Ein völlig unsinniger Vergleich
Die Änderungen in Seaquest waren vom Studio gewollt und durchgesetzt, weil man bestimme Leute im Cast ersetzen und mehr SciFi/Fantasy Elemente in der Serie haben wollte.
Die Autoren wurden dazu gezwungen. Das hat dann noch Verstimmungen bei den Produzenten und Schauspielern (vor allem Roy Scheider) ausgelöst, was die Serie noch mehr nach unten gezogen hat
Bei BSG beschleunigt man eher Entwicklungen, aber kehrt früher oder später zum alten Format zurück. Außerdem gibt es keine großen Veränderungen beim Cast
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[220] "Das neue Caprica, Teil 2" / "Lay Down Your Burdens, Part 2"
Einklappen
X
-
Irgendwie erinnert mich der Übergang (Zeitsprung) an Seaquest und dann Seaquest 2036 (oder wie dieser misglückte "Refit" heissen sollte)
Ich mach mir echt grosse Sorgen das das genauso in die Hose geht
Einen Kommentar schreiben:
-
Mit meiner Bewertung warte ich noch ein paar Tage. Dafür war das Umfeld doch zu neu. Hatte ich nach dem ersten Anschauen auch ein sehr skeptisches Gefühl, finde ich langsam, dass so ein Schritt nötig war und er zu diesem Zeitpunkt Sinn ergibt.
Man kanns auch so sehen: Serie wie SGA oder Lost haben beide nach einer hervorragenden 1. Staffel mit demselben weiter gemacht wie bisher und sind dadurch ins Durchschnittliche gesunken. Und bevor sowas mit BSG passiert, stell ich mich lieber auf solche Veränderungen ein.
Vom Hocker gerissen hat mich die Folge aber nicht. Es werden wahrscheinlich 4 oder 5 Sternchen...
Und jetzt sieben Monate warten? Wie soll ich das überleben?
Hatte ich nur einen Knick in der Optik, oder war Starbucks Gewehr tatsächlich ein HK-G36?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von heloHehe, ich denke wenn wir die Galactica Charaktere schon mit Zeichentrickfiguren vergleichen, dann dürften Gaeta und Baltar wohl jetzt als Mr. Smithers und Mr. Burns durchgehen, oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von spidy1980PS. Tyrol und Kara haben ab sofort bei mir die Spitznamen Pinky und Brain.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wobei der Schnauzer EJOs Lieblings Look ist. Für ihn es ist wahrscheinlich unnormal ohne herumzulaufen.
Obwohl ich ohne Bart auch besser finde
Einen Kommentar schreiben:
-
Wow, sehr interessante Folge. Ich bin noch etwas unschlüssig, wie gut sie mir gefällt, allerdings war der Gesamteindruck durchaus positiv.
Der Zeitsprung war etwas krass, aber ich denke, da kann ich mich dran gewöhnen (im Gegensatz zu Adams Schnauzer, an den gewöhn ich mich sicher nicht...). Interessant wird vor allem die Rückkehr der "verstorbenen" Zylonen, wobei ich Leoben mit Bart zuerst gar nicht erkannt hab.
Wie gesagt, richtig bewerten kann ich die Folge noch nicht. Aber bis Oktober werd ich mir die zweite Staffel noch (mindestens) einmal anschauen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Alder vadder, bin ich fertig! Das kann jawohl nicht wahrsein!
Ehrlich gesagt war das scho fast ein bisserl zuviel Änderung der Umstände für mich. Naja... bis Oktober wird sich das ganze wohl gelegt haben, aber ich hoffe mal nicht, daß mit dieser Folge BSG das durchmacht, was man normalerweise "to jump the shark" nennt.
Jedenfalls wird die Wartezeit bis Oktober grausam sein.
Bevor ich's vergesse: 5 Punkte
Nachwas: Hatte ich nur einen Knick in der Optik, oder war Starbucks Gewehr tatsächlich ein HK-G36?Zuletzt geändert von newton_24; 12.03.2006, 13:54.
Einen Kommentar schreiben:
-
Von mir gibt es Daumen hoch. Eine mutige Entscheidung mit dem Sprung, aber die Möglichkeiten die sich damit bieten, die Charaktere neu kennenzulernen, ist, wenn vernünftig umgesetzt, großartig.
Man kann nur begrenzt Charaktere gegen-/zueinander aufstellen. Und warum nicht nach zwei Staffeln alles aufmischen, bevor es in der dritten oder vierten Staffel anfängt langweilig zu werden.
Nicht der unbedingt der Mega Cliffhanger, aber interessant.
Was ich toll fand ist der Gedanke, dass Baltar ein zweites mal, diesmal durch Weitergabe der Nuke, ohne sich dessen direkt bewußt zu sein, und wieder mit Hilfe eines Six Modells, die Menschheit an die Cylonen verraten hat. Und die Reaktion von Baltar als er es erfährt, ist großartig.Zuletzt geändert von Schlaefer; 12.03.2006, 12:00.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ieee802.1qWiderstandskampf auf New Caprica? Na suuuuuuperIst wohl billiger zu Produzieren immer nur in der Kanadischen Pampa zu drehen, was???
Ständig mit dem größten Teil des Maincast on location drehen zu müssen, würde die Serie eher verteuern und nicht billiger machen.
Ein bisschen mehr Vertrauen in die Macher der Serie sollte schon angebracht sein. Die Auflösung des Season 2 Finales soll maximal 4 bis 5 Folgen in Anspruch nehmen und ein Teil davon wird mit Sicherheit auf der Galactica/Pegasus spielen.
Allein die neuen Konstellationen, die sich durch die Anwesenheit all der wiedergeborenen Cylonen ergibt, geben schon einiges her:- Was will Leoben von Starbuck? Sich dafür bedanken, dass sie ihn so freundlich in einem Wassereimer ertränken lassen wollte?
- Dann ist die Boomer, die in den Armen Chief Tyrols gestorben ist wieder zurück. Und mit wem ist Tyrol jetzt zusammen? Ausgerechnet mit der Frau die Boomer seinerzeit erschossen hat. Auf die Begegnung bin ich schon gespannt.
- Das Highlight dürften aber Baltar und Caprica-Six werden. Beide haben jeweils eine Haluzination ihres Ex-Liebhabers im Kopf und begegnen sich jetzt zum ersten Mal in "echt" wieder. Das dürfte ein wirklich interessantes Doppeldate werden, wenn Baltar und Six zum ersten Mal allein zusammen in einem Raum sind. Könnte echt lustig werden, wenn die Haluzinationen immer ihren Senf dazugeben.
Zitat von ieee802.1qHättest wohl auf deine Frau hören sollen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ieee802.1qDas positive ist nur das ich wegen des Cliffhängers nicht leiden muss, den wies jetzt weitergeht ist mir sowas von egal...
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir fällt zu der Folge nur eins ein :
GROSSE SCHE*** !
Mal ehrlich was soll dieser Mist , ich bin absoluter BSG Fan (oder muss besser sagen ICH WAR ES)
Die Serie ist vorbei ! Leider schon nach 2 Staffeln und mit einem unwürdigen Ende , denn was immer jetzt in der 3. Staffel kommt ; Es kann nur lächerlich unglaubwürdig und langweilig sein.
Widerstandskampf auf New Caprica? Na suuuuuuperIst wohl billiger zu Produzieren immer nur in der Kanadischen Pampa zu drehen, was???
Sorry so nicht RDM! Hättest wohl auf deine Frau hören sollen!
Anscheinend will die neu Serie genauso unrühmlich in eine total nicht dazu passenden Staffel enden wie die alte Serie mit Galactica 1980
Ich kann Euch sagen : ICH BIN STINKSAUER! Und kann dieses Schöngerede echt nicht verstehen . Hier hat RDM den Bogen überspannt !
Von mir gibts die Minimalstwertung "absolut unwürdig"
Das positive ist nur das ich wegen des Cliffhängers nicht leiden muss, den wies jetzt weitergeht ist mir sowas von egal...
Einen Kommentar schreiben:
-
Eigentlich gehöre ich ja nicht zu den "Poddern", aber den zum Abschluss habe ich mir mal angehört.
David Eick kommt mir da nicht so gut rüber. Andauernd sabbelt er und RDM hat es ziemlich schwer mal einen Satz zum Ende zu bringen.
Na ja, hab nach ca. 40 Minuten entnervt abgebrochen.
Ach ja, nachträglich noch meine Wertung:
5 -
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von StormkingNoch jemand hier, der das für einen kleinen Seitenhieb auf die "Hoffentlich ist alles nur ein Traum"-Nörgler hält?
Das mit Baltars Kopf auf dem Tisch war allerdings die Art wie Regisseur Michael Rhymer die Szene umgesetzt hat. Im Drehbuch hatte Ron Moore noch beschrieben, dass Baltar aus einem Fenster der Colonial One schaut, die sich noch im All befindet, sich dann umdreht und während er sich dreht ändert sich die Beleuchtung und die Einrichtung und es ist ein Jahr ein später. Das ganze war wohl zu aufwendig, um es zu realisieren, allerdings hätte es kathegorisch ausgeschlossen, dass es sich um einen Traum handelt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von XRayNightsVorallem der umstrittene Zeitsprung hat mir sehr gut gefallen (Baltars Kopf auf dem Tisch).
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: