U.S.S. Excelsior NCC-2000 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

U.S.S. Excelsior NCC-2000

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • newman
    antwortet
    Was war das eigentlich mit dem Transwarpantrieb. Ein wirklicher Transwarp, der einfach nur gescheitert ist, oder nur die Überschreitung von Warp 7?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Vaughn
    Die modernisierten Standard-Excelsiors schauen nicht komplett gleich aus wie der Prototyp. Auswendig weiß ich jetzt zwar nicht welche Komponenten sich unterscheiden, aber es gibt so aus dem Gedächtnis heraus gesagt ein paar geringfügige Veränderungen. Ich will dich jetzt aber nicht weiter verwirren, drum sagen wir einfach es ist das gleiche Schiff.

    Die USS Lakota schaut auf den ersten Blick der Enterprise-B sehr ähnlich, aber auf Grund der verbesserten Waffen gibt es da schon mal einen Unterschied im Phaserbestand und es wird sicher noch andere Veränderungen auch geben. Aber im Wesentlichen ist es auch der gleiche Schiffstyp.
    Dass da alleine wegen dem Zeitunterschied einige Unterschiede bestehen, hab ich mir gedacht, aber alles in allem sind es schon die selben Schiffe, ohne großartig sichtabre Unterschiede.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vaughn
    antwortet
    Zitat von Space Marine
    So, unterm Strich habe ich das jetzt so kapiert:

    Excelsior-Standard(USS Excelsior)--->modernisierte Excelsior(die aber genauso aussieht wie die normale)

    Excelsior-"Refit"(Ente-B)---->modern. Excelsior-Refit(die so aussieht wie Ente-B; zb. USS Lakota).
    Die modernisierten Standard-Excelsiors schauen nicht komplett gleich aus wie der Prototyp. Auswendig weiß ich jetzt zwar nicht welche Komponenten sich unterscheiden, aber es gibt so aus dem Gedächtnis heraus gesagt ein paar geringfügige Veränderungen. Ich will dich jetzt aber nicht weiter verwirren, drum sagen wir einfach es ist das gleiche Schiff.

    Die USS Lakota schaut auf den ersten Blick der Enterprise-B sehr ähnlich, aber auf Grund der verbesserten Waffen gibt es da schon mal einen Unterschied im Phaserbestand und es wird sicher noch andere Veränderungen auch geben. Aber im Wesentlichen ist es auch der gleiche Schiffstyp.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Roman
    Was mich erstaunt, ist, dass Ch'ReI, von dem ich doch annehme, dass er alle 10 Filme und praktisch alle Episoden kennt (also zumindest 1x gesehen hat) die verschiedenen Exi-Typen nicht unterscheiden kann/konnte.
    Mei, häng dich ruhig dran auf
    Ich hab mich mit der genauen Entwicklung der Exi-Refits nie so genau befasst.
    Warum auch, letztlich ist es nicht 100% sicher das die Lakota ein Refit einer Ente-B-Refit-Exi is. Könnte ja auch ein Refit einer nachgerüsteten Standart Exi sein.
    Und das ist das einzige was mir nicht klar war.
    Der Rest ergibt sich ja so.

    Zitat von Roman
    Naja, man kann nicht auf jedem Gebiet bewandert sein, nicht wahr, Ch'ReI?
    Hab ich das behauptet?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Danke. Ich wollte diese Auflistung heute nachmittag schon machen, hatte dann aber keine Lust mehr.

    Was mich erstaunt, ist, dass Ch'ReI, von dem ich doch annehme, dass er alle 10 Filme und praktisch alle Episoden kennt (also zumindest 1x gesehen hat) die verschiedenen Exi-Typen nicht unterscheiden kann/konnte.

    Naja, man kann nicht auf jedem Gebiet bewandert sein, nicht wahr, Ch'ReI?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    So, unterm Strich habe ich das jetzt so kapiert:

    Excelsior-Standard(USS Excelsior)--->modernisierte Excelsior(die aber genauso aussieht wie die normale)

    Excelsior-"Refit"(Ente-B)---->modern. Excelsior-Refit(die so aussieht wie Ente-B; zb. USS Lakota).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Ja stell dir vor es war zu einem guten Teil ziemlich ernst gemeint.
    Das kommt daher, dass das ganz Post-Classic, Prä-TNG Zeug mich noch nie sonderlich interessiert hat und ich mich dementsprechend nie in die Refit-Wissenschaften der Excelsior-Klasse eingelesen habe
    [Ich hoffe du kommst damit in deinem weiterne Leben damitzurecht trotzdem nochmal: Ich weiß auch nicht alles was es im Bereich ST-Technik so zu wissen gibt ]
    Dementsprechend:
    Lakota wäre für mich ein einzelnes Refit der normalen Standárt Excelsior und keines die Refit-Ente-B.
    Daneben gibt es noch die normalen Exis die eben kontinuierlich aufgerüstet wurden, jedoch nicht so radikal wie die Lakota.
    Wenn die Lakota aber noch mal ein Refit vom Refit ist (Ente-B), ok kein Problem mit, da lernt man halt auch mal was dazu.
    Der zweite Satz ist aber mit ziemlich Sarkamsus behaftet, da hast du schon recht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI
    Ist der Lakota-Subtyp den optisch identisch mit der Classic-Exci?
    Hab gedacht da gibt es Unterschiede...
    Also gerade in bezug auf dich bin ich mir sicher, dass das jetzt Sarkasmus war, aber ich verstehe nicht, was der hier jetzt soll, schließlich habe ich mich ziemlich verständlich ausgedrückt...

    Oder war das etwa ernst gemeint?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Oh, wieder die Refit-Diskusison...

    Wie war das?

    Der Ente-B-Typ ist ein Typ für besondere Aufgaben.
    Wurde nur selten produziert(Ente-B und Lakota).

    Den normalen Exi-Typ hat man immer wieder nachgerüstet und modernisiert.

    So habe ich das in Erinnerung...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vaughn
    antwortet
    Zitat von Roman
    Welche Refits? Die Ent-B-Refits, oder die Refits, die optisch identisch mit den Classics sind?
    Ich hätt mal generell gsagt, alles was es an Unterschieden zwischen Standard und Refit gibt, zum Teil wohl nur Spekulation.

    Zitat von Cmdr. Ch'Rel
    Ist der Lakota-Subtyp den optisch identisch mit der Classic-Exci?
    Die USS Lakota entspricht der Enterprise-B, also Refit mit den Flossen am Bauch und den zusätzlichen Aufbauten am Heck der Untertassensektion sowie dem tiefer sitzenden Deflektor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Ist der Lakota-Subtyp den optisch identisch mit der Classic-Exci?
    Hab gedacht da gibt es Unterschiede...

    Upgrades sehe ich ähnlich. Die Lakota wird man vermutlich die allerneuste Technik gesteckt haben. Ich glaub aber nicht, dass eine solche Generalüberholung noch irgendwie wirtschaftlich ist. Da schraub ich doch noch gleich einen neuen Schiffsrahmen mit zusammen bevor ich einen alten nehm und ihn praktisch neu ausstattet.

    Bezüglich der Ente-B spekuliert DITL, das diese Version speziell gebaut wurde um der neuen Generation getarnter Klingonenschiffe etwas entgegensetzen zu können...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Welche Refits? Die Ent-B-Refits, oder die Refits, die optisch identisch mit den Classics sind?

    Bei zweiteren würde ich definitiv höhere Geschwindigkeit, stärkere Waffen und bessere Sensoren vermuten, also alles, was eine neuere Raumschiffgeneration der älteren voraus hat.

    Bei der Ent-B-Version würde ich jetzt nur ungern spekulieren, aber ich kann mir vorstellen, dass durch die Auslagerung bestimmter Räumlichkeiten in die zusätzlichen Plätze an der Maschinenhülle Raum für mehr Labors oder ähnlich frei geworden ist. Und natürlich dürfte der Antrieb besser und die Waffen stärker im Vergleich zur NCC-2000 sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vaughn
    antwortet
    Gut, ist angenommen!

    Haben wir eigentlich schon mal darüber gesprochen, was die Refit-Excelsiors an Upgrades gegenüber den "Classics" haben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Hm, darf ich Cmdr. Ch´ReI zitieren:
    DITL schlägt Warp 9.4 vor.
    Genaue Infos gibt es aber wohl nicht.
    Tja, 9,9 wär ein bisschen extrem, oder?

    9,4 kommt mir realistischer vor

    Auch für die aller neuesten Varianten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vaughn
    antwortet
    Nachdem es die USS Lakota mit der USS Defiant aufnehmen konnte, würd ich mal davon ausgehen, dass sie zwischen Warp 9.6 - 9.9 erreichen wird. Da wird der alte Kahn zwar ziemlich rumpeln, aber scheinbar bringt sies doch noch hin. Und die Standard-Excelsior wird wohl auch so im Bereich um Warp 9 liegen, außer sie haben für den Dominion-Krieg noch das eine oder andere Update reingequetscht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X