Vom Kadetten gleich zum Captain befördert, unglaubhaft! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vom Kadetten gleich zum Captain befördert, unglaubhaft!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • arthur
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Es gibt keinen Grund die nahelegensten Möglichkeiten auszuschließen. Und dazu gehört nicht das der Planet explodiert.
    Das Problem ist, daß man ansonsten auch keine Möglichkeiten hat, die man ausschließen könnte.

    Das sagt genau aus das es Probleme mit Erdbeben gibt. Nix von Planetenexplosionen oder Völkerweite Katastrophen.
    Es sagt aus, daß die Erdbeben eine Größenordnung erreicht haben, die selbst den Vulkaniern einen ausreichenden Grund bieten die Sternenflotte zu alarmieren.

    Und obwohl die Kommunikation NICHT unterbrochen war, wird nicht weiter nachgefragt. Also heißt das im Prinzip, daß man EGAL was los ist, für ALLES vorbereitet ist.
    Allerdings widerspricht das wiederrum dem Verhalten was an den Tag gelegt wird.
    Denn ein Verein der auf alles vorbreitet sein will, sollte seine Schiffe vernünftig besetzen können und der sollte nicht einfach drauflos fliegen.

    1. Hat nero die Sternenflotte gerufen um der Föderation eine Falle zu stellen, nichts mit Vulkaniern und Weltweiten Erdbeben.

    3. Keiner der Zuschauer hat die eigentliche Kommnukation zwischen Sternenflotte und Vulkan mitbekommen. man weiß nur was Chekov in seiner Zusammenfassung erzählt damit die Crew weiß was los ist. Dabei wird alles wichtige erwähnt was die Crew wissen muß. Und das wichtige ist das es seimische Aktivitäten gibt und die nicht den Planeten bedrohen sonst hätte Chekov was dazu gesagt
    Aus diesen beiden Punkten ergibt sich, daß man schon vorher hätte feststellen können, daß man nicht mit den Vulkaniern geredet hat.
    Denn käme die Nachricht von den Vulkaniern, könnten sie die Sternenflotte "auf dem Laufenden halten".

    Und selbst wenn man davon ausgeht, die Nachricht käme von den Vulkaniern, warum können gerade die keine klare Auskunft geben?
    Es ist unlogisch daß jemand den eine Sache persönlich betrifft, nicht von Erdbeben redet, sondern einen ganz allgemeinen Ausdruck verwendet als wäre er nur Zuschauer des Ereignisses, wo er selber mitten drin steckt.

    So ein "geistiges neben sich stehen" ist für einen Vulkanier völlig ausgeschlossen.

    2. Muss keiner Anrufen da es auch heute schön Möglich ist weltweit seismische Erschütterungen wahrzunehmen ohne das jemand anrufen muß.
    Wer sagt was von Anrufen?


    4. Spock benimmt sich ganz normal bis er hört das der Planet implodieren wird. Danach ignoriert er alles andere und will nur seine Familie retten. Davor bei der Ankunft und bei der Aktion über Vulkan benimmt sich Spock ganz normal. Ergo scheint er keine ANgst um seine Eltern zu haben weswegen sie offenbar nicht in Gefahr sind.
    Dann ist Spock der einzige der sich den Umständen entsprechend normal benimmt.

    Die Sternenflotte tut das offensichtlich nicht und vertraut dabei auf die spärlichsten Informationen seit Erfindung der Subraum-Nachrichten.

    Welche Hektik?
    Nenn es wie du willst, auf die Enterprise gehört eine erfahrene Crew.


    Inwieweit ist das Schiff für eine einfache Rettungsoperation geschwächt?
    Es ist für alle anderen Eventualitäten geschwächt.

    Und so lange diese nicht zweifelsfrei ausgeschlossen sind, kann man nicht zweifelsfrei von einer reinen Rettungsaktion ausgehen.
    Zweifelsfrei war im Weltraum bislang eh nie etwas.

    Und seid wann sind ausgebildete Kräfte die kurz vorm Abschluss stehen blutige Anfänger?
    Die haben noch kein echtes Schiff von innen gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von arthur Beitrag anzeigen
    Man kann auch durch Ausschließen von Möglichkeiten auf die richtige Lösung kommen, ja.
    Allerdings müßte die vermeintliche "Lösung" schon längst als Eventualität in irgend einem Protokoll oder dergleichen erwähnt sein.
    Es gibt keinen Grund die nahelegensten Möglichkeiten auszuschließen. Und dazu gehört nicht das der Planet explodiert.


    Zitat von arthur Beitrag anzeigen
    Checkov gibt das weiter, was die Vulkanier meinen beobachtet zu haben:
    "seismische Aktivitäten".
    Das ist genau so "mitteilsam" wie Rauschen im Radio.
    Das sagt genau aus das es Probleme mit Erdbeben gibt. Nix von Planetenexplosionen oder Völkerweite Katastrophen.

    Zitat von arthur Beitrag anzeigen
    Warum spezifiziert dann niemand oder fragt VORHER nochmal nach, WAS genau auf Vulkan los ist?
    Ich sage es dir:
    Weil keiner auf Vulkan weiß was los ist. Jeder bekommt nur seismische Aktivitäten mit.
    Und anscheinend waren die Meldungen über seismische Aktivitäten so zahlreich, daß man es für nötig hielt die Sternenflotte zu rufen.
    1. Hat nero die Sternenflotte gerufen um der Föderation eine Falle zu stellen, nichts mit Vulkaniern und Weltweiten Erdbeben.

    2. Muss keiner Anrufen da es auch heute schön Möglich ist weltweit seismische Erschütterungen wahrzunehmen ohne das jemand anrufen muß.

    3. Keiner der Zuschauer hat die eigentliche Kommnukation zwischen Sternenflotte und Vulkan mitbekommen. man weiß nur was Chekov in seiner Zusammenfassung erzählt damit die Crew weiß was los ist. Dabei wird alles wichtige erwähnt was die Crew wissen muß. Und das wichtige ist das es seimische Aktivitäten gibt und die nicht den Planeten bedrohen sonst hätte Chekov was dazu gesagt.

    4. Spock benimmt sich ganz normal bis er hört das der Planet implodieren wird. Danach ignoriert er alles andere und will nur seine Familie retten. Davor bei der Ankunft und bei der Aktion über Vulkan benimmt sich Spock ganz normal. Ergo scheint er keine ANgst um seine Eltern zu haben weswegen sie offenbar nicht in Gefahr sind.

    Zitat von arthur Beitrag anzeigen
    Wie ich bereits sagte, ist für mich der Hilferuf an die Sternenflotte mit dem einzigen Hinweis auf "seismische Aktivitäten" Grund genug, schlimmeres anzunehmen als das wöchentliche Erdbeben oder der tägliche Sandsturm im Niemandsland.
    Bei einem Erdbebeben brauch man wohl - wie du mir um 17:40 selber vorgehalten hast - nicht davon auszugehen, daß der PLANET in Gefahr ist.
    Die offensichtliche......Hektik.....zeigt mir aber, daß es die üblichen "Ruckler" wohl nicht sein können.
    Da muss also was in entsprechender Größenordnung passieren, wozu man dann eine ganze Flotte brauch.
    Welche Hektik?

    Und die Flotte ist dazu da um halt zu Evakuieren und auf mehrere Schiffe passen mehr Opfer als auf einem einzelnen. Und ein Erdbeben oder VUlkanausbruch kann trotzdem Opfer fordern ohne das der Planet dabei in Gefahr ist.

    Zitat von arthur Beitrag anzeigen
    Es gibt absolut keinen Grund zwar das beste Schiff zu schicken, aber es dann doch zu "schwächen" indem man es mit blutigen Anfängern vollstopft. Bei "nur" Eile hätte das m.E. ganz anders laufen müssen.
    Wie, das sagte ich bereits.
    Inwieweit ist das Schiff für eine einfache Rettungsoperation geschwächt?

    Und seid wann sind ausgebildete Kräfte die kurz vorm Abschluss stehen blutige Anfänger?

    Einen Kommentar schreiben:


  • arthur
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Achso weil im Film nicht gesagt wird das es nicht so ist, ist es automatisch so ja?
    Man kann auch durch Ausschließen von Möglichkeiten auf die richtige Lösung kommen, ja.
    Allerdings müßte die vermeintliche "Lösung" schon längst als Eventualität in irgend einem Protokoll oder dergleichen erwähnt sein.

    Da es aber in Checkovs zusammenfassung nicht erwähnt wurde kann man daraus schließen das es nicht so ist.
    Checkov gibt das weiter, was die Vulkanier meinen beobachtet zu haben:
    "seismische Aktivitäten".
    Das ist genau so "mitteilsam" wie Rauschen im Radio.

    Desweiteren ist Pike ja recht überrascht als aus dem Vulkanischem Raum keine Signale mehr kommen. Ergo, ist der Funkverkehr davor NICHT zusammengebrochen.
    Warum spezifiziert dann niemand oder fragt VORHER nochmal nach, WAS genau auf Vulkan los ist?
    Ich sage es dir:
    Weil keiner auf Vulkan weiß was los ist. Jeder bekommt nur seismische Aktivitäten mit.
    Und anscheinend waren die Meldungen über seismische Aktivitäten so zahlreich, daß man es für nötig hielt die Sternenflotte zu rufen.

    Bitte nenn mir eine Minute wo klar erkennbar ist das man davon ausgeht das der ganze Planet gefährded ist und explodieren könnte. nenn mir nur eine einzige Stelle wo man das erkennt. Kannst du das nicht hat deine ganze Argumentation keinerlei Grundlage und die Diskussion ist damit beendet.
    Wie ich bereits sagte, ist für mich der Hilferuf an die Sternenflotte mit dem einzigen Hinweis auf "seismische Aktivitäten" Grund genug, schlimmeres anzunehmen als das wöchentliche Erdbeben oder der tägliche Sandsturm im Niemandsland.
    Bei einem Erdbebeben brauch man wohl - wie du mir um 17:40 selber vorgehalten hast - nicht davon auszugehen, daß der PLANET in Gefahr ist.
    Die offensichtliche......Hektik.....zeigt mir aber, daß es die üblichen "Ruckler" wohl nicht sein können.
    Da muss also was in entsprechender Größenordnung passieren, wozu man dann eine ganze Flotte brauch.

    Achja und Eile =! Panik, da gibt es einen deutigen Unterschied. Oder bitte Belege doch in welchen Szenen Panik aufkommt?
    Es gibt absolut keinen Grund zwar das beste Schiff zu schicken, aber es dann doch zu "schwächen" indem man es mit blutigen Anfängern vollstopft. Bei "nur" Eile hätte das m.E. ganz anders laufen müssen.
    Wie, das sagte ich bereits.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von arthur Beitrag anzeigen
    Davon wurde im Film nichts gesagt.

    Lies weiter.......

    Es wird nirgendwo im Film gegenteiliges behauptet. Und, was wohl das wichtigste ist, alle sind irgendwie in Pantik. Typische Endzeitstimmung - allerdings mit anschließender Klassenfahrtstimmung.
    Achso weil im Film nicht gesagt wird das es nicht so ist ist es automatisch so ja?

    Also es wird im Film weder gesagt das der Kontakt abgebrochen ist oder das die Probleme den ganzen Planeten betreffen. Und da es nicht gesagt wird, ist es auch nicht. Würde der Kontakt abbrechen oder würde der ganze Planeten explodieren währ das eine wichtige Information für die Crew. Da es aber in Checkovs zusammenfassung nicht erwähnt wurde kann man daraus schließen das es nicht so ist.

    Desweiteren ist Pike ja recht überrascht als aus dem Vulkanischem Raum keine Signale mehr kommen. Ergo, ist der Funkverkehr davor NICHT zusammengebrochen.

    und gerade die "Klassenfahrtstimmung" zeigt doch, das zwar Eile geboten ist wo es darum losgeht so shcnell wie möglich loszufliegen, das man ansosnten aber recht entspannt ist und keine Gefahr für das Schiff droht.

    Zitat von arthur Beitrag anzeigen
    In 200 (oder 300?) Jahren Weltraumerfahrungen, wird man wohl eine Routine, für den sicheren Anflug auf eine "gefährdete Zone", entwickelt haben können.

    Da diese "Erdbeben" aber offnsichtlich den GANZEN Planeten betreffen, dürfe der Begriff Erdbeben wohl kaum zutreffen.
    Daher "seismische Aktivitäten" da Ursache unbekannt.
    Woher nimmst du die Information das der ganze Planet betroffen ist wo nichts aber auch garnichts im Film darüber erwähnt wird.

    Bitte nenn mir eine Minute wo klar erkennbar ist das man davon ausgeht das der ganze Planet gefährded ist und explodieren könnte. nenn mir nur eine einzige Stelle wo man das erkennt. Kannst du das nicht hat deine ganze Argumentation keinerlei Grundlage und die Diskussion ist damit beendet.

    Achja und Eile =! Panik, da gibt es einen deutigen Unterschied. Oder bitte Belege doch in welchen Szenen Panik aufkommt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • arthur
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Wie kommst du darauf das nicht nachgehakt wurde?
    Davon wurde im Film nichts gesagt.

    Keine Argumente mehr? Auch gut...
    Lies weiter.......

    Wie kommst du darauf das der ganze Planet gefährdet ist?
    Es wird nirgendwo im Film gegenteiliges behauptet. Und, was wohl das wichtigste ist, alle sind irgendwie in Pantik. Typische Endzeitstimmung - allerdings mit anschließender Klassenfahrtstimmung.

    Es kann sich auch um eine Ortlich begrenzte Ausnahmesituation sein welche die Kapazitäten der Vulkanier übersteigt. Von einer Planetenweiten Katastrophe wird nie ein Wort gesagt.
    In 200 (oder 300?) Jahren Weltraumerfahrungen, wird man wohl eine Routine, für den sicheren Anflug auf eine "gefährdete Zone", entwickelt haben können.

    Seismische Aktivitäten sind der Fachbegriff für Erdbeben.
    Da diese "Erdbeben" aber offnsichtlich den GANZEN Planeten betreffen, dürfe der Begriff Erdbeben wohl kaum zutreffen.
    Daher "seismische Aktivitäten" da Ursache unbekannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von arthur Beitrag anzeigen
    Wenn die Sternenflotte gerufen wird, war es wohl eher kein Erdbeben.
    Das Problem ist eh, daß "seismische Aktivitäten" nicht spzifiziert wird und daß nicht mehr nachgehakt werden, da die Kommunikation unterbrochen ist.
    Wie kommst du darauf das nicht nachgehakt wurde? Davon wurde im Film nichts gesagt.

    Zitat von arthur Beitrag anzeigen
    Ich dachte deine Taliban hängen grade in Berlin ab........?
    Keine Argumente mehr? Auch gut...

    Zitat von arthur Beitrag anzeigen
    Also aus meiner Sicht haben sich Beispiele auf der Erde eh erledigt. Weil man das alleine wegen der Größenverhältnissen nicht vergleichen kann. Es geht hier um interplanetarische Probleme.
    Es geht um die Sicherheit von 6 Mrd Vulkanier. Also selbst WENN das eine massive Rettungsaktion sein soll. WO bringt man die in den paar Schiffchen unter?
    Da das unmöglich ist, kann man sich wenigstens korrekt verhalten und nicht blind links in sonst was reinfliegen.
    Wie kommst du darauf das der ganze Planet gefährdet ist? Das wird nrigendswo im Film gesagt. Es kann sich auch um eine Ortlich begrenzte Ausnahmesituation sein welche die Kapazitäten der Vulkanier übersteigt. Von einer Planetenweiten Katastrophe wird nie ein Wort gesagt.


    Zitat von arthur Beitrag anzeigen
    Wenn sie es erkennen, können sie auch spezifizieren. Da aber selbst die Vulkanier nicht mehr auf die Reihe kriegen als "seismische Aktivitäten", dürfte das Problem insgesamt größere Ausmaße haben, als man auf der Oberfläche des Planeten erkennen kann.
    Ein Erdbeben wäre zu erkennen......
    Ein Vulkanausbruch wäre zu erkennen........
    Ein Sandsturm wäre zu erkennen........
    u.s.w.
    Seismische Aktivitäten sind der Fachbegriff für Erdbeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • arthur
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Also gehst du bei jedem Erdbeben hier auf der Erde davon aus das der Planet explodiert?
    Wenn die Sternenflotte gerufen wird, war es wohl eher kein Erdbeben.
    Das Problem ist eh, daß "seismische Aktivitäten" nicht spzifiziert wird und daß nicht mehr nachgehakt werden, da die Kommunikation unterbrochen ist.

    Wenn eine Überschwemmung ein Dorf an einem FLuss ertränkt wird um Hilfe gerufen. Aber dann kommen auch Rekruten und einfache SAzler um Sansäcke zu füllen und Menschen zu retten und nicht Panzer um erstmal zu schauen ob die Überschwemmung nicht von Taliban hervorgerufen wurde.
    Ich dachte deine Taliban hängen grade in Berlin ab........?

    Also aus meiner Sicht haben sich Beispiele auf der Erde eh erledigt. Weil man das alleine wegen der Größenverhältnissen nicht vergleichen kann. Es geht hier um interplanetarische Probleme.
    Es geht um die Sicherheit von 6 Mrd Vulkanier. Also selbst WENN das eine massive Rettungsaktion sein soll. WO bringt man die in den paar Schiffchen unter?
    Da das unmöglich ist, kann man sich wenigstens korrekt verhalten und nicht blind links in sonst was reinfliegen.

    Und ich traue den Vulkaniern durchaus zu das sie erkennen können was in ihrem Planeten vorgeht und wie groß die Gefahr ist.
    Wenn sie es erkennen, können sie auch spezifizieren. Da aber selbst die Vulkanier nicht mehr auf die Reihe kriegen als "seismische Aktivitäten", dürfte das Problem insgesamt größere Ausmaße haben, als man auf der Oberfläche des Planeten erkennen kann.
    Ein Erdbeben wäre zu erkennen......
    Ein Vulkanausbruch wäre zu erkennen........
    Ein Sandsturm wäre zu erkennen........
    u.s.w.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von arthur Beitrag anzeigen
    Seismische Aktivitäten sind für mich Beweis genug, daß quasie ALLES passieren kann.
    Meine Argumente dazu habe ich schon genannt.
    Wärest du weniger insistierend und mehr verifizierend gewesen, wäre dir das nicht entgangen.
    Also gehst du bei jedem Erdbeben hier auf der Erde davon aus das der Planet explodiert?

    Zitat von arthur Beitrag anzeigen
    Und wieder eine falsche Schlussfoldgerung, da ja nicht der Krankenwagen sondern tatsächlich das Weltraum-Militär (genannt Sternenflotte) gerufen wird.
    Strenggenommen würde bei uns auch eher der "Katastrophenschutz" alarmiert werden. Und die rufen dann auch die Armee.
    Ich erinnere an dein eigenes Beipsiel mit "Sandsäcken und Dämme bauen".
    1. Das die Sternenflotte nur Schiffe hat die alle Aufgaben übernehmen kann tut nichts zur Sache.

    2. Katastrophenschutz ist ein gutes Beispiel. Wenn eine Überschwemmung ein Dorf an einem FLuss ertränkt wird um Hilfe gerufen. Aber dann kommen auch Rekruten und einfache SAzler um Sansäcke zu füllen und Menschen zu retten und nicht Panzer um erstmal zu schauen ob die Überschwemmung nicht von Taliban hervorgerufen wurde.

