Die Voth - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Voth

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die Voth

    Eine meine lieblingsspezies bei " Voyager ". Schade dass sie im Forum so wenig erwähnt werden. Vedient haben sie es. Für mich ist es mit die mächtigste Spezies. Neben den Borg die einzigen die Transwarp-Geschwindigkeit nutzen können. Technisch ist man den Spezies im Alphaquadranten wie Menschen, Romulaner, Klingonen um Längen übelegen. Die Personen beamen sich während Warpgeschwindikeit im getarnten Zustand auf ein anderes Schiff. Deren Flagschiffe könnne Schiffe wie die Voyager, die optisch von der Größe wie ein Insekt wirkt, per Traktorstrahl an sich ziehen und KOMPLETT in den "Frachtraum" beamen ( ! ) Dazu können sie neben Transworb Antrieb Raumzeitverschiebungen nutzen/erstellen.
    Fuer mich sich gehören die Voth zu den Giganten der Galaxie die da währen

    Borg, Spezies 8472 und den Dominien, wobei letzeres schon unterlegen ist. Man weiß nicht wie viele Voth es gibt und wieviele Schiffe . Ein Stadtschiff dürfte sich wohl locker mit einem Dutzend Borgkuben anlegen können. Mener Meinung nach
    Gruß

    #2
    Du hast schon Recht, ich finde die Voth auch hoch interessant
    schade das über sie so wenig bekannt ist.

    Ich kenne sie nur aus einer Voyagerfolge, als dieser Doktor beweisen will, dass die Voth von den Dinosauriern abstammen und beim Wissenschaftsrat in Ungnade fällt.

    Von "Stadtschiffen" oder größeren Schiffen als diesem Wissenschaftsschiff habe ich noch nie etwas gehört/gesehen?
    Hast Du ein paar mehr Infos? Vielleicht auch zu Folgen in denen die Voth noch vorkamen.

    Vidar
    "Von den Sternen kommen wir, zu den Sternen gehen wir. Das Leben ist nur eine Reise in die Fremde." (Danzelot von Silbendrechsler)

    Kommentar


      #3
      Die Voth kamen nur in einer Folge vor - VOY "Herkunft aus der Ferne". Das war aber auch schon alles. In dieser Folge sieht man Gegens Forschungsschiff und das gewaltige Stadtschiff.

      Mehr dazu gibt es in MA: Voth ? Memory Alpha, das Star Trek Wiki
      "All dies könnte bloß eine aufwändige Simulation sein,
      die in einem kleinen Gerät auf jemandes Tisch läuft."
      (Jean-Luc Picard über das Wesen der Wirklichkeit)

      Kommentar


        #4
        Zitat von Vidar Beitrag anzeigen
        Du hast schon Recht, ich finde die Voth auch hoch interessant
        schade das über sie so wenig bekannt ist.

        Ich kenne sie nur aus einer Voyagerfolge, als dieser Doktor beweisen will, dass die Voth von den Dinosauriern abstammen und beim Wissenschaftsrat in Ungnade fällt.

        Von "Stadtschiffen" oder größeren Schiffen als diesem Wissenschaftsschiff habe ich noch nie etwas gehört/gesehen?
        Hast Du ein paar mehr Infos? Vielleicht auch zu Folgen in denen die Voth noch vorkamen.

        Vidar

        das stadtschiff hat doch die voyager mal eben reingeamt. alle systeme abgeschaltet usw.. schon beeindruckend. ereugte soweit ich weiß beim erscheinen eien art quantensingularität/ eine art raumfensster.. das + der tatsache dass sie nbene den borg die einzigen sind, die transwaep verwenden , zeigt wie weit entwickelt sie sind. allerdings weiß man nicht wie groß die spezies ist, wie groß der raum ist. wie groß die flotte. es scheint so als leben sie unter sich, sind nicht aus eroberungen aus. sie wirken auf mich wie bei babylon 5 die allerersten. seit ewigkeiten kennen sie die raumfahrt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
          Die Voth kamen nur in einer Folge vor - VOY "Herkunft aus der Ferne". Das war aber auch schon alles. In dieser Folge sieht man Gegens Forschungsschiff und das gewaltige Stadtschiff.

