicht dort, wo thompson vermutet
    Ich glaube es gibt in DS9 in "Sieg oder Niederlage", "Tränen der Propheten", "Ein Unglück kommt selten alleine" oder "Das was du zurücklässt" noch Szenen wo eine Akira Torpedos abfeuert... man sollte mal die Screenshots dieser Folgen durchgehen.

    In Flaschenpost hat die Akira defintiv nur Phaser benutzt, wenn auch in einem Winkel, der zu keiner der 3 vorhandenen Phaserbänke so richtig passt, wo es aber auch nur ein kleiner Winkelfehler der SFX-Leute gewesen sein kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    ich hab eigentlich nur bilder aus first contact gefunden, auf denen die akira torpedos feuert:

    [ATTACH]49515[/ATTACH] torpedo eindeutig aus einer der öffnungen am pod

    [ATTACH]49516[/ATTACH] torpedolauncher anscheinend zwischen deflektor

    [ATTACH]49517[/ATTACH] und hangartoren, aber auch nicht dort, wo thompson vermutet
    Könnte auch ein Fehler in der CGI Technik gewesen sein, denn die beiden Torpdeos liegen ganz eng beieinander und sollten sicherlich vom Launcher unterhalb des Deflektors kommen. Kann sein, dass da die Special Effect Leute nicht aufgepasst haben, denn da ist nichts, wo dort die Torpedos herauskommen, oder hat man die aus dem Fenster geworfen...obwohl, bei dem einen Bild von der Ventralsicht kann man schon zwei Laucher(?) erkennen...

    Ich hätte auch nicht mehr gefunden, denn in Message in a bottle schießt sie nur mit Phasern und auch im DW in DS9 sieht man sie nicht gerade mit Torpedos attackieren...

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    ich hab eigentlich nur bilder aus first contact gefunden, auf denen die akira torpedos feuert:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: akira4.jpg
Ansichten: 1
Größe: 16,8 KB
ID: 4229013 torpedo eindeutig aus einer der öffnungen am pod

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: akira9.jpg
Ansichten: 1
Größe: 6,3 KB
ID: 4229014 torpedolauncher anscheinend zwischen deflektor

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: akira11.jpg
Ansichten: 1
Größe: 7,0 KB
ID: 4229015 und hangartoren, aber auch nicht dort, wo thompson vermutet

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    also ich kann mir nicht ganz vorstellen, dass die einbuchtungen unter den hangartoren torpedorohre sind, denn man sieht nicht mal auf deiner vergrößerung irgendwelche löcher, sondern lediglich einbuchtungen wie sie teilweise auch die sovereign an der unterseiter der untertasse hat. der launcher unter dem deflektor ist natürlich nicht abzustreiten, den haben die designer wenigstens ordentlich "markiert"

    die 3 löcher unter den 4 launchern im waffenmodul könnten genauso gut fenster sein wo nur gerade niemand drinnen ist und deswegen schwarz sind... sie haben zwar übertrieben mit den launchern bei der akira, aber so dämlich werden sie ja wohl nicht sein, denn bei jeder frontalansicht des schiffes sitzen diese 3 öffnungen definitiv genau hinter der brücke! auch wenn bei einigen schiffen der flugweg der torpedos nicht ideal ist (zB intrepid) dürfte es in dem fall nicht logisch sein dort auch noch 3 vorwärtsgerichtete rohre vorzusehen. ich vertrete die fenster (aussichtslounge) variante.
    Ich werde einfach mal versuchen, alle onscreenaufnahmen zu finden, wo die Akira mit Torpedos schießt, um zu zeigen, wo tatsächlich Werfer sind. Es ist ja auch so, dass sie sogar seitlich jeweils 2 Werfer haben soll und nach hinten 3 an dem Waffenmodul, aber das schau ich mir nochmal an. Auf jeden Fall hat sie mindest. 10 Werfer und das reicht ja wohl dicke... Und zu den Phasern. Also die drei großen Bänke reichen doch aus, um frontal alles zu killen, was ihr in den Weg kommt, denn sie ist ein Angriffskreuzer, also alles nach vorn gerichtet, und keine bis kaum vorhandene Waffen nach hinten. So wie bei den Klingonen oder bei der Defiant. Ein typisches Kriegsschiff halt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Captain Thompson Beitrag anzeigen
    2.) Ich hab unten im Anhang mal markiert, wo sich diese 21 Torpedowerfer meiner Meinung nach "verstecken". - Wobei ich mich Dir gerne anschließe das 15 schon viel zu viel sind für dieses Schiff (Kriegsschiff hin oder her! Schließlich feuert ein Werfer ja mehrere Salven - bis zu 6 Torpedos wenn ich nicht irre!)

    Ich bin mal auf die Antwort gespannt...
    also ich kann mir nicht ganz vorstellen, dass die einbuchtungen unter den hangartoren torpedorohre sind, denn man sieht nicht mal auf deiner vergrößerung irgendwelche löcher, sondern lediglich einbuchtungen wie sie teilweise auch die sovereign an der unterseiter der untertasse hat. der launcher unter dem deflektor ist natürlich nicht abzustreiten, den haben die designer wenigstens ordentlich "markiert"

    die 3 löcher unter den 4 launchern im waffenmodul könnten genauso gut fenster sein wo nur gerade niemand drinnen ist und deswegen schwarz sind... sie haben zwar übertrieben mit den launchern bei der akira, aber so dämlich werden sie ja wohl nicht sein, denn bei jeder frontalansicht des schiffes sitzen diese 3 öffnungen definitiv genau hinter der brücke! auch wenn bei einigen schiffen der flugweg der torpedos nicht ideal ist (zB intrepid) dürfte es in dem fall nicht logisch sein dort auch noch 3 vorwärtsgerichtete rohre vorzusehen. ich vertrete die fenster (aussichtslounge) variante.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Captain Thompson Beitrag anzeigen
    1.) Das mit den 6 Phaserbänke würde mir persönlich auch viel eher zusagen aber dann bitte ich Dich mir vielleicht mal anhand von detailierten Bildern o.ä. zu zeigen wo die restlichen 3 Phaser sein könnten?

    2.) Ich hab unten im Anhang mal markiert, wo sich diese 21 Torpedowerfer meiner Meinung nach "verstecken". - Wobei ich mich Dir gerne anschließe das 15 schon viel zu viel sind für dieses Schiff (Kriegsschiff hin oder her! Schließlich feuert ein Werfer ja mehrere Salven - bis zu 6 Torpedos wenn ich nicht irre!)

    3.) Im Film sieht man tatsächlich "nur" 4 Werfer in Aktion. Meiner Ansicht nach sind das aber 2 der 4 nach vorn gerichteten Werfer im T.W.M. und einer der 4 Launcher direkt unterhalb der Shuttletore - siehe Anhang!

    4.) Wenn du nicht gerade an Star Trek 8 selbst beteiligt gewesen bist, glaube ich nicht, das ich da falsch liege und im Waffenmodul "nur" 3 Werfer verbaut wurden. Da ich im Netz ein offizielles Bild der Akira-Klasse gefunden habe das vom "Erfinder/Designer" Alex Jaeger stammt und man dort sehr gut erkennen kann, das sich unterhalb der eigentlichen Torpedowerfer (ES SIND 4 STÜCK!) eindeutig 3 weitere Öffnungen befinden, die ich mir nicht ganz erklären kann. (ich vermute mal es könnten zusätzliche Torpedowerfer sein oder sogar Puls-Phaserkanonen!?!? Zudem schau dir mal die Originalaufnahmen vom DVD-Film First Contact an! Ich habe markiert wo die Werfer sich befinden! Wenn Du genau hinschaust kann mann Alle sehr gut erkennen.

    Ich bin mal auf die Antwort gespannt...
    1) Auf dem Modell sind nunmal nur 3 Phaserbänke zu erkennen... das lässt sich wohl kaum ändern. In dem technischen Handbuch steht, dass es eigentlich 6 Stück sind... was jetzt nicht heißt das man auf dem Modell künstlich nach Phaserbänke suchen sollte, wo einfach keine sind.
    Es gibt nur 3 erkennbare Phaserbänke auf dem Modell... um die restlichen 3 angeben zu könnne, müssen wir einfach warten bis ein neues Modell herauskommt.
    Canonisch hat die Akira mindestens 3 Phäserbänke und semi-canonisch hat sie 6. Da sich beide Angaben nicht ausschließen, kann man sie als im Prinzip richtig betrachten.

    2) Erstmal wissen wir nicht ob die Akira-Klasse ein reinrassiges Kamfschiff ist oder ein gewöhnliches Sternenflottenraumschiff mit Kampfpotential als eine Aufgabe, aber nicht der Hauptaufgabe. Natürlich kann man auf dem Modell der Akira-Klasse 21 Löcher finden... das Problem ist einfach, dass man aus der Existenz eines Loches nicht in jedem Fall auf einen Torpedowerfer schließen kann. Es ist zwar mehr als wahrscheinlich, alleine aufgrund der Form und Anordnung dieser Löcher, dass sich dahinter Startvorrichtungen verbergen, aber es wäre durchaus möglich, dass das auch reine Sondenwerfer sind.

    3) Damit hast du fast recht.... denn man sieht nicht einen der Hangar-Torpedowerfer in Aktion sondern den Torpedowerfer am Hauptdeflektor.

    4) Aufgrund von 3. und der Tatsache, dass 3 Torpedos aus dem Waffenmodul abgefeuert werden, ging ich bisher immer davon aus, dass die Torpedos aus den 3 unteren Löchern kamen... das Bild überzeugt mich aber dann insofern vom Gegenteil, dass die Torpedos aus den oberen Öffnungen kommen.
    Nagut, dann sind es eben 4 und nicht 3... macht den Kohl bei der Masse an Torpedowerfer auch nicht fett.
    Da die Löcher in Form und Größe in etwa identisch sind, müssten es sich also um 7 Torpedowerfer handeln... woraufhin man für das Waffenmodul auf 11 kommt, zusammen mit den 4 Achternwerfer.

    Rein technische gesehen kann man aber diese Startvorrichtungen auch als einen Torpedowerfer betrachten, der nur unterschiedliche Auswurföffnungen hat, wo aber im Inneren eine bewegliche Einzelkanone sitzt bzw die Lademechanik immer die selbe ist.
    Dies könnte man z.B. darüber erklären, dass niemals aus allen Öffnungen gleichzeitig Torpedos kommen, sondern immer schön nacheinander... dann könnte es sich bei den 4 bzw 3 Löchern um jeweils einen Einzelwerfer mit mehrerne Abschusslöchern handeln.

    Wenn man es so handhabt, dann hat das Waffenmodul insgesamt 3 Torpedoabschussvorrichtungen.. jeweils zwei mit je 4 Öffnungen und eine mit 3 Öffnungen.
    Nimmt man die 3 Öffnungen beim Shuttlehangar zusammen, so käme man auf einen weiteren Werfer.
    Der Deflektorwerfer wäre dann Nummer 5.

    Auf dieser Art und Weise lassen sich auch mit 21 Löchern 15 oder weniger tatsächliche Startvorrichtungen erklären und dies würde wiederrum meiner Annahme genüge tun, dass die Akira-Klasse wie jedes andere Föderationsraumschiff auch, nur einen maximalen Torpedovorrat von 300 Torpedos an Bord hat.
    Zuletzt geändert von McWire; 08.07.2008, 00:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Thompson
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    6 Phaserbänke scheinen mir garnicht mal so verkehrt... 5 ist für mich unschlüssig, da man nunmal die Wahl zwischen 3 und 6 hat

    21 Torpedowerfer ist aber viel zu viel... mir sind ja schon die 15 Torpedowerfer zuviel für ein Raumschiff dieser Größenordnung.

    Im Film selbst hat man defintiv nur 4 Torpedowerfer in Aktion gesehen und ich selbst tendiere für 8 (4 im Waffenmodul nach hinten, 3 im Waffenmodul nach vorne und 1 Werfer in der Nähe des Hauptdeflektor)

    Aber ich weiß aus Star Trek 8, dass das Waffenmodul nur 3 Öffnungen nach vorne hat und keine 4... also ist dieses Detail schonmal falsch.

    1.) Das mit den 6 Phaserbänke würde mir persönlich auch viel eher zusagen aber dann bitte ich Dich mir vielleicht mal anhand von detailierten Bildern o.ä. zu zeigen wo die restlichen 3 Phaser sein könnten?

    2.) Ich hab unten im Anhang mal markiert, wo sich diese 21 Torpedowerfer meiner Meinung nach "verstecken". - Wobei ich mich Dir gerne anschließe das 15 schon viel zu viel sind für dieses Schiff (Kriegsschiff hin oder her! Schließlich feuert ein Werfer ja mehrere Salven - bis zu 6 Torpedos wenn ich nicht irre!)

    3.) Im Film sieht man tatsächlich "nur" 4 Werfer in Aktion. Meiner Ansicht nach sind das aber 2 der 4 nach vorn gerichteten Werfer im T.W.M. und einer der 4 Launcher direkt unterhalb der Shuttletore - siehe Anhang!

    4.) Wenn du nicht gerade an Star Trek 8 selbst beteiligt gewesen bist, glaube ich nicht, das ich da falsch liege und im Waffenmodul "nur" 3 Werfer verbaut wurden. Da ich im Netz ein offizielles Bild der Akira-Klasse gefunden habe das vom "Erfinder/Designer" Alex Jaeger stammt und man dort sehr gut erkennen kann, das sich unterhalb der eigentlichen Torpedowerfer (ES SIND 4 STÜCK!) eindeutig 3 weitere Öffnungen befinden, die ich mir nicht ganz erklären kann. (ich vermute mal es könnten zusätzliche Torpedowerfer sein oder sogar Puls-Phaserkanonen!?!? Zudem schau dir mal die Originalaufnahmen vom DVD-Film First Contact an! Ich habe markiert wo die Werfer sich befinden! Wenn Du genau hinschaust kann mann Alle sehr gut erkennen.

    Ich bin mal auf die Antwort gespannt...
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Captain Thompson Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen. Ich muß mich mal in eure Diskusion einmischen. Ich habe jetzt eine Woche lang im Internet recherchiert und viele unterschiedliche Angaben zur Akira-Klasse gefunden und zahlreiche Schemata und "sehr detailreiche" Bilder aus allen möglichen Winkeln. Und nicht zuletzt habe ich mir sogar noch ein Resin-Modell des Schiffes im Netz gekauft, nur um zu ermitteln, wieviele Phaserbänke und Torpedowerfer dieses Schiff "tatsächlich" besitzt. Nun würde ich gern noch einmal eine Diskusion eröffnen anhand von meinen gefundenen Bildern und Skizzen. Meiner Ansicht nach besitzt die Akira 8 Torpedowerfer - Achtern im TWM (TWM. = Taktisches Waffen Modul) , 4 Torpedowerfer im TWM (nach vorn gerichtet) , 2 je nach Bachbord und Steuerbord , 4 oberhalb des Deflektors (direkt unterhalb der nach vorn gerichteten Shuttletore und 1 direkt unterhalb des Hauptdeflektors. Macht zusammen also 21 Torpedowerfer! (und nicht 15!). Kann man alle sehr gut auf den Detailbildern erkennen.
    Zudem glaube ich nicht daran das die Akira "nur" 3 Phaserbänke hat. - Wäre unlogisch, da nach Achtern keine "Abdeckung" vorhanden wäre (bezüglich toter Winkel...). Und 6 Phaserbänke kann ich weder auf Bildern noch am Modell selbst erkennen - Wo sollen die denn sein??? Ich komme "mutmaßlich auf 5 Phaserbänke = 1 oben - Untertassensektion, 2 unten - Untertassensektion und "vermutet" 2 links und rechts neben den hinteren Shuttletoren. Wie seht Ihr das? (Waren übrigens die detailreichsten Bilder die ich im Netz finden konnte.) Soweit ich weiß sind die Bilder alle echt: "These are all copyright Paramount Pictures, UPN, CBS and Foundation Imaging".

    Könnte ich damit nicht recht haben? - 21 T.L.´s und 5 Phaserbänke?
    Versucht mal Cannon und NON-CANNON ausssen vor zu lassen und sagt mir einfach mal eure persönliche Meinung ohne sich auf dieses "Cannongequatsche" zu berufen. Ist ja schließlich ALLES STAR TREK! Und für´n richtigen Trekker ist´s egal, ob es im Fernsehen zu sehen war oder in Büchern steht. Die Info´s wurden schließlich nie von offizieller Seite Abgewiesen - egal ob das eine mit dem anderen zusammenhängt. Ausserdem wurden diese Cannon, Semi-Cannon und Non-Cannon - Diskusionen erst duch die "evulutionäre Verwirrung" der Klingonen (TOS) hervorgerufen! Und das die NX-01 "moderner" Aussieht wie die alte 1701 liegt z.B. an digitalem Fernsehen und daran das die Raumschiffe fast nur noch aus´m Computer kommen! - War bei Voyager auch so.
    Genausogut könnte ich sagen, dass die Akira-Klasse 6 Phaserbänke und 7 Torpedowerfer hat und ich könnte auch recht haben.

    Man kann auf dem Modell nur 3 Phaserbänke erkennen und das DS9:TM spricht nun von 6 Phaserbänke. Es wäre durchaus wahrscheinlich, dass ein Raumschiff wie die Akira-Klasse mehr als 3 Phaserbänke hat... weil 3 einfach etwas wenig ist. 6 Phaserbänke scheinen mir garnicht mal so verkehrt... 5 ist für mich unschlüssig, da man nunmal die Wahl zwischen 3 und 6 hat

    21 Torpedowerfer ist aber viel zu viel... mir sind ja schon die 15 Torpedowerfer zuviel für ein Raumschiff dieser Größenordnung.

    Im Film selbst hat man defintiv nur 4 Torpedowerfer in Aktion gesehen und ich selbst tendiere für 8 (4 im Waffenmodul nach hinten, 3 im Waffenmodul nach vorne und 1 Werfer in der Nähe des Hauptdeflektor)


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    McWire schrieb nach 21 Minuten und 12 Sekunden:

    Zitat von Captain Thompson Beitrag anzeigen
    Hab noch ne Diskusion....
    Hab mich mal mit der Warpkerndebatte der Akira befasst und bin zu dem Entschluß gekommen, das die Schiffe der Akira evtl. 1 Zentralkern besitzt der 2 kleinere Warpkerne kontrolliert um die Triebwerke getrennt vom Rest des Schiffes mit Energie versorgen. Damit meine ich das Schilde, Phaser und alle übrigen Systeme vom Zentralkern gespeist werden und nur die Antriebsaggregate von je einem eigenen Kern gespeist werden. Ansonsten kann ich mir die beiden Auswurfschächte an der Unterseite der Untertassensektion





    und das Diagramm der Maschinenkontrallkonsole nicht erklären:
    Link slot deposit 5000 via dana modal receh pasti jackpot, Main di situs garengongko slot gacor min depo 5rb dan slot depo 5k pakai akun slot online minimal deposit 5000 tanpa potongan.



    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Captain Thompson schrieb nach 10 Minuten und 45 Sekunden:

    Danke für deine Unterstützung. Das das nicht einfach wird mit den "harten Jungs" kann ich mir schon denken...

    Aber zu deiner Frage: Kann man eigentlich sehr gut erkennen auf den Fotos. Schicke dir aber gern die Bilder zu (Email) - Da hab ich´s genau eingekreist und beschriftet.
    3 Warpkern sind absolut unnötigt, das Systeme wie Waffen oder Schilde vom EPS gespeist werden und dies wiederrum größtenteils von Fusionsgeneratoren versorgt wird.

    Ein Warpkern reicht vollkommen aus und mal abgesehen von der USS Prometheus gibts auch kein anderes Sternenflottenraumschiff mit mehr als einen aktiven Warpkern.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    McWire schrieb nach 12 Minuten und 3 Sekunden:

    Achja bevor ich es vergesse... meine persönliche Meinung zu den verlinkten Bildern ist... das das dort gezeigte Raumschiff der Akira-Klasse nicht zwangsläufig mit den gezeigten Raumschiffen der Akira-Klasse aus dem Serien oder Star Trek 8 übereinstimmen muss, daher kann ich nicht beurteilen, ob deine Angabe wirklich richtig oder falsch ist.

    Aber ich weiß aus Star Trek 8, dass das Waffenmodul nur 3 Öffnungen nach vorne hat und keine 4... also ist dieses Detail schonmal falsch.
    Zuletzt geändert von McWire; 07.07.2008, 09:02. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Thompson
    antwortet
    Warpkernfrage!?!?

    Hab noch ne Diskusion....
    Hab mich mal mit der Warpkerndebatte der Akira befasst und bin zu dem Entschluß gekommen, das die Schiffe der Akira evtl. 1 Zentralkern besitzt der 2 kleinere Warpkerne kontrolliert um die Triebwerke getrennt vom Rest des Schiffes mit Energie versorgen. Damit meine ich das Schilde, Phaser und alle übrigen Systeme vom Zentralkern gespeist werden und nur die Antriebsaggregate von je einem eigenen Kern gespeist werden. Ansonsten kann ich mir die beiden Auswurfschächte an der Unterseite der Untertassensektion





    und das Diagramm der Maschinenkontrallkonsole nicht erklären:
    Link slot deposit 5000 via dana modal receh pasti jackpot, Main di situs garengongko slot gacor min depo 5rb dan slot depo 5k pakai akun slot online minimal deposit 5000 tanpa potongan.



    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Captain Thompson schrieb nach 10 Minuten und 45 Sekunden:

    Danke für deine Unterstützung. Das das nicht einfach wird mit den "harten Jungs" kann ich mir schon denken...

    Aber zu deiner Frage: Kann man eigentlich sehr gut erkennen auf den Fotos. Schicke dir aber gern die Bilder zu (Email) - Da hab ich´s genau eingekreist und beschriftet.
    Zuletzt geändert von Captain Thompson; 06.07.2008, 17:37. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phoenix81
    antwortet
    Zitat von Captain Thompson Beitrag anzeigen
    Versucht mal Cannon und NON-CANNON ausssen vor zu lassen und sagt mir einfach mal eure persönliche Meinung ohne sich auf dieses "Cannongequatsche" zu berufen. Ist ja schließlich ALLES STAR TREK! Und für´n richtigen Trekker ist´s egal, ob es im Fernsehen zu sehen war oder in Büchern steht. Die Info´s wurden schließlich nie von offizieller Seite Abgewiesen - egal ob das eine mit dem anderen zusammenhängt. Ausserdem wurden diese Cannon, Semi-Cannon und Non-Cannon - Diskusionen erst duch die "evulutionäre Verwirrung" der Klingonen (TOS) hervorgerufen! Und das die NX-01 "moderner" Aussieht wie die alte 1701 liegt z.B. an digitalem Fernsehen und daran das die Raumschiffe fast nur noch aus´m Computer kommen! - War bei Voyager auch so.
    Hm also ich warne dich schonmal vor.
    Canon ist nur was im Fernsehn oder Kino zu sehn war.
    Alles andere ist Semi oder Noncanon und das nehmen
    hier einige SEHR ernst. Kann sogar sein das sich
    welche darüber lustig machen.

    Also ich finde es sehr interessant wie du dir das alles
    zusammenbastelst. Wo siehst du da eigentlich die
    Torpedowerfer beim Deflektor und wo die Phaser hinten?
    Sonst ist alles von mir soweit nachzuvollziehn.

    Achja und sollte dich jemand deswegen anmachen, einfach
    überlesen. Ich bin mal gespannt was unsere Canongötter
    machen wenn der Relaunch erfolgreich wird und dann
    weitere Geschichten erdacht werden die den alten
    Canon immer mehr und mehr zerstören.

    Letzendlich geht es darum spass zu haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Thompson
    antwortet
    Hallo zusammen. Ich muß mich mal in eure Diskusion einmischen. Ich habe jetzt eine Woche lang im Internet recherchiert und viele unterschiedliche Angaben zur Akira-Klasse gefunden und zahlreiche Schemata und "sehr detailreiche" Bilder aus allen möglichen Winkeln. Und nicht zuletzt habe ich mir sogar noch ein Resin-Modell des Schiffes im Netz gekauft, nur um zu ermitteln, wieviele Phaserbänke und Torpedowerfer dieses Schiff "tatsächlich" besitzt. Nun würde ich gern noch einmal eine Diskusion eröffnen anhand von meinen gefundenen Bildern und Skizzen. Meiner Ansicht nach besitzt die Akira 8 Torpedowerfer - Achtern im TWM (TWM. = Taktisches Waffen Modul) , 4 Torpedowerfer im TWM (nach vorn gerichtet) , 2 je nach Bachbord und Steuerbord , 4 oberhalb des Deflektors (direkt unterhalb der nach vorn gerichteten Shuttletore und 1 direkt unterhalb des Hauptdeflektors. Macht zusammen also 21 Torpedowerfer! (und nicht 15!). Kann man alle sehr gut auf den Detailbildern erkennen.
    Zudem glaube ich nicht daran das die Akira "nur" 3 Phaserbänke hat. - Wäre unlogisch, da nach Achtern keine "Abdeckung" vorhanden wäre (bezüglich toter Winkel...). Und 6 Phaserbänke kann ich weder auf Bildern noch am Modell selbst erkennen - Wo sollen die denn sein??? Ich komme "mutmaßlich auf 5 Phaserbänke = 1 oben - Untertassensektion, 2 unten - Untertassensektion und "vermutet" 2 links und rechts neben den hinteren Shuttletoren. Wie seht Ihr das? (Waren übrigens die detailreichsten Bilder die ich im Netz finden konnte.) Soweit ich weiß sind die Bilder alle echt: "These are all copyright Paramount Pictures, UPN, CBS and Foundation Imaging".

    Könnte ich damit nicht recht haben? - 21 T.L.´s und 5 Phaserbänke?
    Versucht mal Cannon und NON-CANNON ausssen vor zu lassen und sagt mir einfach mal eure persönliche Meinung ohne sich auf dieses "Cannongequatsche" zu berufen. Ist ja schließlich ALLES STAR TREK! Und für´n richtigen Trekker ist´s egal, ob es im Fernsehen zu sehen war oder in Büchern steht. Die Info´s wurden schließlich nie von offizieller Seite Abgewiesen - egal ob das eine mit dem anderen zusammenhängt. Ausserdem wurden diese Cannon, Semi-Cannon und Non-Cannon - Diskusionen erst duch die "evulutionäre Verwirrung" der Klingonen (TOS) hervorgerufen! Und das die NX-01 "moderner" Aussieht wie die alte 1701 liegt z.B. an digitalem Fernsehen und daran das die Raumschiffe fast nur noch aus´m Computer kommen! - War bei Voyager auch so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Boltar Beitrag anzeigen
    Ich halte ja die Akira Idee für gar net mal soo blöd

    Die akiras bleiben ausserhalb vom Kern des Schlachtfelds und beschiessen die feindlichen Schiffe mit PT´s ausserdem gibts ja immer noch schiffe die ihnen Deckung geben können

    Auch sieht man bei Voy Das Nadelöhr das die Schilde einer Akira soo Schwach nicht sind

    auch bei einem Überraschungsangriff ist ein Salve von 150 torpedos ein kräftiges Argument ,
    Nur mit dem kleinen Problem das sie in DS9 immer schon mitten in der Flotte mitgeflogen sind

    Die Folge die du meinst heißt Flaschenpost.

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Ach?

    Nach der Registry ist die Akira-Klasse damit fast eine Dekade älter.

    Mist, hab' mich verschrieben Ich meinte natürlich älter und nicht jünger... Hab's korrigiert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
    Die Akira-Klasse ist, wenn man nach den NCCs geht, jünger als die Galaxy-Klasse.
    Ach?

    Zitat von DITL
    USS Akira - NCC 62497
    USS Rabin - NCC 63293
    USS Thunderchild - NCC 63549


    USS Galaxy - NCC 70637
    USS Challenger - NCC 71099
    USS Yamato - NCC 71807
    Nach der Registry ist die Akira-Klasse damit fast eine Dekade älter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boltar
    antwortet
    Ich halte ja die Akira Idee für gar net mal soo blöd

    Die akiras bleiben ausserhalb vom Kern des Schlachtfelds und beschiessen die feindlichen Schiffe mit PT´s ausserdem gibts ja immer noch schiffe die ihnen Deckung geben können

    Auch sieht man bei Voy Das Nadelöhr das die Schilde einer Akira soo Schwach nicht sind

    auch bei einem Überraschungsangriff ist ein Salve von 150 torpedos ein kräftiges Argument ,

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X