[313] "Zuckerbrot und Peitsche" / "Taking A Break From All Your Worries" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[313] "Zuckerbrot und Peitsche" / "Taking A Break From All Your Worries"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mr.Viola
    antwortet
    OK es wird gezeigt Gaius ist kein Cylon. Aber irgendwie wirkte für mich das gezeigte nicht zu 100% überzeugend. Ich denke die Autoren wollten, dass hier die Zuseher noch einige Restzweifel hatten.
    Ansonsten wenig überraschend, es werden sämtliche zur Verfügung stehende Möglichkeiten ausprobiert um ihn zum Reden zu bringen.

    Ich hoffe dass die Herumhurerei zwischen Starbuck und Lee jetzt mal endet, dieser Part gefällt mir nicht so gut.

    3 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Die ersten Minuten waren in der Tat sehr spannend gemacht. Gaius hängt sich in seiner Zelle auf und wacht bei den Zylonen auf. Doch ein Zylon also, dachte ich mir. Ich war darüber überrascht, obwohl ich es mir auch gut vorstellen kann, dass er doch vielleicht einer ist. Am Ende war alles nur ein Traum. Ein wirklich sehr gelungener Start.
    Roslins Knallharte Strategie aus Gaius Informationen herauszukriegen, war auch gut umgesetzt. Ich fühlte mit Gaius, als er so von Roslin angebrüllt wurde und er um einen fairen Prozess flehte.
    Auch haben die Macher den Drogenrausch gut umgesetzt. So alleine im Wasser ohne Aussicht auf Rettung, lässt einen im Kopf wahnsinnig werden.

    Die Beziehungsprobleme von Lee und Stabuck haben meine Freude etwas gedämpft. Ich glaube, aus den beiden wäre dauerhaft sowieso kein Paar geworden.

    Hätte das Beziehungsdrama von Lee und Starbuck weniger Screentime eingenommen, so wäre es eine 5* Folge geworden.
    So, aber vergebe ich

    4,5*.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Also die Eröffnungsszene mit Baltar in der Brig ist weltklasse Er erhängt sich weil er testen will ob er ein Cylone ist, er erwacht in der Auferstehungsbox, umringt von 3 Stück 6. Alles bestens, super, er ist überglücklich, plötzlich wird er angegriffen und er erwacht auf der Galactica. Vermutlich nur ein Traum. Sein darauf folgende Gesichtsausdruck ist unbezahlbar DAS IST SPITZE *spring*

    Aber es gab einige gute Szene. Eben die Eröffnungsszene, dann der Ausraster von Roslin, die Zweifel von Baltar über seinen Cylonen-Status. Übrigens habe ich nach dieser Episode nicht den Eindruck, dass sein "Mensch-sein" hier zu diesem Zeitpunkt fix sein könnte. Er glaubt lediglich, dass er kein Cylone ist. Wenn es wirklich so ist, dass gedächtnismanipulierte Cylonen wirklich an ihr vorgegebenes Leben glauben (so wie Boomer zu Beginn der Serie), dann kann Cylonen-Baltar durchaus auch mit Drogen weiterhin an die Lüge glauben. Wie gesagt, ich empfinde in dieser Episode zu diesem Zeitpunkt nicht, dass das Thema vom Tisch ist.

    SPOILERGanz objektiv kann ich aber nicht sein, schließlich kenne ich schon die Auflösung der Frage.

    Allgemein ist das eine der wenigen Episoden welche ich positiver bewerte als der bisherige Schnitt hier im Umfrageergebnis. Mir hat sie gut gefallen. Auch wenn es eine reine Folter-Episode ist, mit den beiden Henkern Adama und Roslin. Die beiden sind sowie zwei Phänomene. Rücksichtslos und diabolisch, gleichzeitig verkaufen sie sich derart charmant, dass man sie als TV-Zuseher fast schon mögen muss. Ich denke hier auch an die Szenen in der die beiden auf der Couch liegen/sitzen, Rosling gesteht, dass sie Baltar leiden sehen WILL und Adama beiläufig fragt ob er ihn nicht einfach verschwinden lassen soll. Tigh kann kaum bösartiger sein, aber bei ihm ist im Gegensatz zu den beiden der Unsympath auf die Stirn geschrieben. Adama und Roslin sind aber über jede Kritik erhaben. Beachtenswert Daran erkennt man, dass man einfach nur geschickt mit Intelligenz und Bedacht agieren muss, nicht mit öffentlicher Brutalität. Sowohl Adama als auch Roslin geben sich in der Öffentlichkeit meist freundlich und besonnen - Tigh hingegen ist einfach permanent bösartig und maximal unter 4 Augen freundlich.

    5 Sterne.

    PS: Das Ende fand ich witzig. Gut, dass für Baltar nicht diese General-Amnestie gilt welche Roslin vor gar nicht allzulanger Zeit noch ausgesprochen hat. So sinngemäß "Was auf New Caprica passiert ist vergessen wir einfach mal und machen weiter wie zuvor". Irgenwie bezweifle ich, dass sie im Prozess rein den Fall um den Genozid der Menschheit behandeln und die Ereignisse auf New Caprica außen vor lassen werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EA-Loyalist
    antwortet
    Eine klare Füllfolge.

    Sie ist besser als "Der Ring", aber man ist am Ende auch nicht wirklich schlauer.

    Diese Folge muss man sich im Rahmen eines Marathons nicht unbedint ansehen.

    Meine Wertung: totaler Durchschnitt - 3 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Charakterentwicklungen vor ihrem Abschluss zu beurteilen ist Blödsinn.
    Vollkommene Zustimmung. Nur dass ich gerade nicht die Charakterentwicklung (zum hundertsten Mal: die gelingt nBSG eigentlich immer ganz gut) beurteile, sondern dieses "Baltar könnte ein Zylon sein"-Gehabe, das sich einfach viel zu lange hingezogen hat, um jetzt einfach in einer Charakterfolge "verwertet" zu werden. Entweder da kommt noch etwas oder ich halte diesen Aspekt hinterher für so unnötig wie einen Kropf.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Wie hätte der Plot den sonst deiner meinung nach aufgelöst werden sollen? Ein Baltar der durch das Auferstehungschiff schleicht und schaut ob er irgentwo nen Baltarkörper findet?
    So in der Form, wie es hier gemacht wurde, nämlich in der ausschließlichen "Wir wollen damit Spannung erzeugen"-Form, hätte es wohl tatsächlich nur die Möglichkeit gegeben, Baltar zum Zylonen zu machen. Oder aber man hätte es eben entweder mit noch ein paar Konsequenzen mehr für die ganze Serie schreiben können (etwa, dass sich durch Baltars Denken, dass er ein Zylon sein könnte, andere entscheidende Dinge geändert hätten, die es ja nun mal leider nicht gab, weil Staffel 3 auf Einzelepisoden setzt).

    Wahrscheinlich hätte es auch einfach geholfen, wenn man es nicht sooo extrem aufgebauscht hätte. Als einfache Vorbereitung für eine einfache Charakterfolge, wie es sie in nBSG zuhauf gibt, ging mir das zu lange und es wurde zu oft zu sehr auf die Spannungerzeugungsschiene gegangen.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Versteh das Problem nicht, Baltar ist nunmal kein Cylon, wie soll man das dramatischer besser rüberbringen als in einem brutalem Verhör?
    Das ist an sich richtig, nur die Vorbereitung ist nicht richtig gewesen. Wenn man damit eh nicht viel mehr machen kann, als es einfach als falschen Gedankengang zu enthüllen, sollte man es wie gesagt entweder a) nicht ganz so überstrapazieren oder b) einfach lassen.

    An sich kann die Folge gar nicht mal so viel dafür, aber in einem so krassen Serial, wie es nun mal nBSG ist, muss ich die Folge auch in Hinblick auf die allgemeinen Handlungsstränge bewerten. Und insgesamt finde ich den "Baltar könnte ein Zylon sein"-Strang einfach schlecht, weil übeflüssig und künstlich reingeschrieben.

    Und es gibt ja noch nicht mal eine Entschuldigung dafür. Weder gab es Probleme mit dem Cast von James Callis (ein Problem, das B5 manchmal hatte), noch gab es irgendwelche großartigen Änderungen bei den Autoren (soweit ich das als Nichtinsider überblicken kann, hatte RDM eigentlich immer die Zügel in der Hand, anders etwa als bei Andromeda, wo es in der Hinsicht einen riesigen Bruch gab). Da wurde einfach größtenteils geschrieben um des Schreibens willen. Und für den kleinen Teil, bei dem es mehr war, wurde es einfach zu sehr an die große Glocke gehängt.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Hewy jetzt geht es hier auch schon mit Beleidigungen los. Entschuldige das man dir ne andere Sichtweise zeigen will. Ist ja gut du hast recht und alle die das Anzweifeln tragen die rosarote Fanboybrille schon klar.
    Wo war denn das eine arge Beleidigung? Wenn ich so etwas als Beleidigung ansehen würde, müsste ich in der Schule bereits alles geschmissen haben.

    Und nein, das muss es ja auch nicht sein. Aber wenn es zu solchen Haarspaltereien geht, ob die Zylonen jetzt daran glauben, ob Gott mit ihnen über Träume oder Hybriden spricht, obwohl die Zylonen allgemein (außer Cavil natürlich) einfach als oberreligiöses Volk aufgebaut wurden, die als solche auch auf Träume Wert legten, dann ist das einfach die rosarote Fanbrille, die auch jede kleinste Sache geradebiegen muss. Ja, man kann es etwas biegen (ich gebe mich ja auch damit zufrieden), aber dann kann man sich auch eingestehen, dass man in dem Punkt eben mal ein Auge zudrücken muss.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Mal ehrlich, du weißt nicht wer die Headwesen sind, du weißt nicht welche motivation zu haben, du weißt nicht wer die FInal 5 sind und du weißt nicht welche Rolle sie spielen, aber du willst jetzt schon beurteilen wie gut der Plot sich auflöst? Das ist wie bei B5 erinnerst du dich?
    Das ist sicherlich richtig. Aber um die HeadWesen ging es mir zumindest erstmal gar nicht. Das kam dann im Laufe der Diskussion dazu. Zumindest aus meiner Sichtweise heraus - die HeadWesen sind Engel Gottes oder einfach Boten einer dritten Partei (vielleicht Außerirdische oder Fürst Iblis), die bestimmte Leute gleichermaßen lenken als auch beschützen sollen - erscheint es erstmal unlogisch. Mit den Worten "Das wird noch geklärt" gebe ich mich dann auch zufrieden, nur kamen die bis dato nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Und als ich das letzte Mal eine grundlegende Wandlung von Baltar wollte, wurde ich sofort beschimpft, dass Baltar doch so, wie er ist, eh am besten sei

    Und wie gesagt: Auf charakterlicher Ebene habe ich auch nix zu meckern, nur dass man jetzt die Spannung um die Frage, ob Baltar ein Zylon ist oder nicht, die es ja seit dem "Virus"-Zweiteiler gibt, einfach so auflöst, weil man halt sagt "Ach, lasst uns mal Baltars Charakter weiterentwickeln", finde ich einfach UAS.
    Charakterentwicklungen vor ihrem Abschluss zu beurteilen ist Blödsinn.

    Wie hätte der Plot den sonst deiner meinung nach aufgelöst werden sollen? Ein Baltar der durch das Auferstehungschiff schleicht und schaut ob er irgentwo nen Baltarkörper findet?

    Versteh das Problem nicht, Baltar ist nunmal kein Cylon, wie soll man das dramatischer besser rüberbringen als in einem brutalem Verhör?

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Hinterher hatte sie ja auch keine Probleme mehr damit. Und überhaupt sagt sie Baltar doch sonst immer alles, was er wissen muss. Warum also nicht?
    Sie sagt ihm das was er wissen muss damit er tut was sie will.

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Och, darüber rege ich mich gar nicht auf (sondern bestrafe es nur mit schlechteren Wertungen ). Was mich aufregt, ist dass manche Leute mit der rosaroten Fanbrille trotzdem versuchen, das alles rechtzufertigen und sich darüber aufregen, dass ich es nicht genauso sehe.
    Hewy jetzt geht es hier auch schon mit Beleidigungen los. Entschuldige das man dir ne andere Sichtweise zeigen will. Ist ja gut du hast recht und alle die das Anzweifeln tragen die rosarote Fanboybrille schon klar.

    Mal ehrlich, du weißt nicht wer die Headwesen sind, du weißt nicht welche motivation zu haben, du weißt nicht wer die FInal 5 sind und du weißt nicht welche Rolle sie spielen, aber du willst jetzt schon beurteilen wie gut der Plot sich auflöst? Das ist wie bei B5 erinnerst du dich?

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Och, darüber rege ich mich gar nicht auf (sondern bestrafe es nur mit schlechteren Wertungen ). Was mich aufregt, ist dass manche Leute mit der rosaroten Fanbrille trotzdem versuchen, das alles rechtzufertigen und sich darüber aufregen, dass ich es nicht genauso sehe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Garak, nicht aufregen, die Autoren haben noch ein paar Folgen die rüber kommen als hätten sie LSD geraucht Die waren mit der dritten Staffel ein wenig überfordert, haben es in der vierten aber wieder ein wenig hin bekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Es geht nicht darum das er merkt das er sich geirrt hat,es geht um eine grundlegende Wandlung Baltars.
    Und als ich das letzte Mal eine grundlegende Wandlung von Baltar wollte, wurde ich sofort beschimpft, dass Baltar doch so, wie er ist, eh am besten sei

    Und wie gesagt: Auf charakterlicher Ebene habe ich auch nix zu meckern, nur dass man jetzt die Spannung um die Frage, ob Baltar ein Zylon ist oder nicht, die es ja seit dem "Virus"-Zweiteiler gibt, einfach so auflöst, weil man halt sagt "Ach, lasst uns mal Baltars Charakter weiterentwickeln", finde ich einfach UAS.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Und aus welchem Grund sollte head-Six ihm sagen das er kein Cylon ist? Sie hat doch keinen Grund ihm das zu sagen.
    Hinterher hatte sie ja auch keine Probleme mehr damit. Und überhaupt sagt sie Baltar doch sonst immer alles, was er wissen muss. Warum also nicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Es geht nicht darum das er merkt das er sich geirrt hat,es geht um eine grundlegende Wandlung Baltars.

    Und aus welchem Grund sollte head-Six ihm sagen das er kein Cylon ist? Sie hat doch keinen Grund ihm das zu sagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Das ist schön und gut, aber dafür hätte es den ganzen Quatsch um "Ist Baltar ein Zylon oder nicht?", der von den Autoren auch ziemlich überstrapaziert wurde, nicht gebraucht. Da hätte es auch einfach gelangt, wenn er sich generell eingestanden hätte, dass er sich z. B. mit Neu Caprica geirrt hätte.

    Charakterlich gesehen ist es natürlich auch eine gute Folge, aber vielleicht scheitert sie auch einfach an dem gnadenlos misslungenen Aufbau in den letzten Folgen. Denn auch an deinen Erklärungen kann ich nicht erkennen, warum HeadSix ihm nicht einfach gesagt hat, dass er kein Zylon ist (immer schön vorrausgesetzt, dass HeadSix mehr ist als sein eigenes Hirngespinst, was schon eine verdammt miese Auflösung wäre). Man hat gleichzeitig versucht, einen Charakterzug zu zeigen und Spannung auffzubauen. Punkt A wurde wunderbar ausgeführt, Punkt B liegt jetzt gerade so ziemlich in Scherben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Stimmt. Im Grunde sucht er halt immer AUsreden wegen denen er Unschuldig ist, wegen denen ihm keine Schuld trifft.

    Und das ist die Folge wo er sich selbst eingesteht das er, er ganz alleine Schuld ist. Da gibts ja auch die schöne Szene wo er von den toten Kindern unter Wasser gezogen wird, quasi in seiner Schuld ertrinkt. Sehr sehr geile Bilder.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Das ist Baltars Wesen seid 2,5 Staffeln. Er ist ein Schläferzylon, ein Final5, er ist etwas besonderes und ihn trifft keine Schuld am Untergang der Menschheit.
    Er glaubt nicht seit anfang der Serie ein Zylon zu sein. Das hat man sich für ihn erst vor ein paar Folgen für ihn überlegt (dürfte Collaborators oder Virus gewesen sein). Vorher hat er sich damit herausgeredet von den Zylonen reingelegt (Pilotfilm), manipuliert (Chip im Kopf) worden, verrückt zu sein und schließlich keine andere Wahl zu haben (New Caprica).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Au wie kann man da sso massiv missinterpretieren?

    Also hier geht es nicht um ein schöndes "oh ich bin garkein zylon", das ist so ziemlich die wichtigste Charakterentwicklung in der ganzen Serie.

    Balti ist doch permanent auf der Flucht vor sich selbst. Er sucht immer Gründe und Ausreden wieso das ganze nicht seine Schuld ist, daher seine verbissene Ansicht das er ein Zylon sein muss und nach seinem Ego muss er natürlich einer der Final 5 sein. Das ist Baltars Wesen seid 2,5 Staffeln. Er ist ein Schläferzylon, ein Final5, er ist etwas besonderes und ihn trifft keine Schuld am Untergang der Menschheit.

    In der einen Szene die du so abwertest, in der Szene passiert das wichtigste in der Entwicklung von Baltar. Er lässt alle Illusionen hinter sich, er lügt sich nicht mehr an und flüchtigt sich nicht mehr in Illusionen. Er sieht und akzeptiert das er nur ein Mensch ist. Ein einfacher unwichtiger Mensch, nichts besonderes, niht sherausragendes, nur ein Mensch... ein Mensch der Schuld ist am Tot von Milliarden anderer Menschen.

    Diese Erkenntniss ist extrem wichtig für Baltars Entwicklung.

    Gehört übrigens zu meinen FInal 5 Folgen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Eine unheimlich miese Folge...

    ... für Gaius Baltar, d. h.: Es gefiel mir

    Unmittelbar nach dem Schauen hätte ich mich sogar durchaus zu 6 Sternen hinreißen lassen können. Das war teilweise schon sehr intensiv (vor allem, als Roslin Baltar in der Zelle anschrie) und einfach sehr schön gemacht. Diesmal war vor allem der Schnitt hervorragend. So hat mich zunächst die B-Handlung um Lee und Co etwas gestört (teils einfach auch deswegen, weil das in letzter Zeit etwas zuuuu häufig vorkommt), doch durch diese eine Parallelmontage von Baltars Rede und Lees Ansprache an Dee fühlten sich die Parts in der Tat zusammengehörig an. Die Episode hatte da etwas von einem Kunstwerk, das an einigen Stellen hapert, das aber als Gesamtes gesehen einfach passt.

    Doch mit etwas mehr Abstand merkt man einfach, dass das Kunstwerk alles in allem etwas uninspiriert daherkam. Der Folge haftet einfach das Image der Füllfolge an und rückwirkend betrachtet macht sie auch einige Dinge der Vergangenheit so ziemlich kaputt. So wird ein letztes Mal damit gespielt, dass Baltar ein Zylon sein könnte, nur damit Baltar in dieser Folge plötzlich die Eingebung hat: "Ach, nö, stimmt, ich weiß ja, dass ich keiner bin." Und kaum weiß er es, ist sich HeadSix auch nicht mehr zu schade, es ganz einfach zu bestätigen. Das ist, als ob die Autoren etwas damit gespielt hätten und jetzt keine Lust mehr auf das Spiel hatten. Macht den ganzen Strang als solchen irgendwie kaputt, weil beim zweiten Sehen absolut langweilig und unnötig erscheinend.

    Dass die Liebesblagereien zu lange gehen, darüber kann auch die nette Inszenierung heute nicht hinwegtäuschen. Und vor allem, weil sich (vorerst) eh wieder alles in Wohlgefallen auflöst. Das hier ist einfach ein Strang um des Stranges willen und sonderlich spannend ist er einfach nicht. Aber gut, heute hat man es zu einem (vorläufigen) Abschluss gebracht und das ist auch gut so. An sich gefiel es mir ja auch. Vor allem die Szene in der Kneipe, wo beide Pärchen da waren. Das Spiel mit den Blicken beherrscht nBSG perfekt.

    Je weiter sie weg ist, desto mittelmäßiger kommt einem die Folge vor. Man hat einfach das nicht enden wollende Gefühl, dass die Autoren zu diesem Zeitpunkt der Serie keinen Plan hatten, was sie als nächstes tun wollten und deswegen alles ein wenig in die Länge ziehen wollten. Eine Folge, in der nicht ganz so viel passiert, war vielleicht nach der letzten gar nicht mal das schlechteste, aber dass es dann so offensichtlich eine reine Füllfolge ist, in der Handlungsstränge beendet werden, die aufgrund des Reset-Button-Endes (zumindest bei Baltars Zylonengedanken, bei dem Liebesdingens weiß ich es ja noch nicht, aber im Prinzip gilt es trotzdem) eigentlich nie so viel Screentime hätten haben dürfen und eigentlich nur drin sind, um alles noch ein wenig in die Länge ziehen. Und ich dachte mir mal, dass man am Ende der Staffel die Erde erreichen würde (gut, das kann ja immer noch geschehen...)

    Es ist einfach ähnlich wie schon in "Helden", wenn auch nicht ganz so krass. Da war die Inszenierung top und das Drehbuch echt mies. Hier ist die Inszenierung immer noch sehr gut, und das Drehbuch bei genauerem Hinsehen etwas mau. Und dann gar nicht mal so sehr auf die Folge bezogen sondern auf die Serie.

    Da das ganze ja ein Serial ist, kommt in die Bewertung noch viel mehr hinein, wie sich die Serie im Moment anfühlt und das lässt sich eben nur mit "planlos und unnötig in die Länge gezogen" beantworten. So stehe ich zwar zwischen 4 und 5 Sternen, vergebe aber in Anbetracht der allgemeinen Lage der Serie

    4 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X