    Und ich traue den Vulkaniern durchaus zu das sie erkennen können was in ihrem Planeten vorgeht und wie groß die Gefahr ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • arthur
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Jetzt leigt es erstmal an dir zu Beweisen, das die Sternenflotte obwohl sie im Notruf detaillierte Informationen über die Art des Notrufes bekommen hat annehmen soll das die VUlkanier sich irren und etwas ganz anderes passiert. Zumal die Vulkanier mehr als genug Zeit haben genau zu sagen was überhaupt los ist und wie groß die Gefahr ist.
    Seismische Aktivitäten sind für mich Beweis genug, daß quasie ALLES passieren kann.
    Meine Argumente dazu habe ich schon genannt.
    Wärest du weniger insistierend und mehr verifizierend gewesen, wäre dir das nicht entgangen.

    Wieder das Beispiel mit dem krankenwagen. Wenn ich Anrufe das hier verletzte sind kommt der krankenwagen und nicht die Armee auf den Verdacht hin das ein heckenschütze dafür verantwortlich währe.
    Und wieder eine falsche Schlussfoldgerung, da ja nicht der Krankenwagen sondern tatsächlich das Weltraum-Militär (genannt Sternenflotte) gerufen wird.
    Strenggenommen würde bei uns auch eher der "Katastrophenschutz" alarmiert werden. Und die rufen dann auch die Armee.
    Ich erinnere an dein eigenes Beipsiel mit "Sandsäcken und Dämme bauen".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von arthur Beitrag anzeigen
    Damit sind wir aber wieder am Anfang unserer Debatte.
    Es ging doch darum, daß ein Militär oder eine Sternenflotte für alle Eventualitäten vorbereitet sein sollte und daß dementsprechend eine gewisse Routine angebracht wäre.

    Es brauch ja keine Welle zu sein, wenn der Druck im Planeteninneren über Jahrmillionen stetig angestiegen wäre.
    Nun könnte die Zeit gekommen sein, wo der Planet - ähnlich des Zitterns eines Deckels - zu "beben" beginnt, als Vorbote daß gleich die Haube wegfliegt.
    So wie man das auch von einem Berg kennt, der sich erst "ausbeult" bevor alles weggeschludert wird.

    Bei einem Schnellkochtopf wäre es z.B. auch nicht empfehlenswert diesen zu entriegeln, solange noch Dampf entweicht (Vulkanausbruch).
    Es wird aber in dem Notruf eindeutig nur von seismischen Aktivitäten gesprochen, nichts von instabilen Planeten oder Explosionsgefahr, nur von Erdbeben und daraus resultierende Probleme die der Planet alleine nicht bewältigen kann.

    Jetzt leigt es erstmal an dir zu Beweisen, das die Sternenflotte obwohl sie im Notruf detaillierte Informationen über die Art des Notrufes bekommen hat annehmen soll das die VUlkanier sich irren und etwas ganz anderes passiert. Zumal die Vulkanier mehr als genug Zeit haben genau zu sagen was überhaupt los ist und wie groß die Gefahr ist.

    Wieder das Beispiel mit dem krankenwagen. Wenn ich Anrufe das hier verletzte sind kommt der krankenwagen und nicht die Armee auf den Verdacht hin das ein heckenschütze dafür verantwortlich währe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • arthur
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Letzteres ist sehr unwarscheinlich auf natürlichem Wege. Hier wieder 2012 als Beispiel. Trotz massiver Seismischer Aktivitäten geht der Planet nicht zu Bruch.
    Damit sind wir aber wieder am Anfang unserer Debatte.
    Es ging doch darum, daß ein Militär oder eine Sternenflotte für alle Eventualitäten vorbereitet sein sollte und daß dementsprechend eine gewisse Routine angebracht wäre.

    Desweiteren braucht man auch bei einer dicken Erdkruste eine entsprechend stärkere Druckwelle um die zu zerstören und man hat zeitgleich viel weniger Platz um diesen Druck aufzubauen.
    Es brauch ja keine Welle zu sein, wenn der Druck im Planeteninneren über Jahrmillionen stetig angestiegen wäre.
    Nun könnte die Zeit gekommen sein, wo der Planet - ähnlich des Zitterns eines Deckels - zu "beben" beginnt, als Vorbote daß gleich die Haube wegfliegt.
    So wie man das auch von einem Berg kennt, der sich erst "ausbeult" bevor alles weggeschludert wird.

    Bei einem Schnellkochtopf wäre es z.B. auch nicht empfehlenswert diesen zu entriegeln, solange noch Dampf entweicht (Vulkanausbruch).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von arthur Beitrag anzeigen
    Anscheinend hatte ich das falsch in Erinnerung.
    Was mich aber nicht davon abhält weiter an meiner These fest zu halten, daß einer Explosion grundsätzlich etwas vorraus geht, was man als "seismische Aktivitäten" deuten würde, wäre man direkt vor Ort.
    Das stimmt. Aber nur weil einer Planetenexplosion seismische Aktivitäten vorrausgehen heißt das nicht das seismische Aktivitäten auch zwingend zu einer Planetenexplosion führen. Letzteres ist sehr unwarscheinlich auf natürlichem Wege. Hier wieder 2012 als Beispiel. Trotz massiver Seismischer Aktivitäten geht der Planet nicht zu Bruch.

    Zitat von arthur Beitrag anzeigen
    Desweiteren ist unsere Erdkruste dünn wie eine Eierschale. Daß sich da kein Druck aufbauen kann, bevor das Gebilde auseinander reißt ist doch klar.
    Aber wer sagt denn, daß die Kruste von Vulkan genau so dünn ist?
    Öhm weil ein Planet einen rotierenden Erdkern benötigt um ein Magnetfeld zu erzeugen das erst Leben ermöglicht oder so. Aber du darfst auch nicht vergessen, je dicker die kruste, desto geringer ist die tektonische Aktivität (da eine dicke FLäche sich nicht so schnell verschiebt wie eine dünne) und auf dem VUlkan gibt es ja glaub ich eine Menge Vulkane. Desweiteren braucht man auch bei einer dicken Erdkruste eine entsprechend stärkere Druckwelle um die zu zerstören und man hat zeitgleich viel weniger Platz um diesen Druck aufzubauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • arthur
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Wie du selbst sagst, es war Sabotage...........Seismische Aktivitäten die lokal auf den Planeten begrenzt sind (z.B: Vlkanausbrüche die eine Stadt zerstören) und die Föderation soll bei der Evakuierung helfen.
    Anscheinend hatte ich das falsch in Erinnerung.

    Was mich aber nicht davon abhält weiter an meiner These fest zu halten, daß einer Explosion grundsätzlich etwas vorraus geht, was man als "seismische Aktivitäten" deuten würde, wäre man direkt vor Ort.

    Desweiteren ist unsere Erdkruste dünn wie eine Eierschale. Daß sich da kein Druck aufbauen kann, bevor das Gebilde auseinander reißt ist doch klar.
    Aber wer sagt denn, daß die Kruste von Vulkan genau so dünn ist?


    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Ich hab ST6 sicherlich um die 6 bis 10 mal gesehen. Dass die Praxis-Explosion Sabbotage gewesen wäre, ist mir jetzt aber neu.
    So genau kann ich mich nicht mehr daran erinnern.
    Ich weiß nur, daß man den ganzen Film über mit Verrat und Sabotage zu kämpfen hatte.
    Und welche Vorboten gehen einer Planetenexplosion ansonsten vorraus, wenn man sie nicht als extreme "seismische Aktivitäten" deuten würde?

    da die Klingonen ihr ganzes Budget ins Militär gesteckt hatten, würde deren Imperium dadurch nur noch um die 80 Jahre leben.
    Waren es nicht 50 Jahre?


    Zum Thema:
    Die Beförderung Kirks war Spocks "Kunstgriff".
    Dieser beinhaltet nämlich auch, daß sich Spock quasi selbst kompromitiert.
    Denn von ihm kam schließlich der Vorschlag, daß genau das mit ihm gemacht werden soll.
    Hätte der junge Spock die Zeit (oder vielmehr die Gelegenheit) gehabt das logisch durch zu denken, dann wäre er sicher zum gleichen Ergebnis gekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    @ Larkis

    Du kennst die Tachion-Gitter als Verteidigungsnetz (was jetzt nicht mal mir als Trekkie mehr bekannt wäre) aber nicht die Handlung von ST6 (neben 8, 4 und 2 wohl der bekannteste ST-Film)?
    Ich hab früher ausgiebig Star Trek Armada gespielt. Daher basiert mein Wissen über die Dinger auch nur darauf das man damit getarnte Schiffe erkennen kann.

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Außerdem glaub ich schon, dass Planeten durch natürliche Vorgänge zerstört werden können (bei google findet sich Einiges darüber). Allerdings ist das auch nicht wirklich das Tread-Topic.

    Fakt ist (das geht aus dem Film eindeutig hervor), dass man eine planetenweite Katastrophe befürchtete und eine Evakuierung von Vulkan für möglich hielt. Dass man zur Evakurierung einer der Hauptwelten der Föderation ne Gruppe Kadetten schickt ist natürlich ziemlich fragwürdig (dass kaum wirkliche Offiziere verfügbar wären - weil diese auf Manöver sind - ist wohl genauso kritisierenswert). Allerdings sind solche Logik-Löcher ja - wie bereits geschrieben - ein generelles Problem bei Star Trek und kein "ST11-Phänomen".
    Wieviele Leute braucht man den um ein ST-Raumschiff zu bedienen? Bei ST III (glaub ich) steuern die Helden ja die ganze Ente alleine. Für mich macht es eher den Eindruck als hätten die kadetten hauptsächlich "Deckschrubb" Dienste. Und dei Frage ist auch inweiweit die Kadetten ausgebildet sind. ich meine Mckoy arbeitet ja als vollberechtigter Boardarzt sonst hätte er wohl kaum Zugang zu allen medikamenten, könnte den Schwestern befehle erteilen oder Kirk einfach so auf die Ente bringen.

    Ansosnten denke ich halt, das die Vulkanier intelligent genug sidn um zu sehen was mit ihrem Planeten passiert und daher auch die Föderation warnen könnten wenn Gefahr besteht das der Planet explodiert. Es kann auch genug andere katastrophen geben die alles Leben auslöscht, der Planet aber trotzdem intakt bleibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    @ Larkis

    Du kennst die Tachion-Gitter als Verteidigungsnetz (was jetzt nicht mal mir als Trekkie mehr bekannt wäre) aber nicht die Handlung von ST6 (neben 8, 4 und 2 wohl der bekannteste ST-Film)?

    Außerdem glaub ich schon, dass Planeten durch natürliche Vorgänge zerstört werden können (bei google findet sich Einiges darüber). Allerdings ist das auch nicht wirklich das Tread-Topic.

    Fakt ist (das geht aus dem Film eindeutig hervor), dass man eine planetenweite Katastrophe befürchtete und eine Evakuierung von Vulkan für möglich hielt. Dass man zur Evakurierung einer der Hauptwelten der Föderation ne Gruppe Kadetten schickt ist natürlich ziemlich fragwürdig (dass kaum wirkliche Offiziere verfügbar wären - weil diese auf Manöver sind - ist wohl genauso kritisierenswert). Allerdings sind solche Logik-Löcher ja - wie bereits geschrieben - ein generelles Problem bei Star Trek und kein "ST11-Phänomen".

    @ arthur

    Ich hab ST6 sicherlich um die 6 bis 10 mal gesehen. Dass die Praxis-Explosion Sabbotage gewesen wäre, ist mir jetzt aber neu. Soweit ich weiß, war hier tatsächlich übertriebener Bergbau die Ursache. Und da die Klingonen ihr ganzes Budget ins Militär gesteckt hatten, würde deren Imperium dadurch nur noch um die 80 Jahre leben.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X