DS9 - Folgen/Staffel/Gesamtbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DS9 - Folgen/Staffel/Gesamtbewertung

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MFB
    antwortet
    Wertung Staffel 6

    Zeit des Widerstands 5*
    Entscheidungen 4*
    Söhne und Töchter 4*
    Hinter der Linie 5*
    Ein kühner Plan 6*
    Sieg oder Niederlage 6*
    Klingonische Tradition 4*
    Erkenntnis 2*
    Statistische Wahrscheinlichkeiten 4*
    Der glorreiche Ferengi 5*
    Das Gute und das Böse 4*
    Wer trauert um Morn 5*
    Jenseits der Sterne 4*
    Das winzige Raumschiff 4*
    Ehre unter Dieben 4*
    Wandel des Herzens 3*
    Tiefes Unrecht 4*
    Inquisition 4*
    In fahlem Mondlicht 5*
    Auf seine Art 3*
    Zeit der Abrechnung 3*
    Valiant 4*
    Die Beraterin 4*
    Das Zeitportal 4*
    Der Klang ihrer Stimme 4*
    Tränen der Propheten 6*

    Staffeldurchschnitt: 4,23 *

    Staffel 6 lässt wieder ein bisschen nach. Damit bestätigt sich mein früher Eindruck wieder ein bisschen mehr, dass die besten Zeiten von DS9 eher in der Mitte und nicht so sehr am Schluss lagen. Staffel 6 profitiert nämlich vor allem vom grandiosen Eröffnungs-6-Teiler rund um die Zurückeroberung der Station (Mittel 5 Sterne). Die restlichen 20 Folgen sind dann eher eine sehr durschnittliche Folgenzusammenstellung (4 Sterne).

    Highlight der Staffel ist wie erwähnt der Auftakt, sowie das Finale und auch "Im fahlem Mondlicht". Aber auch in Sachen Humor gibt es zwei Ferengi-Folgen, die mir sehr gefallen haben: "Der glorreiche Ferengi" und "Wer trauert um Morn".

    Tiefpunkt der Staffel und als einzige Folge, die nur 2 schwache Sterne bekam, war "Erkenntnis". Die wohl eindeutig schwächste Spiegeluniversumsfolge bei "Star Trek". Von den anderen 3-Sterne-Folgen gab es noch eine, die auch sehr knapp an den 2 Sternen war: "Zeit der Abrechnung". Diese Folge läuft eindeutig unter dem Prädikat "Verschenktes Potenzial". Es wird nie mehr auf sie eingegangen und der Schluss (eine nicht eingetretene Prophezeiung) verheddert sich ziemlich damit, dass die Propheten bis zur letzten Folge immer noch den Weg des Siskos als geebnet ansehen. 3 Sterne bekam die - leider auch mäßig spannend inszenierte - Folge nur deshalb, weil es inhaltlich eher die Schuld der folgenden Episoden ist, dass man auf die "Abrechnung" nie mehr zurückgegriffen hat. Highlight der Folge ist eigentlich Jadzia, die den Humorgehalt hochschraubt.

    Von Seiten der Produktion her lässt sich Staffel 6 wohl als den Wendepunkt in Sachen Weltraumeffekte ansehen. Während vor dem Zweiteiler rund um die Zurückeroberung von DS9 noch recht ausgeglichen sowohl auf physische wie auch auf CGI-Modelle zurückgegriffen wurde, sind in den späteren Folgen wohl hauptsächlich nur noch neue CG-Effekte erstellt worden. (Verwendet wurde alte Modellaufnahmen natürlich immer noch.)

    Besonders spektatkulär sind dadurch die Massenschlachten in "Sieg oder Niederlage" und "Tränen der Propheten" geworden. Aber auch eine eher ruhige Folge wie "Wandel des Herzens" kann mit einer tollen Effektszene aufwarten (Flug eines Runabouts durch einen Asteroidengürtel). Auch "Das winzige Raumschiff" wäre mit einem physischen Runabout-Modell wohl nur schwer umsetzbar gewesen.

    Fazit: Mit 4,23* ist Staffel 6 immer noch deutlich besser als die ersten beiden Staffeln, aber doch hinter den Staffeln 4 (4,40), 5 (4,31) und 3 (4,27). Staffel 6 ist aber immer noch besser als jede TNG-Staffel und auch VOY hat mit ihrer 4. Staffel nur eine Season, die knapp besser ist.

    Redet man von DS9-Staffel 6 also von der derzeit "nur viertbesten DS9-Staffel", dann ist das Raunzen auf hohem Niveau. (Typisch Star Trek-Fan )

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Ich finde es sehr schade, dass du deine Reviews mittlerweile auf den Gesamtbewertungs-Thread beschränkst . Fand diese immer sehr lesenswert.
    Ja, ich hätte es auch gerne weitergemacht. Aber das Mitnotieren während der Folgen (was ich für die ausführlichen Reviews brauche) erweist sich bei DS9 doch als wesentlich ablenkender als noch bei TNG. Bei DS9 kommen einem wegen des Story-Arcs in einer durchschnittlichen Folge einfach mehr anmerkungswerte Elemente unter, als bei den Einzelepisoden von TNG. Da käme ich ohne regelmäßigen Gebrauch der Stopp-Taste gar nicht mehr hinterher, was natürlich dann das Sehvergnügen deutlich einschränkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Ich finde es sehr schade, dass du deine Reviews mittlerweile auf den Gesamtbewertungs-Thread beschränkst . Fand diese immer sehr lesenswert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Wertung Staffel 5

    Die Apokalypse droht 5*
    Das Schiff 5*
    Gefährliche Liebschaften 5*
    Die Schlacht um Ajilon Prime 3*
    Die Erpressung 5*
    Immer die Last mit den Tribbles 6*
    Die Reise nach Risa 3*
    Die Schuld 4*
    Der Aufstieg 4*
    Heilige Visionen 4*
    Dunkelheit und Licht 4*
    Das Baby 5*
    Für die Uniform 4*
    Die Schatten der Hölle 6*
    Im Lichte des Infernos 5*
    Dr. Bashirs Geheimnis 4*
    Der Datenkristall 3*
    Kriegsgeschäfte 4*
    Die Überwindung 3*
    Liebe und Profit 4*
    Martoks Ehre 3*
    Kinder der Zeit 4*
    Glanz des Ruhms 3*
    Empok Nor 6*
    Die Karte 4*
    Zu den Waffen! 6*

    Staffeldurchschnitt: 4,31 *

    Die fünfte Staffel ordnet sich zwischen Staffel 4 und 3 ein, im Grunde sind sich diese Staffeln aber alle von der Gesamtbewertung her ziemlich ähnlich, die Serie hat zu diesem Zeitpunkt ihren Weg schon längst gefunden und macht in Staffel 5 eigentlich dort weiter, wo sie aufgehört hatte. Wobei gerade der Beginn der 5. Staffel meiner Meinung nach besonders gut gelungen ist. Viele sehr gute Folgen, die auch sehr abwechslungsreich sind und sich nicht einmal ausschließlich um den Dominion-Konflikt drehen.

    Die besten Folgen der 5. Staffel sind natürlich die Tribble-Folge, sowie auch der Auftakt des Midseason-Zweiteilers "Die Schatten der Hölle" (der wohl als der entscheidende Wendepunkt der Serie zu beschreiben ist), "Empok Nor" (mordlustiger Garak, O'Brien, düstere Raumstation, was will man mehr?) und natürlich das Finale "Zu den Waffen!".

    Wie in Staffel 4 habe ich auch diesmal keine 1- und 2-Stern-Folgen ausgemacht. 3 Sterne sind aber ein bisschen häufiger geworden. Vor allem im letzten Drittel der Staffel finden sie sich vermehrt. Aber alles sehr solide, durchschnittliche Folgen nichtsdestotrotz. Am ehesten hat noch "Martoks Ehre" an den 2 Sternen gekratzt. Auch "Glanz des Ruhms" hat mir nicht so recht gefallen. Gute Idee, aber dramaturgisch schwach umgesetzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Wertung Staffel 4

    73 + 74 Der Weg des Kriegers, 1+2 6*
    75 Der Besucher 4*
    76 Der Hippokratische Eid 4*
    77 Indiskretion 4*
    78 Wiedervereinigt 3*
    79 Kleine grüne Männchen 4*
    80 Das Wagnis 5*
    81 Das Schwert des Kahless 4*
    82 Unser Mann Bashir 4*
    83 Die Front 5*
    84 Das verlorene Paradies 6*
    85 Emotionen 4*
    86 Zu neuer Würde 4*
    87 Die Söhne des Mogh 4*
    88 Der Streik 5*
    89 Die Übernahme 4*
    90 Das Gefecht 5*
    91 Strafzyklen 5*
    92 Der zerbrochene Spiegel 4*
    93 Die Muse 4*
    94 In eigener Sache 4*
    95 Die Abtrünnigen 4*
    96 Hoffnung 4*
    97 Quarks Schicksal 5*
    98 Das Urteil 5*

    Staffeldurchschnitt: 4,40 *

    Der Klingonen-Bonus wird ausgespielt! Staffel 4 setzt sich in der Bewertung vor Staffel 3 und nachdem die dritte Staffel bislang die beste TNG-Ära-Staffel war, hat demnach auch in dieser Hinsicht die vierte DS9-Staffel die Nase vorne. Und das schon relativ deutlich, wenngleich es für mich nicht überraschend kommt. Staffel 4 war - ohne auf die nackten Zahlen zu achten - eigentlich immer schon meine favorisierte DS9-Staffel. Es gibt nur einmal 3*** ("Wiedervereinigt", obwohl die Folge besser begonnen hatte) und sonst nur Folgen der "Prämium-Kategorien".

    Für den Auftakt-Zweiteiler "Der Weg des Kriegers" gab es volle 6 Sterne genauso wie für "Das verlorene Paradies".

    Schwer zu bewerten war die Folge "Das Gefecht". Als Fan von "JAG" mag ich solche Gerichtsfolgen sehr und die Auflösung des ganzen Komplotts ist in dieser DS9-Folge wirklich toll. Und trotzdem gibt es dann diese Minute "Totalaussetzer", als Sisko den Moralapostel am Schluss raushängen lässt.

    Eine Folge dieser Staffel sei noch vom technischen Aspekt hervorzuheben: "Das Wagnis". In dieser Episode sehen wir den bis zu diesem Zeitpunkt wohl intensivsten Einsatz von CGI bei Weltraumaufnahmen. Es dürfte wohl keine einzige Modellaufnahme in dieser Folge gegeben haben obwohl es sehr viel Weltraum-Action in dieser Folge gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Das kenn ich vom Vergleich B5 vs. DS9. Von den einzelnen Bewertungen her liegt B5 bei mir deutlich vor DS9. Trotzdem gefällt mir DS9 vom Gesamtbild etwas besser und ist deshalb meine persönliche Lieblingsserie.
    Ja, das stimmt schon. Wobei es noch schwieriger ist, zwei Serien aus unterschiedlichen Serienuniversen zu vergleichen. Zumindest sind B5 und DS9 aber noch SciFi. Rechnerisch ist DS9 minimal hinten nach. Aber die subjektive Wahrnehmung ändert sich meistens dadurch, welche der beiden Serien ich zuletzt angeschaut habe. Welche ich zuletzt sah empfinde ich dann als die bessere.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Sieht man mal wieder, wie die allgemeine Wahrnehmung den nackten Zahlen widersprechen kann.
    Das kenn ich vom Vergleich B5 vs. DS9. Von den einzelnen Bewertungen her liegt B5 bei mir deutlich vor DS9. Trotzdem gefällt mir DS9 vom Gesamtbild etwas besser und ist deshalb meine persönliche Lieblingsserie.

    PS: Staffel 4 zählt IMO auch zu den besten DS9- bzw Trek-Staffeln überhaupt. Was wohl u.a. am Klingonenbonus liegt .

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Wobei ich persönlich dank dem aufgebauten Bedrohungsszenario (der Zerstörung eines Galaxy-Schiffes) und dem ersten Auftreten des Dominion (welches Auswirkungen auf den gesamten weiteren Serienverlauf haben soll) "Der Plan des Dominion" weniger als "konventionell" bezeichnen würde.
    Naja, eine Folge mit einer Raumschlacht, bei der Schiffe zerstört werden, ist im Grunde schon was konventionelles. Dass es jetzt ein Schiff der Galaxy-Klasse und keine Miranda oder Oberth erwischt, ändert jetzt auch nicht viel daran. Zudem weiß ich zwar, welch toller Handlungsbogen aus dem Dominion-Konflikt noch wird. Es ist aber nicht gerade so, dass hier schon große Andeutungen kommen, die sich erfüllen. (Im Gegensatz dazu z.B. "Der geheimnisvolle Garak".)

    Jetzt aber zur Wertung von Staffel 3:

    47 Die Suche, 1 5*
    48 Die Suche, 2 6*
    49 Das Haus des Quark 4*
    50 Das Equilbrium 2*
    51 Die zweite Haut 5*
    52 Der Ausgesetzte 3*
    53 In der Falle 6*
    54 Meridian 3*
    55 Defiant 6*
    56 Das Festival 3*
    57 Gefangen in der Vergangenheit, 1 4*
    58 Gefangen in der Vergangenheit, 2 5*
    59 Der Funke des Lebens 2*
    60 Herz aus Stein 4*
    61 Trekors Prophezeiung 2*
    62 Das Motiv der Propheten 4*
    63 Der Visionär 6*
    64 Ferne Stimmen 3*
    65 Durch den Spiegel 5*
    66 Der geheimnisvolle Garak, 1 6*
    67 Der geheimnisvolle Garak, 2 6*
    68 Die Erforscher 4*
    69 Familienangelegenheiten 5*
    70 Shakaar 4*
    71 Facetten 3*
    72 Der Widersacher 5*

    Staffeldurchschnitt: 4,27 *

    Wie erwartet macht mit Staffel 3 die Serie einen wirklich großen Schritt nach vorne. Sechs Folgen in dieser Staffel haben sich gleich die Höchstnote verdient, jede Menge 5*-Wertungen kommen auch noch hinzu.

    Verglichen mit einem früheren Wertungsdurchgang (4,42*) verliert die Staffel zwar etwas, weshalb sie wahrscheinlich am Ende der Serie unterm Strich nicht mehr die Führungsrolle innehaben wird. Aber mit 4,27* ist sie die beste ST-Staffel, die ich heuer bewertet habe. Sie übertrumpft jede TNG-Staffel (die beste war TNG-Season 3 mit 4,23).

    Ich bin jetzt gespannt, wie Staffel 4 abschneiden wird. Auch schon früher hätte ich rein gefühlsmäßig gesagt, dass Staffel 4 meine Lieblingsstaffel von DS9 wäre. Allerdings war sie mathematisch immer an Staffel 3 gescheitert. (Sieht man mal wieder, wie die allgemeine Wahrnehmung den nackten Zahlen widersprechen kann.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Die "konventionelleren" Folgen wie "Der Plan des Dominion" brauchen da noch einen gewissen, fast undefinierbaren Kick mehr, um die Höchstnote zu verdienen. Ist schwer zu definieren, aber es ist ja auch nicht so, dass 5 Sterne jetzt keine gute Note wäre.
    Wobei ich persönlich dank dem aufgebauten Bedrohungsszenario (der Zerstörung eines Galaxy-Schiffes) und dem ersten Auftreten des Dominion (welches Auswirkungen auf den gesamten weiteren Serienverlauf haben soll) "Der Plan des Dominion" weniger als "konventionell" bezeichnen würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Bin auch schon gespannt auf deine Bewertungen zur dritten Staffel. Wobei ich manche deiner Bewertungen in Staffel 2 schon hart finde ("Das Tribunal" nur 4 Sterne etwa, "Der Blutschwur" 3, "Der Plan des Dominion" gehört zu meinen All-Time-ST-Favorites)
    "Das Tribunal" und "Der Plan des Dominion" sind sicher Folgen, die eher Tendenz nach oben haben. Aber es gab in Staffel 2 auch einige Folgen, bei deren Bewertung die Tendenz eher nach unten ging. Ich denke, das hebt sich unterm Strich über 26 Folgen am Stück hinweg sicher mehr oder weniger auf. "Das Tribunal" fand ich sehr interessant und informativ, allerdings wirkte das cardassianische Rechtssystem und seine Protagonisten schon etwas überzeichnet bzw. fast parodistisch. Das hat beißt sich ein bisschen mit der allgemein düsteren Grundstimmung der Folge.

    Und beim "Plan des Dominion" liegt es wohl daran, dass gleich darauf mit "Die Suche" die nächste wegweisende Dominion-Folge kommt und die nochmal ein Stück drauflegt.

    Und ich neige auch nicht so leicht dazu, 6 Sterne vergeben. Bei TNG waren es zuletzt 14 Top-Wertungen in 7 Staffeln. Wobei ich die Höchstwertung auch gerne vergeben, wenn eine Folge mal "untypisch" aber sehr gut gemacht ist. So wie bei den beiden bisherigen Top-Wertungen bei DS9 mit "Der undurchschaubare Marritza" und "O'Briens Identität". Die "konventionelleren" Folgen wie "Der Plan des Dominion" brauchen da noch einen gewissen, fast undefinierbaren Kick mehr, um die Höchstnote zu verdienen. Ist schwer zu definieren, aber es ist ja auch nicht so, dass 5 Sterne jetzt keine gute Note wäre.

    IMO ist Staffel 2 zwar unter dem sehr hohen DS9-Schnitt, aber doch bedeutend besser als die erste Staffel (vor allem im Vergleich mit der von TNG). Würde sie ST-gesamtgesehen als ziemlich "durschnittlich" einreihen.
    Das extrem breite Mittelfeld liegt bei meinen Staffelbewertungen um die Note 4,00 mit grob geschätzt +/- 0,20 Schwankungsbreite. Daran scheitert die zweite DS9-Staffel recht knapp, ist unter 30 Staffeln (TAS Staffel 1+2 in diesem Fall getrennt erfasst) aber trotzdem nur auf Platz 25. Aber sie hat noch "Anschluss" ans Feld. Staffeln wie TAS 1, TNG 2 und VOY 1 liegen da weiter abgeschlagen dahinter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Bin auch schon gespannt auf deine Bewertungen zur dritten Staffel. Wobei ich manche deiner Bewertungen in Staffel 2 schon hart finde ("Das Tribunal" nur 4 Sterne etwa, "Der Blutschwur" 3, "Der Plan des Dominion" gehört zu meinen All-Time-ST-Favorites). IMO ist Staffel 2 zwar unter dem sehr hohen DS9-Schnitt, aber doch bedeutend besser als die erste Staffel (vor allem im Vergleich mit der von TNG). Würde sie ST-gesamtgesehen als ziemlich "durschnittlich" einreihen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Wertung Staffel 2

    21 Die Heimkehr 4*
    22 Der Kreis 5*
    23 Die Belagerung 5*
    24 Der Symbiont 4*
    25 Die Konspiration 5*
    26 Das "Melora"-Problem 2*
    27 Profit oder Partner 3*
    28 Die Ermittlung 5*
    29 Rätselhafte Fenna 1*
    30 Auge des Universums 2*
    31 Rivalen 4*
    32 Metamorphose 3*
    33 Das Harvester-Disaster 4*
    34 O'Briens Identität 6*
    35 Das Paradiesexperiment 4*
    36 Die Illusion 3*
    37 Der Trill-Kandidat 2*
    38 Profit oder Verlust 3*
    39 Der Blutschwur 3*
    40 Der Maquis, 1 4*
    41 Der Maquis, 2 3*
    42 Das Implantat 4*
    43 Die andere Seite 5*
    44 Die Wahl des Kai 4*
    45 Das Tribunal 4*
    46 Der Plan des Dominion 5*

    Staffeldurchschnitt: 3,73 *

    Leider etwas schwächer im Vergleich zur 1. Staffel. Auch schwächer als die 1. TNG-Staffel (aber um vieles besser als die 2. TNG-Staffel mit nur 3,50*).

    Dabei hatte Staffel 2 einen tollen Start mit dem Bajor-Dreiteiler gefolgt von zwei weiteren starken Folgen. Aber danach folgte schon die erste 2-Stern-Folge, wobei Staffel 2 genau gleich viel 2-Stern-Folgen hat wie Staffel 1. Aber Staffel 2 hat mit der rätselhaften Fenna auch einen Totalaussetzer zu verzeichnen. Grundsätzich ging bei dieser Staffel bei den mittelmäßigen Folgen die Tendenz eher nach unten zu 3 Sternen als zu 4 Sternen.

    Aber wo die 0,11 Sterne verloren gegangen sind, kann man jetzt lange suchen gehen. In Summe schließt Staffel 2 relativ nahtlos an Staffel 1 an, auch was die Art der erzählten Geschichten angeht. Der Schauplatz Bajor wird nach dem Eröffnungs-Dreiteiler mal eine Weile ausgespart, es gibt dafür ein paar routinemäßie Alien/Anomaly-of-the-week-Folgen mehr und zwei wiederkehrende Parteien - die Cardassianer und der Maquis - bekommen ein paar Folgen spendiert.

    Das Highlight der 2. Staffel bleibt für mich immer noch "O'Briens Identität". Trotz des Wissens um das Ende, kann ich die Inszenierung dieser Folge nur mit der Höchstnote verdient bewerten. Zweites Highlight war der Beginn mit dem Dreiteiler dicht gefolgt dann gleich vom Finale der Staffel, in der man endlich in Form der Jem'Hadar tatsächlich auf das Dominion trifft, das in drei vorangegangenen Folgen schon erwähnt wurde und sich gleich als interessanter neuer Gegner für die Föderation erweist.

    So kann Staffel 3 ruhig beginnen. Bin schon gespannt, wie ich diesmal die Episoden bewerten werde. Ich war selbst überrascht, aber letztens war Staffel 3 laut meiner Liste die am besten bewertete DS9-Staffel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Ich ziewhe dann auch mal eine erste Bilanz:

    001 - Der Abgesandte (3 Sterne)
    003 - Die Khon-Ma (4 Sterne)
    004 - Unter Verdacht (4 Sterne)
    005 - Babel (3 Sterne)
    006 - Tosk, der Gejagte (4 Sterne)
    007 - Q-Unerwünscht (3 Sterne)
    008 - Der Fall Dax (2 Sterne)
    009 - Der Parasit (2 Sterne)
    010 - Chule-Das Spiel (3 Sterne)
    011 - Die Nachfolge (5 Sterne)
    012 - Der Steinwandler (4 Sterne)
    013 - Die Prophezeihung (3 Sterne)
    014 - Die legende von Dal'Rhok (2 Sterne)
    015 - Mullibok's Mond (6 Sterne)
    016 - Die Macht der Phantasie (4 Sterne)
    017 - Persönlichkeiten (4 Sterne)
    018 - Meuterei (3 Sterne)
    019 - Der undurchschaubare Marritza (6 Sterne)
    020 - Blasphemie (5 Sterne)

    Zusammenfassung:
    6 Sterne x2
    5 Sterne x2
    4 Sterne x6
    3 Sterne x6
    2 Sterne x3
    1 Sterne x0
    = 3,68

    Mit insgesammt 12 Bewertungen über 3 und 4 Strene hat die Erste Staffel DS9 vor allem ein starkes "Mittelfeld", was angesichts der zumeist schwachen Start-Staffeln bei Serien gar nicht so ungut ist. 3 "schlechten" Berwertungen über 2 Sterne stehen immerhin 2 6er und 2 5er gegenüber.

    Was auffällig ist, ist die tendenziell schwache Mitte. Abgesehen von den Außreißern "Die Nachfolge" und "Der Steinwandler" ist die Zeitspanne zwischen 006 und 015 die schwächste der Staffel mit relativ vielen 2er und 3er Bewertungen.

    Dafür endet die Staffel dann um so stärker und macht Lust auf die Zweite Staffel.

    Thematisch hat die Staffel vor allem versucht, erstmal den Charakteren des hauptcasts ein Gesicht zu geben ... was je nach Charakter mal besser (Kira, Dax, Odo, Quark) oder schlechter (Bashier, O'Brian, Sisko) funktioniert hat. Während wir zum Beispiel Kira gleich in mehren Charakter-Episoden (Die Khon-Ma, Mullibok's Mond, Der Undurchschaubare Marritza) bewundern dürfen, haben letzte praktisch keine allein-tragenden Rollen in den Episoden dieser Staffel udn verbleiben etwas blass im Hintergrund. Vor allem Siskos recht geringe Priorität fällt auf - ließ doch doch grade der Eröffnungszweiteiler eine große Bedeutung der Figur erahnen.

    Den Konflikt zwischen den bajoranern und der Föderation hat in dieser Staffel noch ein großes Gewicht, verschwindet später aber zusehends. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, ist der Eröffnungs-Dreiteiler aus Staffel 3 die letzte Erwähnung der Differenzen zwischen Bajor und der Föderation - und auch hier stehen weniger die Bajoraner als Volk, als vielmehr eine extremistische Terroristengruppe im Zentrum des Geschens.
    Zuletzt geändert von caesar_andy; 06.09.2011, 13:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Wertung Staffel 1

    1 + 2 Der Abgesandte, 1+2 4*
    3 Die Khon-Ma 4*
    4 Unter Verdacht 4*
    5 Babel 4*
    6 Tosk, der Gejagte 5*
    7 Q - unerwünscht 3*
    8 Der Fall "Dax" 4*
    9 Der Parasit 2*
    10 Chula - Das Spiel 4*
    11 Die Nachfolge 4*
    12 Der Steinwandler 5*
    13 Die Prophezeiung 2*
    14 Die Legende vom Dal'Rok 2*
    15 Mulliboks Mond 4*
    16 Macht der Phantasie 3*
    17 Persönlichkeiten 4*
    18 Meuterei 4*
    19 Der undurchschaubare Marritza 6*
    20 Blasphemie 5*

    Staffeldurchschnitt: 3,84 *


    Knapp besser als die erste Staffel von TNG (3,80*). Das ist eine ziemliche Aufwertung im Vergleich zu älteren Wertungen, aber anderseits tendiere ich heutzutage eher dazu, allgemein höher zu bewerten und bin auch sparsamer mit 1*-Bewertungen, so habe ich das Dal'Rok und die Prophezeiung ein bisschen aufgewertet. Dennoch sind es diese niedrigen Wertungen zusammen mit recht wenigen 5 und 6 Sternen, die die an sich sehr solide Start-Staffel etwas runterziehen.

    Der erste Eindruck der 'neuen' Star Trek-Serie: DS9 startete parallel zur Ausstrahlung der 6. TNG-Staffel (die ich gar nicht um so viel besser bewertet habe als die erste DS9-Staffel). Das Produktions-Team musste, was Ausstattung und Produktion anging, nicht von Null anfangen. Und auch wenn das neue cardassianische Ambiente der Raumstation was ganz Neues war, sieht man schon, dass die Sets von Beginn an eigentlich fertig sind. In den nächsten 6 Jahren wird sich fast nichts mehr ändern, die größten Umbauten gab es noch in Odos Büro zu bewundern, aber nach ein paar Folgen sah auch dieses Set so aus, wie wir es kennen. Sicher ein Vorteil für die Produzenten, denn so blieben in späteren Staffeln Ressourcen frei, die dann zum Bau weiterer wiederkehrender Sets verwendet werden konnten. DS9 wird sich für ST-Verhältnisse durch eine große Anzahl wiederkehrender Schauplätze auszeichnen.

    Und hier kann man gleich ein Manko der ersten Staffel feststellen: Sie beginnt mit der Entdeckung des Wurmlochs, einer Passage in den Gamma-Quadranten erschaffen von Wesen, die von den Bajoranern als Propheten verehrt werden. Das ist ein starker Ansatzpunkt. ABER: Auf die Erforschung des Gamma-Quadranten ging man kaum noch ein. Ein paar Besucher kamen von der anderen Seite zwar auf die Station, aber wirklich viel bekam man von der Erkundung dieses neuen Raumgebiets nicht mit. Vor allem da vulkanische und klingonische Schiffe auch weit mehr Interesse an diesem Gebiet zu haben schienen als die Sternenflotte. Kann mich nicht erinnern, dass auch nur ein Sternenflottenschiff nach dem Pilotfilm an DS9 angedockt war. Fast könnte man meinen, die Flotte hätte die Crew auf DS9 ein bisschen im Stich gelassen.

    Da der Gamma-Quadrant als Thema weitgehend ausgelassen wurde, hat man sich in Staffel 1 stark darauf konzentriert, das Volk der Bajoraner dem Zuseher näher zu bringen. (Wobei hier das zweite Pilotfilm-Thema der Religion bzw. der Wurmlochwesen bis zum Staffelfinale auch wieder ausgespart wurde.) Man erfuhr so einiges über dieses Volk und die seine Vergangenheit, so richtig schön politisch wurde man aber nie. Es ging eigentlich fast immer nur um Individuen und wenig um die großen Strukturen, deren Bildung so kurz nach einem erfolgreichen Freiheitskampf zu sehen schon interessant gewesen wäre. Zumindest wird da der Auftaktdreiteiler der 2. Staffel ja etwas Ausgleich schaffen. Bin gespannt, wie die Bewertung der zweiten Staffel ausfallen wird. Diese ist dann ja schon eine vollständige Staffel mit 26 Folgen.

    Wie das Ambiente empfinde ich auch die Charaktere in der Serie auch schon als ziemlich "komplett". Im Vergleich zu TNG kommt mir auch vor, dass die Figuren stärker untereinander verknüpft sind. Da geht jeder mit jedem recht differenziert um, während die TNG-Crew sich als homogene Gruppe über ihre Aufgaben an Bord des Schiffes definierte. Für private Interaktion haben sich eher Personenpaare gebildet, deren Zusammenstellung schwer austauschbar war. Bei DS9 kommt mir schon in der ersten Staffel vor, dass man fast jede beliebige Personenkonstellation in einen Raum setzen und daraus eine Szene schreiben könnte. Das liegt auch daran, dass man von Beginn weg ziemlich viel über die Vergangenheit der Figuren weiß und sie besser einschätzen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keymaster
    antwortet
    Staffel 1:

    001/002 - Der Abgesandte : 5
    003 - Die Khon-Ma: 4
    004 - Unter Verdacht: 3
    005 - Babel: 3
    006 - Tosk, der Gejagte: 5
    007 - Q - unerwünscht: 5
    008 - Der Fall Dax: 4
    009 - Der Parasit: 3
    010 - Chula - Das Spiel: 3
    011 - Die Nachfolge: 4
    012 - Der Steinwandler: 4
    013 - Die Prophezeiung: 2
    014 - Die Legende von Dal'Rok: 3
    015 - Mullibok's Mond: 5
    016 - Macht der Phantasie: 5
    017 - Persönlichkeiten: 3
    018 - Meuterei: 4
    019 - Der undurchschaubare Marritza: 5
    020 - Blasphemie: 3

    Durchschnitt: 3,65


    Fazit:

    Für eine erste Staffel einer ST-Serie ist dies eigentlich ein gar nicht mal so übles Gesamtergebnis, wenn man bedenkt das man sich was die Handlungen und Charaktere betrifft ziemlich weit weg von TNG entwickelte, war dies ein gelungener Versuch, was neues zu schaffen. Sicher das Resultat ist noch ausbaufähig und ich bin mir sicher das ich die Serie in denn darauffolgenden Staffeln noch weitaus besser bewerten werde. Jedoch wurde hier ein sehr guter Anfang gemacht. Es befindet sich zwar noch keine wirklich perfekte Episode unter der recht kurzen 1.Staffel jedoch ist zum Ausgleich auch keine wirklich vermurckste dabei so wie es in TNG ja leider der Fall war. Immerhin hat man hier die Charakter sehr gut vorgestellt, dem Zuschauer wird außerdem klar das man sich auf DS9 ziemlich weit von dem Einfluss der Föd entfernt befindet und somit die Uhren etwas anders ticken , die Charaktere haben weitaus mehr Ecken und Kanten als auf der Ente, Sisko zeigt schon in denn ersten Folgen das er kein Picardabklatsch ist und er Probleme auf seine Art angeht. Poltisch hat die Serie einiges mehr zu bieten, da der Grundstein für Konflikte zwischen Cardassianer und Bajoranern durch Charaktere wie Dukat gelegt wird. Ja man kann eigentlich sagen das man so ziemlich alles richtig gemacht hat, was mich zu der euforischen Ansicht veranlasst, das DS9 eigentlich unter neuem Anstrich so ziemlich das einzige Format wäre von allen anderen ST-Serien wäre was in der heutigen Fernsehlandschaft funktionieren würde .

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X