Ich denke auch, das es wohl in ST 2 Arten von Flaggschiffen gibt:
Einmal das Flaggschiff einer Flotte oder eines Kampfverbandes und dann eben globale Flaggschiffe, die wohl vorallem diplomatischen und werbetechnischen Zwecke dienen, also kurz gesagt ein Vorzeigeschiff.
Unter dem letzten Gesichtspunkt würden neben der Galaxy-Klasse auch die Sovereign-Klasse und eventuell auch die Prometheus-Klasse fallen.
Die Prometheus-Klasse ist wohl das Vorzeigeschiff was Militärtechnologie angeht, während die Galaxy-Klasse eher auf familiäre Atmosphäre und Forschungsreisen abzielt.
Die Sovereign-Klasse ist irgendwo dazwischen, kein reinrassiges Militärschiff aber auch kein reines Forschungsschiff.
Wobei die Prometheus-Klasse wohl auch kein absolut reinrassiges Kriegsschiff ist, sondern eher ein Experimentalschiff mit miltärischer Veranlagung, sowas wie eine Testplattform für neue Systeme. Das sieht man ja schon am brandneuen MHN2, was noch etwas unzuverlässig für den Kampfeinsatz ist. Ich denke daher auch nicht, dass sie in große Serienproduktion gehen wird.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Flaggschiffe der Föderation
Einklappen
X
-
Die enterprise wird zwar als Flaggschiff der Föderation bezeichnet, aber damit ist wohl eher gemeint sie sei das Vorzeigeschiff.
Wenn man es ganz genau nimmt dürften nur die schiffe von Flaggoffizieren (Commodore oder höher) als Flaggschiffe bezeichnet werden.
Und da ist für mich die jeweils aktuellste Enterprise eben das Schiff, das die Flagge hoch hält und zeigt, was die Föderation erreichen kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Flaggschiff ist immer das Führungsschiff eines Verbandes, also das schiff des Verbandskomandanten. Die Kampfstärke ist nicht das Kriterium.Ebensowenig die technologie.
Wäre die Galaxy von Adm. Ross abgeschossen worden und man hätte ihn vorher noch rausgebeamt wäre das Schiff auf das er transportiert wurde automatisch das Flaggschiff geworden, auch wenns ne uralt Exelsior gewesen wäre.
Die enterprise wird zwar als Flaggschiff der Föderation bezeichnet, aber damit ist wohl eher gemeint sie sei das Vorzeigeschiff.
Wenn man es ganz genau nimmt dürften nur die schiffe von Flaggoffizieren (Commodore oder höher) als Flaggschiffe bezeichnet werden.Zuletzt geändert von Admiral Piet; 18.08.2007, 14:58.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Revolution of Doyle Beitrag anzeigenalso ich würde ja sagen das wenn dann die Prometheus das Flagschiff ist, Sovereign schön und gut, aber die ist bei weiten nicht so stark wie die Prometheus
Einen Kommentar schreiben:
-
also ich würde ja sagen das wenn dann die Prometheus das Flagschiff ist, Sovereign schön und gut, aber die ist bei weiten nicht so stark wie die Prometheus
Einen Kommentar schreiben:
-
Das würde ich auch sagen.Zumindest die Flottenadmiräle müssten sich ihre Schiffe wohl selber aussuchen können.Wenn der Admiral aus Star Trek 8 gewusst hätte was für ein Massaker das geben würde,hätte er sich sicherlich eines der Besten Schiffe rausgenommen.Noch besser als die Akira-Klasse beispielsweise.
Einen Kommentar schreiben:
-
Kann man überhaupt sagen, dass es irgend eine Schiffsklasse gibt, welche man als "bestes" Flagschiff bezeichnen kann?
zu den Flaggschiffen einzelner Admiräle/Verbände:
Sagte Adm. Riker nicht in "All Good Things...", dass er sich "sein" Schiff aussuchen konnte? Spricht ja nichts dagegen, dass das auch in der "realen" Zeitlinie so gehandhabt wird. Also dass sich jeder Admiral ein ihm zugeteiltes Flaggschiff aussuchen darf.
Einen Kommentar schreiben:
-
Kann man überhaupt sagen, dass es irgend eine Schiffsklasse gibt, welche man als "bestes" Flagschiff bezeichnen kann?
Einen Kommentar schreiben:
-
Nicht zwangsläufig.
Flaggschiffe sind meistens eher ausgereifte Schiffsklassen und keine experimentellen neuen Schiffsklassen.
Die Sovereign-Klasse hat aber gute Chancen Flaggschiffe zu stellen, sobald sie sich etabliert hat und in Serienprodukation gegangen ist.
Bislang sind ja nur der Prototyp und die USS Enterprise-E bekannt und wenn man bedenkt das die Galaxy-Klasse mal mit 6 Schiffen angefangen hat und über 5 Jahre (ausgehend von 2363, dem Indiensstellungsjahr der USS Enterprise-D) keine Folgeschiffe fertiggestellt wurden, wird es von der Sovereign-Klasse sicherlich keine Flottenstärke geben
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist das beste und neueste Flagschiff der Föderation nicht die Sovereign-Klasse.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also soweit mir bekannt:
Globales Föderationsflaggschiff:
Im 23. Jh war es mit hoher Wahrscheinlich eine Constitution-Klasse.
Bis zur Planetenkiller-Folge war es vermutlich die USS Constellation. (spräche der Rang Commodore des Kommandant dafür)
Später dürfte es die USS Lexington gewesen sein. (In der ComputerM5-TOS-Folge zumindestens kam es so durch.)
In ST1 und dannach (2270er) könnte es die USS Enterprise eine Zeit lang gewesen sein unter Admiral Kirks Kommando.
Von ST2 bis ST6 (2280er und Anfang 2290er) war die USS Enterprise bzw die USS Enterprise-D ja entweder Akademie-Schiff oder zerstört oder im Spezial-Missions-Einsatz. In dieser Zeit schätze ich, war es dann wieder eine der anderen umgebauten Constitution (zur Auswahl stehen, abzüglich der zerstörten, aufgegebenen oder verschollenen Schiff aus TOS: USS Potemkin, USS Hood, USS Lexington, USS Constitution, USS Farragut, USS Republik, USS Yorktown [falls sie nicht in NCC-1701-A umbeschriftet wurde, wie es so in einigen Büchern angedeutet wird])
Ab 2290er bis Mitte des 24. Jh. könnte es eine Excelsior-Klasse gewesen sein und dannach vermute ich eine Ambassador.
Von 2364 bis 2371 war es jedenfalls die USS Enterprise-D. (Also in TNG und ST7)
Welches Schiff es dannach geworden ist, ist schwer zu sagen, da die USS Enterprise-E ja noch unfertig in Bau war und sie es ja wahrscheinlich darum nicht geworden ist
Ich tippe mal auf eine andere Galaxy-Klasse (die USS Venture oder die USS Magellan kann man ausschließen, da sie später in Siskos Kampfverband keine solche Rolle gespielt haben.)
Während der Anfangstage des Dominion-Krieges soll es ja die USS Cortez, Klasse unbekannt vermutlich Galaxy, gewesen sein.
Ab spätestens 2379 also Nemesis tippe ich, war es die USS Enterprise-E.
Ich denke sie wurde direkt nach dem Dominion-Krieg zum Flaggschiff ernannt.
Es gibt ja nach wie vor Diskussionen ob sie wirklich Flaggschiff war oder nicht, meiner Meinungen war sie keinesfalls die direkte Nachfolgerin der D, da man sicherlich die Flaggschiffaufgabe sofort einem aktiven Schiff weitergegeben hat.
Flaggschiffe einzelner Kampfverbände oder Flotten:
USS Lexington, Constitution-Klasse in TOS "Computer M5".
USS Melbourne, Excelsior-Klasse in TNG "Angriffsziel Erde" in der Schlacht bei Wolf359.
unbekanntes Schiff der Akira-Klasse in Star Trek 8, die Schlacht im Sektor 001. (unmittelbar vor dem Eintreffen der USS Enterprise-E sieht man wie eine Akira-Klasse zerstört wird, daher vermute ich, dass dies das dann angesprochene Admiralsschiff war)
USS Venture, Galaxy-Klasse im Kampfverband in Ds9 "Die Wege des Kriegers"
USS Cortez, unbekannte Schiffsklasse im Kampverband in DS9 "Zu den Waffen!" und in der Zeit bis DS9 "Sieg oder Niederlage" (Vermutung von mir, die sich auf Romanfassung stützt.)
USS Defiant in DS9 "Sieg oder Niederlage" in der Rückeroberungsschlacht um DS9
USS Defiant in DS9 "Träne der Propheten" in der Schlacht um Chintoka
USS Defiant in der 2. Schlacht um Chintoka, wo sie dann auch zerstört wurde durch die Breen. (DS9 "Ein Unglück kommt selten allein")
Admiral Ross' Schiff in der Schlacht um Cardassia, die den Krieg dann beendet hat. (DS9 "Das was du zurücklässt Teil 1")
Die USS Bellerophon aus DS9 "Unter den Waffen schweigen die Gesetze" schließ ich mal aus, da sie eindeutig ein diplomatisches Schiff ist und auch die Klasse nicht so ultimativ für Massengefechte taugt.
Ich denke mal Ross war auf einer Galaxy- oder Excelsior-Klasse.
Ansonsten könnte ich mir höchstens noch eine Akira dafür vorstellen, von den Schiffsklassen die zu sehen waren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Neodyn Beitrag anzeigenIch weiß mur das Admiral Ross eine verbesserte Galaxie hat. Bei seiner Galaxie, ich glaube Venture oder so hieß die, sind zusetzliche Phaserbämke auf den Warpgondeln. Ansonsten war ja die Enterprise immer das Flaggschiff der gesamten Flotte.)
Aber wäre durchaus möglich.Und das mit den Excelsior-Flaggschiffen in TNG stimmt ja wirklich,ist mir beim lesen auch grad wieder eingefallen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich weiß mur das Admiral Ross eine verbesserte Galaxie hat. Bei seiner Galaxie, ich glaube Venture oder so hieß die, sind zusetzliche Phaserbämke auf den Warpgondeln. Ansonsten war ja die Enterprise immer das Flaggschiff der gesamten Flotte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also in TNG hat sich die Admiralität anscheinend in die Excelsior-Klasse vernarrt. In solchen Schiffen kommen sie zumindest immer bei der Enterprise an.
Bei der Schlacht von Wolf 359 hat sich der zuständige Admiral wohl auch auf einer Excelsior befunden.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: