Logik- und sonstige Fehler - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik- und sonstige Fehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pollux83
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen

    Dummerweise haben die Macher von Disco aber betont das ihre Serie im Prime-Universum spielt. Zudem wurden die Autoren von Disco auch nicht gezwungen S31 einzubauen. Sie hätten einfach den normalen Geheimdienst nehmen können. Oder eine ähnliche Organisation erfinden. Möglichkeiten gab es viele. Aber wenn sie schon S31 verwenden, dann sollten sie sich zumindest halbwegs an den Kanon halten.
    Es ist ja auch kein Kelvin-, sondern eine Primeuniversum, nur halt ein alternatives. Das erkennt jeder, der nicht blind ist, allein schon an den Klingonen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • WilliamT.Riker
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen

    Und das ist ja auch voll logisch und nachvollziehbar. So was passiert ja ständig. Da hat jemand ein HQ und später dann nicht mehr und alle haben vergessen das es ihn überhaupt gibt. Macht total Sinn. ...
    die Macher sagen das die Serie Kanon ist um die Zuschauer und Fans nicht zu verlieren aber jeder weiß das Discovery eigentlich nicht zum Kanon dazugehört. Das fängt beim Sporenantrieb an und hört bei Sektion 31 auf. Es ist eine experimentelle Serie um zu sehen was man sich erlauben kann und was nicht funktioniert. Das machen Comics schon lange in Amerika. Wenn es mächtig schief läuft dann wird alles wieder beim alten und wenn es gut läuft belässt man es bei. Was hier der Unterschied ist das es eben amateurhaft geschrieben ist. Die Drehbücher sind nicht gut und die Burnham Darstellerin ist nicht die beste. Kein Sinn sich da mehr aufzuregen als sonst. Die Amerikaner mögen es dieses BWL Zeugs. Nachdem sie mit TNG Nemesis auf die Fresse gefallen sind auch nicht zu verwundern. Star Trek hatte es sehr schwer. Discovery ist ja auch nicht die schlechteste Serie ever , sie hat schon gute Twists, echt gute visuelle Optik(ist der Wahnsinn) und gute Charaktere aber fehlende Liebe zum Kanon, Experimente, miese Drehbücher, kein Humor machen der Serie zu schaffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Wenn es 2 unterschiedliche Universen sind, dann ja.
    Und es müssen 2 unterschiedliche Universen sein, denn die Klingonen im Original sehen zu TOS-Zeiten mehr aus wie Menschen, anstatt weniger.
    Dummerweise haben die Macher von Disco aber betont das ihre Serie im Prime-Universum spielt. Zudem wurden die Autoren von Disco auch nicht gezwungen S31 einzubauen. Sie hätten einfach den normalen Geheimdienst nehmen können. Oder eine ähnliche Organisation erfinden. Möglichkeiten gab es viele. Aber wenn sie schon S31 verwenden, dann sollten sie sich zumindest halbwegs an den Kanon halten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen

    Und das ist ja auch voll logisch und nachvollziehbar. So was passiert ja ständig. Da hat jemand ein HQ und später dann nicht mehr und alle haben vergessen das es ihn überhaupt gibt. Macht total Sinn. ...
    Wenn es 2 unterschiedliche Universen sind, dann ja.
    Und es müssen 2 unterschiedliche Universen sein, denn die Klingonen im Original sehen zu TOS-Zeiten mehr aus wie Menschen, anstatt weniger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen

    In DS9 ist Sektion 31 auch eine geheime Geheimorganisation. In DSC ist Sektion 31 ein offizieller Geheimdienst der Föderation, darum haben sie auch ein Hauptquartier.
    Und das ist ja auch voll logisch und nachvollziehbar. So was passiert ja ständig. Da hat jemand ein HQ und später dann nicht mehr und alle haben vergessen das es ihn überhaupt gibt. Macht total Sinn. ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trent
    antwortet
    Ja, ich sehe darin auch keinen Logikfehler.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Zitat von Garak23 Beitrag anzeigen
    Der "Fehler" der für mich bisher der auffälligste und irritierendste ist:

    Sloan in der DS9-Folge "Extreme Maßnahmen": "Sektion 31 hat kein Hauptquartier"

    Admiral Cornwell in der DSC-Folge "Projekt Daedalus": "Willkommen am Hauptquartier von Sektion 31"
    In DS9 ist Sektion 31 auch eine geheime Geheimorganisation. In DSC ist Sektion 31 ein offizieller Geheimdienst der Föderation, darum haben sie auch ein Hauptquartier.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darkwing
    antwortet
    Dass sie im 24. Jahrhundert keins haben, heißt nicht, dass sie im 23. Jahrhundert keins hatten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Garak23
    antwortet
    Der "Fehler" der für mich bisher der auffälligste und irritierendste ist:

    Sloan in der DS9-Folge "Extreme Maßnahmen": "Sektion 31 hat kein Hauptquartier"

    Admiral Cornwell in der DSC-Folge "Projekt Daedalus": "Willkommen am Hauptquartier von Sektion 31"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelthalion87
    antwortet
    NeWarum hat die Voyagercrew eigentlich nicht nach Bekanntwerden der neuen Uniformen diese auch bei sich eingeführt?

    Sollte ja ja jetzt nicht so schwer sein die zu replizieren oder zu schneidern oder sonstwas.

    Zur Not hätte man Neelix noch zum Schneider gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • WilliamT.Riker
    antwortet
    Zitat von Trent Beitrag anzeigen
    Noch ein Beispiel aus der Zeit: Bei DS9 hat die Sternenflottencrew neue Uniformen bekommen, allerdings (zunächst) nur sie. AUf der Enterprise gab's weiter die alten. Da konnte man noch denken "Ok, Besatzungen von Schiffen haben eine andere Uniform als Besatzungen von Sternenbasen." Dann haben aber sowohl die Besatzung der Enterprise in Generations als auch die Besatzung der Voyager die DS9-Uniformen bekommen, während bei DS9 beispielsweise in Staffel 4 auch noch andere Sternenflottenangehörige mit der alten Uniform rumliefen.

    Insofern habe ich kein Problem damit, dass die DSC-Crew weiterhin in ihren (offenbar) alten Uniformen rumläuft. Man bedenke, die "neuen" Uniformen hat man teilweise auch schon im Staffelfinale der ersten Staffel gesehen.
    looool das ist mir nie aufgefallen, deshalb fand ich den Film am Anfang schlechter als TNG, es waren die Uniformen!!

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Ich für meinen Teil finde das neue Star Wars sogar recht gut. Mag die Filme der Disney Ära großteils mehr als die der PT Ära (einzigen Ausnahmen sind RO und EP3, ok "Resistance" haut mich auch noch nicht vom Hocker, aber das tat die erste Staffel TCW auch nicht). IMO kein Vergleich mit dem Star Trek seit 2009, welches ich allesamt mittelmäßig bis schlecht finde.

    Bin auch froh, dass ich mein "altes Star Trek" (allen voran TNG, DS9 und die letzten beiden Staffeln ENT) noch habe und das ordentlich abgeschlossen wurde. Von dem her ist ST für mich aktuell "gut aber aus" .
    so ist es und das freut mich wirklich! Star Wars hat gute Ideen mit den Droiden, die Raumjäger, der Buddhismus mit der Esoterik, die Lichtschwerter, die Rassen, die Planeten. Bei Star Trek gibt es nur ein paar wichtige Planeten, die man kaum besucht, immer irgendwelche no name dinger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trent
    antwortet
    Noch ein Beispiel aus der Zeit: Bei DS9 hat die Sternenflottencrew neue Uniformen bekommen, allerdings (zunächst) nur sie. AUf der Enterprise gab's weiter die alten. Da konnte man noch denken "Ok, Besatzungen von Schiffen haben eine andere Uniform als Besatzungen von Sternenbasen." Dann haben aber sowohl die Besatzung der Enterprise in Generations als auch die Besatzung der Voyager die DS9-Uniformen bekommen, während bei DS9 beispielsweise in Staffel 4 auch noch andere Sternenflottenangehörige mit der alten Uniform rumliefen.

    Insofern habe ich kein Problem damit, dass die DSC-Crew weiterhin in ihren (offenbar) alten Uniformen rumläuft. Man bedenke, die "neuen" Uniformen hat man teilweise auch schon im Staffelfinale der ersten Staffel gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. C. Stone
    antwortet
    Zitat von Trent Beitrag anzeigen
    Bei TNG gab es ab der dritten Staffel auch veränderte Uniformen. Die hat aber (offenbar) nur die Führungscrew bekommen. Auch in späteren Folgen sieht man immer wieder Besatzungsmitglieder mit den alten Uniformen rumlaufen.
    Genau. Das fällt mir beim aktuellen Binge-Rerun von TNG extrem auf. Statistiken und Komparsen tragen die alten Uniformen auf, der Maincast hat Neue. ( Wobei die die dämlichste ist, mit Reißverschluss hinten...)

    aber ist Euch aufgefallen, dass jetzt schon alle das gleiche Starfleetlogo tragen? Zu Kirks Zeiten hatte jedes Schiff ein eigenes Logo...
    ( vermutlich - bitte verzeiht, ich hab grad nicht alle Beiträge gelesen..)

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von WilliamT.Riker Beitrag anzeigen
    diese Fehler werden ja immer schlimmer, da haben es die Star Wars Fans noch relativ gut gehabt mit Episode 7+8 bin ich froh das TNG ordentlich abgeschlossen wurde xD
    Ich für meinen Teil finde das neue Star Wars sogar recht gut. Mag die Filme der Disney Ära großteils mehr als die der PT Ära (einzigen Ausnahmen sind RO und EP3, ok "Resistance" haut mich auch noch nicht vom Hocker, aber das tat die erste Staffel TCW auch nicht). IMO kein Vergleich mit dem Star Trek seit 2009, welches ich allesamt mittelmäßig bis schlecht finde.

    Bin auch froh, dass ich mein "altes Star Trek" (allen voran TNG, DS9 und die letzten beiden Staffeln ENT) noch habe und das ordentlich abgeschlossen wurde. Von dem her ist ST für mich aktuell "gut aber aus" .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trent
    antwortet
    Bei TNG gab es ab der dritten Staffel auch veränderte Uniformen. Die hat aber (offenbar) nur die Führungscrew bekommen. Auch in späteren Folgen sieht man immer wieder Besatzungsmitglieder mit den alten Uniformen rumlaufen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X