[120/121] "Equinox" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[120/121] "Equinox"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DocBashir
    antwortet
    Das mag daran liegen, dass sie vielleicht in allen Paralleluniversen genau zur gleichen Zeit vom Kollektiv getrennt wurde. Oder es ist ein Autorenfehler und die haben selbst keinen Durchblick mehr, in welchem Universum es eigentlich spielt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Agent D
    antwortet
    *trara* Endlich hat mal jemand begriffen, wie das bei Voyager inzwischen funktioniert - jede Folge spielt in einem anderen Universum. Deswegen erinnert sich auch niemand mehr an das, was die Woche davor passiert ist.

    (Es sei denn, es geht um Seven. Denn dann heißt es ja immer: "Als sie vor XX Monaten vom Kollektiv getrennt wurden, ...")

    Einen Kommentar schreiben:


  • DocBashir
    antwortet
    Hey, das wäre sogar möglich, immerhin hatte ja Torres ihre Haare so gelockt. Hat sie zwar in nächster Zeit immer, aber dann spielen die Episoden halt auch in einer Parallelwelt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Agent D
    antwortet
    Hm, vielleicht spielte ja die ganze Folge in einem Paralleluniversum, und man hat das nur nicht gesagt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Retire
    antwortet
    Also ich kann den Ausführungen von Captian Proton nur zustimmen. Und genauso dem Einwand von The Bastard. Es sieht nach einer recht schlecht überlegten Sendung aus. Ich hoffe Ihr versteht jetzt, warum ich einen kleinen Groll gegen diese Doppelfolge hege. Ich bin von den Drehbuchschreibern echt ein wenig enttäuscht. Dabei könnte man über die Nachvollziehbarkeit gerne hinwegsehen, wenn die Handlung wenigstens Voyagerkonform oder ST-Konform wäre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DocBashir
    antwortet
    Das Gebiet der Borg haben sie vielleicht mit Hilfe des Wurmloches umgangen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nopper
    antwortet
    Mal als Einwurf.
    Die Eqinox hätte doch auch die Borg treffen müssen oder den denen nicht zu begegnen ist ziemlich schwer. Meine Meinung ist das es sich die Autoren doch recht einfach gemacht haben und das müssen wir doch garnicht erst Disskutieren oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Aber ihr habt immer noch nicht erklärt wie die Equinox in den D-Q kam.
    Da sie den 1. F+ürsdorger genommen haben muss, muss sie ja vor der Voyager gestartet sein und dann hääten sie was davon wissen müssen das sie nicht das einzige Schiff sind. Nach VOY geht net, da die Station vernichtet wurde.
    Und da sie dann den gleiche Ausgangspunkt und Ziel hatten, hätte die Route der beiden Schiffe um ca. +- 50 Lj übereinstimmen müssen. Also hätten sie sich treffen müssen, was ja auch geschen ist!

    Einen Kommentar schreiben:


  • DocBashir
    antwortet
    Also ich habe das jetzt so verstanden.
    Equinox wird durch den Fürsorger in den Delta-Quadranten gebracht. Sie beginnt ihre Reise. Nach langer Zeit finden sie ein Wurmloch , dass sie benutzen und die Voyager wieder einholen, die ja eine höhere Geschwindigkeit hat. Dann findet die Besatzung heraus, dass sie diese Lebensformen als Treibstoff benutzen können und führen Test durch!
    Also
    Fürsorger
    Wurmloch
    und schließlich " Treibstoff"

    Oder seh ich das jetzt falsch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Retire
    antwortet
    Also ich danke Dir wirklich für diese Erklärung. Obwohl ich seit Jahren diese Serien sehe, hab ich mir das nie bewußt gemacht. Danke Kira!


    Originally posted by Kira


    @Data: Das hat er tatsächlich gesagt, aber nie konkretisiert. Wahrscheinlich war das bloß eine Ausrede, um die hohe Geschwindigkeit zu erklären. Zu der Zeit wusste Janeway ja noch nichts von dem merkwürdigen "Treibstoff".
    Dem kann ich Dir nicht zustimmen, da sie dieses Volk ja angeblich vor 50 Lichtjahren erst getroffen hatten. Erinnere Dich, sagte doch noch Janeway, daß ein Rückflug zu denen ein zu großer Rückschritt in der Reiseroute wäre. Also suchten sie eines der Schiffe von diesem Volk, was sie mit dem Crewmitglied der Equinox auch erreichten!

    War doch so, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kira
    antwortet
    Macht Euch mal die Dimensionen des Deltaquadranten klar! Die Voyager ist 75.000 Lichtjahre von der Erde entfernt gestartet, sie hat bisher ca. die Hälfte der Route geschafft, 30-40.000 Lichtjahre, und diese Strecke hat sie bekanntlich nicht auf dem direkten Weg zurückgelegt.

    Die Langstreckensensoren reichen bei niedrigster Auflösung ca. 17 Lichtjahre weit. Selbst wenn, was ja gar nicht der Fall ist, beide Schiffe exakt dieselbe Route genommen hätten und nicht diesen und jenen Stop eingelegt hätten, könnte die Voyager nur 0,04% der Route mit ihren Sensoren überblicken (17 LJ in jede Richtung, wenn man sich auf zwei Dimensionen beschränkt).

    Da wir es aber bekanntlich mit mehr als bloß zwei Dimensionen zu tun haben, sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass sich beide Schiffe treffen, gen Null.

    @Data: Das hat er tatsächlich gesagt, aber nie konkretisiert. Wahrscheinlich war das bloß eine Ausrede, um die hohe Geschwindigkeit zu erklären. Zu der Zeit wusste Janeway ja noch nichts von dem merkwürdigen "Treibstoff".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Data
    antwortet
    Nagelt mich jetzt bitte nicht fest - ist schon ne Weile her, daß ich "Equinox" gesehen habe, aber hat Cpt. Ransom nicht gesagt, daß die Equinox ein Wurmloch entdeckt hätte und deshalb schon so weit gelangt sei?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DocBashir
    antwortet
    Nun, das andere war Suspiria , die Frau des Fürsorgers. Aber man nannte sie ja auch gar nicht " Der Fürsorger" und deswegen muss es wohl der Fürsorger sein, der auch die Voyager in den Delta - Q schleuderte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Retire
    antwortet
    Also meines Wissens nach gab es ja zwei Fürsorger. Soweit ich weiß, wollte die Voyager nach dem Tot des 1. den zweiten noch suchen. Und schließlich gab es ja eine Folge, wo sie ja euf eine baugleiche Station traffen.
    Es besteht also die Möglichkeit, daß der zweite Fürsorger das andere Schiff geholt hat.
    Noch was! Selbst wenn, die Voyager hätte sie trotzdem im Laufe der fünf Jahre irgendwie treffen müssen. Denk ich zumindest, beim gleichen Ziel!

    Einen Kommentar schreiben:


  • DocBashir
    antwortet
    Eben das ist ja das Problem, selbst wenn die Equinox eine andere Route genommen hat, da sie andere Völker gekennen gelernt hat, müsste sie die Voyager ja längst überholt haben. Gut, dann gibt es die Erklärung, dass sie mit Hilfe dieser " Geister des Glücks" schneller waren, aber die können sie ja auch nicht so lange als Antrieb haben, da die Voyager noch eins dieser anderen Schiffe trifft.
    Vorallem waren ja auch keine anderen Schiffe bekannt, die einfach so verschwanden und Janeway wäre wohl darüber informiert gewesen, wenn das Schiff von Captain Ransom verschwunden wäre, für den sie sich ja interessiert hat.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X