ST 9 : Der Aufstand - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ST 9 : Der Aufstand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NewNemo
    antwortet
    Die Geschichte, die mir übrigens ganz gut gefällt (damals sogar das Buch dazu gekauft und gelesen) bietet eine menge Diskussionsstoff - und das alleine zeigt doch, für mich, das es eine gute ST Story ist. - Und Unterhaltsam ist sie auch - und seien wir mal ehrlich: der Böse, der hat was: Ahdar Ru´afo. - Bekomme nun große Lust mir den Film, nach einigen Jahren Pause, mal wieder zu genehmigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Selbstverständlich ging es den Sona um Rache. Der Föderationsrat wollte jedoch die Strahlung für gute Zwecke nutzen.

    Hätte man das Gut/Böse-Schema vielleicht etwas aufweichen können, indem man z.B. die Sona ganz weglässt und die Baku als völlig engstirnig, die ihr Wohl über dem der Vielen stellen, darstellt.
    Auch der Föderationsrat hat nicht gefragt. Stellt sich die Frage "heiligt der Zweck die Mittel?" ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von riepichiep Beitrag anzeigen
    Und ich persönlich glaube auch immer, dass es nun mal auch um Rache geht. Die Sona (zumindest einer) will sich rächen und deswegen gar keine friedliche Lösung haben.
    Selbstverständlich ging es den Sona um Rache. Der Föderationsrat wollte jedoch die Strahlung für gute Zwecke nutzen.

    Hätte man das Gut/Böse-Schema vielleicht etwas aufweichen können, indem man z.B. die Sona ganz weglässt und die Baku als völlig engstirnig, die ihr Wohl über dem der Vielen stellen, darstellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Die Frage ist wohl, darf man für das Wohl einiger Weniger (die Baku, welche nicht umsiedeln wollen) über das Wohl Vieler (die davon profitieren würden) stellen. Eine Thematik, die sich seit ST2 durch die Filmreihe zieht.
    Ich habe ihn gestern geguckt. Man hat die Baku gar nicht gefragt(!). Es wurde entschieden, dass sie umsiedeln müssen und "los gings". Wahrscheinlich wäre eine Frage "auf Augenhöhe" sinnvoll gewesen (allerdings der Film kürzer).

    Und ich persönlich glaube auch immer, dass es nun mal auch um Rache geht. Die Sona (zumindest einer) will sich rächen und deswegen gar keine friedliche Lösung haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BeliebigerRedshirt
    antwortet
    Zitat von eFuchsi Beitrag anzeigen
    ist das jetzt sarkastisch gemeint, oder habe ich den Film nur falsch verstanden?
    Etwas von beidem, allerdings kein Sarkasmus, sondern Ironie.
    Du hast den Film eigentlich richtig verstanden, der sagen will, die Ba'ku seien im Recht.
    Völlig ignoriert werden mehrere mögliche Lösungen, ohne dass sie wirklich Nachteile hätten. Ihre Welt wäre nach der Prozedur also für einige Generationen unbewohnbar gewesen, na und?! Könnte leicht überbrückt werden mit Stase, im ST-Universum erlangen Menschen diese Fähigkeit schon am Ende des 20. Jahrhunderts, einige überstehen so 370 Jahre. Hat man im 24. Jh. standardmäßig dabei.
    Alternativ ne Zeitreise, noch im Vorgängerfilm fliegt die E-E, also dasselbe Heldenschiff, problemlos 310 Jahre in die Zukunft und es ginge sogar ohne Trek-Technobabble, Zeitdilatation durch hohe Geschwindigkeit oder Gravitation.

    Oder noch offensichtlicher, der ganze Zweck der Operation ist es, die Heil- und Verjüngugsstrahlung außerhalb des Planeten nutzbar zu machen, andere Planeten eingeschlossen. Wohin sollen die 600 Leute gebracht werden? Auf einen anderen Planeten... Und dieser neue Planet müsste eine (nahezu) identische, vermutlich künsltich bearbeitete Umgebung bieten, sonst wäre das Holoschiff ja sinnlos. Die Sona brauchen außerdem eine noch intensivere Bestrahlung...

    DOUGHERTY: It would take ten years of normal exposure to begin to reverse their condition. Some of them won't survive that long. Besides, they don't want to live in the middle of the Briar Patch. ...Who would?
    Das bedeutet, mit dem künstlichen Verfahren hätte man eine noch bessere/ schnellere Heilwirkung.
    Das einzige geforderte "Opfer" wäre eine (zeitlich) begrenzte Lockerung der bescheuerten "Keine Technik"- Philosophie, für das Wohl von Billionen (in der Föderation) ist das doch sicher nicht unzumutbar.
    Im Film wird so was gar nicht erst dikutiert, die Ba'ku dürfen nicht gestört werden, basta.

    Einen Kommentar schreiben:


  • eFuchsi
    antwortet
    Tja, da gibt es doch das Gedankenexperiment:

    Ein Zug rast auf einen Abgrund zu (z.B.: eingestürzte Brücke). Im Zug befinden sich einige hundert Personen.
    Die einzige Rettung währe, den Zug durch Umstellen einer Weiche auf ein Nebengleis umzuleiten. Auf dem Nebengleis arbeiten jedoch Bahnarbeiter, die man nicht mehr warnen kann.

