Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sovereign - landefähig, ja oder nein?
Einklappen
X
-
Lt. dem MSD müßten die Stützen in der Ebene der Shuttlerampenluke sein, d.h. sie müßten auch so lange sein, dass sie über die Gondeln nach unten ragen. Logischer wäre es, die Stützen IN den Gondeln unterzubringen:Zitat von Borgcube Beitrag anzeigenZur Defiant:
Ich hab ein MSD gefunden wo man eindeutig die Landestützten erkennen kann.Man kann allerdings nicht feststellen wo genau sich die Stützten befinden.
[ATTACH]59941[/ATTACH]
Irgendwie passt aber bei der Defiant NICHTS zusammen
per aspera ad astra
Kommentar
-
Sie ist und bleibt trotzdem mein Lieblingsschiff nummer 1Zitat von thunderchild Beitrag anzeigenIrgendwie passt aber bei der Defiant NICHTS zusammen

Aber das da vieles nicht zusammenpasst,angefangen bei dem Größen-Paradoxon bis hin zu den Torpedolaunchern ist leider zu offensichtlich.Das kommt dabei raus wenn die Sternenflotte ein reines Kampfschiff bauen will und noch nicht mal den Rat der Klingonen mit einbezieht
Aber dennoch das geilste Schiff.
Kommentar
-
Tja da sieht mans doch: dasselbe grössenparadoxon wie beim BoP (der ist übrigens das geilste Schiff^^) daran merkt man doch die verwandschaft^^Zitat von Borgcube Beitrag anzeigenSie ist und bleibt trotzdem mein Lieblingsschiff nummer 1
Aber das da vieles nicht zusammenpasst,angefangen bei dem Größen-Paradoxon bis hin zu den Torpedolaunchern ist leider zu offensichtlich.Das kommt dabei raus wenn die Sternenflotte ein reines Kampfschiff bauen will und noch nicht mal den Rat der Klingonen mit einbezieht
Aber dennoch das geilste Schiff.
Was die länge der Stützen betrifft: ich hatte manchnal den eindruck das die triebwerke (wie auch die Spitze) etwas Beweglich sind.
Wäre das so und würde die Deffaint die triebwerke anheben müssten die Landestützen garnicht lang sein.Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...
http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak
Kommentar
-
Also das mit der beweglichen Nase kommt vielleicht daher, dass man die schon oft in verschiedenen Positionen gesehen hat. Beim Modell steht die Nase über die Untertasse, beim CGI für den Vorspann von DS9 sitzt sie wiederum um einiges tiefer.Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenWas die länge der Stützen betrifft: ich hatte manchnal den eindruck das die triebwerke (wie auch die Spitze) etwas Beweglich sind.
Wäre das so und würde die Deffaint die triebwerke anheben müssten die Landestützen garnicht lang sein.
Aber grundsätzlich glaube ich, dass sich weder bei den Gondeln noch bei der Nase viel bewegen lässt.
Zurück zur Sovereign:
Es wäre natürlich ein cooles Bild, zu sehen wie die Sovereign auf einem Planeten landet... Aber trotzdem echt unwahrscheinlich...per aspera ad astra
Kommentar
-
Wenn man bedenkt, welche Belastungen ein Schiff bei Warpflug (u.a. mithilfe des strukturellen Integritätsfeldes) hinnehmen muss, sollte die Sovereign-Klasse schon in der lage sein, in einem Stück zu landen. Und noch Kraftfelder zur Unterstützung...
Hey, die 1701 wird ja in ST-XI auch auf der Erdoberfläche gebaut! Wobei sie deutlich kleiner ist...
Ich persönlich favorisiere die Möglichkeit, die auch der Galaxy-Klasse zur Verfügung stand: Notlandung der Untertassensektion.
Kommentar
-
Naja die St11 1701 steht ja nicht selbstständig sondern in sonem Werft-baugestell-dingsbumsteil. Das sie selber landen kann glaube ich nicht.Zitat von ThinWhiteDuke Beitrag anzeigenWenn man bedenkt, welche Belastungen ein Schiff bei Warpflug (u.a. mithilfe des strukturellen Integritätsfeldes) hinnehmen muss, sollte die Sovereign-Klasse schon in der lage sein, in einem Stück zu landen. Und noch Kraftfelder zur Unterstützung...
Hey, die 1701 wird ja in ST-XI auch auf der Erdoberfläche gebaut! Wobei sie deutlich kleiner ist...
Ich persönlich favorisiere die Möglichkeit, die auch der Galaxy-Klasse zur Verfügung stand: Notlandung der Untertassensektion.Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...
http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak
Kommentar
-
Bei einer Constitution-Klasse ist das auch schlicht nicht machbar. Selbst die "coole" neue-alte Enterprise könnte ohne Hilfe niemlas stehen."All dies könnte bloß eine aufwändige Simulation sein,
die in einem kleinen Gerät auf jemandes Tisch läuft."
(Jean-Luc Picard über das Wesen der Wirklichkeit)
Kommentar




Kommentar