Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bester Gegenspieler bei DS9?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MMK
    antwortet
    Schon seit der 6.Folge der 6.Staffel war Dukat doch gar nicht mehr er selbst. Und dann aben die Pah-Geister mitgemischt - da kann man die Bösartigkeit ihm eigentlich nicht mehr wirklich zuschieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Style
    antwortet
    "Böse" sind für mich eigentlich nur die Gr´ünderin und Dukat, auch wenn Letzterer zum Ende hin mehr ls übertrieben dargestellt wurde.

    Der beste Gegenspieler ist für mich aber "Weyoun", eine schmierigere Persönlichkeit hat keiner, auch hervorragend dargestellt, gut ist auch die Vielschichtigkeit dieser interessanten Persönlichkeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MMK
    antwortet
    Ich glaube dass viel hierbei verwechselt wird: Es geht nicht darum welcher Bösewicht die meisten Auftritte hat - womöglich ist für viele eine Abschätzung erschwert, wer denn nun wirklich böser ist. Auch geht es nicht unbedingt darum, von wem die meisten bösen Taten erwähnt/gezeigt werden, sondern eben auf die Einschätzung der Persönlichkeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Reyes
    antwortet
    Ich finde, dass Dukat der ultimative Bösewicht in DS9 ist. Mal ehrlich, die anderen "Bösewichte" können dem Gul doch nie das Wasser reichen. Was der auf Bajor angestellt hat...

    Ausserdem ist er von anfang an dabei. Daher: Bösewichte kommen und gehn, der Gul bleibt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Der beste Gegenspieler war sicherlich Gul Dukat, denn er war seit der Pilotfolge dabei und hatte danach immer wieder Gastauftritte, wobei er stets neue Ziele und Pläne für sich hatte. Wie schon vor mir gesagt fand auch ich seine Entwicklung seit "Sieg oder Niederlage" ziemlich übertrieben und auch schade für diesen Charakter.

    Und als Bösewicht ist für mich ganz klar die Gründerin (oder sämtliche Gründer), denn die Einstellung von ihr gegenüber Nichtformwandler war immer sehr schlecht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lupaza-Ross
    antwortet
    Eddington ist doch in der Umfrage?
    Habe ich überlesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ElimGarak
    antwortet
    Die Gründer sind von ihrer Genialität her und ihren fiesen Plänen wohl die brilliantesten Gegenspieler überhaupt.

    Man bedenke, wie das Klingonische Reich manipuliert wurde, oder die Flotte der Cardis und Romulaner vernichtet wurde.

    Allerdings hat niemand in der Serie Sisko so düpiert und zur Weißglut gebracht, wie Michael Eddington. Er ist Siskos pers. bester Gegenspieler gewesen!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weyoun 5
    antwortet
    Zitat von Marvek
    Gul Dukat: Er schwätzt viel aber irgendwie ist nicht viel dahinter.
    Da wär ich mir nicht so sicher. Während der Besetzung von Bajor hat Dukat garantiert öfter seinen Worten (böse) Taten folgen lassen. Und Cardassianer lieben es nunmal, zu reden .

    Weyoun: Der gezüchtete Manipulative mit laufender Nummer. Dahinter steckt doch keine wirkliche Persönlichkeit.
    Wieso keine wirkliche Persönlichkeit? Die Weyouns haben doch nicht wirklich gleich gedacht. Weyoun 5 hatte z. B. Freude an Spielen, war aufgeschlossen und neugierig, interessierte sich sogar für Kunst (Ziyals Zeichnung). Weyoun 8 hingegen war rachsüchtig und fühlte sich durch Damars Verrat persönlich angegriffen. Unterschiedlicher können Charaktere nicht sein - Klon hin oder her. Alle Weyouns wurden auch von ihrem Umfeld und ihren jeweiligen Erfahrungen geprägt.

    Übrigens, ich les hier immer mal wieder "böse" oder "Bösewichte" . Jemand wie Damar, Sloan, Weyoun 5 und 6 oder Eddington sind für mich nicht böse, sondern vertreten lediglich die Gegenseite. Das macht sie nicht automatisch böse. Da sollte man schon differenzieren .

    Von daher dreht sich diese Umfrage eben um den besten "Gegenspieler" .

    Einen Kommentar schreiben:


  • MMK
    antwortet
    Gul Dukat: Er schwätzt viel aber irgendwie ist nicht viel dahinter. Das typische A********** (sowas was man im realen Leben kennt).

    Weyoun: Der gezüchtete Manipulative mit laufender Nummer. Dahinter steckt doch keine wirkliche Persönlichkeit.

    Damar: Schlüsselrolle für neues Cardassia - wirklich so ein Bösewicht ?

    Sloan: Geheimnisvolles Getue macht niemanden zu einem überzeugenden Bösewicht.

    Kai Winn: Wenn jede machtgeile Person ein Bösewicht wäre, dann wäre im Leben die Hölle los.

    Intendantin Kira: Wer soviel Allüren hat, kann nicht richtig böse sein.

    Michael Eddington: Dass bisschen Marquis - ein Quertreiber und kein Bösewicht - auch wenn sich Sisko sehr über ihn ärgert.

    Die Gründerin: Genau richtig. Sie ist direkt unberechenbar und einfach nur böse. Auch das hohe Lebensalter ist überzeugend. Eine böse an Bosheit erfahrene Persönlichkeit eben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weyoun 5
    antwortet
    Zitat von Lupaza-Ross
    Ich hätte ihn die Umfrage noch Eddington aufgenommen.
    Eddington ist doch in der Umfrage?

    "Das Gute und das Böse" ist vermutlich einer der besten DS9 Folgen überhaupt. Und gerade in dieser Folge merkt man, wie gefährlich Dukat sein kann.
    Es ist auch die einzige Folge, soweit ich weiß, in der Dukat sich selbst als "böse" bezeichnet und überhaupt total abdreht. Eine tolle schauspielerische Leistung sowohl von Marc Alaimo als auch von Avery Brooks!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lupaza-Ross
    antwortet
    Ich hätte ihn die Umfrage noch Eddington aufgenommen. "Für die Uniform" und "Glanz des Ruhms" waren geniale Folgen. Die Dialoge zwischen Eddington und Sisko waren brilliant.

    Naürlich war auch Dukat (gerade in den letzten zwei Staffeln) genial. "Das Gute und das Böse" ist vermutlich einer der besten DS9 Folgen überhaupt. Und gerade in dieser Folge merkt man, wie gefährlich Dukat sein kann. Daher entscheide ich mich für ihn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Weyoun, Dukat und Eddington sind tolle Gegenspieler v.a. von Sisko, wobei Dukat wohl als das "direkte Gegenstück" zu Sisko gesehen werden kann. Ich finde ihn sehr charismatisch, faszinierend, und sein Charakter bleibt stets irgendwie nachvollziehbar, obwohl er schon sehr krasse Wendungen durchläuft. Wenn man jedoch bedenkt, dass grade die letzte große Wendung mit seinem "verrückt werden" ausgelöst wird durch die Tatsache, dass er sich schon als Herrscher des gesamten Quadranten sah, und dann kurz darauf in einer kleinen Zelle zusammengekauert vor sich hin jammerte; seine Tochter von seinem ergebendstem Diener erschossen worden ist - dann ist diese Wendung IMO schon nachvollziehbar und mutig von den Autoren.
    Gegen die Komplexität von Dukat kommen die anderen allesamt nicht an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ghostgerd
    antwortet
    schwierige frage ich finde das alle ihre höhepunkte hatten

    mein favorit ist Gul Dukat von der bessenheit die raumstation wieder zu bekommen bis zum wahnsinn vielleicht auch ausgelöst vom tod seiner tochter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aci
    antwortet
    Ich hab mich, so wie anscheinend auch die meisten anderen, für Dukat entschieden. Er war einfach die ganze Serie lang present und die Beziehung zu Sisko ist einfach toll. Später ist mir allerdings Damar auch sehr ans Herz gewachsen, vor allem nach seinem Tod, wenn man nochmal alles Revue passieren lässt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weyoun 5
    antwortet
    Zitat von Adm. K.Breit
    Eddington ist im Zuge zu Sloan nachgetragen.
    Thanx für die schnelle Reaktion, AKB !

    Zitat von K. Breit (Auszug aus der STA-Review)
    Mit Dukat dagegen lernen wir einen Eroberer kennen, der von einem komplexen, psychologischen Profil geprägt wird. Auf der einen Seite rechtfertigt er seine Grausamkeiten gegenüber den Bajoranern, indem er ihre Menschlichkeit abspricht. Zur anderen wünscht er sich deren Bewunderung, einschließlich die Siskos, für ihn und glaubt sogar, dass er stets in guten Absichten gehandelt habe.
    Das ist doch beinahe schon schizophren, oder? Zum einen war Dukat der gefürchtetste Unterdrücker der Bajoraner, für den diese keine Menschlichkeit besitzen (wobei "menschlich" in bezug auf Bajoraner ohnehin nicht zutrifft , aber schon klar, wie´s gemeint ist), zum anderen stellte er sich als deren Wohltäter und Befreier hin, hielt sich bajoranische Mätressen und liebte sogar eine Bajoranerin, Tora Naprem.

    Wenn Dukat so sehr auf Bewunderung und Verehrung aus war, wollte er damit vielleicht irgendwelche Komplexe kompensieren?

    Ich denke, daß gegen Ende der Serie nicht unbedingt die Bajoraner Dukats Haßobjekt Nr. 1 waren, sondern Sisko. Gegen ihn hegte Dukat einen persönlichen Haß.

    Dukat strebte nach Anerkennung und Macht. Während der Besetzung von DS9 wurde er ständig von Weyoun "bevormundet", und damit kam Dukat nun gar nicht klar. Schon wegen der genialen Szenen zwischen Weyoun und Dukat gehören diese beiden zu meinen absoluten Lieblingsgegenspielern.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X