[211] "Die Zeitkapsel" / "Lasting Impressions" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[211] "Die Zeitkapsel" / "Lasting Impressions"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dominion
    antwortet
    Habe die Folge nun erneut gesehen und gehe mit meiner Wertung runter, auf nur noch 3 Sterne...

    Von den ganzen bisher gezeigten folgen, bezüglich Staffel 1+2 fand ich diese hier am schwächsten.... Die Grundidee ist nach wie vor toll, aber ich fand sie nicht besonders humorvoll die Folge, wenn Gordon mit der Frau aus der Vergangenheit zu tun hat .. Dramaturgisch war es zeitweise zäh.... Weiß gar nicht genau warum... Die Folge wurde erst ab der 30 Minute besser als die Crew Gordon ihre Sichtweise darlegt...

    Die Szenen mit Bortua und Klydeen am rauchen sind lustig, aber warum sollten sie die Zigaretten weglassen, wenn die Frau Doktorin eh ein Heilmittel herstellen konnte?

    Oder hab ich was übersehen ? Hat sie irgendwie gesagt das sie nicht weiß ob sie ein Heilmittel herstellen kann? Dann wäre es ok gewesen...

    Wie auch immer, nicht schlecht die Folge, aber sie zog sich einfach.... .

    Und immer noch finde ich das in Staffel 2 zu viel Beziehungsstorys drin sind...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Achilles
    antwortet
    Meiner bescheidenen Meinung nach eine überaus gelungene Episode. Beide Plots überzeugen auf ihre Weise: Die Zigaretten-Story um Bortus und Klyden gleitet zwar stellenweise in Richtung Slapstick ab, kriegt aber mit ihrer unterschwelligen Warnung vor Suchtmitteln gerade noch die Kurve. Dennoch: Den rauchenden Bortus auf der Brücke fand ich echt zum Brüllen...

    Auf der anderen Seite hat mir Gordons Holodeck-Lovestory sehr gefallen. Zwar werden gewisse Klischees bedient, doch die hervorragend gespielte, charmante Romanze gehört für mich zu den Höhepunkten der zweiten Staffel.

    Eine Folge, die richtig Spaß macht, auch wenn man aus dem Gastauftritt von Tim Russ ein wenig mehr hätte rausholen können.

    Meine Wertung:

    *****

    Einen Kommentar schreiben:


  • Garak23
    antwortet
    Das Beste an der Folge sind für mich die rauchenden Bortus und Klyden. Einfach herrlich dieser Anblick. Und dann kloppen die sich sogar noch.

    Der Gastauftritt von Tim Russ alias Tuvok ist ein nettes Geschenk an Star Trek Fans. Und dann ist da noch die Haupthandlung um Gordon und seine simulierte Love Interest-Freundin aus unserer Zeit. An sich eine sympathische Geschichte. Aber schon wieder ein Beziehungsdrama. Tatsächlich wird mir das nun doch zuviel. Zum Glück macht Laura einen netten Eindruck und Gordon ist hier sogar recht glaubhaft und diesmal keine Witzfigur. Das rettet die Folge ein wenig. Meine Bewertung: 4 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Zitat von avatax Beitrag anzeigen
    Leider haben sich die Aufnahmezeitenverschoben. Mir fehlt der Schluss. Ist noch was passiert nach dem Duett in der Bar?
    Nach dem Duett hat er sich von ihr verabschiedet, da er überraschend ein Jobangebot als Testpilot auf der andern Seite des Landes erhalten habe. Greg hat noch ein Bild von den beiden gemacht und Laura hat erwähnt, dass ihr Telefon nächste Woche in eine Zeitkapsel käme. Und das war's dann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von avatax Beitrag anzeigen

    Nö, geht leider nicht... liegt wohl an meinem PC.
    Vielleicht musst du bei deinem Videoplayer ein Update machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatax
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen

    Am besten du schaust dir das selber an!
    Die Zeitkapsel
    Nö, geht leider nicht... liegt wohl an meinem PC.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schpucki
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen

    PS: Jetzt schon die zweite Episode in Folge wo Isaac und sein Verhalten vom Zweiteiler total ignoriert wird. Ich hoffe doch dass da noch was kommt.
    Na und? Für meinen Geschmack hat er mit seiner Entscheidung, am Ende doch für seine Kollegen einzustehen, seine Buße getan. Zurück zum Tagesgeschäft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dreylmon
    antwortet
    Wat ne Bekloppten-Story. Mit dem gern auch mal etwas dämlichen Gordon ("iss voll echt, ich schwöa") vornweg.
    Zunächst mal ein Aufguss eines bereits hundertemale bei startrek (gordi...) durchgenudelten Themas holodeck-"Liebe". Und nu kömmt orville angerobbt und will weissmachen, dass eine halbwegs modern sein wollende Crew nicht ausführlich mit den Problemfeldern Holodeck etc. konfrontiert und ausgebildet wurde - inkl. Sicherungen?
    Sorry, an Haaren herbeigezogen, sprich deutlich zu konstruiert. Wirkt so wenn, höchstens etwas albern.
    Wirklich gut kommt lediglich der Miniplot mit den rauchenden Moclanern, die mal zeigen wollen, wie "Genuss" geht, inkl. Mischerei am End.
    Der Rest ist keine Folge wirklich wert. McFarlane wollte anscheinend u.a. mal wieder seinen Musi-Geschmack dokumentieren, Bloß: wozu das alles?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von avatax Beitrag anzeigen
    Leider haben sich die Aufnahmezeitenverschoben. Mir fehlt der Schluss. Ist noch was passiert nach dem Duett in der Bar?
    Am besten du schaust dir das selber an!
    Die Zeitkapsel

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatax
    antwortet
    Ausgerechnet die "steifen" Charaktere Bortus und Klyden werden nikotinsüchtig. herrlich.

    Danke für den Gastauftritt von Tuvok.

    Leider haben sich die Aufnahmezeitenverschoben. Mir fehlt der Schluss. Ist noch was passiert nach dem Duett in der Bar?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Also von mir bekommt die Folge schwache sechs Sterne, weil mir die Handlung einfach sehr gut gefallen hat. Die Idee mit der Zeitkapsel wurde klasse umgesetzt, die Handlung war teilweise ernst, jedoch fehlte es an Humor auch nicht. Schön fand ich es das diesmal Gordon im Mittelpunkt stand und es überraschte mich ein wenig wie "ernst" er diesmal war und welchen guten Zuhörer er abgab. Das Löschen einer Person aus der Simulation und die daraus entstandenen Konsequenzen fand ich sehr interessant und diese regten zum Nachdenken an.
    Die Nebenhandlung mit der Nikotinsucht fand ich ganz nett und diese lieferte zusätzlich ein paar lustige Szenen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Natürlich habt ihr Recht, die Beziehungskisten nehmen in dieser Staffel schon viel Sendezeit ein, aber zB wie in dieser Episode wurde es wirklich hervorragend gemacht. Die Ausgangsituation fand ich super, eine Zeitkapsel aus unserer Zeit mit für uns alltäglichen Gegenständen. Für die Leute aus der Zukunft stellen sie allerdings ein Mysterium dar. Natürlich ging es dann ganz schnell dass das Handy geknackt wurde, obwohl angeblich vorher die Wissenschaftler es nicht geschafft haben. Aber egal, natürlich glitt die Story dann etwas in eine Holodecksimulation ab, aber trotzdem eine ganz annehmbare. Wie es in TNG Geordie war, ist auf der Orville Gordon prädestiniert dafür sich in ene Holofigur zu verlieben. Gefallen hat mir dann aber die Konsequenzen, wenn eine Person völlig aus dem Programm gelöscht worden ist.
    Bonus für mich war, dass man die Orville-Charaktäre mal in zeitgenössischer Kleidung beim Spieleabend sieht. Hat mir gefallen.
    Und natürlich ein Riesenextrabonus für die rauchenden Moclaner, da habe ich gelacht. Das ist wirklich guter Humor.

    Alles in allem ist für mich diese Episode auch wieder 6 Sterne wert, ich fühlte mich einfach total gut unterhalten.

    PS: Jetzt schon die zweite Episode in Folge wo Isaac und sein Verhalten vom Zweiteiler total ignoriert wird. Ich hoffe doch dass da noch was kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Zitat von One of them Beitrag anzeigen



    Könnten wir abwertende Ausdrücke wie "die Tussi" oder "die Alte" vielleicht einfach weglassen, bitte?

    Geht mir genauso auf den Geist wie z.B. "die Schwuchtel" oder ähnliches...
    Das war nicht im geringsten abwertend gemeint.. also nicht über bewerten...
    okay ? Es kommt nämlich immer auf den Zusammenhang an.

    Ich werde aber gerne demnächst mal.n bissl mehr darauf achten...
    ....letzlich entscheidend ist, nicht was man sagt, sondern wie man etwas meint.

    Ich rede nämlich durchaus positiv über frauen rollen.. Sonst würde ich Ezri, Alara oder.Talla.auch nicht mögen , sind die drei figuren mit das beste in den serien !
    also nix für ungut..


    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    und der Tussi aus der Vergangenheit
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Ich habe sofort gewusst dass die Alte eine Spionin ist
    Könnten wir abwertende Ausdrücke wie "die Tussi" oder "die Alte" vielleicht einfach weglassen, bitte?

    Geht mir genauso auf den Geist wie z.B. "die Schwuchtel" oder ähnliches...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    4 Sterne. Ich finde dass es eine gute Folge mit unterhaltsamer story. Ich fand den handlungsstrang rund um Bortus und Klydeen und ihre Raucher sucht ziemlich lustig. Und die Entwöhnung war sehr gut dargestellt. ich z.b. war auch mal rauche und weiß wie man sich fühlt wenn man aufhört. Die entzugserscheinungen sind echt heftig...

    Die haupthandlung rundum Gordon und der Tussi aus der Vergangenheit, fand ich durchaus gelungen, aber nichtsdestotrotz ist es wieder mal eine Beziehungsfolge... So langsam wird mir das in Staffel 2 etwas zuviel mit den liebesgeschichten.. wenn sie auch dramatisch für Gordon endet... Zum einen dass sie nur eine Simulation war, und zum anderen da sie ihren Exfreund bevorzugt hat... Die Stelle als Gordon den Ex-Freund aus dem Programm gelöscht hat, hat die ganze Folge noch mal auf ein anderes gutes Level gehoben. Plötzlich war sie anders. Und sie brauchte den Ex-Freund in ihrer Entwicklung, dass sie sich überhaupt auf die Bühne traut...

    Trotzdem habe ich mir irgendwie mehr unter der Folge die zeitkapsel vorgestellt...

    Der kurzauftritt von tuvok Darsteller aus Raumschiff Voyager war sehr gelungen...

    Orville gefällt mir immer noch das merke ich hier, dennoch möchte ich gerne mehr Science-Fiction Anteile sehen, mehr Anomalien, mehr außerirdische Spezies, erstkontakte, kriegerische Konflikte....

    Die erste Staffel von The Orville hat die ganze Palette und ganze Bandbreite gezeigt was sie Orwell genial gemacht hat. Die zweite Staffel hat den Science-Fiction Anteil merklich zurückgeschraubt. Und dennoch ist die Serie immer noch gut. Aber richtig genial wurde sie wenn der Science-Fiction Anteil wieder zugenommen hat.

    Ich erwähne hier nur die Folge "Erstkontakt" oder den zweiteiler "Identität"...

    Ach bin ich froh dass es The Orville gibt, das offizielle Star Trek hat nicht mehr discovery doch mehr als ernüchtert und enttäuscht zurückgelassen. Seth McFarlane hat ja wirklich eine tolle Arbeit geleistet mit The Orville. Und natürlich machen alle Darsteller ihren Job innerhalb der Serie.

    was ich auch positiv hervorheben möchte das geht zu der Folge wie alle anderen: hier werden die Effekte und kamerafahrten und so weiter so eingesetzt wie man es von früher gewohnt war und nicht mit überzogenen Dauer kameraschwenks...

    Danke Orville dass es dich gibt

    ​​​​​



    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X