Also "Die Karte"/"In the Cards" war absolut cool! Völlig schräg und Weyoun war auch wieder geil, was will man mehr! Man könnte der Folge höchstens vorwerfen, das sie so ernst begann und dann beinahe in Slapstick ausartete, aber das find ich nicht schlimm!
Die schlimmste DS9-Folge ist IMO "Equilibrum"
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Die mieseste DS9 Folge
Einklappen
X
-
Die war mist ....PASTA!!!!(da bin ich so hardnäckig wie Worf.....MINSK!!!)
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Folge hieß "Die Karte"!
Man darf diese Folge genauso ernst nehmen wie "der glorreiche Ferengi", also überhaupt nicht, und wenn man sich einfach berieseln läßt, ist es doch ganz gute Unterhaltung!
Okay, vom Hocker gehauen hat es mich auch nicht, aber wie du hier http://www.scifi-forum.de/showthread...&threadid=4517 sehen wirst, hat die Folge auch einige Fans!
Einen Kommentar schreiben:
-
Also die schlechteste folge fand ich war glaub ich als DS9 vom Dominion besetzt war und Jake ein Autogramm ersteigert hat und in der nebenhandlung kam so ein Typ vor der sich irgentwie verjüngt hatte ich weis net mehr wie er das alles nannte aber es war das dümmste was ich je gehört habe sowas wie Glückspartikel oder so so was dummes hab ich net mal in 7 jahren Voyager gesehn..nichmal Weyun konnte die folge retten der ja ständig mit jake geredet hat ich fand das war auch die schlechteste(ja das gibs wirklich)folge von Weyun...
Martok
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Meinung, dass die ersten beiden Staffeln gar nicht zu gebrauchen sind kann ich mich nicht unbedingt anschliessen, denn auch da gab`s einige gute Folgen, allerdings unterschied sich die serie hier noch wirklich ziemlich von den späteren Staffeln, die natürlich, da gebe ich ihm Recht, insgesamt weitaus besser waren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also zumindest ist er kein Fan der Star Trek-Idee wie sie Gene hatte. Star Trek ist vielmehr als nur gut gemachte Kampfszenen. Wer sich Weltraumgeballer anschauen will, der kann genausogut Kampfstern Galactica anschauen (nicht, daß ich was dagegen hätte, aber ich finde, man darf Star Trek nicht darauf reduzieren).
Einen Kommentar schreiben:
-
hi
was soll das den heißen er ist kein echter startrek fan, ich bin der meinung das nur weil jemand nicht auf das tiefgründige von star trek steht sondern sich eher dafür begeistern kann das es auch nicht achso perfekte welten gibt, und es dort auch kriege sowie tote gibt.
Ich finde nämlich auch das DS9 erst durch das Dominion richtig interresant geworden ist. Den durch das Dominon ist auch erstmals möglich geworden auch mal zu zeigen das die perfekte erde und deren Demokratie nicht so perfekt ist wie es immer gezeigt worden ist. Das es auch dort wieder zu Problemen kommen kann.
Mfg
Enno
Einen Kommentar schreiben:
-
Originalnachricht erstellt von Direwolf
IMHO kannst du dir irgendeine Folge bis zum Auftreten des Dominions aussuchen, die waren meiner Ansicht nach fast alle doof. Aus dem interessanten Teil der Serie ist definitiv diese Baseballfolge der Tiefpunkt. Gott ist dieses Spiel bescheuert.
Die DS9-Folgen ab der 4. Staffel sind (mit einigen Ausnahmen) zugegebenermaßen sehr gute Science-Fiction aber kein gutes Star Trek.
Einen Kommentar schreiben:
-
hi
also ich finde seit Worf bei DS9 aufgetaucht ist ist die Serie nochmals besser geworden, es stimmt das Worf schon lange in TNG zu sehen war aber er ist meiner meinung nach sehr gut für DS9 geworden den ich finde er ist einer der besten Star Trek schauspieler.
;fg
Enno
Einen Kommentar schreiben:
-
Die ersten beiden Staffeln!
Originalnachricht erstellt von Direwolf
IMHO kannst du dir irgendeine Folge bis zum Auftreten des Dominions aussuchen, die waren meiner Ansicht nach fast alle doof. Aus dem interessanten Teil der Serie ist definitiv diese Baseballfolge der Tiefpunkt. Gott ist dieses Spiel bescheuert.
