
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Versorgung der Flotte[Mögliche Spoiler zu Season3]
Einklappen
X
-
Interessant finde ich auch das große Glück, dass irgendwo in der Flotte ausgerechnet eine Waffenfabrik zu sein scheint, wohl eine H&K Außenstelle, die für neue Gewehre, Munition für große und kleinen Waffen, Granaten usw. sorgt
-
Zitat von prince Beitrag anzeigenUnd es geht ständig jede Menge Material kapputt oder wird verbraucht.
Habt ihr mal drauf geachtet wie lange ne Rolle Klopapier bei euch reicht ?
Sagen wir mal ne Woche, also brauchte man pro Woche rund 40 000 Rollen Klopapiert, pro Jahr braucht die Flotte also rund zwei Millionen Rollen..wo kommen die her ?
Die müssen einen ganzen Frachter voll Klopapier haben.Das zeigen uns die Geschichte und auch die Sitten in an anderen Ländern ja jetzt schon.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wir wissen doch gar nicht, wie eine Ausserdienststellung eines Kampfsternes abläuft. Es ist gut vorstellbar, das ein Kampfstern bis zur letzten Sekunde seiner Dienstzeit, voll Einsatzbereit ist.
Die Galactica wäre eine Ausnahme, da sie ein Museum werden soll. Daher die umgebaute Landebucht, und daher auch keine Munition an Bord. Das heißt aber nicht, dass alle anderen Vorräte ebenfalls auf ein Minimum runter gefahren wurden.
Gleiches gilt für die Colonial One. Die koloniale Verwaltung/Regierung wird über eine gewisse Anzahl Schiffe verfügen, die in der Lage sind, als Regierungssitz zu dienen. Und diese Schiffe können ebenfalls bis unter das Dach mit Gütern voll gepackt sein. Denn kommt es zu einem Krieg, kann man sich vielleicht sein Fluggerät nicht aussuchen, sondern muss nehmen, was gerade verfügbar ist. Ist ja auch so eingetreten.
Das alles kostet unstreitig eine ganze Menge Geld. Die Frage ist, war es das den Kolonien event. wert. Immerhin ist der letzte Zylonenkrieg nicht allzu lange her, und die Bedrohung (aus Sicht der Kolonien vor dem zweiten Angriff) durchaus noch präsent.
Einen Kommentar schreiben:
-
Kann es denn nicht sein, das nach dem kampf um neu-C. einfach mal ein Frachter oder ähnliches zurückgeflogen ist und einige restliche Sachen geholt hat? Schließlich ist der Planet für die Cylonen nichts mehr wert, da sie dort nicht hält, was von Wert sei.
-
Papier kann man, wie schon gesagt, neu herstellen und das Papierformat spart ja auch schon auf langer Sicht, nämlich mit den abgetrennten Ecken fällt ein Großteil an papier an, was man zu neuen Papier verarbeiten kann.
-
Was das Toilettenpapier angeht, gibt es ja immer noch das recycling-Papier... ist zwar nicht sehr angenehm (siehe Schultoiletten) aber demnoch praktisch.
Und sie könnten diese neue Art von Klo benutzen, wo ein Wasserstrahl den bestimmten bereich saubert.
-
kaputte Galactica: Stimmt, die Galactica hat wirklich viele, viele Narben und garantiert viele kaputte Gänge. Aber die kann man reparieren und die Materialien hat garantiert irgendein Frachter. Und falls diese ausgehen taucht garantiert noch irgendwo ein Erz-Schmelz-Schiff auf
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von prince Beitrag anzeigenIch will hier keine Grundsatzdiskussionen über die Qualität der dritten Staffel vom Zaun brechen, aber für mich persönlich wurde bisher wirklich viel zu wenig auf die allgemeine Situation der Flotte eingegangen.
SPOILERAuch zur Algenpampeproblematik hätte ich gern mehr Infos...gut, die Leute haben halt nichts anderes mehr zu essen, aber kriegen die nicht irgendwann einen Koller davon ? Auf jedem Schiff ist die Ernährung sehr wichtig für die Moral, wenn es da tagein, tagaus nur Brei gibt müssen die Leute einfach irgendwann ausflippenverarbeitet werden, in verschiedene Gerichte (Suppen, Proteinrigel etc) verabreitet werden.
Zitat von Wolf310 Beitrag anzeigenUm Papier herzustellen braucht man nur ein Topf mit Wasser, ein feines Sieb und eine Presse.
Diese riesigen Maschinen braucht man nur wenn man auch Abnehmer für die ebenfalls riesigen Produktionsmengen hat.
Hat der Poster auch erwähnt wieviel Tonnen Papier von seinen Maschinen täglich hergestellt werden?
Was aber mich zu einem anderen Punkt bringt. Ich denke nicht das in der Flotte für jede Spezialfähigkeit (z.B. Papier machen) auch die nötigen Spezialisten vorhanden sind. Die Menschheit hat sich schon so weit auf verschiedene Bereiche spzialisiert das dies unmöglich ist bei einer so kleinen Gruppe von Menschen. Und niemand (okay wenige) weiß auch wie man auf altertümliche Art und Weise bestimmte Produkte herstellt. Ich weiß z.B. nicht wie man mit Hilfe eines Siebs und Wasser Papier macht. Also da liegt schon einiges im Argen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenIch hab irgendwo mal einen Beitrag in einem BSG Forum gelesen wo das Thema Papier behandelt wurde. Der Poster war tatsächlich in dieser Branche und hatte gesagt das man alleine für die Herstellung von Papier ein einziges Raumschiff (oder waren es mehr?) bräuchte. So groß waren die dafür notwendigen Maschinen.
Diese riesigen Maschinen braucht man nur wenn man auch Abnehmer für die ebenfalls riesigen Produktionsmengen hat.
Hat der Poster auch erwähnt wieviel Tonnen Papier von seinen Maschinen täglich hergestellt werden?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Martok01 Beitrag anzeigenHab grad durch zufall den thread hier gelesen und will dazu nur sagen. Wenn die Galactica nicht bald die Erde findet, werden sie bald ganz andere sorgen haben und dann wird Nahrung ihr geringstes problemm sein. Ist schonmal wem aufgefallen wie die Galactica mittlerweile von außen aussieht ? durchlöchert wie ein Schweizer Käse. Will damit nur sagen weder die Galactica noch ein anderes Schiff der Flotte war seid beginn der Odysee mal zur überholung in einer Werft, irgendwann kommt der zeitpunkt, dann werden dinge irreparabel beschädigt sein (Antrieb, Lebenserhaltung, Waffen usw.) und ohne nachschub siehts dan schlecht aus..
Ich will hier keine Grundsatzdiskussionen über die Qualität der dritten Staffel vom Zaun brechen, aber für mich persönlich wurde bisher wirklich viel zu wenig auf die allgemeine Situation der Flotte eingegangen.
Es stimmt ja, jede Menge Material blieb auf NC zurück.
Und es geht ständig jede Menge Material kapputt oder wird verbraucht.
Habt ihr mal drauf geachtet wie lange ne Rolle Klopapier bei euch reicht ?
Sagen wir mal ne Woche, also brauchte man pro Woche rund 40 000 Rollen Klopapiert, pro Jahr braucht die Flotte also rund zwei Millionen Rollen..wo kommen die her ?
Die müssen einen ganzen Frachter voll Klopapier haben.
SPOILERAuch zur Algenpampeproblematik hätte ich gern mehr Infos...gut, die Leute haben halt nichts anderes mehr zu essen, aber kriegen die nicht irgendwann einen Koller davon ? Auf jedem Schiff ist die Ernährung sehr wichtig für die Moral, wenn es da tagein, tagaus nur Brei gibt müssen die Leute einfach irgendwann ausflippen
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab grad durch zufall den thread hier gelesen und will dazu nur sagen. Wenn die Galactica nicht bald die Erde findet, werden sie bald ganz andere sorgen haben und dann wird Nahrung ihr geringstes problemm sein. Ist schonmal wem aufgefallen wie die Galactica mittlerweile von außen aussieht ? durchlöchert wie ein Schweizer Käse. Will damit nur sagen weder die Galactica noch ein anderes Schiff der Flotte war seid beginn der Odysee mal zur überholung in einer Werft, irgendwann kommt der zeitpunkt, dann werden dinge irreparabel beschädigt sein (Antrieb, Lebenserhaltung, Waffen usw.) und ohne nachschub siehts dan schlecht aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
und die ganzen Displays und Scheiben usw. Aber eines ist sicher. Wenn Rohstoffe abgebaut werden können igrendwo, gibt es genug zu tun um aus Schiffsteilen Anlagen zu basteln, um damit allerlei herzustellen. Arbeitslos wäre wohl keiner in der Flotte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MarcOIT Beitrag anzeigenWas das Papier angeht, werden die einfach genug Reserven haben. Wenn ich mir angucke, wie lange wir bei uns in der Firma mit 10.000 Blatt Papier auskommen, und wie wenig Platz die wegnehmen, halte ich es für gut möglich, das die Galactica genug Papier für ein paar Jahre an Bord hat. Gleiches sollte für die Lebensmittel gelten. Wenn ein Schiff für einen jahrelangen Einsatz ausgelegt ist, sollte es auch die notwendigen Güter an Bord haben. Vom Papier bis zur Seife.Die Galactica war ja kurz vor der Ausserdienststellung. Die hatten nur noch eine einzige Viperstaffel an Bord (die Mk VII die vernichtet wurden), keine Munition und waren unterbesetzt. Deshalb glaube ich nicht das die Logistik der Flotte sie mit den grundsätzlichsten Versorgungsgütern für einen längeren Einsatz ausreichend versorgt hat. In 2X04 Resistance hat Tigh ja die Marines geschickt, weil der Frachter mit seinen Lieferungen von Kaffee aufgehört hat. Und andere Frachter hatten sich ja auch geweigert die Galactica zu beliefern. In eine deleted Scene waren Apollo und Roslin an Bord eines Frachters untergetaucht. Apollo sagte dort, das dies der sicherste Ort der Flotte wäre. Warum? Weil das der einzige Ort wäre wo es noch Hamburger, Steaks und Rippchen gäbe und deshalb so gut gesichert.
Gleiches gilt für die Colonial One. Sie ist als mobiler Regierungssitz ausgelegt, dürfte also auch mehr Vorräte als "normale" Schiffe an Bord haben.
Wenn sich nun die Leute noch etwas einschränken, und z.B. nicht jeden Mist ausdrucken, sollte das Papier schon einige Zeit lang reichen.
Was die Ausrüstungsgegenstände angeht: Da in der Stadt selber nur Zelte und ähnliches gesehen, kann man darauf spekulieren das die schweren Produktionsmaschinen in den Raumschiffen verstaut waren um sie so vor den Witterungsbedingungen von NC zu schützen. Kann man ja schließlich nicht ersetzen.
Einen Kommentar schreiben:
-
naja du vergisst das die Glactica ein Museum werden sollte, und in ein Museujm würde ich nich grad Lebensmittel in Massen einlagern usw.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was das Papier angeht, werden die einfach genug Reserven haben. Wenn ich mir angucke, wie lange wir bei uns in der Firma mit 10.000 Blatt Papier auskommen, und wie wenig Platz die wegnehmen, halte ich es für gut möglich, das die Galactica genug Papier für ein paar Jahre an Bord hat. Gleiches sollte für die Lebensmittel gelten. Wenn ein Schiff für einen jahrelangen Einsatz ausgelegt ist, sollte es auch die notwendigen Güter an Bord haben. Vom Papier bis zur Seife.
Gleiches gilt für die Colonial One. Sie ist als mobiler Regierungssitz ausgelegt, dürfte also auch mehr Vorräte als "normale" Schiffe an Bord haben.
Wenn sich nun die Leute noch etwas einschränken, und z.B. nicht jeden Mist ausdrucken, sollte das Papier schon einige Zeit lang reichen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nya, um mal Prof. Harald Lesch zu zitieren, "Ein Ausserirdischer ist auch nur ein Mensch." egal wie die Fauna auf NC beschaffen ist, Sie muss sich den selben physikalischen Gegebenheiten beugen wie auch wir. Als da wären, Atmosphärendruck, Soneneinstrahlung, Wind und Wetter, evtl. vorhandene Fressfeinde usw. usf. Die Wahrscheinlichkeit, dass dort eine Pflanze wächst, die gleiche oder ähnliche Eigenschaften aufweist, wie ein Gewächs aus einer ähnlichen Klimazone zu Haus ist relativ hoch. Dementsprechend denke ich mal, dass Sie auf NC einiges an Beständen aufnehmen konnten und dadurch de Versorgungslag entsprechend verbessern konnten.
Das Problem dürfte sich erst nach NC wirklich stellen. Bis hierhin hatte man noch die Technologien an Bord um entsprechende Maschinen wie z. B. zur Papierherstellung etc pp. zu bauen. Nur werden Sie diese Maschinen mit Sicherheit auf NC zurückgelassen haben. D. h. nochmal irgendwo siedeln wo niemand sonst ist, fällt aus wegen is' nich'.
Desweiteren schätze ich Adama trotz aller euphorie doch als so vorrausschauend ein, dass er sobald ein Teil der Flotte gelandet war und die Produktion verschiedener Güter am Boden anlief angefangen hat die Bestände der Schiffe zu ergänzen. Kein Kommandant einer militärischen Einheit, egal welcher Größe, lässt erst einmal etwas anderes zu. Erst einmal wird immer die Einheit wieder auf maximale Einsatzstärke gebracht und dann kommt alles andere. Das ist ein militärischer Grundsatz und daran wird ihn auch Baltar nicht gehindert haben. Egal für wie unnötig er die Galactica und die Pegasus gehalten haben mag.
Einen Kommentar schreiben:
-
Und vergesst nicht das Starbuck' die letzt überlebende Zigarre aufgeraucht hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenIch denke mal als sie NC erreicht haben, haben sie die Grundnahrungsmittel auf dem Boden angepflanzt. Dann war Platz genug für andere LuxusgüterWie Tee oder Tabak. Schon aufgefallen wie viel in den letzten 10 Minuten der 2. Staffel geraucht wird.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: