Zeit des Widerstands 5*
Entscheidungen 4*
Söhne und Töchter 4*
Hinter der Linie 5*
Ein kühner Plan 6*
Sieg oder Niederlage 6*
Klingonische Tradition 4*
Erkenntnis 2*
Statistische Wahrscheinlichkeiten 4*
Der glorreiche Ferengi 5*
Das Gute und das Böse 4*
Wer trauert um Morn 5*
Jenseits der Sterne 4*
Das winzige Raumschiff 4*
Ehre unter Dieben 4*
Wandel des Herzens 3*
Tiefes Unrecht 4*
Inquisition 4*
In fahlem Mondlicht 5*
Auf seine Art 3*
Zeit der Abrechnung 3*
Valiant 4*
Die Beraterin 4*
Das Zeitportal 4*
Der Klang ihrer Stimme 4*
Tränen der Propheten 6*
Staffeldurchschnitt: 4,23 *
Staffel 6 lässt wieder ein bisschen nach. Damit bestätigt sich mein früher Eindruck wieder ein bisschen mehr, dass die besten Zeiten von DS9 eher in der Mitte und nicht so sehr am Schluss lagen. Staffel 6 profitiert nämlich vor allem vom grandiosen Eröffnungs-6-Teiler rund um die Zurückeroberung der Station (Mittel 5 Sterne). Die restlichen 20 Folgen sind dann eher eine sehr durschnittliche Folgenzusammenstellung (4 Sterne).
Highlight der Staffel ist wie erwähnt der Auftakt, sowie das Finale und auch "Im fahlem Mondlicht". Aber auch in Sachen Humor gibt es zwei Ferengi-Folgen, die mir sehr gefallen haben: "Der glorreiche Ferengi" und "Wer trauert um Morn".
Tiefpunkt der Staffel und als einzige Folge, die nur 2 schwache Sterne bekam, war "Erkenntnis". Die wohl eindeutig schwächste Spiegeluniversumsfolge bei "Star Trek". Von den anderen 3-Sterne-Folgen gab es noch eine, die auch sehr knapp an den 2 Sternen war: "Zeit der Abrechnung". Diese Folge läuft eindeutig unter dem Prädikat "Verschenktes Potenzial". Es wird nie mehr auf sie eingegangen und der Schluss (eine nicht eingetretene Prophezeiung) verheddert sich ziemlich damit, dass die Propheten bis zur letzten Folge immer noch den Weg des Siskos als geebnet ansehen. 3 Sterne bekam die - leider auch mäßig spannend inszenierte - Folge nur deshalb, weil es inhaltlich eher die Schuld der folgenden Episoden ist, dass man auf die "Abrechnung" nie mehr zurückgegriffen hat. Highlight der Folge ist eigentlich Jadzia, die den Humorgehalt hochschraubt.
Von Seiten der Produktion her lässt sich Staffel 6 wohl als den Wendepunkt in Sachen Weltraumeffekte ansehen. Während vor dem Zweiteiler rund um die Zurückeroberung von DS9 noch recht ausgeglichen sowohl auf physische wie auch auf CGI-Modelle zurückgegriffen wurde, sind in den späteren Folgen wohl hauptsächlich nur noch neue CG-Effekte erstellt worden. (Verwendet wurde alte Modellaufnahmen natürlich immer noch.)
Besonders spektatkulär sind dadurch die Massenschlachten in "Sieg oder Niederlage" und "Tränen der Propheten" geworden. Aber auch eine eher ruhige Folge wie "Wandel des Herzens" kann mit einer tollen Effektszene aufwarten (Flug eines Runabouts durch einen Asteroidengürtel). Auch "Das winzige Raumschiff" wäre mit einem physischen Runabout-Modell wohl nur schwer umsetzbar gewesen.
Fazit: Mit 4,23* ist Staffel 6 immer noch deutlich besser als die ersten beiden Staffeln, aber doch hinter den Staffeln 4 (4,40), 5 (4,31) und 3 (4,27). Staffel 6 ist aber immer noch besser als jede TNG-Staffel und auch VOY hat mit ihrer 4. Staffel nur eine Season, die knapp besser ist.
Redet man von DS9-Staffel 6 also von der derzeit "nur viertbesten DS9-Staffel", dann ist das Raunzen auf hohem Niveau. (Typisch Star Trek-Fan

Einen Kommentar schreiben: