Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[214] "Der andere Weg" / "The Road Not Taken"
Einklappen
X
-
So kann man mir Zeitreis mir andrehen, als Stilmittel um ein Geschichte zuerzöhlen und nicht nur weil man nicht weiss wie man sonst eine Geschichte weiter erzählt...
-
Zitat von Dominion Beitrag anzeigenDer Flug in das Schwarze Loch, okay... Vielleicht n bissl drüber, aber die ham halt in der Zukunft so n geiles Technick-Dings im Shuttle, dass die da nicht reingesaugt werden
SPOILERP. S.: Und selbst wenn nicht, dann wäre "reingesogen" glaub' ich grammatikalisch korrekt(er).Zuletzt geändert von Schpucki; 01.10.2020, 10:58.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Darkwing Beitrag anzeigenZur letzten Folge habe ich aber noch zwei Fragen:
1) Woher weiß Bortus, dass Isaac zerlegt wurde und auf Kaylon ist?
2) Auch in der alternativen Zeitlinie wurde die Orville von den Kaylon benutzt, um die Erde zu täuschen, erwähnte Gordon. In der Schlacht um die Erde wurde die Orville dann so schwer beschädigt, dass sie im Pazifik abstürzte. Die Kaylon gewannen, weil Isaac sich nicht gegen sein Volk wandte, Captain und Erster Offizier der Orville wurden getötet. Wenn die Orville aber unter dem Kommando der beiden an der Schlacht teilnahm, muss die Crew irgendwie auch ohne Isaac die Kontrolle über das Schiff wiedererlangt haben.
Würde mich mal interessieren wie sie das geschafft haben. Wenn ich es nicht verpasst habe, wird dazu nichts gesagt. Was sind eure Ideen dazu?
Einen Kommentar schreiben:
-
Mit dieser Folge habe ich gerade meinen ersten Run durch die Serie beendet und als Zwischenfazit bleibt mir im Grunde genommen nur ein Satz:
Mit DSC und PIC bin ich als Star Trek Fan zufrieden, mit The Orville bin ich das erste Mal seit den 90ern wirklich wieder für eine ST-artige Serie gehypt. Freue mich schon sehr auf eine dritte Staffel!
Zur letzten Folge habe ich aber noch zwei Fragen:
1) Woher weiß Bortus, dass Isaac zerlegt wurde und auf Kaylon ist?
2) Auch in der alternativen Zeitlinie wurde die Orville von den Kaylon benutzt, um die Erde zu täuschen, erwähnte Gordon. In der Schlacht um die Erde wurde die Orville dann so schwer beschädigt, dass sie im Pazifik abstürzte. Die Kaylon gewannen, weil Isaac sich nicht gegen sein Volk wandte, Captain und Erster Offizier der Orville wurden getötet. Wenn die Orville aber unter dem Kommando der beiden an der Schlacht teilnahm, muss die Crew irgendwie auch ohne Isaac die Kontrolle über das Schiff wiedererlangt haben.
Würde mich mal interessieren wie sie das geschafft haben. Wenn ich es nicht verpasst habe, wird dazu nichts gesagt. Was sind eure Ideen dazu?
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Folge bietet so einige schöne Schauwerte. Das schwarze Loch, das Auftauchen der Orville aus dem Meer, das Trümmerfeld u.a. Interessant wird die düstere Welt dargestellt und unsere bekannten Charaktere haben so einiges durchgemacht. Die Ausstattung ist den Machern erstaunlich gut gelungen. Und die Musik untermalt das Geschehen hervorragend.
Wenn da nur nicht der Fokus auf die Beziehung zwischen Ed und Kelly wäre. Schon in der letzten Folge hat man alles dazu gesehen. Nun gut. Der Rest ist aber große Klasse. Dafür gibt es 5 Sterne von mir.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir hat die Abschlussepisode im Großen und Ganzen gut gefallen. Die Handlung fand ich durchwegs spannend und die Idee mit der alternativen Zeitlinie wurde sehr gut umgesetzt. Optisch hatte die Folge einiges zu bieten, wobei mir das Rebellenraumschiff besonders gut gefallen hat. Nett fand ich auch die Szene mit der auf dem Meeresboden gesunkenen Orville. Auch ein klein wenig Humor gab es am Anfang der Folge, sowie mit Ed und Kelly für etwas „Gefühlsduselei“ gesorgt wurde.
Das Wiedersehen mit Alara war auch sehr schön, schade war es jedoch das sie nur so kurz zu sehen war. .(
Alles in allem denke ich das das Staffelfinale gute fünf Sterne verdient.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen"The Orville" meets "Star Wars". Sowohl die Szene im Schnee zu Beginn, als auch die Verfolgungsjagd im Asteroidenfeld und das Treffen mit dem Widerstand (das Loch durch das Yaphit späht könnte aus Jabbas Palast stammen) hatten Star Wars Feeling vom Feinsten.
Ansonsten hat Orville jetzt auch seine Paralleluniversums Folge.
Wird wohl eine meiner Lieblingsepisoden so far werden (Zeitreisegeschichten mag ich eh' - Siehe "Doctor Who")...
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
6 Sterne, also das Finale war nur wirklich der Hammer...
Fand ich die vorfolge nur 3 Sterne gut, hat sich die Fortsetzung um 3 Sterne verbessert !
Die Vorfolge war eine nette Zeitreise Story in der es aber Hauptsächlich um ein Beziehungsdrama ging.
Zwar auch Lustig, aber letzlich halt nur eine Beziehungs-Stroy, wie leider sooooo viele in der 2 Staffel...
Es gab auch ein bissl Drama, weil Vergangeheits-Kelly ja das Problem hatte sich auf der Zukunfts-Orville zurecht zu finden...
Der Schluss der Folge, das die Lösung nicht geklappt hat (was ein Spannendes ende einer nict ganz so genialen, aber nicht wirkluch schlechten Folge),
musste sich Zwangläufig die Zeitline ändern... Das hatte ich vermutet und EXAKT DAS ist auch eingetreten ! BRAVO !
Die Fortsetzung nun ist also, keine klassiche Fortsetzung wie beim "Identität-Zweiteiler", aber dennoch eine Fortsetzung...
Der Anfang war schon inszeniert und Spannend, wer sind die zwei Typen ?
Dann klaufen die eine art Mikrowelle oder so. kaylonier tauchen auf... Spannung pur..
Dann erkennt man Groden und Ed... Sehen sehr gebeutelt aus... Auch das Shuttle...
Bis dahin konnte man noch denken, normale Zeitlinie, aber mehr und mehr wurde klar,
die Zeitline ist doch irgendwie verändert... Wo ist die Orville ? Und warum haben die Lange nicht
zu essen gehabt ? Die Szene mit dem Kuchen war köstlich, also ihnen hat der Kuchen köstlich geschmeckt, aber wie er
ihnen geschmeckt hat war für den Zuschauer köstlich, im sinne von Humor
Dann erfährt man die Kaylonier haben die halbe Galaxies ausgelöscht... zeigt natürlich wie Gefährlich sie wirklich sind...
Dann das Sciff auf dem Kelly drauf ist mit dem Rest der Besatzung...
Und es klärt sich auf, Kellys Nein, zu Ed, hat die neue Zeitline geschaffen.. Da er sie nie geheiratet hat, sie ihn nie Betrog, nie ein schlechtes gewissen hatte,
bekam Ede nie das Kommando über die Orville und konnte am Entscheidenen Moment nicht gegen die Kaylon kämpfen bei der FOlge "Identität 1+2"...
Fand ich lustig, das eine harmlose Beziehungskiste, solche Auswirkungen haben kann.. aber warum nicht ? Klingt doch logisch...
Und witzig war es dadurch...
Auch der Satz, das Kelly lieber Oben SitztPfui voll Sex gedacht, HAHA
Super Witzig ! Sie reitet also gern
HAHA
Dann die Crew, alle da außer Bortus...
Dann die Basis und Üebrraschung, ALARA ! Ich mag sie soooo sehr.. ich will sie wieder ! Büdde ! Büdde !!! Bin au lieb !
Nichts gegen talla, sie ist cool, aber ich mag Alara einfach mehr... Iss halt so...
Dann die Kaylonier wie die Angreifen, voll Grusselig, als sie Roboter da alle Synchron auflaufen...
Die Basis gekillt..
Der Flug in das Schwarze Loch, okay... Vielleicht n bissl drüber, aber, die ham halt in der Zukunft so n geiles
Technick-Dings im Shuttle das die da nicht reingeaugt werden
Einen Anti-Ein-Saug-Deflektor-Strahl, genau so wird gewesen sein
Bei Orville nehm ich manches Lockerer weil Orville ja auch sehr Humorvoll teilweise ist
Der Flug zur Besiegten Erde, dem kaputten Mond und die Fahrt ins Meer, genauso wie die Kampf-Szenen im Eis mit dem Shuttle, als Top inszeniert !
Wie bei DS9 in Bestform ! Besseres Storytelling geht nicht !
Einzig die Szene in der Bar, war too much... Noch mal sehen das sie sie küssen.. Wir wissen das sie sich lieben..
Aber man kann mit der Szene ja leben, so schlecht war sie ja nun auch nicht... Zugegeben...
Das Ende fand ich gelungen...
Und wäre für ein Serien-Ende auch Okay gewesen.
Danke Steh für keine fiesen Cliffhanger am Staffel Ende !
So hätte die Serie sogar abgesetzt werden können ohne Flaues Gefühl im magen, mit nem Cliffhanger in die Wüste geschickt zu werden..
Als Staffel Finale war es wirklich gut...
Fazit: Die Zweite Staffel hatte höhen und Tiefen, war nie wirklich schlecht.
GEfühlt ist Staffel 1 aber stärler wegen weniger Beziehungs-Kram...
Ich freu mich auf Staffel 3 ! Bitte mit Mehr humor und mehr Scifi-Elementen...
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigenErwähnenswert noch, dass in dieser Realität Dr. Finn nicht auf die Orville wechselte, da Ed und Kelly nicht an Bord waren. Wäre schön gewesen hierfür noch eine Erklärung zu bekommen.Zuletzt geändert von AnaDunari; 19.09.2019, 12:02.
Einen Kommentar schreiben:
-
Solide Episode, erinnerte mich ein bisschen an den "Invasionsmehrteiler" von SG-1.
Das Universum, das wir kennen ist Geschichte. Die Union wurde von den Kayloniern zerstört und es gibt nur mehr versprengte Widerstandsnester. In dieser Episode sieht man halt wie es den Helden der Orville in diesem Universum ergeht.
War schnell klar wie die Episode ausgehen wird.
Erwähnenswert noch, dass in dieser Realität Dr. Finn nicht auf die Orville wechselte, da Ed und Kelly nicht an Bord waren. Wäre schön gewesen hierfür noch eine Erklärung zu bekommen.
4 Sterne
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Depa Billaba Beitrag anzeigenÄhm - ist noch jemanden aufgefallen, dass die Explosion der Basis auf dem Waldmondplaneten auf ProSieben gar nicht zu sehen war oder hatte ich da gerade einen Sekundenschlaf?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Holger58 Beitrag anzeigenNein. Ich kenne nur den Stream weil ich als (noch) arbeitender Mensch vor 22:00h in's Bett gehe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein. Ich kenne nur den Stream weil ich als (noch) arbeitender Mensch vor 22:00h in's Bett gehe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ähm - ist noch jemanden aufgefallen, dass die Explosion der Basis auf dem Waldmondplaneten auf ProSieben gar nicht zu sehen war oder hatte ich da gerade einen Sekundenschlaf?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
Was allerdings die Frage aufwirft, was in der anderen Zeitlinie aus Staffel 1 passiert ist, in der die Orville zerstört wurde. Mmmmmm ...
Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
Am Ende schfft man es doch noch die Zeitlinie wieder zu korrigieren. Gutes Ende der Staffel.
Die Doppelfolge ist wirklich eine der wenigen gelungenen Umsetzungen eines ZWeitreise-Plots. Ohne irgendwelchen pseudowissenschaftlichen Klingonen-Kristall-Schwachsinn. Man macht einfach ein wenig Techno-Bubble und gut. Das ist jetzt schon die zweite Zeitreise-Folge in der Serie, die ohne zu große Plotholes gut funktioniert. Man könnte inzwischen meinen, Seth hätte im Hintergrund tatsächlich eine Art "Zeitreisegesetz" erstellt, an das man sich dann bei den Drehbüchern hält. Die Idee in der ersten Zeitreisefolge, dass sich die Trulla quantenmechanisch aufgelöst hat, sobald das Ereignis nicht mehr eintreten kann, ist gar nicht mal so doof.
Komm, sechs Punkte für den Prügel...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: