Zitat von elfcrystal
Beitrag anzeigen
Klingonisch (Eigenbezeichnung: tlhIngan Hol [ˈt͡ɬɪŋan xɔl]) ist eine konstruierte Sprache, die 1984 von Marc Okrand im Auftrag der Filmgesellschaft Paramount geschaffen wurde. Das Klingon Language Institute (KLI) beschäftigt sich mit dem Erhalten und Verbreiten der Sprache.
(...)
Der bei der IANA registrierte Sprachcode für die klingonische Sprache ist „i-klingon“, der ISO-639-2-Code ist „tlh“. Klingonisch ist also als eine echte Sprache anerkannt.
(...)
Der bei der IANA registrierte Sprachcode für die klingonische Sprache ist „i-klingon“, der ISO-639-2-Code ist „tlh“. Klingonisch ist also als eine echte Sprache anerkannt.
Weitere konstruierte Sprachen
Beispiele für andere konstruierte Sprachen sind zum Beispiel Esperanto, Solresol und diverse Sprachen aus Tolkiens Herr der Ringe (siehe Sprachen und Schriften in Tolkiens Welt) und die Goa’uld-Sprache in der Serie Stargate SG1 (wobei Goa’uld keine komplette konstruierte Sprache ist).
Beispiele für andere konstruierte Sprachen sind zum Beispiel Esperanto, Solresol und diverse Sprachen aus Tolkiens Herr der Ringe (siehe Sprachen und Schriften in Tolkiens Welt) und die Goa’uld-Sprache in der Serie Stargate SG1 (wobei Goa’uld keine komplette konstruierte Sprache ist).
Die bisher am wetesten verbreitete Plansprache: Esperanto ? Wikipedia
Insgesamt ist die Idee, dass internatonal als zweitsprache eine Plansprache gelehrt wird, die Grundzüge der meisten großen Sprachen enthält und somit relativ leicht erlehrnbar währe ist eigendlich sehr gut. Schade, dass das wohl nie eintretten wird.

Einen Kommentar schreiben: