Wie groß ist die GAR und die Droidenarmeen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie groß ist die GAR und die Droidenarmeen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • capriCe
    antwortet
    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    wie erklärst du dir dann im realen leben den irak...warum hat der westen immer noch ca 150.000 soldaten vor ort trotz atomwaffen und das bei einer max bevölkerungszahl von gerade man ca 28.000.000? macht bei der technologisch stärkstens macht der erde trotzdem noch ca 1% besatzung aus und das in "friedenszeiten"!

    am einfachsten für euch ist es alle zahlen von der erde einfach x 1 mio dann kommt es schon ganz gut an die GFFA ran

    GL hat die GFFA am beispiel der erde aufgebaut
    Wieso vergleichst du Erdkonflikte mit Sci Fi konflikten? Mehr als ein trägerverband hat die USA nicht da und solche gruppen reichen für die ganze
    welt es kommt nur auf die verteilung an.

    Welche zahlen mal eine millionen?

    quelle?

    was machst du dann hier?diskutier ernsthaft über was dich auch interessiert und amch uns nicht hier SW madig nur weil es dir nciht passt

    ausser gegen fans gebashe und worthülsen hast du nicht EINEN beleg zu der diskussion begetragen
    Keiner macht hier SW madig, verstehst du das immer noch nicht?
    Nur deine art mit vorgekauten zahlen umzugehen die allem anschein nach nur
    andere Scifi bashen wollen aber keine grundlage haben.
    Von GL schonmal garnicht.

    Fan bist du nicht du bist ein fanatiker der sich an hohen zahlen aufgeilt.
    Fans sind diejenigen die GL und sein werke gerne schauen und daraus
    keinen wettstreit machen nur um zu gewinnen. Oder zu amerikanisieren
    "bigger is better"


    Quelle zur SZ anzahl willst du haben? Das ist keine wissenschaft selbst
    ich als noob weiss das 25.000 fast auf jeder seite im internet überall vorkommen.

    Zu der 1000.000 und 2-3 sektor regel brauche ich keine quelle das ist
    gesunder menschlicher verstand gepaart mit Hyperantriebsleistung.

    Quelle zur geschwindigkeit hatte ich dir gestern schon gegeben.´
    dort ging es um den falken. Solltest dich erinnern.

    Gesunder taktischer Menschenverstand!

    Und deine quellen spielchen kannst du sein lassen, das ist gesunder
    menschenverstand und kein fressen von dingen. Was kann ich dafür das es davon keine quelle gibt, aber ich habe mal mit gesundem menschenverstand
    versucht dir das zu erklären.

    auch sehr gut erkannt.....deshalb können die sektorflotten variieren von min 1600 bis ca 43000 je nach wichtigkeit. laut OB war es aber das ziel alle sektorflotten mal VOLLZUBESTÜCKEN

    wie schon gesagt das GI war in einer extremen aufrüstung...zwischen hoth und endor hat das GI seine navy/army nochmal verdoppelt!!! und das ende "ca 100.000.000" waren das ziel was leider nie erreicht wurde.
    Das wäre taktisch der Supergau schlechthin, warum bauen die dann den TS,
    der angeblich aus material für 47 Millionen ISZ stehen soll.

    Quelle zu den zielen?

    Ernstgemeinter typ geforce, komm mal von deinem PC hervor und geh mal
    an die frische luft.

    Du interpretierst zu viel deine eigenen aussagen hinein
    die völlig unlogisch sind. Das beste ist aber das du das Imperium mit "wir"
    zur sprache bringst. Wir das imperium haben...

    Mit der schiffsanzahl hätte das Imperium sich noch 5 galaxien aussuchen können. Aber nein es bleibt ja bodenständig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • arthur
    antwortet
    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    auch sehr gut erkannt.....deshalb können die sektorflotten variieren von min 1600 bis ca 43000 je nach wichtigkeit. laut OB war es aber das ziel alle sektorflotten mal VOLLZUBESTÜCKEN

    wie schon gesagt das GI war in einer extremen aufrüstung...zwischen hoth und endor hat das GI seine navy/army nochmal verdoppelt!!! und das ende "ca 100.000.000" waren das ziel was leider nie erreicht wurde.
    Du willst damit sagen, daß die gesamte Flotte nur teilweise bestückt in den Weltraum (zum Wache schieben) geschickt wurde und man erst viel zu spät erkannt hatte, daß man sie am besten gleich hätte VOLL bestücken sollen?
    Also im Vergleich etwa "eine Polizei die mit Pfeffersprey statt mit Feuerwaffen ausgestattet war"?
    Das ist natürlich.......dumm.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    wenn einem son zeug einfach zu bunt wird.. kloppt man es einfach in die Tonne(ich zum beispiel)^^
    was machst du dann hier?diskutier ernsthaft über was dich auch interessiert und amch uns nicht hier SW madig nur weil es dir nciht passt

    ausser gegen fans gebashe und worthülsen hast du nicht EINEN beleg zu der diskussion begetragen

    du willst es auch nicht so wie ich deine kommentare interpretiere...dann mach mich über ne pn fertig aber halt dich aus ne diskussion raus wo andere was dabei erfahren wollen!

    @capriCe
    Mehr als 25.000 gibt es aber nicht auch nicht in anderen abteilungen in SW.
    quelle?

    1000.000 Soldaten die gut ausgerüstet sind reichen für 2-3 sektoren aus
    quelle?

    da diese innerhalb von std. dort sein können wo es brenzlig ist.
    quelle?

    Ausserdem geht es ja nicht ums abdecken der millitär apparat wird in den wichtigen gebieten wohl direkt bewacht werden. Aber nicht alle planeten
    des imperiums.
    quelle?

    Macht durch abschreckung ist bekannt aber wenn ein ISZ reicht um
    einen planeten zu kontrolleiren vl sogar das system, weil nichts vergleichbar
    starkes es gibt, reichen trotzdem 25000 Galaxisweit und nicht 100.000.000
    GKS jeglicher art.
    quelle?

    Es starten doch nicht von allen planeten lebenswichtige güter um dort ein GKS
    zu stationieren.
    quelle?

    Bei kleinen überfallen hat doch jeder planet ein eigenes verteidigungsystem und auch eine art Polizei.
    quelle?

    Die hat aber nichts mit dem Imperium zu tun
    quelle?

    Bei wirklichen grossangriffen ist bestimmt ein ISZ zu gegen
    oder mehrere oder welche innerhalb von minuten da
    quelle?

    na dann leg mal los

    die "Canon-Regeln" sind eigentlich ganz einfach:
    sehr gut danke...das ist der offizielle verlauf! ich habs nur gleich an sehr einfachen beispielen zu zeigen versucht!

    Warum sollte dieses Prinzip nicht mehr funktionieren, bloß weil sich das selbe Problem nun im Weltraum (also einem dreidimensionalen Wirkungsbereich) abspielt?
    auch sehr gut erkannt.....deshalb können die sektorflotten variieren von min 1600 bis ca 43000 je nach wichtigkeit. laut OB war es aber das ziel alle sektorflotten mal VOLLZUBESTÜCKEN

    wie schon gesagt das GI war in einer extremen aufrüstung...zwischen hoth und endor hat das GI seine navy/army nochmal verdoppelt!!! und das ende "ca 100.000.000" waren das ziel was leider nie erreicht wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • arthur
    antwortet
    Zitat von Darth Venku Beitrag anzeigen
    2. Von einen Militärischen Laien zum anderen schon, ohne bei Wikip. nachzuschauen schon mal was von Show of Force gehört?
    Äh...."zeige die Kraft"?....aha. Also 10.000 Schiffe auf einem Fleck machen auf mich mehr Eindruck als 1 Schiff an 10.000 Flecken.
    Aus 10.000 Kirschen an einem Fleck macht man einen guten hochprozentigen Schnaps. Aus einer Kirsche am selben Fleck......ach überlasse sie den Würmern.....

    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    nochmal schnell was grundlegendes für euch..weil alle scheinen die canon regeln noch nciht wirklich verstanden zu haben..
    die "Canon-Regeln" sind eigentlich ganz einfach:


    Die Zahlen stammen wahrscheinlich aus dem Bereich den man C-Canon oder auch Expanded Universe nennt.

    Vergleicht man die Planeten und seine Bewohner mit den Bürgern in Deutschland, dann kommen auf 81.879.976 Bürger (Stand 2009) rund 264.000 Polizisten (Stand 2009).
    Das macht ca. 310 Bürger pro 1 Polizist.
    Verhältnis 310:1

    Die Polizei ist aber nicht gleichmäßig im Land verteilt, sondern schwerpunktmäßig nach der Kriminalitätsrate in den Großsträdten/Städten. Meistens gibt es nur eine Polizeistation in einem Landkreis, die auch alle zum Landkreis gehörenden Orte abdeckt.
    Das heißt es kann durchaus sein, daß eine kleine Polizei von 50-100 Beamten für weit mehr als 50.000 Bürger zustädig sind, weil es dort eben realtiv (....zu einer Großstadt....) friedlich zugeht.

    Warum sollte dieses Prinzip nicht mehr funktionieren, bloß weil sich das selbe Problem nun im Weltraum (also einem dreidimensionalen Wirkungsbereich) abspielt?


    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Ist halt die Frage was passiert, wenn ein Gegner mehrere zeitgleiche Angriffe startet... dann muss das Militär entscheiden, welche Ziele wichtiger sind.
    Das entscheidet man am besten schon vorher. Z.B. indem man das schlimmste zu befürchtende Szenario als Grundlage heranzieht und nach unten hin selektiert. Am wichtigsten sind aber immer die Hauptwelten. Es kann also durchaus sein, daß die beste Taktik die ist sich NICHT zu rühren.

    Jedenfalls schon rein von der Wirtschaft ist es möglich, dass 69 Millionen Welten mehrere Millionen Raumschiffe unterhalten. Wenn jede Welt genau 1 Raumschiff baut, sind es ja schon 69 Millionen...
    Das ist ja alles schön und gut. Aber warum sollen alle Schiffe nach 1 Schiff pro Planet verteilt sein und sich nicht in schlagkräftigen Verbänden an strategischen Punkten zusammen schließen, von woaus man ein riesiges dreidimensionales Gebiet kontrollieren kann?
    Denke z.B. an das Mittelalter oder die Antike. Meistens wurde von einem (an einem strategisch wichtigen Punkt gelegenen) Bollwerk, ein riesiges Gebiet, ja sogar ganze Länder kontrolliert, weil ev. auch die gesamte Wirtschaft nur über diese strategischen Punkte funktionieren konnte etc. PP.
    Was nützen einem Zahlen, wenn sie in keinem strategischen Kontext verstanden werden können und einfach bloß Zahlen sind?

    Eine Schlagkraft X an einem strategisch wichtigen Punkt, bedeutet den Einflußbereich in einem Gebiet von der Größe Y. Das ist denke ich die Grundlage einer jeden Militärstrategie.
    Zuletzt geändert von arthur; 10.05.2011, 15:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • capriCe
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Ist halt die Frage was passiert, wenn ein Gegner mehrere zeitgleiche Angriffe startet... dann muss das Militär entscheiden, welche Ziele wichtiger sind.

    Jedenfalls schon rein von der Wirtschaft ist es möglich, dass 69 Millionen Welten mehrere Millionen Raumschiffe unterhalten. Wenn jede Welt genau 1 Raumschiff baut, sind es ja schon 69 Millionen... und ich rede hier nicht von ISD oder so, sondern schließe andere kleinere Raumschiffe natürlich mit ein.
    Genau oder wie es geforce sagt, brauch es nicht da ja mind 100 GKS
    auf jeden planeten kommen. Wozu da taktik? Oh man....

    Das steht ja nicht zur debatte natürlich sind die planeten dazu in der lage auch schiffe zu bauen. Aber das sind keine GKS, wenn dann vl mal vereinzelt.
    Aber sie gehören nicht zum imperium weil das wird ja gerne alles unter einen hut geschmissen. 100.000.000 schiffe in der galaxie und das Imperium beherscht die galaxie ok dann gehört es dem Imperium.

    Ich weiss nicht was hier geschluckt wird aber das will ich auch haben,
    das ist ja an naivität nicht mehr zu übertreffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von arthur Beitrag anzeigen
    Wie hier schon angedeutet wurde ist das eigentlich kein schlüssiges Argument.
    Ist halt die Frage was passiert, wenn ein Gegner mehrere zeitgleiche Angriffe startet... dann muss das Militär entscheiden, welche Ziele wichtiger sind.

    Jedenfalls schon rein von der Wirtschaft ist es möglich, dass 69 Millionen Welten mehrere Millionen Raumschiffe unterhalten. Wenn jede Welt genau 1 Raumschiff baut, sind es ja schon 69 Millionen... und ich rede hier nicht von ISD oder so, sondern schließe andere kleinere Raumschiffe natürlich mit ein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    liefert dein bäcker nebenan auch seine brötchen mit einem flugzeugträger nach amerika oder verkauft er sie doch lieber mit einem kleinem lkw in der nähe von sich? wie viele lkw sind nur auf deinen landkreis zugelassen?
    Dann mache ich es mal für leicht begriffstuzige, bissige Fanboys(also leutchen ,dei alles zu tode rechnen müssen udn anderen normalen fans mit ihrer Pedanterie und Fanatismus in Sachen Orbigkeitshörigkeit(GL) den Spaß nehmen
    und Z.B dazu(das man als schlauer Mensch eigentlich selbst hätte einfügen können, wenn der Schreiber(ich) eswohl vergessen hat)
    Wieviele Frachschiffe in SW haben den bitte keinen Hyperantrieb? Dürften nicht allzu viele sein.^^

    Aus deinem Posting schließe ich einfach mal, das du mich nicht verstanden(der Arzt empfielt heir einfach mal weiterdenken statt nur bis zum nächsten Brett^^) hast. Anders könntest du mir jetzt nicht mit Flugzeugträgern und so nem Driss kommen^^
    Wundert mich aber nicht.. mit 31(!) noch so nem Zeug hinterher hecheln wie in 10jähriger.. pah!

    Die Frachter haben natürlich Hyperantrieb(verständnissfehler deinerseits^^) und wenn man von einem Imperium mit rund 70 Mio Welten ausgeht sind Milliarden Frachter/Privatschiffe absolut kein Problem.
    Wenn auf jedem Planeten ZUM BEISPIEL 100 Frachter registriert wären das schon irgendwas Richtung 70 Milliarden
    Da stimmt man dem fanboy mal zu.. und selbst da meckert er noch..... tztztz^^ Kommt mir langsamwie so ne Standardreaktion vor...^^

    beispiel 1:
    film zeigt schiff in rot (gültig)!
    buch zeigt schiff in blau (ungültig)

    beispiel 2:
    altes buch zeigt schiff in rot ungültig!
    neues buch zeigt schiff in grün gültig retcon!es ist ab diesem zeitpunkt grün

    beispiel 3:
    buch zeigt schiff in rot gültig!
    anderes buch zeigt schiff in grün gültig!

    ergebnis= es muss das schiff in rot und grün geben solange es nicht ausdrücklich wiedersprochen wird
    isnatürlich einfacher als ordentlich nachzudenken und zu arbeiten. ich sag ja.. saumässig schlecht organisert und geplant^^
    in anderen Sifi-Universen wiederspricht man dem vergangene nicht am laufenden Bandund erkläret bisher gültiges für ungültig, weil man zu faul ist, sich ordentlich damit zu beschäftigen und Neues ohen Wiedersprüche zum alten zu veröffentlichen.
    Sowas schluckt man als denkender Mensch nicht so einfach.. höchstens als fanboy...
    udn wenn einem son zeug einfach zu bunt wird.. kloppt man es einfach in die Tonne(ich zum beispiel)^^

    So genug gelacht für heute^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • capriCe
    antwortet
    Zitat von Darth Venku Beitrag anzeigen
    Darum ging es ja auch nur die ganze Zeit die einzige Aussage war es gibt nur 25000 ISD.Die darum schwirrenden waren eher Nebensache.

    Das mag ja schon sein das man nicht jeden Planeten schützen kann. Trotzdem bleiben da immer noch einige Tausend Planeten die strategisch wichtig sind und wie willst du die mit nur einer Millionen Mann schützen.Wie ich schon sagte selbst ISAF bräuchte mindesten ne halbe Millionen Soldaten um Afghanistan abzudecken. Und das ist ein Furz gegen 1000 Planeten.

    Osam bin Laden konnte sich 10 Jahre lang verstecken trotz eines gewaltigen Militär Apparats seitens der USA und der Nato. Denn auch im Imperium so wie in der Alten Republik gab es Korruption, und das konnten die Rebellen ausnutzen.



    1.Die Imperialen haben auch nicht einen Planeten bewacht sondern gleich ein ganzes Planeten System.Es sei denn der Planet war Strategisch wichtiger und musste Abgeriegelt werden.
    2. Von einen Militärischen Laien zum anderen schon, ohne bei Wikip. nachzuschauen schon mal was von Show of Force gehört?
    Mehr als 25.000 gibt es aber nicht auch nicht in anderen abteilungen in SW.

    1000.000 Soldaten die gut ausgerüstet sind reichen für 2-3 sektoren aus.
    da diese innerhalb von std. dort sein können wo es brenzlig ist.
    Das es insg. nur 1000.000 im ganzen imperium sind habe ich nie behauptet.

    Ausserdem geht es ja nicht ums abdecken der millitär apparat wird in den wichtigen gebieten wohl direkt bewacht werden. Aber nicht alle planeten
    des imperiums.

    Osama war ein terrorist da kannst du die galaxie zupflastern mit schiffen
    und die planeten mit Soldaten. Verhindern kannst du sowas nie, schlechter
    vergleich übrigens.

    Macht durch abschreckung ist bekannt aber wenn ein ISZ reicht um
    einen planeten zu kontrolleiren vl sogar das system, weil nichts vergleichbar
    starkes es gibt, reichen trotzdem 25000 Galaxisweit und nicht 100.000.000
    GKS jeglicher art.

    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    ihr vergesst wie groß der weltraum ist bei diesen diskussionen....schaut mal ein kleiner sektor wie der chommel mit 36 HW/40000 C selbst bei vollbestückung der sektorflotte sind das immer nur noch knapp 1 schiff pro planet
    wieviele private/frachterverkehr die kontrolliert werden müssen ohne feindesaktivitäten...nicht nur die imperialen haben schnelle schiffe!
    Es starten doch nicht von allen planeten lebenswichtige güter um dort ein GKS
    zu stationieren. Bei kleinen überfallen hat doch jeder planet ein eigenes verteidigungsystem und auch eine art Polizei. Die hat aber nichts mit dem Imperium zu tun. Bei wirklichen grossangriffen ist bestimmt ein ISZ zu gegen
    oder mehrere oder welche innerhalb von minuten da. Deswegen sind die hohen zahlen nicht erklärbar mit der geschwindigkeit. Nicht jeder planet
    ist doch wichtig um das zu erklären, was du hier erklären willst oder so gerne
    hättest.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    Osama ließ aber keine Kampfjets von seinen Bergen starten. Und Kriegsschiffe hatte er auch keine zu dirigieren. Die Situation ist da einfach etwas anders, als in StarWars.
    doch das passt besser als du denkst

    osama ist wie zb bail organa nur einer der anführer von al qaida/rebellen
    es gibt viele unabhängige gruppierungen die aber alle ein ziel haben
    er hat eine hohe postition intern und viele geldgeber auch andere staaten die normal loyal zu den usa stehen geben ihm geld und unterstützung.
    nun macht er das beste daraus was er und seine vielen unbekannten anhänger könnten....mit leichten waffen/bomben (ok die rebellen waren da bischen besser ausgerüstet)die welt in angst halten..trotz unserer atombomben/flotten und einen wahnsinnigen sicherheitsapperat.

    wie das imperium haben wir überall flotten, armeen, atombomben, polizei und trotzdem gelingt es ihnen uns mitten im herzen zu treffen.

    ihr vergesst wie groß der weltraum ist bei diesen diskussionen....schaut mal ein kleiner sektor wie der chommel mit 36 HW/40000 C selbst bei vollbestückung der sektorflotte sind das immer nur noch knapp 1 schiff pro planet
    wieviele private/frachterverkehr die kontrolliert werden müssen ohne feindesaktivitäten...nicht nur die imperialen haben schnelle schiffe!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von Darth Venku
    Darum ging es ja auch nur die ganze Zeit die einzige Aussage war es gibt nur 25000 ISD.Die darum schwirrenden waren eher Nebensache.
    So wie Geforce anklingt zählt er aber neben der "Navy" aus 25.000 ISZ noch weitere ISZ für die Sektorflotten.

    Osam bin Laden konnte sich 10 Jahre lang verstecken trotz eines gewaltigen Militär Apparats seitens der USA und der Nato.
    Osama ließ aber keine Kampfjets von seinen Bergen starten. Und Kriegsschiffe hatte er auch keine zu dirigieren. Die Situation ist da einfach etwas anders, als in StarWars.

    1.Die Imperialen haben auch nicht einen Planeten bewacht sondern gleich ein ganzes Planeten System.
    Auch für jedes Planetensystem brauchst du kein Kriegsschiff. Bei weniger wichtigen Planeten reichen schon ein paar Kampfjäger oder Orbitalwaffen um die Angreifer zurück zu halten, bis Verstärkung aus der Nachbarschaft auftaucht und bei ganz Unwichtigen wie z.B. Tatooine scheinen die Imperialen sogar völlig auf Raumstreitkräfte zu verzichten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    danke venku....du bist ein lichtblick!

    nochmal schnell was grundlegendes für euch..weil alle scheinen die canon regeln noch nciht wirklich verstanden zu haben..hier ein wirklich einfaches beispiel

    grundsatz: egal wann und von wem sobald ein buch offiziell von LFL freigegeben wird gelten alle daten aus ihm

    beispiel 1:
    film zeigt schiff in rot (gültig)!
    buch zeigt schiff in blau (ungültig)

    beispiel 2:
    altes buch zeigt schiff in rot ungültig!
    neues buch zeigt schiff in grün gültig retcon!es ist ab diesem zeitpunkt grün

    beispiel 3:
    buch zeigt schiff in rot gültig!
    anderes buch zeigt schiff in grün gültig!

    ergebnis= es muss das schiff in rot und grün geben solange es nicht ausdrücklich wiedersprochen wird
    Zuletzt geändert von Geforce; 10.05.2011, 13:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth Venku
    antwortet
    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    wie erklärst du dir dann im realen leben den irak...warum hat der westen immer noch ca 150.000 soldaten vor ort trotz atomwaffen und das bei einer max bevölkerungszahl von gerade man ca 28.000.000? macht bei der technologisch stärkstens macht der erde trotzdem noch ca 1% besatzung aus und das in "friedenszeiten"!
    Noch besser wäre das Beispiel Afghanistans dort sind gerade mal 120.000 Truppen stationiert,im übrigen genauso viele wie die Sowjets damals einsetzten, sind und trotzdem den Krieg beinahe verlieren.Warum damals wie heute wurde Analysiert das man mindesten eine 1/2 Millionen Soldaten bräuchte um diesen Konflikt zu bewältigen.


    Zitat von capriCe
    Die Imperialen dürften bei ihrem Hyperraumantriebleistung circa maximal,
    etwas über 25.000 ISZ (damit sind alle klassen gemeint) und vl nochmal
    50-100.000 andere GKS haben um locker alles abzudecken was wichtig ist
    und schnell erreicht werden kann. Wohlgemerkt ohne Tiefighter.
    Darum ging es ja auch nur die ganze Zeit die einzige Aussage war es gibt nur 25000 ISD.Die darum schwirrenden waren eher Nebensache.

    Eine moderne armee brauch keine Milliarden soldaten und taktisch gesehen ist es nicht klug jeden planeten zu schützen, so ist es in SW flimmisch auch nicht
    rübergekommenDu darfst moderne soldaten nicht mit heutigen masstäben ansetzen. So können 1 Millionen soldaten ausreichend sein um mehrere sektoren zu schützen.
    Das mag ja schon sein das man nicht jeden Planeten schützen kann. Trotzdem bleiben da immer noch einige Tausend Planeten die strategisch wichtig sind und wie willst du die mit nur einer Millionen Mann schützen.Wie ich schon sagte selbst ISAF bräuchte mindesten ne halbe Millionen Soldaten um Afghanistan abzudecken. Und das ist ein Furz gegen 1000 Planeten.

    Sonst hätte sich die Rebellion niemals so lange verstecken können,
    bei deinen utopischen zahlen.
    Osam bin Laden konnte sich 10 Jahre lang verstecken trotz eines gewaltigen Militär Apparats seitens der USA und der Nato. Denn auch im Imperium so wie in der Alten Republik gab es Korruption, und das konnten die Rebellen ausnutzen.


    Zitat von Politiker1
    Volkommene Zustimmung. Derjenige der glaubt bei jedem Planeten muss ein Schiffchen sein um ihn zu Verteidigen.... dem ist auch nicht mehr zu helfen.

    Geforce ignoriert anscheinend die Grafik von Arthur - macht nämlich zu viel Sinn während seine - pro Planete ein Schiff theorie nur für militärische Laien und unwissende Sinn macht.
    1.Die Imperialen haben auch nicht einen Planeten bewacht sondern gleich ein ganzes Planeten System.Es sei denn der Planet war Strategisch wichtiger und musste Abgeriegelt werden.
    2. Von einen Militärischen Laien zum anderen schon, ohne bei Wikip. nachzuschauen schon mal was von Show of Force gehört?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen

    Ja,die Graik ist durch aus militärisch korrekt und um Präsenz/Einschüchterung zu betreiben, reicht der Besuch eines imperialen Schiffes a la "Wir beobachten euch" sowie das Wissen , das die nächste Sektorflotte recht nah drane ist.
    bei der hier angenommene Geschwindigkeit, kann ein Schiff ne ganze Menge Planeten am Tag filzen(wenn man es eilig hat).
    Zudem gab es ja Unmengen planetarer Garnisonen, die auch als Erinnerung der imperialen Macht dienten.
    Volkommene Zustimmung. Derjenige der glaubt bei jedem Planeten muss ein Schiffchen sein um ihn zu Verteidigen.... dem ist auch nicht mehr zu helfen.

    Geforce ignoriert anscheinend die Grafik von Arthur - macht nämlich zu viel Sinn während seine - pro Planete ein Schiff theorie nur für militärische Laien und unwissende Sinn macht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    sorry capriCe ich brech jetzt echt ab...du unterschätzt einige grundlegende dinge einfach gewaltig..dann noch immer halbwissen ohne auch nur eine quelle

    es reicht einfach nicht die filme gesehen zu haben und jedipedia aufrufen zu können um sich in dem komplexen system zurechtzufinden

    wenn du magst sag ich dir paar quellen wo du dich einlesen kannst um die imperiale struktur/ziele auch nur ansatzweise zu verstehen.

    Ne das gibt es nicht ein bombardement eines schiffes würde reichen um alle zu töten. Deswegen sind Billionen (in deutschland übrigens Milliarden)
    Truppen nicht nachvollziehbar bei solchen geschwindigkeiten für eine
    Armee wohlgemerkt.
    wie erklärst du dir dann im realen leben den irak...warum hat der westen immer noch ca 150.000 soldaten vor ort trotz atomwaffen und das bei einer max bevölkerungszahl von gerade man ca 28.000.000? macht bei der technologisch stärkstens macht der erde trotzdem noch ca 1% besatzung aus und das in "friedenszeiten"!

    am einfachsten für euch ist es alle zahlen von der erde einfach x 1 mio dann kommt es schon ganz gut an die GFFA ran

    GL hat die GFFA am beispiel der erde aufgebaut
    Zuletzt geändert von Geforce; 10.05.2011, 12:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • capriCe
    antwortet
    also erstmal ne kleine verbesserung zu dem satz MAXIMAL 100 mio HYPERRAUMFÄHIGER militärschiffe von 50m-19000m...zu ep6 eher die hälfte verfügbar da das GI ja immer noch im aufbau war

    alle andere ohne hyperraumantrieb oder private oder frachter dürften weit in die milliarden galaxiesweit gehen..aber das ist ein anderes thema...hat mcwire ja schon sehr gut erklärt auch für die ST seite
    Achja, na warte noch 2 seiten im forum und du normaliserst dich langsam noch .

    Ich dachte eigentlich kurz vor Episode 6 also bevor der Imperator mal eben
    über bord geschmissen wurde hatte das Imperium seine Glannzeit?
    Wie kann es danach wo es eigentlich zerfallen ist, nach und nach
    immer noch schiffe produziren wollen?

    Ja das mag sein das glaube ich dir aber eher so an die 500.000.000 die aber nichts mit dem Imperium zu tun haben. Keine Kriegschiffe etc.

    Die Imperialen dürften bei ihrem Hyperraumantriebleistung circa maximal,
    etwas über 25.000 ISZ (damit sind alle klassen gemeint) und vl nochmal
    50-100.000 andere GKS haben um locker alles abzudecken was wichtig ist
    und schnell erreicht werden kann. Wohlgemerkt ohne Tiefighter.
    Eine moderne armee brauch keine Milliarden soldaten und taktisch gesehen ist es nicht klug jeden planeten zu schützen, so ist es in SW flimmisch auch nicht
    rübergekommen. Du darfst moderne soldaten nicht mit heutigen masstäben ansetzen. So können 1 Millionen soldaten ausreichend sein um mehrere sektoren zu schützen. Die Infrastruktur und die geschwindigkeit sind massgebend. Oder ist es logisch und taktisch zu erklären das die truppen in SW zu tausenden auf dem feld kämpfen, wie Mittelalter in Europa?
    Ne das gibt es nicht ein bombardement eines schiffes würde reichen um alle zu töten. Deswegen sind Billionen (in deutschland übrigens Milliarden)
    Truppen nicht nachvollziehbar bei solchen geschwindigkeiten für eine
    Armee wohlgemerkt. Polizeidienste ist was anderes da brauch jeder planet
    was eigenes, aber die gehören ja nicht zum Imperium. Sondern stehen dann nur unter der kontrolled er Imperialen wenn sie grade anwesend sind.
    Sonst hätte sich die Rebellion niemals so lange verstecken können,
    bei deinen utopischen zahlen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X