"Aztec" Hüllenplattierung-Welchen Sinn hat die? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Aztec" Hüllenplattierung-Welchen Sinn hat die?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Peter H
    antwortet
    Irgendwie sind wir doch inzwischen ziemlich Off-Topic...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von McWire
    Wesley war aber in einem holografischen Teich gefallen und hat kein Wasserglas verschüttet
    Aber wie verhindert das Holodeck den Versuch einer Person, aus dem Teich zu trinken?

    Einen Kommentar schreiben:


  • tepe
    antwortet
    Zitat von Darthbot Beitrag anzeigen
    Das mit dem Wasser bei Wesley wurde doch irgendwann mal erklärt, wenn ich mich nicht irre. Irgendwo habe ich mal gelesen das Nahrungsmittel und Wasser nicht holografisch sind, sondern repliziert werden. Sonst hätte man nach einem Romantischen Dinner auf dem Holodeck ja wieder hunger. So könnte man erklären wieso das Wasser ausserhalb des Holodecks eine Pfütze hinterließ. Es war repliziert.
    Wär ja auch sonnst sehr schädlich da der Körper Luft, Flüssigkeit, Nahrung in sein Gewebe einlagern tut wenn das einfach verschwinden tun würde.

    TP

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    Das mit dem Wasser bei Wesley wurde doch irgendwann mal erklärt, wenn ich mich nicht irre. Irgendwo habe ich mal gelesen das Nahrungsmittel und Wasser nicht holografisch sind, sondern repliziert werden. Sonst hätte man nach einem Romantischen Dinner auf dem Holodeck ja wieder hunger. So könnte man erklären wieso das Wasser ausserhalb des Holodecks eine Pfütze hinterließ. Es war repliziert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Omikron
    antwortet
    Da sich das Thema so entwickelt: Geordy nimmt einmal eine Zeichnung der Enterprise aus dem Holodeck mit und es verschwindet nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Alles interpretations-Frage bezüglich funktionweiße des Holodecks. Da man Essen im HD auch essen kann muss ja ein grad an Materie im HD nicht nur Holografisch, sondern auch repliziert sein. Vllt war das Wasser an Wesley echtes Wasser?
    Naja das echte Buch aus "Der große Abschied" ist beim Rauswurf aus dem Holodeck quasi explodiert und verpufft.

    In VOY "Tötungsspiel" hat man schön gesehen, wie alle holografischen Gegenstände beim Verlassen der Grenzen des Hologitters quasi abgeschnitten wurden und die darüber ragenden Teile sofort dematerialisiert worden sind.

    Nahezu alle Episoden, einschließlich insbesondere "Sherlock Data Holmes" und "Das Schiff in der Flasche" sagen klar und deutlich, dass Holomaterie außerhalb des Holodecks nicht stabil ist.

    Es war sogar Gang und Gebe, dass sich die Leute vor ihren Holoabenteuern erst die passende Kleidung replizieren mussten, bevor sie ins Holodeck eingetreten sind. Nichtmal holografische Kleidung ist stabil.

    Bitte nie vergessen wenn du mal ein Holdeck verlässt und dich darin umgezogen hast

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Alles interpretations-Frage bezüglich funktionweiße des Holodecks. Da man Essen im HD auch essen kann muss ja ein grad an Materie im HD nicht nur Holografisch, sondern auch repliziert sein. Vllt war das Wasser an Wesley echtes Wasser?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Das wurde in "Der große Abschied" wieder überschrieben, als klargestellt wurde, dass holografische Materie nicht stabil ist und von alleine verschwindet, sobald man das Holodeck verlässt
    Stimmt, die ganze Situation müsste dann aber als Non-Canon betrachtet werden, defacto hat das Wasser das Holodeck ja verlassen, später, und das wurde bei Star Trek ab da so gehandhabt, wurde "Materie" welche das Holodeck verlässt dematerialisiert bzw verschwandt einfach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Drakespawn aka Draco90831 Beitrag anzeigen
    Das wurde dummerweise direkt in "Encounter at Farpoint" wieder überschrieben, weil Wesley seine Pfütze selbst aufwischen musste.
    Das wurde in "Der große Abschied" wieder überschrieben, als klargestellt wurde, dass holografische Materie nicht stabil ist und von alleine verschwindet, sobald man das Holodeck verlässt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Borgcube Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich wollte Wesly Picard beeindrucken in dem er sofort von sich aus sagt, das er die Pfütze selber aufwischen wird, anstatt es dem integrierten Reinigungssystem des Teppichs zu überlassen
    Nur sagt das Script dummerweise aus, dass Wesley genau das Gegenteil davon ampfindet und sich eigentlich gerne aus dem Staub gemacht und alles einem (nicht existenten) System überlassen HÄTTE, wenn er gekonnt hätte.

    Wes is instantly aware that his soaked clothing is dripping
    water onto the starship deck. He'd like to remove
    himself but knows that Picard has already seen his
    puddle forming on the deck.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Wahrscheinlich wollte Wesly Picard beeindrucken in dem er sofort von sich aus sagt, das er die Pfütze selber aufwischen wird, anstatt es dem integrierten Reinigungssystem des Teppichs zu überlassen
    Aber mal ausserhalb des Star Trek Canons würde ich sagen es war einfach nur ein joke, ohne großartig darüber nachzudenken das wir im sehr weit entfernten 24.Jahrhundert sind

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Nur dass in den Teppich elektromechanische Bauteile eingearbeitet sind, die den Bogen schmutzresistent machen. Der Boden muss quasi niemals gereinigt werden, da er sich selbst reinigt.
    Das wurde dummerweise direkt in "Encounter at Farpoint" wieder überschrieben, weil Wesley seine Pfütze selbst aufwischen musste.

    WES
    Sir, maybe I should get something
    to wipe this water up.

    PICARD
    (coolly)
    Good idea.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Drakespawn aka Draco90831 Beitrag anzeigen
    Also eine Technobabble-Umschreibung für "Teppich" (", saugfähig").
    Nur dass in den Teppich elektromechanische Bauteile eingearbeitet sind, die den Bogen schmutzresistent machen. Der Boden muss quasi niemals gereinigt werden, da er sich selbst reinigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Die Teppiche sind keine Teppiche, sondern laut TM eine sich selbst reinigende Bodenbeschichtung die beispielsweise selbständig Flüssigkeiten aufsaugt und in das Müllsystem abgibt.
    Also eine Technobabble-Umschreibung für "Teppich" (", saugfähig").

    SIF ist ein gutes Stichwort.

    Ich nehme mal an, dass auch die Emitter für dieses Kraftfeld in den Hüllenplatten unter gebracht sind.
    Wohl eher entlang oder innerhalb der Skelettrahmenkonstruktion, die das Schiff stabilisiert und die dieses Feld wiederum intakt halten soll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Also ich denke auch, dass es bei Star Trek sehr viel verborgene High-Tech gibt. In den 60-er Jahren hat man sicher an vieles noch nicht gedacht, aber heute, wo z.B. zunehmend über intelligente Kleidung und Ähnliches gesprochen wird, kann man davon ausgehen, dass sich von dem Grundgedanken "verborgene High-Tech" auch bereits in TNG, usw. etliche Spuren finden. An eine "intelligente multifunktionale Hüllenplattierung" zu glauben, fällt mir nicht schwer.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X