Aber auch der (inoffizielle) Dreiteiler um den Kreis, eine bajoranische Widerstandsbewegung, welche DS9 besetzt, am Anfang der zweiten Staffel kann überzeugen.
Dagegen finde ich die vierte Staffel nicht sehr originell. Da Worf nun wirklich vorher schon lange genug in TNG zu sehen war und keine neuen Impulse in die Serie bringt. Nur die üblichen Ehre, Krieg und Ruhm Klingonengeschichten eben. Das Thema wurde in TNG schon zu Genüge abgehandelt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Originalnachricht erstellt von endar
1. Geistesgestörte vulkanische Massenmörder und Baseballspiele, um es blasierten Vulkaniern zu zeigen, sind mir halt in der Tendenz zu fremdenfeindlich und androzentrisch.
2. Admirale, die patriotische romulanische Sentaoren stürzen lassen, sowie die AkteX Anleihe Sektion 31, ja, das ist mir zu mysterymäßig, wobei mich das nicht so furchtbar gestört hat.
3. Aber das Aufstellen von leergeschossenen Phaserbatterien in der Defiant und das Singen von patriotischen Liedern, dzw. das drauf anstoßen, das ist (schon fast) kriegsverherrlichend.
Und das geht mir halt etwas zu weit. Bei 1 und 3 habe ich mich gefragt, wieso ich die Serie überhaupt noch gucke!
zu 1.) Nur weil auch die Vulkanier mal negativ dargestellt werden muss dass noch lange nicht fremdenfeindlich sein. Sonst wär ja auch TOS mit seiner sehr negativen Darstellung der klingonen und Romulaner fremdenfeindlich.
zu 2.) Mal ganz davon ab das mir Akte X äußerst gut gefällt finde ich es nicht schlecht dass in DS9 die Mächtigen der Föderation nicht als idealisierte Saubermänner dargstellt werden, sondern auch bereit sind radikale Mittel zu ergreifen.
zu 3.) Auch wenn die von dir erwähnten Dinge nicht in das alte ST Universum von Roddenberry passen, so finde ich dies doch nur allzu menschlich, denn nur mit tollen Idealen wird man die Schrecken eines Krieges nicht ertragen können. Solche Rituale wie das Aufstellen der leer geschossenen Phaserbatterien können sicher den Zusammenhalt stärken und einem das Aushalten des Krieges einfacher machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das mit den Phaserbatterien bezog sich auf die Folge "Hinter der Linie", anfang 6te Staffel, wo die Crew der Defiant bei jeder leergeschossenen Phaserbatterie eine Art Ritual durchführt und Sätze loslässt wie "wir werden solange kämpfen, bis wir nicht mehr weiterkämpfen können" und die Batterie dann als Symbol für ihre "glorreichen" Schlachten an die Wand stellen und "sammeln/bewundern"!
Einen Kommentar schreiben:
-
Frage
Hi,
Eine frage könnte mir jemand erklären was das mit den Phaserbatterien auf sich hat, ich habe glaube ich alle DS9 Folgen gesehen aber an soetwas kann ich mich garnicht mehr erinern, Sorry.
Achja ich muss ehrlich sagen die schlechteste Folge von DS9 ist meiner meinung nach der Pilotfilm der war so langweilig das ich fast die Serie nicht weiterschauen wollte. habe es aber zum Glück getan den danach wurde sie ja langsam immer interesanter:-))
Mfg
Enno
Einen Kommentar schreiben:
-
Na Ben, da wären wir mal wieder. "Emotionen" ist ganz und gar nicht die schlechteste Folge. Die Gefühle Odos kommen hier sehr gut zum Vorschein. Und durch Nebenhandlungen wird das ganze noch gut untermauert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die mieseste DS9-Folge ( schau an, schau an, sowas gibt's auch noch) ist meiner Ansicht nach "Emotionen".
Eine absolut tote Story, bei aller Liebe zu DS9, diese Folge war nicht mal ein Lückenfüller. Viel Blabla, kaum Handlung... und Emotionen? Hat man sich da im Titel vertan? Wo gab's denn dort bitteschön irgenwann Emotionen (wie man sie aus DS9 gewoht war) ?????????
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: