Der Krieg vor 10000 Jahren (Antiker und Wraith) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Krieg vor 10000 Jahren (Antiker und Wraith)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alanos
    antwortet
    Die Galaxie ist seeeeehhhhhhhhrrrrrrrrr Groß und es dürfte viele Orte geben wo man sich gut Verstecken kann ohne von den Wraith entdeckt zu werden.
    Außerdem kann man im Hyperraum nicht angegriffen werden, hätte die Bismarck so einen Fluchtweck gehabt würde die heute noch über die Weltmeere schippern.
    Was hilft es dir dich zu verstecken, wenn es einen Planeten zu verteidigen gilt?
    Mehr noch die Wraith können obendrein dank ihres eigenen eingeschränkten Hyperantriebes ja noch nicht mal den Feind verfolgen und der Feind greift einfach später aus einer anderen Richtung Plötzlich wieder an und flieht erneut um Schäden zu Reparieren oder Nachschub aufzunehmen.
    Hit and Run halt.
    Nochmal, was hilft dir Hit and Run wenn ein Planet unter Belagerung steht? Die Antiker wurden in die Defensive gedrängt, in so einem Fall greift man nichtmehr an, vorallem wenn die Werften und großen Städte unter Belagerung stehen. Denn das werden die ersten Ziele gewesen sein die die Wraith zerstört haben.
    Irgendwann hast du dann eine Flotte am A**** der Galaxie, und die steht dann da ohne Munition, super. Hit and Run bringt da nichts.
    Wobei Atlantis selbst hätte diese Taktik wirklich in Perfektion einsetzen können.
    Diese Stadt hält ein Dauerfeuer stand wie kein anderes Schiff und hat wenn sie voll Beladen ist Drohnen bis zum Abwinken.
    Damit kann man wie man bei SG1 gesehen hat ganze Heerscharen von Schiffen gleichzeitig weck pusten.
    Hätte man dann noch ein paar kleine Geschütze draufgebaut wie z.B. etwas in Richtung Tolanische Ionenkanone (und man kann mir nicht sagen die Antiker könnten so was nicht bauen wenn sie es wollten) dann hätte Atlantis alleine die Pegasus Galaxie zurück erobert.
    Atlantis währe die Krönung von Hit and Run.
    Raus aus dem Hyperraum, alles Abfeuern und schnell wieder weck.
    Und selbst wenn man den Feind Unterschätzt hat macht es herzlich wenig denn die Schilde halten Wochen bis Monate unter Volllast.
    Eine Stadt gegen die Galaxie. Wie du schon gesagt hast, die Galaxie ist rieeeesig. Außerdem halten die Schilde nichtmal annähernd so lange wenn der Antrieb an ist, und man im Weltall rumschwebt, wenn dann auch noch Dauerfeuer dazukommet ist die Stadt ziemlich schnell Matsch.

    und zur logik an sich, ist ist doch in ordnung, da find ich andere um einiges schlechter
    besonders der 2. wk ist ein gutes beispiel dafür, die russen wurden zurück gedrängt und dann?
    genau die deutsche versorung kam nicht mehr hinterher, dt. truppen waren im feindlichen gebiet ohne versorgung......und dann kam die offensive der russen, die russen besiegten die deutsche und das mehr oder weniger durch ihre überzahl, die deutsche technik war zu diesen zeitpunkt den russen voraus
    Gutes Beispiel.
    Wurde es in der Serie gesagt das die Wraith „während“ des Krieges genug zu futtern hatten?
    Hätten sie nicht genug gahabt, hätte man keinen Krieg führen können. Ich denke das nie alle Wraith gleichzeitig aktiv waren, die "Reservisten" haben geschlafen, wurde eine Armee ausradiert wurden die halt reaktiviert, so hatte man nie Mangel an Soldaten.
    Sein wir ehrlich die Antiker wahren DIE Technisch Höchstentwickelte Rasse überhaupt die Wraith haben sich bestenfalls was abgeguckt.
    Die Wraith haben einen eigenen Hyperraumantrieb, Waffen, Klontechnologie, Beamtechnik und Schiffsbauweise entwickelt, was wurde da bitte abgeguckt?
    Selbst wenn das Wraith Schiff „nur“ Schwer beschädigt ist, dann ist es nicht mehr so Einsatzfähig wie vorher.
    Maximal einen Tag Pause und das Schiff läuft wieder wie eine Eins. Das war ja der große Vorteil der Wraith.
    Wenn ja passt es nicht, die Wraith können kaum mit ihrem Hyperantrieb die Antiker/Menschen verfolgen und sie solange zusammenschießen bis nichts mehr geht.
    Dementsprechend paßt die Hit and Run Taktik ganz gut man darf halt nur nicht warten bis die Schilde runterschossen sind.
    Was ganz Nebenbei gesagt mit einem ZPM als Extra Hilfe ganz schön dauern dürfte.
    Wie schon gesagt, die Antiker waren 24/7 unter Belagerung, da bringt dir Hit and Run nichts.
    Wie gesagt was hätten die Wraith gegen ein Stadtschiff wie Atlantis ausrichten sollen?
    Ihre Schilde wahren Hoffnungslos überlegen und ihre Waffen können, sofern sie Aufgeladen sind, alles Weckpusten was die Wraith auffahren und sie könnte sich ohne einen Kratzer zurückziehen ohne das der Feind sie Verfolgen kann.
    Die Wraith hätten doch keine Chance gehabt.
    Unsinn, du gibst dir die Antwort sogar selbst.
    ihre Waffen können, sofern sie Aufgeladen sind,
    Die eine Wraithflotte wird weggepustet, die nächste kommt nach, irgendwann ist die Munition alle. Dann schneidet man den Feind einfach vom Nachschub ab und hungert ihn aus, das wird schon seit Jahrhunderten so betrieben und hat sich bewährt, da helfen auch keine Auroras ohne Munition, die eine Salve Laserschüsse abgeben, und sich dann wieder aus dem Staub machen

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Zitat von ilu Beitrag anzeigen
    ganz kurz und knapp

    egal ob ich nun die bessere technologie hab ,im vergleich 1zu1, wird ma immer verlieren wenn der gegener in der überzahl ist Bsp.: 1:100 (das ist eigentlich relativ wenig , siehe auch verglaien einwohnerzahl dtl und china und die ernährung ist eigentlich nach den krieg ein problemfall gewesen, deswegen haben sich ja die wraith schlafen gelegt)
    Wurde es in der Serie gesagt das die Wraith „während“ des Krieges genug zu futtern hatten?

    Zitat von ilu Beitrag anzeigen
    es kommt nun auch auf die gegnerische technik an, die nicht gerade schlecht ist, von den waffen her ist sie bei den wraith um einiges besser, nach meiner meinung, als die von den antikern
    Klares Nein.
    Die Antiker haben die Leistungsstärkeren Waffen und ihre Schilde scheinen mehr auszuhalten als die Hülle eines Wraith Schiffes.
    Sein wir ehrlich die Antiker wahren DIE Technisch Höchstentwickelte Rasse überhaupt die Wraith haben sich bestenfalls was abgeguckt.
    Die Antiker wahren halt einfach nur dank der Autoren zu Blöd zum Gewinnen, sie mußten Verlieren sonst hätten ja die Menschen nichts mehr zu tun gehabt.

    Zitat von ilu Beitrag anzeigen
    und da spielen schilde auch keine rolle mehr, irgendwann sind die auch erschöpft und man kann nichts mehr machen. man kann ja auch nur fliehen wenn man den hyperraumantireb benutzten kann, aber was ist wenn er zerstört wurde und schon kann man entern , oder man fliehgt zuspät wie die odysee, "zerstört" durch die ori, irgendwann ist alles vorbei
    Seit wann spielen Schilde keine rolle mehr?
    Solange die Schilde halten können sie auch ohne Probleme fliehen.
    Das war bis jetzt immer so.
    Und der Sinn der Hit and Run Taktik ist es dem Feind soviel Schaden zuzufügen wie möglich ohne selbst was abzubekommen und sich dann schnell wieder zurückzuziehen.
    Selbst wenn das Wraith Schiff „nur“ Schwer beschädigt ist, dann ist es nicht mehr so Einsatzfähig wie vorher.

    Mit der Odysse, meinst du die letzte Folge SG1?
    Wenn ja passt es nicht, die Wraith können kaum mit ihrem Hyperantrieb die Antiker/Menschen verfolgen und sie solange zusammenschießen bis nichts mehr geht.
    Dementsprechend paßt die Hit and Run Taktik ganz gut man darf halt nur nicht warten bis die Schilde runterschossen sind.
    Was ganz Nebenbei gesagt mit einem ZPM als Extra Hilfe ganz schön dauern dürfte.

    Zitat von ilu Beitrag anzeigen
    und zur logik an sich, ist ist doch in ordnung, da find ich andere um einiges schlechter
    besonders der 2. wk ist ein gutes beispiel dafür, die russen wurden zurück gedrängt und dann?
    genau die deutsche versorung kam nicht mehr hinterher, dt. truppen waren im feindlichen gebiet ohne versorgung......und dann kam die offensive der russen, die russen besiegten die deutsche und das mehr oder weniger durch ihre überzahl, die deutsche technik war zu diesen zeitpunkt den russen voraus
    Dann sieh dir mal den Anfang des Krieges an.
    Die Deutschen haben alle Überrollt dank ihrer Technik und ihrer Taktik.
    Am Ende wahren es aber zu viele Feinde die Technisch Nachrüsteten während ihnen der Nachschub ausging, im Fall der Russen war es noch nicht mal die Feindliche Überlegenheit sondern der Mangel an Nachschub und die Tatsache das die Simplere Technik der Russen nun mal Optimal war für ihre Kalten Gefilde.
    Während die Ausrüstung der Deutschen verreckt ist durch die Kälte oder sie einfach nicht voran kamen.
    Allerdings passt auch hier der Vergleich nicht die Antiker wahren im Gegensatz zu den Deutschen schon überall in der Welt/Galaxie Vertreten und voll Einsatzfähig Inklusive Ressourcen.
    Außerdem wahren die Antiker im Gegensatz zu den Deutschen nicht die Aggressoren.

    Wie gesagt was hätten die Wraith gegen ein Stadtschiff wie Atlantis ausrichten sollen?
    Ihre Schilde wahren Hoffnungslos überlegen und ihre Waffen können, sofern sie Aufgeladen sind, alles Weckpusten was die Wraith auffahren und sie könnte sich ohne einen Kratzer zurückziehen ohne das der Feind sie Verfolgen kann.
    Die Wraith hätten doch keine Chance gehabt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ilu
    antwortet
    ganz kurz und knapp

    egal ob ich nun die bessere technologie hab ,im vergleich 1zu1, wird ma immer verlieren wenn der gegener in der überzahl ist Bsp.: 1:100 (das ist eigentlich relativ wenig , siehe auch verglaien einwohnerzahl dtl und china und die ernährung ist eigentlich nach den krieg ein problemfall gewesen, deswegen haben sich ja die wraith schlafen gelegt)
    es kommt nun auch auf die gegnerische technik an, die nicht gerade schlecht ist, von den waffen her ist sie bei den wraith um einiges besser, nach meiner meinung, als die von den antikern
    und da spielen schilde auch keine rolle mehr, irgendwann sind die auch erschöpft und man kann nichts mehr machen. man kann ja auch nur fliehen wenn man den hyperraumantireb benutzten kann, aber was ist wenn er zerstört wurde und schon kann man entern , oder man fliehgt zuspät wie die odysee, "zerstört" durch die ori, irgendwann ist alles vorbei
    taktik ist alles was man im krieg braucht, natürlich auch die entsprechende technik. die antiker hatten zwar die technik, aber die taktik nunja, ansichtssache
    selbst die mongolen waren glaub zu zeiten den mittelalters in europa und wer hatte die bessere technik?

    achtung bissl spoiler


    und jetzt mal zu den antikern in sich, sie waren überheblich und arogant, wenn man schon ein paar wenige schiffe in das feindliche gebiet schickt. einfach nur peinlich .
    aber man sieht ihre art zum zeit punkt der rückkehr der antiker nach atlantis. menschen rausschmeißen und dann noch nicht mal auf sie hören, wenn es um feinde geht, nein die reps greifen uns nicht an^^, logik? wozu sind sie dann gekommen?
    meinet wegen sind die antiker genies, aber ihre art und weise lässt zu wünschen übrig, technik ist eben nicht alles

    und zur logik an sich, ist ist doch in ordnung, da find ich andere um einiges schlechter
    besonders der 2. wk ist ein gutes beispiel dafür, die russen wurden zurück gedrängt und dann?
    genau die deutsche versorung kam nicht mehr hinterher, dt. truppen waren im feindlichen gebiet ohne versorgung......und dann kam die offensive der russen, die russen besiegten die deutsche und das mehr oder weniger durch ihre überzahl, die deutsche technik war zu diesen zeitpunkt den russen voraus
    Zuletzt geändert von ilu; 16.10.2008, 17:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ramigo
    antwortet
    alleine die tatsache das ein aurora schiff in atlantis landen könnte zum nachlachen, sorgt bei mir schon für kopfschmerzen.

    sei es die unfähihkeit atlantis und "schwesterstädte" als mobile basis zu nutzen und sich so von a nach b zu arbeiten (mit schiffen im schild) als "trägerschiff"

    oder die dummheit eine stadt zu versenken wo die feindschiffe sich zur vernichtung anstellen...

    die neuen hives mögen im laufe der zeit besser geworden sein. aber stargate ist und bleibt (so sehr ich es auch liebe) eine verhunzte serie in sachen logik

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Zitat von alanos Beitrag anzeigen
    Die Panzerung der Bismarck war durchaus dick genug um die meisten Treffer wirkunglos zu machen
    Ja, die Bismarck hatte keinen Hyperraum, aber was bringt es dir wenn sich die Schiffe immer wieder zurückziehen, irgendwann kann man sich nicht weiter zurückziehen und sie werden zerschossen
    Die Galaxie ist seeeeehhhhhhhhrrrrrrrrr Groß und es dürfte viele Orte geben wo man sich gut Verstecken kann ohne von den Wraith entdeckt zu werden.
    Außerdem kann man im Hyperraum nicht angegriffen werden, hätte die Bismarck so einen Fluchtweck gehabt würde die heute noch über die Weltmeere schippern.
    Mehr noch die Wraith können obendrein dank ihres eigenen eingeschränkten Hyperantriebes ja noch nicht mal den Feind verfolgen und der Feind greift einfach später aus einer anderen Richtung Plötzlich wieder an und flieht erneut um Schäden zu Reparieren oder Nachschub aufzunehmen.
    Hit and Run halt.

    Zitat von alanos Beitrag anzeigen
    Hit and Run Taktik in allen Ehren, aber damit kann man keinen Planeten verteidigen. Wie stellst du dir das vor? Eine Wraithflotte taucht aus dem Hyperraum auf, die Auroras eröffnen das Feuer und fliegen dann weg, super Verteidigung, danach ist das System schutzlos Waren sie wohl offensichtlich nicht
    Wer sagt denn so was?
    Die Hit and Run Taktik währe für die Offensive und nicht für die Planetare Verteidigung gedacht.
    Es sei denn man weiß, dank der Hochentwickelten Sensoren, wo sich der Feind vor dem Angriff befindet.
    So wie in der Belagerung z.B. wo die Daedalus (OHNE ZPM) ebenfalls die Wraith Angriffsflotte Angriff bevor sie in Atlantis eintraf.

    Wobei Atlantis selbst hätte diese Taktik wirklich in Perfektion einsetzen können.
    Diese Stadt hält ein Dauerfeuer stand wie kein anderes Schiff und hat wenn sie voll Beladen ist Drohnen bis zum Abwinken.
    Damit kann man wie man bei SG1 gesehen hat ganze Heerscharen von Schiffen gleichzeitig weck pusten.
    Hätte man dann noch ein paar kleine Geschütze draufgebaut wie z.B. etwas in Richtung Tolanische Ionenkanone (und man kann mir nicht sagen die Antiker könnten so was nicht bauen wenn sie es wollten) dann hätte Atlantis alleine die Pegasus Galaxie zurück erobert.
    Atlantis währe die Krönung von Hit and Run.
    Raus aus dem Hyperraum, alles Abfeuern und schnell wieder weck.
    Und selbst wenn man den Feind Unterschätzt hat macht es herzlich wenig denn die Schilde halten Wochen bis Monate unter Volllast.

    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Die Drohnen mögen wohl ausgehen, aber mal ehrlich: Wären die Antiker nicht in der Lage gewesen, halbwegs gescheite Laser zu bauen? Müssen ja nicht so effektiv wie die Oriwaffen oder die Asgard-Laser sein, aber sowas in der Art muss doch möglich sein. Kann man die Satellitenwaffe nicht einfach auf ein Schiff bauen? Oder eben wie ich schon sagte, ein paar dieser Satelliten mit ins Gefecht schleppen?
    Mein ich aber auch.
    Selbst Standart Asgard Geschütze haben schon eine Beachtliche Feuerkraft und die Asgard hinken ja laut eigener Aussage den Antiker soooooweit hinterher.
    Die Antiker hatten ja anscheinend Energie Waffen an ihren Kriegsschiffen aber man kann mir nicht erzählen das sie zu Blöd wahren welche zu bauen die schlechter wahren als die der Wraith z.B. und die Zerstören auch andere Wraith Kreuzer.
    Raus aus dem Hyperraum einen Kreuzer ins Visier nehmen und voll draufhalten.
    Wenn er Zerstört ist ab in den Hyperraum.
    Wenn das Schiff ein ZPM hat und etwas Zeit bekommt für Reparaturen dann könnte es im Alleingang eine kleine Wraith Flotte, wie z.B. die aus Der Belagerung, Platt machen und somit ein vielfaches an Feindlichen Schiffen Zerstören bevor es vielleicht selbst mal dran glauben muss und das nur mit Energiegeschützen, sprich ohne einmal Drohnen neu aufzuladen.

    Zur Zahlenmäßigen Überlegenheit.
    Die Wraith müssen ja auch erstmal die Schiffe bauen/züchten.
    Das dürfte ja auch nicht übernacht gehen und alles andere sind dann halt nur Bodentruppen.
    Die dürften in dem Fall kaum Kriegsentscheidend sein.
    Und selbst wenn die Schiffe der Wraith stark in der Überzahl sind durch Versäumnisse der Antiker dann gleicht die Höhere Technologie der Antiker das aber wieder aus.
    Eine Niederlage ist da nur durch absolute Inkompetenz und Null Taktik zu erklären.

    Einen Kommentar schreiben:


  • alanos
    antwortet
    Die Bismarck mag wohl stärker als alle anderen Kriegsschiffe gewesen sein, aber sie ersten keinen Schild, sodass zahlreiche Treffer erstmal überhaupt keinen Schaden verursachen und sie hatten keinen Knopf, der sie im ernstfall aus allem herausholt.
    Die Panzerung der Bismarck war durchaus dick genug um die meisten Treffer wirkunglos zu machen
    Ja, die Bismarck hatte keinen Hyperraum, aber was bringt es dir wenn sich die Schiffe immer wieder zurückziehen, irgendwann kann man sich nicht weiter zurückziehen und sie werden zerschossen
    Zumindest zu dem Statium ges Krieges, als man die Wraith ernste nehmen musste, dürte es niemals Verhältnisse von 100:1 gegeben haben.
    Das weißt du woher?
    @Spoiler, war aber leider so, wurde explizit so gesagt.
    Ich denke die von dir angesprochene Folge darf man nicht überbewerten. Wie im Episodenthread schon diskutiert, liegen da einige Fehler vor. Die Replis schießen keine Drohnen, die Städte am Boden greifen nicht in das Geschehen ein usw...Da können die Colonels auf ihren Schiffen auch x-mal sagen, "wir halten nicht mehr lange durch!", aber die zusammengewürfelte Flotte hätte niemals derartige Erfolge haben dürfen/können.
    Es war aber nunmal leider so, außerdem hat Schildstärke nichts mit abgefeuerten Drohnen zu tun, und die Schilde waren wirklich unterste Güte.
    Machen die Daedalus und die Odysee in der 4. Staffel quasi auch so. Man weiß ja wo sich Basisschiffe aufhalten und hätte diese gezielt zerstören können. Gewinnt der Feind die Oberhand, haut man einfach wieder ab.
    Hit and Run Taktik in allen Ehren, aber damit kann man keinen Planeten verteidigen. Wie stellst du dir das vor? Eine Wraithflotte taucht aus dem Hyperraum auf, die Auroras eröffnen das Feuer und fliegen dann weg, super Verteidigung, danach ist das System schutzlos
    Wären die Antiker nicht in der Lage gewesen, halbwegs gescheite Laser zu bauen? Müssen ja nicht so effektiv wie die Oriwaffen oder die Asgard-Laser sein, aber sowas in der Art muss doch möglich sein. Kann man die Satellitenwaffe nicht einfach auf ein Schiff bauen? Oder eben wie ich schon sagte, ein paar dieser Satelliten mit ins Gefecht schleppen?
    Waren sie wohl offensichtlich nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Die Bismarck mag wohl stärker als alle anderen Kriegsschiffe gewesen sein, aber sie ersten keinen Schild, sodass zahlreiche Treffer erstmal überhaupt keinen Schaden verursachen und sie hatten keinen Knopf, der sie im ernstfall aus allem herausholt. Die Antiker hatten dies, der Hyperraum. Wie oft fliehen die Menschen mit ihren Schiffen, indem sie einfach mal schnell abhauen?
    Zum Vergleich mit den Segelschiffen sage ich mal besser nichts

    @McWire
    Diese Zahlenverhältnisse halte ich für viel zu extrem. Selbst als nur noch Atlantis übrig war, dürfen die Wraith nicht mal annähernd so viele Schiffen und Truppen gehabt haben, wie du aufzählst. Wo soll das ganze Futter herkommen? Die menschlichen Zivilisationen erholen sich nicht so schnell und hungrige Wraith verschlingen schnell mal einen ganzen Planeten^^
    Zumindest zu dem Statium ges Krieges, als man die Wraith ernste nehmen musste, dürte es niemals Verhältnisse von 100:1 gegeben haben.

    SPOILERWieso sollten die Antiker dann wirklich so dumm sein, und gerade mal 3 Schiffe tief ins Gebiet der Wraith schicken? Außerdem ist es auch sehr unglaubwürdig, dass die Schiffe erobert werden, bevor die man fliehen oder sich selbst zerstören konnte...

    @General Martok
    Ich denke die von dir angesprochene Folge darf man nicht überbewerten. Wie im Episodenthread schon diskutiert, liegen da einige Fehler vor. Die Replis schießen keine Drohnen, die Städte am Boden greifen nicht in das Geschehen ein usw...Da können die Colonels auf ihren Schiffen auch x-mal sagen, "wir halten nicht mehr lange durch!", aber die zusammengewürfelte Flotte hätte niemals derartige Erfolge haben dürfen/können.

    Sven1310 hat einen schönen Punkt angesprochen: Hit-and-Run.
    Machen die Daedalus und die Odysee in der 4. Staffel quasi auch so. Man weiß ja wo sich Basisschiffe aufhalten und hätte diese gezielt zerstören können. Gewinnt der Feind die Oberhand, haut man einfach wieder ab.

    Die Drohnen mögen wohl ausgehen, aber mal ehrlich: Wären die Antiker nicht in der Lage gewesen, halbwegs gescheite Laser zu bauen? Müssen ja nicht so effektiv wie die Oriwaffen oder die Asgard-Laser sein, aber sowas in der Art muss doch möglich sein. Kann man die Satellitenwaffe nicht einfach auf ein Schiff bauen? Oder eben wie ich schon sagte, ein paar dieser Satelliten mit ins Gefecht schleppen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • alanos
    antwortet
    Nichts für ungut aber das ist schlicht Falsch.
    Die Antiker Kontrollierten so ziemlich die Gesamte Pegasus Galaxie.
    In der einen folge sah man doch dieses Hologramm das zeigte wie ein Planet nach dem anderen an die Wraith verloren ging.
    Das wahren Definitv mehr als nur ein paar dutzend Kolonisierte Planeten.
    Zum Thema Gast, die Antiker sind mit Atlantis vor EIN PAAR MILLIONEN JAHREN!!!! in die Pegasus Galaxie geflogen und der Krieg brach vor 10 Tausend Jahren aus!
    Die Antiker wahren schon keine Gäste mehr sondern astreine Hausbesetzer.
    Oder sagen wir es mal so, es scheint ja aufjedenfall gereicht zu haben um alles mit Stargates zu zu pflastern.
    Die meisten waren jedoch nicht von den Antikern bewohnt, sondern von den Menschen die sie erschaffen haben.

    Ihr habt recht. Der Vergleich CV zu Segelschiff hinkt wirklich, man könnte es eher wie den Kampf der Bismarck sehen. Die Bismarck (Aurora) kann ewig durchhalten, und ihre Waffen sind der der Feindlichen Flotte überlegen, ebenso die Panzerung (ok, die Waffen waren denen der Hood und der King George V nicht überlegen, die Panzerung aber definitiv). Doch das hilft alles nichts, man konnte noch soviele Schiffe versenken, die Briten waren einfach zu viele. Deshalb denke ich das ist ein wesentlich besserer Vergleich, man ist zwar besser, gegen eine Übermacht hat man dennoch keine Chance.
    Desweiteren finde ich erstaunlich das hier viele denken die Wraithschiffe wären fliegende Mülleimer, selbst Asgardschilde sind einem Dauerfeuer unterlegen.

    Ein weiteres Problem der Aurora-Klasse, die Drohnen. Sie stellen zwar die Hauptbewaffnung dar, und sind in großen Zahlen sehr effektiv gegen unbeschildete oder leichtbeschildete Ziele, aber irgendwann ist die Puste mal aus, und dann muss man mit der Sekundärbewaffnung weiterkämpfen (Laserkanonen die der Hülle von Hives nicht wirklich gefährlich werden), sprich: Mann muss nachdem die Drohnen alle sind erstmal zurück zur Basis und wieder aufstocken. Zwar funktioniert dadurch eine Hit-and-Run Taktik ausgezeichnet, man fliegt hin, zerballert die Flotte, und fliegt wieder weg, doch solange das Schiff in der Werft liegt, kommt einfach eine andere Flotte und erobert den Planeten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Zitat von Sivic Beitrag anzeigen
    Mal davon abgesehen das ein simpler Raketentreffer eines Kampfjets reicht um ein solches Schiff in Brand zu setzen, oder schwer zu beschädigen, kommt halt drauf an ob der Träger gegen napoleonische Segelschiffe oder gegen Ironclades aus der zweiten Hälfte des 19. Jh. kämpft, letztere könnten richtig gefährlich werden, da ab der Jahrhundertwende zum 20. Jh. das Kaliber 30cm zur Verfügung steht.
    Du brauchst keinen Raketentreffer.
    Eine Ordentliche Salve des Board MG´s und die Schiffe werden absaufen wie Bleienten.

    Hinzu kommt wenn es wirklich Segelschiffe gegen Flugzeugträger währen dann bräuchte der Flugzeugträger nur Vollgas fahren und er währe Weck.

    Genau wie die Antiker und ihre Hyperraumtechnologie, sie ist denen der Wraith um ein Vielfaches Überlegen.
    Die hätten Hit and Run neu Definieren können.

    Und der Flugzeugträger könnte Notfalls einfach über die Segelschiffe durchfahren.
    Die währen nicht wirklich ein Hinderniss.
    Alles was dem Flugzeugträger zu nahe kommt wird entweder von den Boardgeschützen zerledert, von den Flugzeugen zerstört oder von den Marines an Board mit Tragbahren Waffen Versenkt.
    So oder so der Flügzeugträger könnte nur durch Extrem großes Pech oder Totale Inkompetenz der Besatzung verlieren.

    Ich muss eingestehen ich finde das Verhalten der Antiker zutiefst suspekt.
    Sie sind das Volk der Genies schlecht hin aber kämpfen tun sie ohne jedweden Verstand.
    Selbst wenn sie Taktisch Unerfahren währen, währe das für ihre Blödheit keine Entschuldigung und Vertrauen in ihre Technologie ist ja was schönes aber spätestens nachdem sie ein paar Mal was auf die Mütze bekommen haben sollte es damit auch vorbei sein.

    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Das größte Problem ist, dass die Antiker nur Gast in der Pegasus-Galaxie waren und sich zahlenmäßig nicht groß vergrößert haben. Sie haben zwar einige dutzend Planeten kolonisiert und überall ihre Technologie hinterlassen, aber sie waren eben immer nur Gast.
    Nichts für ungut aber das ist schlicht Falsch.
    Die Antiker Kontrollierten so ziemlich die Gesamte Pegasus Galaxie.
    In der einen folge sah man doch dieses Hologramm das zeigte wie ein Planet nach dem anderen an die Wraith verloren ging.
    Das wahren Definitv mehr als nur ein paar dutzend Kolonisierte Planeten.
    Zum Thema Gast, die Antiker sind mit Atlantis vor EIN PAAR MILLIONEN JAHREN!!!! in die Pegasus Galaxie geflogen und der Krieg brach vor 10 Tausend Jahren aus!
    Die Antiker wahren schon keine Gäste mehr sondern astreine Hausbesetzer.
    Oder sagen wir es mal so, es scheint ja aufjedenfall gereicht zu haben um alles mit Stargates zu zu pflastern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valdorian
    antwortet
    Wie stellst du dir das vor? Wenn man die Schlacht so starten lässt, dass hundert Schiffe schon fast in Enterreichweite sind vielleicht, aber das ist wohl kaum zu erwarten. Während der Flugzeugträger die Schiffe schon auf große Entfernung per Radar orten und mit einzelnen Flugzeugen ausschalten könnte, würden die anderen nicht mal auf Sichtweite herankommen. Das wäre ein einziges Abschlachten ohne Chance auf Gegenwehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
    Die einzige Chance der Kriegsschiffe wäre zu hoffen, dass dem Flugzeugträger die Munition ausgeht, bevor sie alle versenkt worden sind. Wenn er Nachschub hat, könnte er alle Marinen des 18./19. zusammen versenken.
    Wenn 50 der Schiffe die Lufteinheiten "ablenkt" indem sie direkten Angriff starten, können die Truppen auf den restlichen 50 Kriegsschiff einen Enterungsversuch tätigen. Natürlich alles unter sehr hohen Verlusten, aber im Endeffekt könnte die zahlenmäßige Überlegenheit den Ausschlag geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sivic
    antwortet
    Mal davon abgesehen das ein simpler Raketentreffer eines Kampfjets reicht um ein solches Schiff in Brand zu setzen, oder schwer zu beschädigen, kommt halt drauf an ob der Träger gegen napoleonische Segelschiffe oder gegen Ironclades aus der zweiten Hälfte des 19. Jh. kämpft, letztere könnten richtig gefährlich werden, da ab der Jahrhundertwende zum 20. Jh. das Kaliber 30cm zur Verfügung steht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valdorian
    antwortet
    Zitat von McWire
    Ein einzelner Flugzeugträger des 20. Jh. wird trotz aller Technik wohl auch 100 Kriegsschiffen des 18./19. Jh. unterliegen. Zwar können die Kriegsschiffe mit ihren Kanonen den Flugzeugträger nicht versenken, aber sie können ihn mit ihrer zahlenmäßigen Überlegenheit erobern. Das Problem wäre hierbei nur, dass die Crew der Kriegsschiffe die moderne Technik nicht verstehen würden und somit nicht in der Lage wären die 20. Jh. Technik gegen die Crew des Flugzeugträger einzusetzen.
    Die einzige Chance der Kriegsschiffe wäre zu hoffen, dass dem Flugzeugträger die Munition ausgeht, bevor sie alle versenkt worden sind. Wenn er Nachschub hat, könnte er alle Marinen des 18./19. zusammen versenken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • General Martok
    antwortet
    Zitat von Captain Geneva Beitrag anzeigen
    In späteren Folgen Atlantis wird ja auch gesagt, dass die Wraith ZOMs geklaut haben und eine Klonmaschinerie erschufen. Übermacht.
    Nicht jeder hat Staffel 4 schon gesehen, deshalb bitte bei solchen Sachen Spoiler-Tags benutzen.
    Der folgende Text hat ein paar recht heftige Spoiler.

    Erläuterungen zu dem Zitat oben (Spoiler aus Staffel 4):
    SPOILERIn der betreffenden Folge wird erklärt, dass die Antiker zunächst überlegen waren, dann jedoch überheblich wurden und auch einzelne Schiffe immer tiefer in Gebiete der Wraith geschickt haben. Die Wraith haben einige Schiffe erobert, so dass sie 3 ZPMs hatten. Damit haben sie eine gigantische Kloneinrichtung betrieben. Ihre Zahl hat sich gigantisch erhöht und das Blatt hatte sich gewendet.
    Das Problem, was ich mit dieser Erklärung habe, ist, dass ja eigentlich die Schiffe entscheidend sind (und die wurden ja nicht geklont^^


    Zur Aurora-Klasse (ebenfalls Staffel 4):
    SPOILERAußerdem sieht man in Staffel 4, dass die Schiffe der Aurora Klasse deutlich überschätzt wurden. Denn in einer Folge kämpfen rund 30 dieser Schiffe (Replikatoren) gegen die Daedalus, die Apollo, 7 Wraith-Basisschiffe sowie 5 bis 6 Schiffe der Reisenden (nicht fragen, einfach abnicken) Die Alliierten wollen die Replis zwar nur hinhalten, trotzdem werden eine ganze Menge an Aurora-Schiffen (wobei die allermeisten aufs Konto der Erdenschiffe gehen) weggepustet, wohingegen 1(!) Basischiff ins Gras beißt. Dazu kommt noch mindestens ein Schiff der Reisenden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Das größte Problem ist, dass die Antiker nur Gast in der Pegasus-Galaxie waren und sich zahlenmäßig nicht groß vergrößert haben. Sie haben zwar einige dutzend Planeten kolonisiert und überall ihre Technologie hinterlassen, aber sie waren eben immer nur Gast.

    100 ZPM; 5 Atlantis-Städte plus vielleicht 50 Aurora-Raumschiffen und paar dutzend Satellitenwaffen sind nix im Vergleich mit den Ressourcen von 1000ten Planeten.
    Die Wraith waren nicht einfach zahlenmäßig nur bisschen überlegen (3:1 oder 4:1) sondern sie waren wohl 100:1 oder 1000:1 überlegen.
    Sowas kann man auf lange Sicht nur verlieren, selbst wenn man die modernste Technik hat.

    Ein einzelner Flugzeugträger des 20. Jh. wird trotz aller Technik wohl auch 100 Kriegsschiffen des 18./19. Jh. unterliegen. Zwar können die Kriegsschiffe mit ihren Kanonen den Flugzeugträger nicht versenken, aber sie können ihn mit ihrer zahlenmäßigen Überlegenheit erobern. Das Problem wäre hierbei nur, dass die Crew der Kriegsschiffe die moderne Technik nicht verstehen würden und somit nicht in der Lage wären die 20. Jh. Technik gegen die Crew des Flugzeugträger einzusetzen.
    Das ist der Unterschied zu den Wraith, da diese recht schnell den Umgang mit Antiker-Technologie gelernt haben, trotz der fehlenden Steuerungsgene. Sie haben die einfachsten Dinge wie geklaute Waffen und ZPM schnell adaptiert.

    Die menschliche Atlantis-Crew hatte es nach 10.000 Jahren gegen die Wraith nur so relativ einfach, weil die Wraith sich gegenseitig umgebracht und ausgedünnt haben. Ich denke mal nicht das mehr als 1% der gesamten Population von vor 10.000 Jahrne überlebt hat.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X