Auch in Star Wars gibt es verschiedene Einteilungen von Canon-Grade, die mehr oder weniger Relevanz haben, und die auch davon abhängig sind, ob die anderen Gesprächspartner diese Grade zulassen bzw. akzeptieren. Ganz klar ist, alles, was in den Filmen oder als TV-Serie auftaucht ist höherwertigeres Canon als Bücher. Und das Extended Universe kann sich durchaus gegenseitig widersprechen. Dann kommt halt die Regel von der persönlichen Präferenz ins Spiel, und ob man die Quelle als durch die Perspektive der Figuren authentisch verfälscht ansieht, oder ob es eigentlich eher eine auktorial-allwissende Perspektive ist, die an und für sich keine Fehler haben darf.
Aber wenn es die Filme selber widerspricht, dann ist jegliche Stelle, welches im Buch steht ungültig.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Imperium oder Rebellen
Einklappen
X
-
Hallo Makaan,
nun das das Holonet ausgeschaltet wurde ist mir neu,
ich habe in einer der Anthologien was über einen
Jungen gelesen der Held einer Propagandaserie
im Holonet war. Dort geht es auch um eine
reiche Industriefamilie die auf Kurs ist bis sie eine
Erfindung macht die dem Imperium nicht schmeckt.
Daraufhin gibts verhaftungen und erschiessungen
und ein Familienmitglied entkommt mit geöffneten
Augen was Imperium und Rebellion betrifft.
Es wurde auch erwähnt das Rebellen als Verbrecher
Galaxisweit gesucht werden. Und man soll auch
nicht vergessen das Luke zur Imperialen Flotte
wollte und Han dort war und erst dort die Augen
über das Imperium geöffnet bekommen hat.
Er wurde unehrenhaft entlassen weil er nicht
mitansehn konnte wie ein Aufseher einen Wookiesklaven
(Chewbacca) mishandelte und eingegriffen hat.
Abgesehn davon lief ja die ganze Machtergreifung
Palpatines dadurch ab das durch Propagande die
jeweils andere Seite als schlecht dargestellt wurde
und so die Separatisten und die Loyalisten schön
gegeneinandergehetzt wurden und damit die
Notstandsgesetzte (vgl. Patriot Act) und letztlich die
Ausrufung des Imperiums begründet wurde.
Ich hoffe doch das das EU in Star Wars zumindest von
den Fans gezählt wird. In Star Trek wird man ja ausgelacht
wen man die Bücher überhaupt erwähnt. Wobei natürlich
dort auch zu beachten ist das die Autoren unter der Prämisse
das es eh nichts zählt auch viel weiter gegangen sind
als wenn sie die Aussicht gehabt hätten, das ihre Bücher
Canon sind.
Gruß
Phoenxi81
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Imperium hat nichts für Propaganda auszugeben brauchen müssen, weil sie das galaxisweite Holonet einfach abgeschaltet haben und nur noch Militärpersonal es benutzen durfte. Keine Propaganda, weil keine Nachrichten von über tausende von Lichtjahren entfernte Kriegszonen. Abgesehen davon hat das Volk das Imperium sogar ziemlich gehasst, weil immer mehr und mehr Rechte abgeschafft wurden, und die Militärgouverneure immer mehr und mehr Vorrechte kriegten vor den planetaren Regierungen selber. Das endet dann am Schluss mit der Absetzung des Imperialen Senates, was das endgültige Ende für die Demokratie und absoluter Beweis für den Niedergang aller Rechte darstellt. Und spätestens bei der desaströsen Entscheidung, Zivil-Planeten mit einer Superlaserwaffenplattform in die Luft zu sprengen (wobei diese Waffe auch gegen rebellische Militärgouverneure, die ihre Tribute am Imperium nicht zahlen wollen eingesetzt werden kann und wird, wie man es in Episode IV erfahren hat), ist die Unterstützung des Volkes für die Rebellionssache sicher.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
also ich hab mal spontan Rebellen angekreuzt.
Aber generell sollte man bei all dem was hier teilweise
gesagt wurde beachtet werden, das das Imperium sicher
1000 x mehr für Propaganda ausgeben kann als zum Bleistift
die Amerikaner heute und sicher die meisten Bürger des
Imperiums das was über die Rebellen erzählt wird glauben.
Abgesehn davon hat sich der ganze Schmuggel und die
Sklaverei sicher nicht erst während der Zeit des Imperiums
entwickelt. Die Republik schert sich ja auch nicht das die Huts
Sklaven von Völkern der Republik halten (Beispiel Anakin und Mutter).
Die Jedi zwingen angehörige dazu allem zu entsagen was sie kennen.
Ich meine es wäre doch bitte kein Problem gewesen wenn Obi und Anankin
mal eben die Mutter befreit hätten. Oder als er von den Träumen erfahren
hat hinzureisen und sie Retten befor sie dem Tode geweiht ist.
Ich schätze das der Orden der Jedi durch Zölibat und solche Regeln
viele talentierte Jedi verloren hat. Sei es als Sith oder auch einfach
als Eigenbrötler die nie wieder gesehn wurden und sich nur um den
eigenen kram kümmern. Auch dadurch das gewisse Fähigkeiten
nicht genutzt werden dürfen, ergibt sich ein selbstauferlegter Nachteil.
Ich würde eher die Helle/ Dunkle Seite in der Intention sehn in der
etwas gemacht wird und nicht welche Fähigkeit genutzt wird.
Wer sich hier auf die Schiffe bezieht die cooler sind.
Die Hersteller sind meist Private Unternehmen die zur Zeit des
Imperiums teilweise Vestaatlicht wurden. Sie bauten die Schiffe
für die Alte Republik, das Imperium und auch für die neue Republik.
(siehe Kuat Triebwerkswerften KTW). Im EU ist auch die Rede von
Sternzerstörern der Republik klasse was wohl eine umbenannte
Imperiumsklasse ist oder zumindest eine neue Klasse ähnlicher
bauart.
Also alles in allem wär ich wohl sofern ich das Privileg hätte durch
die Propagande durchzublicken auf der Seite der Rebellion aber
wäre ich ein Jedi würde ich wohl der Rebellion/ Neuen Republik
eher als unabhängiger Jedi helfen und mich nicht so sehr an
Ordenskodexe halten.
Gruß
Phoenix81
Einen Kommentar schreiben:
-
Nun, sieh mich an... Ich bin innerlich so dunkel, dunkler gehts gar nicht.
Ganz klar: Imperium
Einen Kommentar schreiben:
-
Hm hast auch wieder recht, das habe ich ganz außen vor gelassen. Naja später hat er ja zum Glück auch nicht den Imperator gemiemt, sondern das war ja der Moff Council. Er war ja lediglich Großadmiral und hat den Frieden zwischen Republik und Imperium gebracht. Das ist wohl sein größter Verdienst.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Gilad Pellaeon Beitrag anzeigenVorallem Gilad Pellaeon hat es mir angetan. Unter Thrawn unterdrückt wird er später zum größten Imperialen Offizier aller Zeiten (mit ausnahme von Thrawn vlt.).
Zudem hat der gute Gilad ja nicht unbedingt die Ambition gehabt, selbst die Befehle auf ganz hohem Niveau zu geben. Daala sagt er ja ziemlich direkt, dass er nicht der neue Imperator sein WILL, weil er sich in der Rolle des Raumschiffkommandanten wohler fühlt, der nicht für das ganze Imperium die Verantwortung tragen muss.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Doc Jaques la Croix Beitrag anzeigendefinitiv imperium!
genauer die sith!
böse immer schwarz gekleidet das passt
Ich persönlich bin für das Imperium. Ich finde einfach die Art und Weise wie die Schiffe kommandiert werden genial. Vorallem Gilad Pellaeon hat es mir angetan. Unter Thrawn unterdrückt wird er später zum größten Imperialen Offizier aller Zeiten (mit ausnahme von Thrawn vlt.).
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Imperium ist natürlich wie Peter R. schon sagte interessanter. Aber ich persönlich würde mich vornehm zurückhalten ergo sich keiner der beiden Fraktionen anzuschließen.
Zwar haben die Rebellen ein sehr nobles Ziel aber grade in der Anfangsphase des Galaktischen Bürgerkriegs mussten sie sehr viel Einstecken, was meinen Eifer für die Gerechte sache erheblich mindern würde.
Ich hätte mir ein kleines Raumschiff gekauft und wäre zu einem Planeten weit draußen im Outer Rim geflogen und dort sesshaft geworden bis der ganze Spuck vorbei gewesen wäre.
Gruß Daniel
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Imperium allein schon weil es sich am Ende doch immer wieder durchsetzt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Interessanter aber auch klischeehafter sind natürlich die Imperialen. Deshalb habe ich auch für sie gestimmt. Und keine Frage, die Militärmaschinerie der Imperialen ist sehr beeindruckend und es ist bleibt schwer vorstellbar dass die Rebellen mit ihren Mitteln einen solchen Gegner zu Fall brachten. Aber SW ist ja auch ein Märchen!Die tugendhaften Rebellen, welche immer nur für die gute Sache kämpfen und niemals Verfehlungen begehen, langweilen einfach. Aber man würde sich prinzipell für beide Fraktionen mehr Tiefgang und Charakterbildung wünschen. Hoffentlich wird einem, in diesem Bezug, die Realserie etwas mehr bieten können.
Einen Kommentar schreiben:
-
ich würde so sagen wie reaper ... die schife sind schon cool ... und machen einem irgendwie angst ... finde ich zumindestens ... also ich wär schon gerne n imperialer ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich würde das so wie Han machen. Einfach mein Ding durchziehen. ich würde mir denken: "Lass die sich doch abschlachten wenn sie wollen!" Ich würde als Schmuggler was für meinen geldbeutel tun und der rest wäre mir so ziehmlich egal gewesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die imperialen Schiffe sind sehr düster und stimmungsvoll, finde Star Wars ohne dem Imperium nur halb so interessant. Allein schon wenn der imperiale Marsch einsetzt und einer der Sternenzerstörer ins Bild rückt... genial.
->Imperium
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sam Fan Beitrag anzeigen.Und das das Gute siegt ist klar ,da es anders irgendwie dämlcih käme.
ich meinte damit die sith!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: