[207] "Heimat (Teil 2)" / "Home, Part 2" -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Der Thread ist zwar schon alt aber ich bin erst jetzt dazugekommen, mir BSG anzuschauen.
Bisher war ich begeistert mit der Einschränkung, dass das Thema Religion zu unkritisch behandelt wird.
Und nach dieser Folge musste ich mich einfach registrieren um meine Enttäuschung zum Ausdruck zu bringen: die religiösen Spinner haben in dieser Folge uneingeschränkt, zu 100 %, recht bekommen.
Ich hätte mir mehr Emanzipation von dem ganzen Mormonen-Mist aus der Original-Serie erwartet. Da kann ich gleich in die Kirche gehen ...
Schau dir die Serie erstmal zuende an. Das ist gerade was das religiöse Thema angeht ziemlich genial.
Der Thread ist zwar schon alt aber ich bin erst jetzt dazugekommen, mir BSG anzuschauen.
Bisher war ich begeistert mit der Einschränkung, dass das Thema Religion zu unkritisch behandelt wird.
Und nach dieser Folge musste ich mich einfach registrieren um meine Enttäuschung zum Ausdruck zu bringen: die religiösen Spinner haben in dieser Folge uneingeschränkt, zu 100 %, recht bekommen.
Ich hätte mir mehr Emanzipation von dem ganzen Mormonen-Mist aus der Original-Serie erwartet. Da kann ich gleich in die Kirche gehen ...
Auch wenn ich manchmal das Gefühl habe, als würde der eine oder andere das nicht glauben, aber: Ich freu mich auch.
Das freut mich um so mehr. Glaub mir, du wirst noch die eine oder andere Folge bekommen wo du sagst "HÄHHHHHH??" und ich weiß nicht ob du das Ende ebenso seltsam fandest wie ich.
Aber ich lasse dir einfach mal das Glück, diese Serie das erste mal sehen zu dürfen, und später gesehen zu haben, du wirst lachen, du wirst weinen, du wirst fluchen du wirst glücklich sein.
Nich alles in dieser Serie ist gut, aber als Gesamtwerk wird es mir immer als ein Meisterwerk in Erinnerung bleiben, ich hoffe dir auch!!
Die Folge hatte alles, was die bisherigen Folgen auch hatten: ein paar schöne Charaktermomente, ein paar Gaius-Szenen, die so nebenherliefen, es ging einfach weiter und weiter und weiter...
... und dann kam ein Höhepunkt. Die Szene im Grab der Athene. Die war perfekt. Einfach nur atemberaubend. Etwas, was die bisherige Handlung mehr oder minder zu einem Höhepunkt bringt, einfach ein kleiner "Neustart"-Knopf ist, ohne ein echtes "Reset" a la ST zu sein, aber einfach mal den Fluss in eine neue Richtung lenkt. Von der Warte her fühlt sich das fast eher wie ein Staffelfinale an als es "Kobol II" tat. Und ja, genau so etwas erwarte ich, wenn ich etwas von einem zweiten Teil lese und diesmal traf der Titel mit dem "Part 2" es einfach wirklich. So bitte immer.
Jo, zu den anderen Sachen kann ich mich ja dann auch noch äußern:
Die Caprica-Boomer gefällt mir irgendwie besser als die Galactica-Boomer. Zumindest, seit sie (scheinbar) keine gemeinsame Sache mit dem restlichen Borgkollektiv macht, sondern ein Individuum werden möchte. Irgendwie ist sie taffer und nicht so naiv-weinerlich.
Den besten Charaktermoment der Folge hatte mal wieder der alte Mann. Und erst jetzt merkt man, wie genial EJO den in den letzten Folgen gespielt hat. Er kam mir ja leicht verändert vor, ich dachte, das sei nur, weil EJO etwas abgenommen hätte, aber hier bemerkte man, wie Adama seine verlorene Würde erst wieder zurückbekam, als er sich entschloss, wieder gemeinsame Sache mit Roslin zu machen. Und wie er da Lee gegenüber stand... Gänsehautfeeling. Aber auch seine Reaktion auf Boomer war ein toller Moment.
Interessant war auf alle Fälle die (vorläufige?) Auflösung, dass HeadSix gar keine Borg, sondern eine Organianerin ist. Jetzt müssen sie aber auch auflösen, ob Q wirklich von John deLancie oder doch eher von Patrick Stewart gespielt wird, ansonsten kam die Auflödung mit den "Engeln Gottes" einfach zu früh. Will sagen: Eine Antwort auf die Frage "Wer ist denn dieser Gott überhaupt?" will ich auch erfahren, ohne Oolon Coluphid lesen zu müssen Einen kleinen Moment lang hatte ich ja auch die Idee, dass HeadSix lügt und der Chip einfach zu klein ist, um entdeckt zu werden, aber das wäre billig.
Ich hatte doch schon gleich vermutet, dass es sich um das Baby von Sharon drehen würde. War mir ja komisch vorgekommen, dass HeadSix auch eines kriegen sollte (obwohl das einen netten Zickenkrieg gegeben hätte ). Damit bin ich nicht unglücklich, auch wenn man hier natürlich absichtlich den Zuschauer erstmal auf eine falsche Fährte gelockt hat.
So, die Folge war also letztlich auch wie alle anderen, bot aber einfach mehr. Eben das gewisse Etwas, das Höhepunkterische, das es ab und zu mal braucht.
Wunderbare Abschluss von "Home."
Die beiden Gruppen wiedervereint, und an einem gemeinsamen Strang ziehend. Auch die Szenen mit Boomer gefallen mir sehr gut. Als sie und Meier auf einmal die Waffen ziehen und sie abdrückt - diese Augenblicke danach als sie sich dann "stellt" und die Waffe fallen lässt... da wird massig Potenzial geschaffen.
Dann noch Baltar, der scheinbar jede Möglichkeit zu nutzen scheint, um sich zu beweisen, das er sich Six nicht einbildet, sondern sie wirklich da ist.
Von mir gibt es fünf Sterne für den sehr guten zweiten Teil der Doppelfolge, in dem Adama sich mit den Schriften über Kobol vertraut macht, um höchstpersönlich mit einem Landekommando in einem Raptor dort hinzufliegen und sich mit Roslin zu verständigen, während die Galactica die zurückgebliebene Flotte beschützt. Allerdings ist dann Roslins Flotte im Orbit von Kobol immer noch ohne Schutz. Interessant ist, dass die Sprungkoordinaten so genau berechnet werden können, dass der Raptor in den oberen Schichten von Kobols Atmosphäre aus dem Hyperraum kommt. Interessant ist auch, dass Boomer die Schriften besser kennt als die Menschen. Interessant ist auch, dass Baltar sein Gehirn untersuchen lässt und kein Chip gefunden wird, und dass Six, von Baltar auch Sara genannt, behauptet ein Engel zu sein. Auf Kobol geht es dann zum Grab der Athena mit einer schönen Szene, einer Art Holodeck, wo Rosling, Adama, Starbuck usw. auf der Erde stehen und zwölf Sternbilder sehen, die den zwölf Stämmen entsprechen, und am Ende der Folge versteht Baltar, dass es die ganze Zeit, als Six von einem Baby sprach, um das Baby von Boomer ging. Insgesamt liefert die Folge eine Menge interessanter Informationen, eingebunden in eine recht spannende Handlung rund um Kobol.
Meier´s hinterhältige und gut geplante Aktion schlägt zum Glück fehl, auch wenn ich damit gerechnet habe, dass Sharon Lee erschießen wird. Das sie es dennoch nicht tut, läßt mich fragen, ob sie nicht doch mehr ist, als nur eine Maschine.
Gratulation. Du merkst es, ich habs schon länger gemerkt, manche tun sich etwas härter damit (wie Adama) und manche mwerken es nie (wie manche hier im Forum).
Sharon ist viel viel mehr als eine simple, programmierte Maschine, sie ist eben eine Person, ein eigenständiges Wesen, daß seine eigenen Entscheidungen trifft, basierend auf ihren Wertevorstellungen. Das beweist sie noch einige Male.
Als alle im Grab von Athena sind und der Pfeil in Apollo´s Hände gelegt wird, stehen sie plötzlich auf einem grünen Rund und sehen die einzelnen Sternbilder. Wurden sie auf einen anderen Ort transportiert oder fand das alles nur in ihren Köpfen statt? Wenn das erste zutrifft, wie sind sie dann wieder zurück gekommen?
Obwohl es nicht eindeutig gesagt wurde, denke ich kann man trotzdem davon ausgehen das es sich dabei um eine Art Holodeck handelt. Also das alles nur eine Illusion ist. Wo sonst könnte man den Sternenhimmel auf diese Weise betrachten.
Eine tolle Auflösung des Zweiteilers. Diesmal steht nicht die Action im Vordergrund, sondern die Beziehungen zwischen den einzelnen Charekteren. Dabei hat jede Person schöne und intensive Momente, die einen einfach nur fesseln. Diese Episode lebt von dieser Intensität und Spannung. Meiner Meinung nach macht das diese Folge zu einem absolutem Highlight.
Deshalb von mir 6 Sterne!
Meier´s hinterhältige und gut geplante Aktion schlägt zum Glück fehl, auch wenn ich damit gerechnet habe, dass Sharon Lee erschießen wird. Das sie es dennoch nicht tut, läßt mich fragen, ob sie nicht doch mehr ist, als nur eine Maschine.
Die Story um Baltar fand ich sehr interressant. Six sagt ihm, dass er verrückt sei und er keinen Chip in seinem Kopf hat. Nach der Untersuchung des Doktors wissen wir nun, dass er wirklich keinen Chip im Kopf hat. Ich glaube aber nicht, dass Baltar verrückt ist. Mit Six hat es garantiert mehr auf sich, als ich bisher nur ahnen kann.
Trotz der Ausführungen habe ich ein paar Fragen.
Als alle im Grab von Athena sind und der Pfeil in Apollo´s Hände gelegt wird, stehen sie plötzlich auf einem grünen Rund und sehen die einzelnen Sternbilder. Wurden sie auf einen anderen Ort transportiert oder fand das alles nur in ihren Köpfen statt? Wenn das erste zutrifft, wie sind sie dann wieder zurück gekommen?
Eindeutig die bisher beste Folge der Staffel und in etwa auf dem selben Niveau wie einst "Kobol - Teil 2". Einfach herrlich wie die ganzen Handlungsbögen der letzten 9 Folgen hier zu einem großen Finale gebracht werden (deshalb verstehe ich auch nicht warum "Heimat" als Zweiteiler geführt wird, im Grunde sind die beiden Folgen nicht mehr miteinander verbunden als die vorigen).
Vor allem gefällt, dass die Folge kein Action-Bumbum geworden ist sondern vor allem Wert auf ruhige Charakterszenen setzt. Etwa die Versöhnung zwischen Roselin und Adama (der endlich wieder der alte zu sein scheint). Das Wiedersehen mit Sturbuck. Wiedersehen mit seinem Sohn Apollo. Die Begegnung mit der Caprica Boomer (welche mal wieder alle rettet). Auch Baltar glänzt in seinem Verdacht verrückt zu werden - und der Galactica-Schiffsarzt gefällt mir als Dr.House-Fan immer mehr.
Am besten war dann eindeutig die Szene beim Grab der Athene. Einfach ein wunderbarer Gänsehautmoment wie der Crew der Weg zur Erde gewiesen wird. Wobei sich wirklich die Frage stellt, ob die Erde denn nun der tatsächliche Ursprung (und nicht Kobol) der Menschheit ist. Würde mir persönlich auch besser gefallen, als dass Außerirdische einst unseren Planeten besiedelten (das gab es ja bereits bei Stargate).
Fazit: Endlich wieder die Höchstpunktezahl
6 Sterne!
Wie Souvereign erwähnte die Liebesbeziehung zum Chief.
Spontan fällt mir noch die Szene in 2X09 ein wo sich Sharon die Pulsadern aufgeschnitten hatte. Sie fragte Dee ob sie noch immer das Messer ihres Vaters dabei hat und ob sie es haben könnte.
In 2X01 sagte sie zu Starbuck (die anzweifelte das es wirklich Sharon ist sondern nur eine Kopie) das sie noch wüsste wie sie beide sich kennengelernt hatten. Starbuck hatte sich die Eingeweide ausgekotzt weil sie schlechte Austern gegessen hatte.
In 2X15 Scar sagte sie glaube ich auch was zu Starbuck und in der 1. Staffel hat sie glaube ich auch zu Helo einige Sachen gesagt die er mit Galactica Sharon erlebt hatte. Bin aber zu faul das rauszusuchen.
Nunja, die Liebesbeziehung zum Chief vor allem, auch das Attentat auf Adame, wenn ich das so sehe.
Aber ich verstehe jetzt, wieso Stormking die Rede Adamas als Grund für das Warum von ihr auf Kobol angegeben hat - dies sagt Sharon selber in Ressurection Ship II. Trotzdem bedeutet dies, dass die Cylonen mindestens einen Gedächtnisdownload bei ihr durchgeführt haben, denn die Caprica Boomer muss dieses Wissen irgendwie von der Galactica Boomer übertragen bekommen haben - bestimmt bei einem der Angriffe, so wie sie auch den Film von Xena rausschmuggeln...
Auf jeden Fall besitzt Caprica Sharon die Erinnerungen von Galactica Sharon, denn sie kann sich auch an intime und genaue Details aus dem Leben von Galactica Sharon erinnern.
Einen Kommentar schreiben: