[079]"Kleine grüne Männchen"/"Little Green Men" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[079]"Kleine grüne Männchen"/"Little Green Men"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aramis
    antwortet
    Zitat von LondoMollari Beitrag anzeigen
    Gute Folge aber eins wundert mich. In dieser Folge ist Quark begeistert vom Gold aber in "Wer trauert um Morn" ist Gold für ihn nichts mehr wert.
    Weil er da das Latinum wollte.... wer weiß schon, was das Gold bei "In Gold gepresstes Latinum" für einen Reinheitsgrad hat... und es war ja auch schon sehr bröckelig...

    Abgesehen davon ist es eine großartige Folge... auch dafür, einmal die Sprache der Ferengi zu hören... ich frage mich nur, was die drei auf der Erde mit dem ganzen Gold gemacht hätten???
    Ich liebe diese Folge, auch wenn die Lösung mit Odo doch etwas unglaubwürdig war...

    Einen Kommentar schreiben:


  • LondoMollari
    antwortet
    Gute Folge aber eins wundert mich. In dieser Folge ist Quark begeistert vom Gold aber in "Wer trauert um Morn" ist Gold für ihn nichts mehr wert.

    Aber mal davon abgesehen Spitzen Folge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Azau
    antwortet
    Wunderbar lustig. Diese Deppen haben den Dreien alles nachgemacht
    War aber irgendwie klar, dass Odo dabei war. Der lässt Quark nie aus den "Augen".

    Einen Kommentar schreiben:


  • janus
    antwortet
    6 Sterne

    Eine mehr als gute Episode, bei der man einfach mal abschalten kann und sich köstlich amüsiert. Die Folge ist so voll bester Witze, Gags und guten Szenen. Alleine Nog, bevor er den Captain niederschlägt:

    "Where will they land?"
    "There?"
    "You will invade..Cleveland?"
    "Oh, no, there!"



    Und es definitiv die beste Erklärung für Rosswell...

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Also dies ist die endgültige, ultimative und letzte Wahrheit über die Geschehnisse in Roswell (New Mexico): Ferengie!!

    Hier konnte und musste ich wirklich über alles lachen: Die Ferengie, 50-er Jahre Hollywoodklischees und ausnahmsweise mal auch über die eigene Art.

    Meine Lieblingszene befindet sich aber noch etwas vor dem Zeitsprung. Die drei Ferengie sind verzweifelt, weil sie das Schiff nicht anhalten können. Dann kommt ein Technobabbleschwall von Rom, worauf Quark nur noch feststellen kann: "Rom, du bist ein Genie!"

    Ich gebe 5 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarkLiopher
    antwortet
    Eine der Unterhaltsamsten Episoden die ins ST Universum gehören. Es war auch irgendwie niedlich gemacht mit Seitenhiebe auf Rosswell und Alienglauben etc.

    Auf jeden Fall sehenswert immer wieder

    Einen Kommentar schreiben:


  • E.coli
    antwortet
    Eine wirklich sehr lustige Folge, die im besagten Humor angenehm viele Seitenhiebe auf die menschliche Gesellschaft verpackt. Die Ursache für die Zeitreise wirkt zwar (wieder mal) etwas konstruiert, daneben gibt es aber wenig zu kritisieren. Der herrlich klischeehaft zigarrerauchende General, Odo als Schäferhund, Quarks Weltherrschaftspläne usw.
    Am besten gefallen mir jedoch die Dialoge über die Menschen.
    5 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alfa Defiant
    antwortet
    genial fand ich die bemerkungen über die atomreaktoren und die freiwillige vergiftung der menschheit mit tabak. aktueller denn je.

    5 sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Also, der Teaser war ja schon genial. Ebenso der weitere Teil auf DS9 und im Shuttle. Quarks Cousin scheint jetzt schon so eine Art Dauergag zu sein. Auch schön war die Erwähnung von Gabriel Bell. Aber DANN - dann geht es erst richtig los.

    und die Sache mit den Translatoren vergesse ich mal lieber

    6 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Krabat
    antwortet
    Dass der Rosswell-Absturz das Werk der Ferengis war fand ich auch lustig.

    Was ich ausserdem sehr schön fand, war die Tatsache, dass es bei speziell diesem Zeitreiseabenteuer ausnahmsweise mal nicht um Sternenflottenoffiziere ging, die in der Vergangenheit immer die heilige oberste (temporale) Direktive im Auge haben und möglichst wenig auffallen wollen.
    Hier erlebt man Besucher aus der Zukunft, die sich einen Dreck darum scheren, ob man irgendwelche Zeitlinien kontaminiert. Quark hat ja nicht die geringsten Bedenken, mit seiner Handlung die Entstehung der gesamten Föderation auszulöschen. Das ist schon heftig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sciffer
    antwortet
    Zitat von Soran Beitrag anzeigen
    Einfach köstlich diese Folge. Abgesehen vom typischen Verhalten der Amerikaner dieser Zeit (Es ist wiederlich!
    Was heißt "typisch für die Amerikaner dieser Zeit"? So viel anders wie heute ist es auch nicht.

    Aber die Verweise auf die primitve Zivilisation (Kernkraftwerke, Tabak) waren schon nett. Diese Episode hat ihre 5* verdient.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adina
    antwortet
    Ich fand die Folge auch recht lustig. Die Idee, dass Area 51 auf die Ferengi zurück zu führen sei fand ich ziemlich witzig und es gab einige sehr gute Szenen in der Folge. Aber dann gab es auch wieder Passagen die mir weniger gefallen haben. Ich finde die Folge gut, aber es gibt bessere wie ich finde. Also gibt es von mir 4*.

    Einen Kommentar schreiben:


  • derschenk
    antwortet
    Sehr gute Folge!!!

    und auch gut, dass wir jetzt wissen, dass auch Ferengis eine "Ausscheidungsextraktion" haben

    Einen Kommentar schreiben:


  • irgendwer der nicht mehr hier ist
    Ein Gast antwortete
    die folge war so genial, ich hab mich vor der Couch gekugelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • "Der Archer"
    antwortet
    ICh fand die Folge lustig, wo die Ferengi (Quark und seine Verwandten) auf der erde des 20. Jahrhunderts waren und die am Anfang nicht verstehen konnten


    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X