          Mehr dazu gibt es in MA: Voth ? Memory Alpha, das Star Trek Wiki
          Eigentlich ist es auch gut so, dass sie wenig in Erscheinung treten. Die Kombination aus absoluter technischer Überlegenheit und ihrer Doktrinen ist für andere Völker kreuzgefährlich. Die Voth sind wohl einige der sehr wenigen Völker, die es mit den Borg aufnehmen könnten. Sie haben als Weltraumnomaden aber den Schwachpunkt, dass die meisten von ihnen auf Raumschiffen leben und dadurch ihre Stadtschiffe angreifbar sind, weil ein vernichtender Schlag einen großen Teil der Bevölkerung vernichten kann.
          Mein Profil bei Memory Alpha
          Treknology-Wiki

          Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

          Kommentar


            #6
            Zitat von McWire Beitrag anzeigen
            Sie haben als Weltraumnomaden aber den Schwachpunkt, dass die meisten von ihnen auf Raumschiffen leben und dadurch ihre Stadtschiffe angreifbar sind, weil ein vernichtender Schlag einen großen Teil der Bevölkerung vernichten kann.
            Im Kampf gegen die Borg ist das wohl eher ein Vorteil. Ein ungeschützter Planet ohne künstliche Atmosphäre und Gravitation ist ein leichtes Ziel für die Borg und bringt ihnen einen enormen Vorteil bei der Assimilation. Ein Stadtschiff hingegen sichert die Vernichtung der Zivilbevölkerung bei Aufgabe der Verteidigungsanlagen, was wie gesagt ein Vorteil ist gegen die Borg.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Horacte Beitrag anzeigen
              Im Kampf gegen die Borg ist das wohl eher ein Vorteil. Ein ungeschützter Planet ohne künstliche Atmosphäre und Gravitation ist ein leichtes Ziel für die Borg und bringt ihnen einen enormen Vorteil bei der Assimilation. Ein Stadtschiff hingegen sichert die Vernichtung der Zivilbevölkerung bei Aufgabe der Verteidigungsanlagen, was wie gesagt ein Vorteil ist gegen die Borg.
              Man kann auch einen Planeten in eine Festung verwandeln, dass ist technisch kein Problem.

              Wenn die Borg ein Stadtschiff assimilieren, haben sie nicht nur neue Drohnen, sondern sogar die ganze Technik und das Wissen der Voth und ein sehr starkes Raumschiff auf ihrer Seite. Falls die Borg das Stadtschiff zerstören, ist die Bevölkerung verloren.

              Ich sehe Raumschiffe im Allgemeinen als verwundbarer an gegenüber einem Planeten, warum ich im Nomadendasein im Weltraum nicht unbedingt einen strategischen Vorteil sehe.
              Mein Profil bei Memory Alpha
              Treknology-Wiki

              Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

              Kommentar


                #8
                Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                Ich sehe Raumschiffe im Allgemeinen als verwundbarer an gegenüber einem Planeten, warum ich im Nomadendasein im Weltraum nicht unbedingt einen strategischen Vorteil sehe.
                Echt? Okay, interessante Ansicht. Meiner Meinung nach ist das natürlich sehr ambivalent. Wir wissen nicht wie stark gerüstet der Planet wäre, ob er ein undurchdringliches Satellitennetz besitzt oder an einigen Flecken unbewacht ist. Außerdem ist ein Planet immobil und besitzt eine hohe Gravitation, was der Angriffsballistik in die Hände spielt. Und einen Planeten oder ein ganzes Sonnensystem zu vernichten scheint bei Star Trek ja kein Problem mehr zu sein, man denke an Nero, Soren, das Genesis-Projekt, V'Ger, die unbekannte Wal-Sonde, etc.

                Kommentar


                  #9
                  Den taktischen Vorteil eines Planeten, d.h. einem immobilen Objekt, gegenüber einem sich bewegenden Raumschiff habe ich in McWires Argumentation auch noch nicht so ganz gesehen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
                    Den taktischen Vorteil eines Planeten, d.h. einem immobilen Objekt, gegenüber einem sich bewegenden Raumschiff habe ich in McWires Argumentation auch noch nicht so ganz gesehen.
                    Ein Planet bietet zumindest die Möglichkeit eine Zerstörung einer Anlage zu überleben. Wenn ich das Stadtschiff zerstöre, sind alle Voth darin tot. Zerstöre ich hingegen eine Stadt auf einem Planeten bzw. dessen Gebäude, sind die Bewohner nicht automatisch tot und handlungsunfähig.

                    Ein Planet bietet viel mehr Rückzugsmöglichkeiten und Ressourcen.
                    Mein Profil bei Memory Alpha
                    Treknology-Wiki

                    Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, aber auch wenn sich ein Planet bewegt, kann ich nicht entkommen. Bei Gefechtsszenarien wird die Fluchtoption gerne vergessen. Wenn die Voth-Stadtschiffe (gibt es davon nur ein Exemplar?) auf Transwarp gehen, können sie Millionen von Angehörigen ihrer Rasse retten.
                      "All dies könnte bloß eine aufwändige Simulation sein,
                      die in einem kleinen Gerät auf jemandes Tisch läuft."
                      (Jean-Luc Picard über das Wesen der Wirklichkeit)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
                        Ja, aber auch wenn sich ein Planet bewegt, kann ich nicht entkommen. Bei Gefechtsszenarien wird die Fluchtoption gerne vergessen. Wenn die Voth-Stadtschiffe (gibt es davon nur ein Exemplar?) auf Transwarp gehen, können sie Millionen von Angehörigen ihrer Rasse retten.
                        Blöd nur, dass die Borg auch Transwarp haben.

                        Ich finde nur, dass es für die Zivilbevölkerung auf einem Planeten einfach sicherer ist.
                        Mein Profil bei Memory Alpha
                        Treknology-Wiki

                        Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                          Blöd nur, dass die Borg auch Transwarp haben.
                          Eine Warpspur kennt man ja, aber gibt es auch eine Transwarpspur? Wir wissen nicht viel über dieses Antriebskonzept.
                          "All dies könnte bloß eine aufwändige Simulation sein,
                          die in einem kleinen Gerät auf jemandes Tisch läuft."
                          (Jean-Luc Picard über das Wesen der Wirklichkeit)

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
                            Eine Warpspur kennt man ja, aber gibt es auch eine Transwarpspur? Wir wissen nicht viel über dieses Antriebskonzept.
                            Es gibt auch eine Transwarpsignatur, die man nachvollziehen kann. Auf diese Art und Weise hat die Crew des Deltaflyers ja Seven of Nine wieder gefunden, nachdem diese erpresst worden ist zu den Borg zurück zu kehren. Die Voth können ihre eigenen Raumschiff im übrigen auch verfolgen.
                            Mein Profil bei Memory Alpha
                            Treknology-Wiki

                            Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                            Kommentar


                              #15
                              Habe die Folge schon länger nicht mehr gesehen, aber so wie ich es in Erinnerung habe, ist dieses eine große Stadtschiff der Voth auch deren einziges, sprich die gesamte Population befindet sich darauf. Auch wenn dieses Schiff noch so gewaltig ist, sind sie in einem Konflikt in einer schwachen Position, weil es für eine große gegnerische Flotte wohl ein leichtes ist, dieses Schiff auszuschalten, bzw. es immer wieder zu beschädigen, bis der Transwarp mal versagt.
                              Aber da die Voth anscheinend nicht auf Eroberung aus sind und sich passiv verhalten, haben sie in den letzten Millionen Jahren auf ihrem Schiff gut überlebt.
                              Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X