Star Wars Episode IX (2019): Vorabdiskussionen und Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Wars Episode IX (2019): Vorabdiskussionen und Infos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HanSolo
    antwortet
    https://www.starwars-union.de/nachri...eg-Skywalkers/

    Einiges davon könnte ja stimmen, allerdings rechne ich großteils mit einer Ente. VORSICHT MÖÖÖÖGLICHERWEISE SPOILER!

    Nicht nur, dass es sich kake liest (kein "Aufstieg Skywalkers", ziemliche ROTJ-Kopie, kein "die Trilogien verbinden", zu viele Schauplätze, warum fürs 3PO Backup auf nen anderen Planeten liegen, kein größerer Hintergrund für Snoke), beißt es sich damit, dass es geheißen hat, die Leia-Szenen wären geschnittene Szenen aus EP7 und 8. Luke Trainingsszenen, Leias "Yoda-Tod" und ihr Kampf gegen Palpatine wurden da aber sicherlich nicht gedreht.

    Sprich großteils vermutlich schlechte Fan-Fiction, die ich aber euch nicht vorenthalten wollte. SOOOOLLTE es tatsächlich aber so kommen, wäre TROTS und damit die ganze ST aber vermutlich ein großer Reinfall.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Klar hat man einiges für diese "Entscheidungsschlacht" zusammengezogen. Aber das Imperium kontrolliert zu diesem Zeitpunkt ein riiiesiges Territorium. Nicht nur, wäre es fahrlässig die gesamte Flotte an einem Punkt zu konzentrieren (dann könnte man überall anders munter rebellieren), sondern vermutlich auch unmöglich (eben wegen der Größe der Galaxis, da hätten manche Sternenzerstörer vermutlich Wochen bis Monate auf Endor gebraucht).
    Tja, das ist eben so Plausibel wie da die Rebellen mit einer Flotte von 100 Schiffen die Galaxie befreien...

    Sinniger wird Palpatins Geheimflotte dennoch nicht. Und wenn man im TLJ sieht wie schnelll das mit den Erobern geht... Oderin EP6 wie schnell die Befreiung gefeiert wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ein Star Wars Fan
    antwortet
    Wenn man es sich genau ansieht, merkt man das die sternenzersören aus dem 2 trailer nich zur mandator- oder resurgent-klasse ( die die erste ordnung benutzt)sondern zur imperial I/ II klasse gehören. Das spricht wieder dafür, dass sie während / gegen ende des alten imperiums vom imperator produziert/ in auftrag gegeben wurden

    Wenn also der imperator mit seiner armada die erste ordnug besiegen / übernehmen möchte, könnte es sein dass sie sich in einer schlacht gegenseitig scwächen und dann der widerstand sie beide noch endgültig zerstört

    Einen Kommentar schreiben:


  • BeliebigerRedshirt
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Halte ich mittlerweile für unwahrscheinlich. Plagueis ist ja Sidious' Lehrmeister und wenn er überlebt hat, sogar vermutlich mächtiger als er
    Nicht unbedingt, Schüler übertrifft Meister kommt schon mal vorl in SW, bei den Sith wird es ja fast schon erwartet.

    Dann gäbe es quasi zwei Obergegner für EPß.
    Ep. 9 mit Snoke/ Plagueis als Machtgeist? Nicht unbedingt, egal wie mächtig er gewesen sein soll, heißt nicht, dass er alle Techniken beherrscht hat.
    Wenn doch, expectation subverted.

    Was die Sternenzerstörer anbelangt, so beißt sich die Schlacht in EP6 ja bereits mit R1, wo sowohl Rebellen als auch Imperium weitaus größere Truppenverbände in den Kampf schicken. Sprich wenn es möglich war eine derart riesige Armee nach Scariff zu schicken, wäre das bei Endor vermutlich auch möglich gewesen. Aber ich bin generell nicht DER Freund von RO, eben u.a. weil er es mit der Kontinuität nicht wirklich genau nimmt.
    Du meinst jeweils die Truppen am Boden? Äpfel und Birnen, sonst kannst du dich auch gleich noch über Hoth beschweren.
    Die Stoßtrupps der Rebellen sind in beiden Fällen (Endor, Scarif) klein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von BeliebigerRedshirt Beitrag anzeigen
    Snoke = Plagueis vermutlich oder ist diese Möglichkeit mittlerweile ausgeschlossen?
    Halte ich mittlerweile für unwahrscheinlich. Plagueis ist ja Sidious' Lehrmeister und wenn er überlebt hat, sogar vermutlich mächtiger als er. Dann gäbe es quasi zwei Obergegner für EPß.

    Was die Sternenzerstörer anbelangt, so beißt sich die Schlacht in EP6 ja bereits mit R1, wo sowohl Rebellen als auch Imperium weitaus größere Truppenverbände in den Kampf schicken. Sprich wenn es möglich war eine derart riesige Armee nach Scariff zu schicken, wäre das bei Endor vermutlich auch möglich gewesen. Aber ich bin generell nicht DER Freund von RO, eben u.a. weil er es mit der Kontinuität nicht wirklich genau nimmt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BeliebigerRedshirt
    antwortet
    Zitat von Derek Vontanes Beitrag anzeigen
    Hm wie viele Sternenzerstörer waren bei der Schlacht um Endor dabei? Aus dem Bauch hätte ich jetzt mal gesagt 20-30
    Eine zu große Flotte hätte die Rebellen abgeschreckt, die Falle wäre nicht zugeschnappt.

    Mag mich irren aber diese Reihen wie in dem Trailer gab es so vorher noch nicht. In der gesamten Galaxis verteilt möglicherweise, (oder sogar sehr sicher) aber nie in einer einzigen Flotte.
    Basierend auf dem, was man am Beginn von Episode 3 sieht, lassen sich locker hunderte von Schiffen über Coruscant erahnen, laut eines bestimmten Buches (seit Disney ist so was ja nun gleichwertig Kanon) sind es sogar über 1.000 Venators auf Seiten der Republik.
    The Battle of Coruscant, also known as the first Battle of Coruscant or Siege of Coruscant, was a crucial battle that took place in 19 BBY on the surface and in orbit of the planet Coruscant, the capital world of the Galactic Republic, during the waning days of the Clone Wars. As the war began to progress to its closure, in which it appeared that the Republic's ultimate victory was inevitable with their opposition, the Confederacy of Independent Systems, trapped in a series of sieges...

    Die Schlacht ist das Resultat eines Überraschungsangriffes.

    Und das ist dann eben doch Megalomie. Die Filmemacher wollen ja immer noch irgendwie einen oben draufsetzen. Eine Superwaffe können sie nicht mehr bringen, also ist es halt eine gigantische Flotte an SZs. Ich sehe die Interviews schon vor mir: "It will be an epic movie with things that you haven't seen in the Star Wars Universe. It will have the GREATEST amount of Star Destroyers of any Star Wars film" Ich kann das einfach nicht mehr hören.
    Mal sehen, wie viele es am Ende sein werden, der Trailer präsentiert vielleicht so um die 100 Schiffe, ich halte wie gesagt 1.000, sogar 10.000 und mehr für dieses Setting für alles andere als Megalomanie. Bezogen auf das Volumen, besteht schon der erste Todesstern aus vielen Millionen Sternenzerstörern, dagegen ist das hier bescheiden, sinnvoll sogar.

    Ach ich erinnere mich noch an die Zeiten als ein einziger Sternenzerstörer eine große Bedrohung darstellte.
    Daran hat sich bis jetzt eigentlich nichts geändert, Ein einzelner ist gegen die Tantive. den Falken oder ein paar Transportschiffe natürlich Overkill, unbesiegbar sind sie aber schon in der OT nicht, in der Schlacht bei Endor können die Rebellen, als sie mal ausnahmsweise und trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit in die Offensive gehen, recht gut austeilen.

    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    IN der Theorie nicht, ausgehend vom gezeigtem irgendwie schon. Wenn man bedenkt das in Ep7 und 9 nur 10 Schiffe der FO und Rebs unterwegs waren usw.
    Siehe Ep. 3 oder auch 1, bei der Blockade von Naboo, einem einzigen Planeten, 10 Jahre vor dem Klonkrieg, bevor erst so richtig aufgerüstet wird, rückt ein Großkonzern, die Handelsföderation und damit nur ein Teil der Separatisten, mit immerhin mindestens 20 Schiffen an.
    Mit der ST wollte man ja unbedingt das alte SW wiederkäuen, die Guten wieder in einer mickrigen Rebellion, für die die wenigen FO-Schiffe mehr als ausreichen, wohingegen Snokes 60-km-Schiff schon eine beachtliche Flotte für sich ist bzw. hätte eine sein können.
    Klar, auf der anderen Seite will die Republik mit lächerlichen 1,2 Mio. Klonen (Ep. 2) Krieg spielen, da hat jemand offensichtlich einfach geschlampt.

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Hoffe aber, dass es zumindest eine Verbindung zwischen den beiden gibt und Snoke nicht nur ein "kleiner Zwischengegner" für 7 und 8 war. EP9 soll ja nicht nur das Ende der in EP1 begonnenen Geschichte werden, sondern auch der ST, welche eine in sich kohärente Geschichte (wenn auch als Teil der Gesamtsaga) sein soll.
    Snoke = Plagueis vermutlich oder ist diese Möglichkeit mittlerweile ausgeschlossen?

    Zitat von Derek Vontanes Beitrag anzeigen
    Bezüglich der Sternenzerstörer: Wenn sie für den Film als eine Art MCGuffin funktionieren um die sich die Parteien ein Wettrennen liefern, könnte ich mit der Anzahl leben. Diese Story wäre dann allerdings extrem bei Timothy Zahn abgekupfert.
    Ja bitte! Abkupfern vom alten EU wäre in meinen Augen viel besser als so einen Schmarn abzuliefern wie TFA oder TLJ, wobei die ST mMn als Ganzes eh nicht mehr zu retten ist. D&D sind ohne Vorlage sowieso aufgeschmissen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Wie kommen die Leute drauf das die Flotte in EP6 verstreut war. Angesichts einer Geplanten Falle und Finalen Schlacht sollte bei Endor schon einiges Versammelt gewesen sein.
    Klar hat man einiges für diese "Entscheidungsschlacht" zusammengezogen. Aber das Imperium kontrolliert zu diesem Zeitpunkt ein riiiesiges Territorium. Nicht nur, wäre es fahrlässig die gesamte Flotte an einem Punkt zu konzentrieren (dann könnte man überall anders munter rebellieren), sondern vermutlich auch unmöglich (eben wegen der Größe der Galaxis, da hätten manche Sternenzerstörer vermutlich Wochen bis Monate auf Endor gebraucht).

    Einen Kommentar schreiben:


  • SBH
    antwortet
    Ich denke auch, dass der Rückschluss Palpatine hatte Todesstern 2 schon zu Zeiten von Episode IV geplant und im Bau, basiert schlicht auf der Größe die er schon hatte, als wir ihn zum ersten Mal gesehen haben. Hinterher kann man sich sowas natürlich einfach zurechtbiegen...

    Würde mich aber auch überhaupt nicht stören.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    ​​​​​die erste ordnung wäre dann nur ein (unerwünster) nebeneffekt an seinem tod (das wäre aber sehr lahm).
    Na die würden sich ja quasie Anschließen als "Erben des Imperiums"


    dass palpatine mehrere pläne gleichzeitig hatte zeigt sich sich ja scon bei den todessternen: schon währen der erste todesstern gebaut wurde, war auch der zweite bereits in produktion.
    war das so ? Ich denke nicht. der " Stern kam als Lucas nix neues einfiel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ein Star Wars Fan
    antwortet
    Zitat von Derek Vontanes Beitrag anzeigen

    Bezüglich der Sternenzerstörer: Wenn sie für den Film als eine Art MCGuffin funktionieren um die sich die Parteien ein Wettrennen liefern, könnte ich mit der Anzahl leben. Diese Story wäre dann allerdings extrem bei Timothy Zahn abgekupfert.
    Wenn Palpatine sie wirklich ins Feld führen sollte, müssen da aber eine ganze Menge Erklärungen mitgeliefert werden.
    Ich glaube eher das die flotte zu palpatines (neuem) plan gehört und er sie seit der zersörung des 2 todesterns in den unbekannten regionen produzieren liess indem er als machtgeist jemandens körper übernommen hat und dann mit der flotte die galaxis überrennen will.

    ​​​​​die erste ordnung wäre dann nur ein (unerwünster) nebeneffekt an seinem tod (das wäre aber sehr lahm).

    dass palpatine mehrere pläne gleichzeitig hatte zeigt sich sich ja scon bei den todessternen: schon währen der erste todesstern gebaut wurde, war auch der zweite bereits in produktion.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Picard48
    antwortet
    Ein Duell zwischen zwei Machtgeistern wäre IMO nur ein Geständnis das man selber nichts gutes mehr basteln konnte, und jetzt nur noch alte Charaktere schon geschehenes noch einmal wiederholen lässt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Derek Vontanes
    antwortet
    Weißt du ich trau ihnen mittlerweile alles zu. Aber wahrscheinlich wird es am Ende auf ein Duell zwischen Kylo und Rey hinauslaufen. Klappe die dritte und sie wird ihn vermutlich auch bei dritten mal wieder besiegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SBH
    antwortet
    Zitat von Derek Vontanes Beitrag anzeigen
    Läuft es am Ende vielleicht gar auf ein Duell zwischen zwei Machtgeistern (der Imperator und Luke) hinaus? Tja das könnte sowohl interessant als auch vollkommen bescheuert sein, wäre aber eine klassische "wir setzten nochmal einen drauf" Masche. Denn so sehr es den Canon auch bis aufs maximale strecken würde, sowas gabs dann tatsächlich noh nicht.
    Ich bin da bei bescheuert! Das wäre doch total albern: Als Abschluss kämpfen in der letzten Episode dann 2 Geister im FInale gegeneinander?

    Kann man einen Machtgeist überhaupt "besiegen"? Und weil sie schon gestorben sind, kämpfen sie noch heute!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • WilliamT.Riker
    antwortet
    Die wissen das sie verkackt haben deshalb machen sie jetzt einen auf "ganze Saga" und nur deshalb werden die Leute ins Kino gehen um zu sehen was es mit dieser "ganzen saga" auf sich hat. Einfach nur noch ausruhen auf der Arbeit von George Lucas. Das hat nichts mehr mit Film zu tun. Hier werden einfach die niedersten menschlichen Schwächen bewusst ausgenutzt um Geld zu verdienen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Derek Vontanes
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Das größer nicht zwingend besser ist, gibt es genügend Beispiele. Bei EP9 kann diese Riesenflotte aber durchaus Sinn machen. Wie du richtig gesagt hast, in EP6 waren die Sternenzerstörer über die ganze Galaxis verstreut. Wenn es sich bei der Flotte in EP9 um eine in den unbekannten Regionen versteckte handelt, macht es durchaus Sinn diese an nur einem Punkt zu verstecken, da sonst das Risiko entdeckt zu werden weitaus größer ist. Sprich hier sehen wir die gesamte Macht des wiederaufstrebenden Imperiums geballt auf einem Haufen.

    Ein Fan davon bin ich aber trotzdem nicht, da es IMO weit besser wäre, wenn Snoke in Wahrheit Palpatine selbst war und dessen "wiederauferstehendes Imperium" nichts anderes als die Erste Ordnung ist. So hat sowohl die FO als auch das Imperium in den unbekannten Regionen zwischen EP6 und 7 verdeckt aufgerüstet.

    Hoffe aber, dass es zumindest eine Verbindung zwischen den beiden gibt und Snoke nicht nur ein "kleiner Zwischengegner" für 7 und 8 war. EP9 soll ja nicht nur das Ende der in EP1 begonnenen Geschichte werden, sondern auch der ST, welche eine in sich kohärente Geschichte (wenn auch als Teil der Gesamtsaga) sein soll.
    Ich fürchte wirklich dass jegliche Snoke=Palpatine Erklärung im Nachhinein volkommen unglaubwürdig und forciert aussehen würde. Dass Palpatine Snoke als Machtgeist trainiert hat,halte ich schon für sinnvoller und logischer. Wäre aber dann auch etwas was jetzt im letzten Film mal eben so angesprochen wird und damit zu spät kommt. Das hätte wenn dann in den zweiten Film gemusst und zeigt wieder wie viel Schaden TLJ für die neue Trilogie angerichtet hat.

    Läuft es am Ende vielleicht gar auf ein Duell zwischen zwei Machtgeistern (der Imperator und Luke) hinaus? Tja das könnte sowohl interessant als auch vollkommen bescheuert sein, wäre aber eine klassische "wir setzten nochmal einen drauf" Masche. Denn so sehr es den Canon auch bis aufs maximale strecken würde, sowas gabs dann tatsächlich noh nicht.

    Bezüglich der Sternenzerstörer: Wenn sie für den Film als eine Art MCGuffin funktionieren um die sich die Parteien ein Wettrennen liefern, könnte ich mit der Anzahl leben. Diese Story wäre dann allerdings extrem bei Timothy Zahn abgekupfert.
    Wenn Palpatine sie wirklich ins Feld führen sollte, müssen da aber eine ganze Menge Erklärungen mitgeliefert werden.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X