[120/121] "Equinox" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[120/121] "Equinox"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Harmakhis
    antwortet
    @Kira: eigentlich ist es unlogisch das sie die eine andere Strecke hatten: sie müssen nämlich die gleiche genommen haben, da die kürzeste Strecke zw. 2 Punkten eine Gerade ist, und sie hatten ja gleichen Ausgangspunkt und Ziel.
    Was aber viel komscher ist: wie kammen die überhaupt in den Delta-Q?
    Sie müssen ja vor der Voyager dort gelandet sein, da die Voyager(bzw. die Kazon) die Statuion des Fürsorgers zerstört hat. Aber dann hätte die schneller Voyager die Equinox viel früher treffen müssen.!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Retire
    antwortet
    Na hoffentlich. Denn wenn die auch so mistig sind, wie die vergangenen, dann war ich die längste Zeit ein Voyager-Fan!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Abgesandte
    antwortet
    Doe Folgen der 6. Staffel werden viel besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Retire
    antwortet
    Originally posted by Data

    Zum Thema Janeway:
    Ja - ich denke Ihr habt recht! Aber unter genauerer Betrachtung war doch Sisko viel, viel schlimmer - das geht zwar in diesem Thread zu weit und hat nix mit "Voyager" zu tun, aber Sisko hat sehr, sehr häufig kapitale taktische Fehler gemacht[/B]
    Will auch nicht näher darauf eingehen! Aber: HAST RECHT!!!

    Zu dem Sereinspezial:
    Also ich muß zugeben eigentlich Voyager bisher für einer der besten Sereien zu halten, die bisher von ST herausgekommen ist. Aber in letzter Zeit muß ich immer, wenn ich mir Voyager angesehen habe gehen. Und die Story vom Samstag, war echt das letzte. Ich möchte niemanden beleidigen, aber es war totaler Mist. mich etäuscht die Janeway schon sehr. Ich bin bisher auch von Janeway sehr überzeugt gewesen aber unterm Strich kann ich Borg im vollem Maß nur zustimmen!

    [QUOTE]Originally posted by Borg
    [B]
    Ihr Verhalten die ganze Episode über war vollkommen abweichend von dem, was sie sonst an den Tag legt


    Das wird ja besonders schön deutlich in der Frachtraumszene, wo sie die Schilde senkt. Eine sehr starke Szene, nur was möchte sie uns sagen ? Warum reagiert sie so ? Warum wird Chacotay vom Dienst suspendiert, nur weil er seinen Captain an die Regeln erinnert ? Was soll das denn bitte ?


    Janeway sagt von sich, noch nie die Direktive gebrochen zu haben, tut es bei der Verfolgung aber und lässt alle Abringungsversuche von Chacotay apprallen.


    Dann habe ich festgestellt, dass Star Trek von den schauspielerischen Fähigkeiten immer mehr einer Soap gleicht.



    Uns das sind nur einige Punkte in denen ich Borg nur zustimmen kann!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Data
    antwortet
    Also Leute - Ihr könnt doch die Story nicht schlecht machen, weil sie unwahrscheinlich ist!

    Wie wahrscheinlich ist es denn, daß man durch einen Transporteunfall in ein alternatives Universum gelangt?
    Oder wie wahrscheinlich ist es, daß die Defiant gerade in dem Moment von Jem Hadar gekapert wird, in dem das mitgeführte Runabout kleine wie eine Fliege ist?
    Und wie wahrscheinlich ist es eigentlich, daß Worf immer dann wieder auf der Enterprise auftaucht, wenn große Abenteuer anstehen?

    Außerdem weiß ja keiner von uns, wieviele Sternenflottenschiffe eigentlich im Delta-Quadranten gelandet sind, oder?

    Zum Thema Janeway:
    Ja - ich denke Ihr habt recht! Aber unter genauerer Betrachtung war doch Sisko viel, viel schlimmer - das geht zwar in diesem Thread zu weit und hat nix mit "Voyager" zu tun, aber Sisko hat sehr, sehr häufig kapitale taktische Fehler gemacht, die eigentlich durch pures Glück (bzw. das Drehbuch) glimpflich verliefen (wie unwahrscheinlich.... Zudem ist er ein richtiger Choleriker (zumindest im engl. Original - auf Dt. kommt das leider/Gottseidank nicht so rüber...). Nicht umsonst gibt es in zahlreichen Foren/Newsgroups zum Thema Star Trek ellenlange Threads mit dem Titel "Sisko ist unfähig!" oder so ähnlich...
    Ich mag in übrigens trotzdem

    Ich fand "Equinox" übrigens recht gelungen - und zwar beide Teile...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Terra
    antwortet
    Die hätten die Story vielleicht mehr aufbauen können
    z.B. Die Voyager findet in einer früheren Episode eine Sonde oder Trümmer eines Föderationschiffes und dass treffen sie dann halt zufällig irgendwann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kira
    antwortet
    Naja, die gleiche Strecke... Der Deltaquadrant ist kein Wanderweg, wo man immer wieder denselben Leuten begegnet

    Immerhin hat die Voyager ja auch jede Menge Umwege hinter sich - und selbst wenn beide Schiffe exakt die gleiche Route gewählt hätten (was ja nicht der Fall ist, da beide Besatzungen sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben), wären sie sich selbst bei Strapazierung der unwahrscheinlichsten Zufälle nie irgendwo begegnet.

    O.k., ohne diesen Zufall wäre die Story nicht entstanden, aber ein bisschen mehr hätten sich die Autoren da schon einfallen lassen können!

    Einen Kommentar schreiben:


  • DocBashir
    antwortet
    Stimmt, da kommt noch einiges Gutes auf uns zu! Aber auch wieder viel Janeway-Murks.... wie hieß doch die, wo sie sich in das Hologramm verliebt... " FairHaven"?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    by Kira:Neben all den Unstimmigkeiten, die hier schon diskutiert wurden, ist mir eine besonders aufgefallen: Der Deltaquadrant ist ja bekanntlich recht groß - und da gerät das einzige Föderationsschiff weit und breit einfach mal so in Sensorreichweite?
    Das lässt sich leicht erklären: da beide vom Fürsorgeer entfürt wurden also den gleichen Ausgangspunkt hatte, haben sie auch ungefähr die gleiche Strecke nach hause.
    Was aber wieder die Frage aufwirft wieso sie Rasse getroffen hat, von der die Voyager noch nie was gehört hat und umgekehrt!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kira
    antwortet
    ooooohhhhh - [ironisch] Voyager vom Feinsten! [/ironisch]

    Die Grundidee war ja nicht schlecht - aber was wurde draus gemacht? Die Story wurde zugebuttert mit übermäßiger Action, die mich nach längstens der Hälfte der Zeit total gelangweilt hat (ist halt immer dasselbe), der Schluss Kitsch hoch drei, dazu Ungereimtheiten ohne Ende und eine Janeway, die sich langsam zu einem Fall für den Psychiater entwickelt.

    Neben all den Unstimmigkeiten, die hier schon diskutiert wurden, ist mir eine besonders aufgefallen: Der Deltaquadrant ist ja bekanntlich recht groß - und da gerät das einzige Föderationsschiff weit und breit einfach mal so in Sensorreichweite?

    Auch wenn uns in den Originalfolgen die deutsche Synchronisation erspart bleibt - die Story ist im Original auch nicht besser!!

    Ein Trost für alle Kritiker: die 6. Staffel hält noch einige weit bessere Folgen bereit!

    Note: 4

    Einen Kommentar schreiben:


  • Agent D
    antwortet
    Irgendwie kam mir das so vor, als ob man da unter riesigem Zeitdruck eine Folge zusammenstöpseln wollte. Der erste Teil beginnt ja noch ganz spannend (OK, wenn man mal von den Szenen zwischen Torres und ihrem Ex absieht), aber speziell in Teil 2 folgen dann quasi nur noch Szenen, die ohne richtigen Zusammenhang aneinandergereiht wurden.

    Zu Janeways Verhalten kann ich nur sagen: Wenn Kirk, Picard oder Sisko sich so verhalten würden, müssten sie von irgendeinem Alien besessen sein! Im Alpha-Quadranten wäre Janeway für so einen Verstoß gegen die Erste Direktive schon längst eingebuchtet worden.

