Wie groß ist die GAR und die Droidenarmeen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie groß ist die GAR und die Droidenarmeen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Halman
    antwortet
    Zitat von Darth Venku Beitrag anzeigen
    Eher 6% denn die Bevölkerung lag bei 60 Millionen und nicht 80 Millionen.
    Die Bevölkerung war etwa mit heute vergleichbar, rund 80 Millionen. In der Wehrmacht wurden über 17 Millionen Soldaten enigezogen.
    Die Wehrmacht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth Venku
    antwortet
    Im 2. Wk hatte die Wehrmacht zu ihren besten Zeiten ca 8 Mio Mann = 10% der Bevölkerung und 10% sind so ziemlich das Äußerste.
    Eher 6% denn die Bevölkerung lag bei 60 Millionen und nicht 80 Millionen.

    Und ob "offiziell" ( 2 Wochen bis die neu Aktualisierte Version erscheint welch wieder einen anderen Mist verzapft?) oder nicht ist wurst - da Arthurs Grafik nicht nur militärisch sondern auch WIRTSCHAFTLICH Sinn macht.
    Ist aber trotzdem nicht Canon sondern Fanfic Wirtschaftlich hin oder her kapier es doch bitte endlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    schau dir doch einfach mal die aufteilung an von staaten mit diktatoren
    massive militärpräsents bis zu 30% der bevölkerung gehören zum militär!


    nur die ist nicht offiziell und in der GI war es so...flotten und armeen in ALLEN sektoren/systemen am anfang nach prio--->
    ziel komplette bestückung für kontrolle und besatzung.....
    JEDER sektor min EIN SSD
    JEDER oversektor ein TS!
    na klar 30% der Bevölkerung Militär! HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAAHAHA - das war die traurig-erheiterndste Aussage seit langem!

    Als ob 30% der Bevölkerung Männer im Alter von 16-50 Jahren wären und als ob man einfach alle Männer in diesem Alter einziehen könnte ohne die Wirtschaft zu ruinieren.

    Im 2. Wk hatte die Wehrmacht zu ihren besten Zeiten ca 8 Mio Mann = 10% der Bevölkerung und 10% sind so ziemlich das Äußerste.

    Und ob "offiziell" ( 2 Wochen bis die neu Aktualisierte Version erscheint welch wieder einen anderen Mist verzapft?) oder nicht ist wurst - da Arthurs Grafik nicht nur militärisch sondern auch WIRTSCHAFTLICH Sinn macht.

    NIEMAND wird Geld verschwenden wenn er das gleiche Ergebniss mit weniger haben kann. Und das sind nun mal große Flotten an Knotenpunkten Stationiert welche hin und wieder PAtrollieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    Eine Diktatur braucht nicht überall Truppen.
    Genau so wenig wie ein Imperium.

    Die Truppen sind alle an Knotenpunkten versammelt von wo sie schnell alle Angriffe abwehren können da die Flotte bereits dort versammelt ist - siehe die Grafik von Arthur.
    schau dir doch einfach mal die aufteilung an von staaten mit diktatoren
    massive militärpräsents bis zu 30% der bevölkerung gehören zum militär!

    siehe die Grafik von Arthur.
    nur die ist nicht offiziell und in der GI war es so...flotten und armeen in ALLEN sektoren/systemen am anfang nach prio--->
    ziel komplette bestückung für kontrolle und besatzung.....
    JEDER sektor min EIN SSD
    JEDER oversektor ein TS!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Zitat von Darth Venku Beitrag anzeigen
    Das Gebiet war aber den Besatzern sehr freundlich gesonnen und hatte gar keinen Grund zu Rebellieren. Außerdem konnte man ja schließlich dort auch noch Truppen rekrutieren.

    Alderaan, Falleen etc.....
    Oh ja Tschechien hat sich ja so gerne besetzen lassen....

    Keinen Grund gehabt zu rebellieren? Mal sehen alle Unis wurden geschlossen, abertausende eingesperrt und dann kam da Lidice und das andere Dorf mit 400 toten - na wenn das kein Grund zu rebellieren ist

    Selbst in Norwegen gab es Rebellionen obwohl sich dort die Deutschen vorzüglich verhalten haben.

    Die Ammis haben gar ne Rebellion gegen GB angefangen weil sie zu große Steuern hatten.......

    Fallen war ein "Betriebsunfall" - wegen dem Virus.
    Aber Alderaan etc - damit bestätigst du doch meine Argumentation.

    Eine Diktatur braucht nicht überall Truppen.
    Genau so wenig wie ein Imperium.

    Die Truppen sind alle an Knotenpunkten versammelt von wo sie schnell alle Angriffe abwehren können da die Flotte bereits dort versammelt ist - siehe die Grafik von Arthur.

    Und um die Ordnung aufrecht zu erhalten braucht man auch nicht überall Truppen - die müssen nur hin und wieder patrillieren und zu zeigen - Wir haben ein Auge auf euch.
    Und wenn das nicht reicht ein oder zwei Aktionen und schon zittert die ganze Galaxis

    Ist etwa auf jedem Kilometer der Autobahn ein Polizist der dafür sorgt das keiner 220 fährt? Nein. Und trotzdem halten sich 90% + an die Geschwindigkeit auch wenn fast alle gern schneller fahren würden.
    Wieso? Aus Angst das man sie doch erwischt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    Da habens wir wieder es gibt Hauptpunkte wo alles konzentriert ist und im Rest ist nichts.
    ja und genau so sind die schiffe über die sektoren verteilt...je nach prio

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen

    na also passt doch! is die gleiche dichte wie heute in deutschland zb...im irak isse nur 1:50 und bei einem galaktischem imperium das eine diktatur darstellt kann es sogar noch weniger sein.
    Problem ist nur 25 000 Besatzer reichen bei weiten nicht aus um in jeder Stadt/jeden größeren Dorf präsent zu sein. Da habens wir wieder es gibt Hauptpunkte wo alles konzentriert ist und im Rest ist nichts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth Venku
    antwortet
    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen

    1. Nicht mal in der UdSSR war in jedem Dorf eine NKWD Truppe. Es reicht die Angst das die nächste nur 30 kilometer weit ist und die NKWDler in 30 Minuten da sein können.
    ISD befinden sich auch nicht ständig am selben Ort, sondern Patrouillieren im kompletten Sektor.

    Hin und wieder macht der NKWD eine unangekündigte Inspektion des Dorfes sodass man immer in Angst lebt wann die nächste kommt.
    So viel Angst hatten die Afghanen ja scheinbar das die Russen friedlich abziehen konnten.

    2. Eine Diktatur regiert mit Zuckerbrot und peitsche - Wenn ihr euch benehmt gibt es keinen Grund Truppen hier zu haben also zahlt brav eure Steuern und jubelt dem Imperator zu und euch passiert nichts.
    Genau deswegen wurde auch Alderaan durch einen Unfall Pulverisiert.
    Vorhin habe ich schon einmal erwähnt Herrsche durch Angst das war die sogenannte Tarkin Doktrin die auch der Imperator gerne Anwendete.


    3. Ich verweise mal auf das Protektorat Böhmen und Mähren.
    Zu keinem Zeitpunkt waren dort mehr als 25 000 Mann Besatzungstruppen
    Damit haben sie ein recht großes Gebiet kontrolliert und in Angst und schrecken gehalten.
    Das Gebiet war aber den Besatzern sehr freundlich gesonnen und hatte gar keinen Grund zu Rebellieren. Außerdem konnte man ja schließlich dort auch noch Truppen rekrutieren.

    25 000 Mann für ca 7,5 Mio ist = 1:300
    Ein MG42 und dann haste auch keine Widerstand gehabt.



    Und sobald eine Aktion stattfand - Heydrichs tod - machte man zwei Dörfer Platt. Das genügte um jeglichen Wiederstand über fast 3 Jahre zu unterdrücken
    Alderaan, Falleen etc.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    Hey weiste was? Jetzt ist ein Buch rausgekommen in dem es heißt Darth Vader war in wirklichkeit ein 1,5 m Kobold
    nein eben nicht das würde wie im beispiel 1 ungültig sein weil im film er schon immer 2,02 groß war

    Wenn jeder Autor mit anderen Zahlen arbeitet bleibt einem ja als Fan der Nachdenkt nix anderes übrig als die realistischste rauszupicken.
    also mir ist kein besonderer vorfall bekannt
    jedes mal handelt es sich entweder um ein anderes raumschiff oder strecke
    da die geschwindigkeit nicht von der entfernung und auch nciht nur vom hyperantrieb abhängt passt das also! jede geschwindigkeit ist zu erklären.
    es gibt nur konstanten auf der gleichen strecke mit dem gleichen antrieb

    25 000 Mann für ca 7,5 Mio ist = 1:300
    na also passt doch! is die gleiche dichte wie heute in deutschland zb...im irak isse nur 1:50 und bei einem galaktischem imperium das eine diktatur darstellt kann es sogar noch weniger sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    beispiel 2:
    altes buch zeigt schiff in rot ungültig!
    neues buch zeigt schiff in grün gültig retcon!es ist ab diesem zeitpunkt grün
    Oh Mann sind wir jetzt 1984 und Gl ist der Große Bruder?
    Wenn das Schiff 10 Jahre rot war und jetzt auf einmal grün ist nur weil ein neues Buch rauskommt.................

    Hey weiste was? Jetzt ist ein Buch rausgekommen in dem es heißt Darth Vader war in wirklichkeit ein 1,5 m Kobold........ Muss wohl die ganzen Filme und Bücher für ungültig erklären wo er eine imposante Figur war ...


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Politiker01 schrieb nach 3 Minuten und 56 Sekunden:

    Zitat von Halman Beitrag anzeigen

    Mit diesen Zahlen arbeitete aber der Autor in seinen Romanen. Ändert man nach ihm die Regeln einfach ab, kommt es zur logischen Inkonsistenz, wie aus arthurs Grafik ersichtlich ist. Streng genommen könnte man nun schlussfolgern, dass der Handlungsverlauf nicht mehr funktioniert und daher nie so geschehen konnte. Aber nachträgliche Zahlenkorrekturen können keine Handlungsverläufe überschreiben - ansonsten wäre es eine unsinnige Regelung.
    Das ist genau das Problem!! Jeder Autor Arbeitet mit anderen Zahlen.
    Bei Zahn waren es 127 LJ pro Stunde. Bei anderen 10 000 LJ pro Stunde.......

    Wenn jeder Autor mit anderen Zahlen arbeitet bleibt einem ja als Fan der Nachdenkt nix anderes übrig als die realistischste rauszupicken.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Politiker01 schrieb nach 11 Minuten und 44 Sekunden:

    Zitat von Darth Venku Beitrag anzeigen
    Es scheinen hier einige zu Vergessen das in der Diktatur
    des Galaktischen Imperiums eine einfache Doktrin herrschte "Herrsche durch Angst". Ein Zerstörer kann meinetwegen einen Planeten was seine Feuerkraft betrifft Einschüchtern, hat was aber die Truppenstärke betrifft einige Probleme schlagfeste Argumente zu liefern.Ein ISD hat gerade mal ca 9000 Soldaten wie willst damit effektiv einen Planeten Unterdrücken(lapidar gesagt), deswegen existierten ja auch die sogenannten Sektoren Flotten um dieses Problem auszugleichen.
    1. Nicht mal in der UdSSR war in jedem Dorf eine NKWD Truppe. Es reicht die Angst das die nächste nur 30 kilometer weit ist und die NKWDler in 30 Minuten da sein können.

    Hin und wieder macht der NKWD eine unangekündigte Inspektion des Dorfes sodass man immer in Angst lebt wann die nächste kommt.

    2. Eine Diktatur regiert mit Zuckerbrot und peitsche - Wenn ihr euch benehmt gibt es keinen Grund Truppen hier zu haben also zahlt brav eure Steuern und jubelt dem Imperator zu und euch passiert nichts.


    3. Ich verweise mal auf das Protektorat Böhmen und Mähren.
    Zu keinem Zeitpunkt waren dort mehr als 25 000 Mann Besatzungstruppen
    Damit haben sie ein recht großes Gebiet kontrolliert und in Angst und schrecken gehalten.

    25 000 Mann für ca 7,5 Mio ist = 1:300

    Und sobald eine Aktion stattfand - Heydrichs tod - machte man zwei Dörfer Platt. Das genügte um jeglichen Wiederstand über fast 3 Jahre zu unterdrücken.
    Zuletzt geändert von Politiker01; 10.05.2011, 19:29. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth Venku
    antwortet
    Zitat von Arthur
    Äh...."zeige die Kraft"?....aha. Also 10.000 Schiffe auf einem Fleck machen auf mich mehr Eindruck als 1 Schiff an 10.000 Flecken.
    Aus 10.000 Kirschen an einem Fleck macht man einen guten hochprozentigen Schnaps. Aus einer Kirsche am selben Fleck......ach überlasse sie den Würmern.....
    Es scheinen hier einige zu Vergessen das in der Diktatur
    des Galaktischen Imperiums eine einfache Doktrin herrschte "Herrsche durch Angst". Ein Zerstörer kann meinetwegen einen Planeten was seine Feuerkraft betrifft Einschüchtern, hat was aber die Truppenstärke betrifft einige Probleme schlagfeste Argumente zu liefern.Ein ISD hat gerade mal ca 9000 Soldaten wie willst damit effektiv einen Planeten Unterdrücken(lapidar gesagt), deswegen existierten ja auch die sogenannten Sektoren Flotten um dieses Problem auszugleichen.

    Zitat von capriCe
    schlechter
    vergleich übrigens.
    Warum ? Abgesehen von ihrer Gesinnung versteckt(e)sich Osama mit seinen Leuten vor einer Supermacht in dem Fall der USA, er konnte sich 10 Jahre laang vor den US Streitkräften verstecken weil sie nie oder selten konkrete Hinweise seines Aufenthaltsortes hatten.Genauso ergeht es dem Imperium, die Rebellen leben in einer Gewaltigen Galaxis mit Billionen von Lebewesen(nicht alle vom Imperium Kontrolliert) die Rebellen hatten erst kurz vor der Schlacht von Yavin 1-2 Jahre erst die Möglichkeit bekommen mit GKS effektiv gegen das Imperium vorzugehen. Vorher waren sie eine sagen wir mal zu kleine Streitmacht, deswegen konnten sie sich so lange vor dem Imperium verstecken.

    Zitat von capriCe
    Nur deine art mit vorgekauten zahlen umzugehen die allem anschein nach nur
    andere Scifi bashen wollen aber keine grundlage haben.
    Von GL schonmal garnicht.
    Nur das seine Zahlen nun mal Offiziell sind und man nicht einfach selber was Erfinden will so wie du es scheinbar gerne hättest.
    Genauso wie der Spruch man solle GL nicht alles glauben! Hallo das ist sein Verdammtes Universum mit dem machen kann was er will wenn er sagt das ein SSD 19000 km lang ist, dann ist der das auch und wenn es mit den früheren Daten nicht mehr Konform ist werden diese dann halt angepasst.


    Das wäre taktisch der Supergau schlechthin, warum bauen die dann den TS,
    der angeblich aus material für 47 Millionen ISZ stehen soll.
    1.Abschreckung
    2. Woher hast du solche Daten bitte schön?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Piet
    antwortet
    Zitat von arthur Beitrag anzeigen
    Du willst damit sagen, daß die gesamte Flotte nur teilweise bestückt in den Weltraum (zum Wache schieben) geschickt wurde und man erst viel zu spät erkannt hatte, daß man sie am besten gleich hätte VOLL bestücken sollen?
    Also im Vergleich etwa "eine Polizei die mit Pfeffersprey statt mit Feuerwaffen ausgestattet war"?
    Das ist natürlich.......dumm.
    Er redet nicht von der Art der Ausrüstung sondern der Menge.
    Die enormen Schiffszahlen die die Sektorflotten abgeblich hatten waren das Wunschziel.
    Natürlich kann auch das Imperium eine derartige Armada nicht über Nacht aus dem Boden stampfen. Also muss man die Sektoren zuvor mit dem verteidigen was man hat.
    Werftkapazitäten gehen nicht fürs Bauen allein drauf, sondern auch für Wartung und Verschrottung alter Schiffe, zudem braucht es eine kolossale Infrastruktur die auch net billig ist.

    Das Imperium wollte wohl volle Sollstärke aber die erforderlcihen kapazitäten waren schlicht nicht vorhanden.

    isnatürlich einfacher als ordentlich nachzudenken und zu arbeiten. ich sag ja.. saumässig schlecht organisert und geplant^^
    in anderen Sifi-Universen wiederspricht man dem vergangene nicht am laufenden Bandund erkläret bisher gültiges für ungültig, weil man zu faul ist, sich ordentlich damit zu beschäftigen und Neues ohen Wiedersprüche zum alten zu veröffentlichen.
    Sowas schluckt man als denkender Mensch nicht so einfach.. höchstens als fanboy...
    udn wenn einem son zeug einfach zu bunt wird.. kloppt man es einfach in die Tonne(ich zum beispiel)^^
    Widerspruch: SW hat ein eigenes Team das nur dafür da ist ordnung ins Chaos zu bringen.

    Andere wie ST bauen in jeder Folge nen neuen Widerspruch, ging sogar so weit das VOYie Schwelle durch den Widerstand der Fans quasi non-canon wurde und nur mehr als schlechter Traum von Tom Paris gehandelt wird.

    In Warhammer hat jeder Autor seine ganz eigene Sicht der Dinge.
    Je nachdem wer es schreibt sind allein die Organisationen des Imperiums so unterschiedlich beschrieben das es sich um zweierlei Welten Handeln könnte und die Codizes zum dazugehörigen Spiel bringen noch mehr Verwirrung rein.
    Erst gestern hatte ich was gelesen das aus meiner Sicht seltsam erschien und aus sicht anderer gar als Fluffvergewaltigung angesehen wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    Du willst damit sagen, daß die gesamte Flotte nur teilweise bestückt in den Weltraum (zum Wache schieben) geschickt wurde und man erst viel zu spät erkannt hatte, daß man sie am besten gleich hätte VOLL bestücken sollen?
    Also im Vergleich etwa "eine Polizei die mit Pfeffersprey statt mit Feuerwaffen ausgestattet war"?
    Das ist natürlich.......dumm.
    nein das nciht aber es gab neue gebiete die selber wenig militärische schiffe hatte die mussten nun auch alle abgedeckt werden...da die produktion auch zeit braucht...werden halt erst die wichtigen aufgefüllt und dann der rest..wie gesagt das ziel war vollbestückung

    deshalb auch der große geheime aufwand für das todessternprojekt des imp....mit diesem teil kann man theoretisch ALLEN planeten schneller gleichzeitig die luft nehmen...da es KEIN verteidigungsmittel dagegen gäbe!

    Mag sein, dass hier die variirenden Reisegeschwindigkeiten eine Rolle spielen. In arthurs Grafik müsste man nun noch die schnellen "Hyperraum-Autobahnen" und die langsamen "Hyperraumstraßen" einzeichnen.
    Es ist nicht nur eine Frage der Entfernung, sondern auch der Hyperraumverbindung.
    sehr gut erkannt!

    Thwarn siegte mithilfe von psychologischer Strategie, nicht mit Massen. Er führte keinen infantilen Krieg, wo man nur Schiffe gegeneinander aufrechnet, sondern einen intelligenten Krieg, der es den Gegenern nahezu unmöglich machte, auf seine Strategien angemessen reagieren zu können.
    besser hät ich es auch nicht formulieren können

    Soll dass heißen, dass die in der Thwarn-Trilogie aufgeführten technischen Fakten ungültig sind? Die sind aber wichtig für die strategische Logik der Handlung. Die ist doch sicher noch gültig, oder?
    klar sind die noch gültig...wie du schon selber schreibst...JEDE strecke zwischen den sternen ist unterschiedlich schnell

    Wie funktioniert der Thwarn-Feldzug mit - sagen wir mal - zehn mal schnelleren Schiffen?
    das bringt natürlich noch einen weiteren vorteil...besonders bei den rebellen beliebten hit and run aktionen

    wenn wir das Canon über Bord schmeißen, worüber wollen wir dann diskutieren? Mir gefällt ja auch nicht alles im Canon, aber in einer öffentlichen Diskussion sollte dieser eine objektive Diskussionsgrundlage sein (was denn sonst?). Ansonsten würden wir nicht mehr über das offizielle Star Wars reden, sondern über SW-Fanfiction.
    mein tag ist gerettet! danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Canon-Regeln sind verbindlich

    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    Diese 127 LJ/ Stunde stammt aus der T-Trilogie da war das EU noch in den Kinderschuhen - die Zahl ist somit nicht realistisch oder nur für alte Schiffe anwendbar.

    Mit dieser Geschwindigkeit bräuchte ein ISD über einen Monat von einem Ende der Galaxis zum anderen.......
    Mit diesen Zahlen arbeitete aber der Autor in seinen Romanen. Ändert man nach ihm die Regeln einfach ab, kommt es zur logischen Inkonsistenz, wie aus arthurs Grafik ersichtlich ist. Streng genommen könnte man nun schlussfolgern, dass der Handlungsverlauf nicht mehr funktioniert und daher nie so geschehen konnte. Aber nachträgliche Zahlenkorrekturen können keine Handlungsverläufe überschreiben - ansonsten wäre es eine unsinnige Regelung.

    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    Die tatsächliche Geschwindigkeit dürfte so beim zehnfachen liegen.
    Mit 1270 LJ/Stunde könnte man die Galaxis in etwas über 3 Tagen durchqueren.
    Mag sein, dass hier die variirenden Reisegeschwindigkeiten eine Rolle spielen. In arthurs Grafik müsste man nun noch die schnellen "Hyperraum-Autobahnen" und die langsamen "Hyperraumstraßen" einzeichnen.
    Es ist nicht nur eine Frage der Entfernung, sondern auch der Hyperraumverbindung. Thwarn hatte diesen Umstand sicher berücksichtigt. Und natürlich ist dieses Kriterium auch für die Strategie in den Klonkriegen von hoher Bedeutung.

    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    Und nun wieder zu Thrawn: Da hat doch jemand tatsächlich gesagt diese ganze Schiffssache ist "logisch"...........
    Das war ich. Damit bezog ich mich auf die Thwarn-Trilogie. Sie ist in sich absolut logisch. Dies bedeutet nicht, dass sie im Verbund mit dem Gesamtkanon noch logisch erscheint. Diese Fehler hat aber nicht Timothy Zahn zu verantworten, sondern Leute, denen logische Kosistenz nicht so wichtig ist wie Gigatomie.

    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    Denkt mal nach: Beide Seiten haben ungefähr gleich viel Schiffe.
    Dann kriegt die andere Seite 200 Schiffe und innerhalb von ein paar MONATEN hat Thrawn die größe des Imperiums VERDOPPELT!!!!!
    Thwarn siegte mithilfe von psychologischer Strategie, nicht mit Massen. Er führte keinen infantilen Krieg, wo man nur Schiffe gegeneinander aufrechnet, sondern einen intelligenten Krieg, der es den Gegenern nahezu unmöglich machte, auf seine Strategien angemessen reagieren zu können.
    BZW, meine Roman-Zitate habe ich nicht umsonst geschrieben.

    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    beispiel 1:
    film zeigt schiff in rot (gültig)!
    buch zeigt schiff in blau (ungültig)

    beispiel 2:
    altes buch zeigt schiff in rot ungültig!
    neues buch zeigt schiff in grün gültig retcon!es ist ab diesem zeitpunkt grün

    beispiel 3:
    buch zeigt schiff in rot gültig!
    anderes buch zeigt schiff in grün gültig!

    ergebnis= es muss das schiff in rot und grün geben solange es nicht ausdrücklich wiedersprochen wird
    Soll dass heißen, dass die in der Thwarn-Trilogie aufgeführten technischen Fakten ungültig sind? Die sind aber wichtig für die strategische Logik der Handlung. Die ist doch sicher noch gültig, oder?
    Wie funktioniert der Thwarn-Feldzug mit - sagen wir mal - zehn mal schnelleren Schiffen? (Gut, die Schiffe der Republik sind im schnitt sicher langsamer als ISD und bis auf die MC80 auch nicht so schagkräftig.)

    Zitat von arthur Beitrag anzeigen
    die "Canon-Regeln" sind eigentlich ganz einfach:

    verstanden werden können und einfach bloß Zahlen sind?
    Danke für die Grafik, arthur. Man müsste glatt einen Thread eröffnen: Klarstellungen in Sachen Star Wars-Canon und diese Grafik im Eröffnungspost setzen.

    BTW, wenn wir das Canon über Bord schmeißen, worüber wollen wir dann diskutieren? Mir gefällt ja auch nicht alles im Canon, aber in einer öffentlichen Diskussion sollte dieser eine objektive Diskussionsgrundlage sein (was denn sonst?). Ansonsten würden wir nicht mehr über das offizielle Star Wars reden, sondern über SW-Fanfiction. Das wäre natürlich legitim, sollte aber in einem extra gekennzeichneten Thread diskutiert werden. Wenn die Zahlen den Geforce dem Canon entsprechen und nicht durch andere Canon-Quellen überschrieben worden, bilden sie die offizielle Diskussionsgrundlage. Dies wäre also zu prüfen.
    Vielleicht haben Geforce und Darth-Xanatos ja Interesse, einen solchen Thread zu eröffnen. Dazu könnte man dann noch einen Diskussions-Nachbarthread eröffnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von arthur Beitrag anzeigen
    Das ist ja alles schön und gut. Aber warum sollen alle Schiffe nach 1 Schiff pro Planet verteilt sein und sich nicht in schlagkräftigen Verbänden an strategischen Punkten zusammen schließen, von woaus man ein riesiges dreidimensionales Gebiet kontrollieren kann?
    Ich schrieb ja auch nichts von verteilen sondern von bauen. Es ist schon rein von der Anzahl der Welten zwingend, dass es Millionen von Raumschiffen gibt, wenn jede Welt selbst nur ein einziges Raumschiff bauen würde.

    Tatsächlich werden manche Welten 1000te GKS bauen und andere Welten nur Kleinkram wie den YT-1300 oder die corellianische Corvette.

    Da ich ein ausgewiesener SW-EU-Nichtkenner bin, kann ich über die von GL gewollte Verteilung nicht allzu viel sagen.

    Zitat von arthur Beitrag anzeigen
    Eine Schlagkraft X an einem strategisch wichtigen Punkt, bedeutet den Einflußbereich in einem Gebiet von der Größe Y. Das ist denke ich die Grundlage einer jeden Militärstrategie.
    Das ist richtig und dem stimme ich vollkommen zu.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X