Andor [210] "Mach, dass es aufhört" / "Make It Stop" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Andor [210] "Mach, dass es aufhört" / "Make It Stop"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Andor [210] "Mach, dass es aufhört" / "Make It Stop"

    Ein Jahr vor der Schlacht von Yavin bittet Lonni um ein Treffen mit Luthen und gesteht, dass seine Tarnung aufgeflogen und seine Verhaftung nur eine Frage der Zeit sei. Nachdem Luthen seine sichere Abreise von Coruscant garantiert, klärt er ihn über die wahren Absichten hinter dem Energieprogramm Palpatines, dem Ghorman-Massaker und der Besetzung Jedhas auf; alles zum Bau einer Superwaffe, der von Krennic überwacht wird. Dennoch tötet Luthen Lonni zur Vermeidung eines Lecks und schickt Kleya fort. Unmittelbar nachdem er das Funkgerät zerstört hat, erscheint Dedra in seinem Laden und konfrontiert ihn mit der gestohlenen Starpath-Einheit, gewiss ihn in die Ecke gedrängt zu haben. Luthen entgegnet allerdings, die Rebellion befinde sich nun überall in der Galaxis und verletzt sich selbst mit einem Dolch lebensgefährlich. Daraufhin wird er zur Genesung in das imperiale Lina-Soh-Hospital gebracht, wonach Dedra ihn verhören will. Dedra wird derweil im Auftrag von Partagaz unter Arrest gestellt. Kleya wiederum infiltriert das Hospital und stellt schweren Herzens mit Tränen in den Augen die lebenserhaltenden Maßnahmen ab, womit Luthen schließlich stirbt. In Rückblenden wird Luthens Vergangenheit als imperialer Sergeant beleuchtet, der eine junge Kleya in seinem Schiff vorfindet und schließlich aufnimmt, während seine Einheit ihr Heimatdorf auslöscht. In der Zeit danach und infolge von Reisen nach verschiedenen Planeten wie etwa Naboo wächst Kleya allmählich zur Rebellin heran, wobei sie und Luthen ebenfalls anfangen, ihr späteres Geschäftsmodell mit dem Verkauf von Antiquitäten etablieren.​
    Das war also die Folge mit Luthens Tod (heftig, dass er den Informanten zu Beginn killt). Schön, dass man seine und Kleyas Vergangenheit in Rückblenden auch nochmal inkl eines Naboo Cameo sieht. Neben dessen "Suizid" gibt es auch ein passendes Ende für Dedra, welche vom Imperium für eine imperiale Spionin gehalten wird.

    Interessant, dass Cassian in der Folge nicht auftaucht. Dürfte die erste Episode der Serie ohne ihn sein.

    Täusche ich mich, oder sieht der bewusstlose Luthen aus wie bei den Rückblenden anstelle seines älteren Ichs?

    Insgeamt nicht so gelungen wie die letzten beiden Folgen, aber dank eines guten Endes für 2 wichtige Charaktere gebe ich

    5 Sterne!
    4
    ****** - eine der besten Folgen aller Zeiten
    50,00%
    2
    ***** - sehr gute Folge, hat alles, was die Serie
    50,00%
    2
    **** - gute Folge, mit unterhaltsamer Story
    0%
    0
    *** - komplett durchschnittliche Folge
    0%
    0
    ** - relativ schwache Folge, nicht weiter erwähnenswert
    0%
    0
    * - eine der schlechtesten Folgen aller Zeiten
    0%
    0
    Zuletzt geändert von HanSolo; 15.05.2025, 04:44.

    #2
    Zu Beginn des letzten Dreierblocks geht es dann doch überraschend schnell. Lonnie kontaktiert Luthen, dass sie beide aufgeflogen sind und dass Deadra bald bei Luthen auf der Matte stehen wird. Außerdem konnte er die entscheidende Information ergattern, dass das Imperium an einer großen Waffe arbeitet und wie Ghorman da mit reingespielt hat. Lonnie hat damit leider seinen Zweck erfüllt und wird von Luthen beseitigt. Das fand ich an der Stelle schon schade, denn Lonnie Young war für Luthen fast ein noch wichtigerer Agent als Cassian selber. Zwar hat Lonnie auf Luthens Hilfe bei der Flucht gehofft, aber leider war für den die Zeit zu knapp, so dass Lonnie sterben musste. Erschreckend konsequent.

    Deadra kommt dann in die Galerie, aber sie will Luthen erst einmal alleine konfrontieren, was diesem die Gelegenheit gibt, sich selbst das Leben zu nehmen - bzw. er versucht es, kann aber noch gerade so gerettet werden. Kleya war indessen nicht anwesend, aber leider hat sie nun die traurige Aufgabe, den in einem imperialen Krankenhaus untergebrachten und im Koma liegenden Luthen zu eliminieren, damit dem Imperium nicht in die Hände fällt. Und während sich Kleya in bester Hitman Manier durch das Krankenhaus schleicht, wird dies mit ein paar Rückblenden zu ihrer und Luthens Vergangenheit unterbrochen.

    Luthen war offenbar ein Offizier in der Frühphase des Imperiums, der von den damals schon stattfindenden Massakern dermaßen gebrochen war, dass er die junge Kleya, ein Flüchtlingskind vor den lokalen Massenerschießungen, die sich in seinem Schiff versteckt hat, nicht ausgeliefert hat, sondern stattdessen mit ihr zusammen losgezogen ist, um das Imperium zu bekämpfen, wobei sie angefangen haben, Antiquitäten zu verkaufen, um an Geld zu kommen. Die kurze Stippvisite nach Naboo ist dabei ein netter und auch nicht zu aufdringlicher Moment an Fan-Service. Schön, den Planeten einmal wieder zu sehen, wenn auch nur kurz.

    In der Gegenwart in Kleya denn auch erfolgreich und stellt bei Luthen die lebenserhaltende Maschine ab, wodurch er stirbt. Deadra wird unterdessen von ihrem früheren und jetzt beförderten ISB Assistenten verhaftet, weil sie den Einsatz bei Luthen nicht offiziell abgestimmt hat - und nicht erfolgreich war. Den wahren Grund erfahren wir aber erst in der nächsten Folge.

    Für mich ist dieses Mal der Auftakt der letzten Dreierblocks die stärkste Folge, daher gebe ich 6 / 6 Sternen und 9 / 10 Punkten.

    Kommentar

    Lädt...
    X