    Darf man nun die wenigen Bahnarbeiter dem Tod aussetzten, um die mehrere hundert Personen im Zug zu retten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von eFuchsi Beitrag anzeigen
    ist das jetzt sarkastisch gemeint, oder habe ich den Film nur falsch verstanden?
    Die Frage ist wohl, darf man für das Wohl einiger Weniger (die Baku, welche nicht umsiedeln wollen) über das Wohl Vieler (die davon profitieren würden) stellen. Eine Thematik, die sich seit ST2 durch die Filmreihe zieht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • eFuchsi
    antwortet
    Zitat von BeliebigerRedshirt Beitrag anzeigen
    Falsch verstanden. Dougherty zählt zu den "Guten" im Film, Picard, seine Truppe und nicht zuletzt die Ba'ku sind hier die Betonköpfe, obwohl eigentlich alle Beteiligten anscheinend nicht die Hellsten sind.
    ist das jetzt sarkastisch gemeint, oder habe ich den Film nur falsch verstanden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • BeliebigerRedshirt
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen

    Was bei Star Trek aber schon seit der Classic Serie zum Trope dazugehört. Oder eben zum Klischee wenn du es etwas negativer ausdrücken willst.

    Also dass die Starfleet Admiräle und sonstige oberen Führungsetagen allesamt engstirnige Betonköpfe sind oder dass sie komplett unfähig sind oder dass sie sowieso Dreck am Stecken haben. Oder eine Kombination davon...
    Falsch verstanden. Dougherty zählt zu den "Guten" im Film, Picard, seine Truppe und nicht zuletzt die Ba'ku sind hier die Betonköpfe, obwohl eigentlich alle Beteiligten anscheinend nicht die Hellsten sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • eFuchsi
    antwortet
    Bezüglich Zeitlicher Einteilung: Wikipedia ordnet IX gleichzeitig/Ende mit DS9 Staffel 7 ein (Jahr 2375)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von Holger58 Beitrag anzeigen
    Da könntest Du recht behalten im Bezug auf die Admiralität.
    Was bei Star Trek aber schon seit der Classic Serie zum Trope dazugehört. Oder eben zum Klischee wenn du es etwas negativer ausdrücken willst.

    Also dass die Starfleet Admiräle und sonstige oberen Führungsetagen allesamt engstirnige Betonköpfe sind oder dass sie komplett unfähig sind oder dass sie sowieso Dreck am Stecken haben. Oder eine Kombination davon...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Da könntest Du recht behalten im Bezug auf die Admiralität.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Beim Rerun fiel mir auf, dass Dougherty wahrscheinlich gut in die Sternenflotte der Trailer zur Picard-Serie gepasst hätte.

    Ich hoffe immer mehr, dass die Serie in eine ähnliche Richtung wie der Film geht ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Deflektor
    antwortet
    Wie meinem Beitragsvorgänger gefiel mir die dargestellte Atmosphäre ebenfalls extrem gut, ich empfand durch die sentimentale Musik oftmals geradezu Nostalgie im Hinblick auf die gute alte TNG-Ära. Ein absoluter Höhepunkt ist hierbei auch "Geordis Augenblick". Ansonsten ist der Film eher durchschnittlich, was aber auch okay ist, ich meine, nicht jeder Film kann Themen wie die Borg bzw. eine drohende Erdzerstörung thematisieren.

    Interessant sind - das ist mir früher gar nicht aufgefallen - die Dominion/DS9-Anspielungen. Das hat mich auf den Gedanken gebracht, dass man vielleicht einen "Cross-Over-Kinofilm" hätte machen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • philippjay
    antwortet
    Also der Vorwurf mit der Doppelfolge... den hatte ich zugegenermaßen auch hin und wieder im Kopf.
    Heute habe ich mir den Film nochmal angesehen und muss sagen, dass es zwar oberflächlich betrachtet stimmen mag; allerdings hat man bei einem Kinofilm halt einfach die finanziellen Mittel, um die Darstellung des bewusst gewählten einfachen Lebens der Baku in all ihren Facetten zu zeigen.
    Solche Situationen gab es in der Serie zuhauf, allerdings war es dementsprechend marginal eben auch dargestellt, aus Budgetgründen.
    Und ich finde es schön, dass man mal diese ganze Thematik so ausführlich dargestellt hat und sich auch die Zeit dafür genommen hat.

    Ganz davon abgesehen fällt der Film zum Vorgänger zwar ab, hat aber auch seine positiven Seiten; einige der Dialoge zwischen den Crewmitgliedern sind bemerkenswert spritzig.
    Was mir hingegen nie so gefallen hat bei den Kinofilmen der TNG Crew sind die Action"sprüche".
    Gegen die Schlachten etc hab ich gar nix.
    Aber dass Data diesen Prollspruch "Waffen nehmen, entladen und schießen"-Spruch raushaut.... total daneben. Und wenn ich ganz ehrlich sein will auch irgendwo unverzeihlich.
    Da habe ich es schon eher mit Picards Spruch" Kann sich jemand an die Zeit erinnern, als wir lediglich Forscher waren?" Absolute Zustimmung!

    Was mir sehr gefällt an dem Film (aber das ist seeeehr speziell) ist die Heile-Welt-Atmosphäre, die auf dem Planeten herrscht.
    Die ist wirklich sehr gut dargestellt und ja, ich gestehe, mir sagt das einfach zu.
    Früher habe ich das als Kitsch empfunden, aber man wird ja älter, und heutzutage muss ich sagen, mir gefällt das einfach.

    Mag die Handlung wie eine Doppelfolge XXL sein; mir gefällt es.
    Lediglich die Prollsprüche nehm ich übel.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X