    Außerdem finde ich, dass die Autoren es mit den Streitereien zwischen Janeway und Chakotay inzwischen zu weit treiben. Picard zum Beispiel hätte sich ja zumindest mal angehört, was sein Erster Offizier da (richtiges) zu sagen hat. Chakotay kann froh sein, dass er noch lebt.

    Armer Robert Beltran... da hätte Chakotay mal einmal die Möglichkeit gehabt, im Rampenlicht zu stehen (ohne irgendeinen spirituellen Quark drumrum, der einfach nicht funktioniert), und dann parkt man ihn 3 parsecs neben der Action - bzw. suspendiert ihn vom Dienst.

    Und der beste Witz, wenn es einer sein sollte, kam dann zum Schluss, als Janeway plötzlich wieder zwei Gänge zurück schalten konnte.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Ich hoffe, dass die restlichen Folgen der 6. Staffel besser werden. Solche unglaubwürdigen Charakterisierungen kann man sich einfach nicht leisten.

    Immerhin ist das Star Trek, und nicht die Lindenstraße!

    Einen Kommentar schreiben:


  • animoid
    antwortet
    halbwegs spannende folge...na gut..
    special effects...auch ok..
    aber sowas verkitschtes hab ich selten gesehen. ich erinnere da z.b. an den spruch 'hängen wirs dahin, wo es hingehört'. oder dieses soap-gebrabbel zwischen b'elanna und dem commander, der die ganze welt der technik als lösung für ihren beziehungskonflikt eingesetzt hat. na ja.

    und was mir den rest gegeben hat, war janeway's psychotisch-diktatorisches verhalten..erst gestaltet sie sich einen persönlichen rachefeldzug, um dann festzustellen, dass das verfolgen durch die planetenatmosphäre doch nicht so der schlaue plan ist. und dann eben die sache mit dem plötzlichen vertrauen zu ransom, war das wieder eine von captain-ich-hatte-mal-ne-betonfrisur-janeway's ganz extravaganten eingebungen? wenn sie so hart und durchgreifend wäre, wie sie gerne möchte, hätte sie nicht dauernd ihre meinung ändern dürfen.

    na ja, just my two cents...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Ich fände es auch schade wenn sich das jetzt so im Sand verlaufne würde. zB zw. Chacotay und diesem Blonden Fähnrich könnte sich was entwickeln, die war ganz nett.
    Aber unter Janeway würd ich au net arbeiten wollen. Wie die schon mir ihrem 1. Offizier und ihrem Sicherheitschef unmgeht. Die Frau ist eine Gefahr für die Allgemeinheit!

    Ach mir ist da ein technischer Fehler aufgefallen: Als die VOY die Equinox am Ende mit Warp verfolgt hat, waren ihre Warpgondeln nicht hochgeklappt. es hieß aber mal das sie zum Aufbauen einses stabilen Warpfeldes, besonders bei hohen Geschwindigkeiten die Gondeln hochklappen muss!

    Einen Kommentar schreiben:


  • DocBashir
    antwortet
    Na, mal abwarten. Aber wenn die Drehbuchautoren noch nicht mal ihre Hauptcharaktere richtig ausbauen können (s. Chakotay) , wie sollen die denn dann noch die 4 Besatzungmitglieder der Equinox einbauen? Zu dem falsch ausbauen, zähle ich auch " Tante Kathy" ! Die Frau ist schlimmer als ein Vulkan

    Einen Kommentar schreiben:


  • AsH
    antwortet
    Vorallem haben wir jetzt vier Equinox-Charactere an Bord der Voyager, die die Autoren entweder ganz schnell vergessen oder integrieren werden (à la den Maquis am Anfang der Serie - zwei Folgen und schon gibt's keine Reibereien mehr). Der Farbige den Janeway dem Alien überlassen wollte, der ist garantiert tiiierisch motiviert für Janeway zu arbeiten, sie hat ihm ja bewiesen, dass sie viel moralischer und ethischer ist als Ransom... gestatten das ich lache?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X