Denke ich doch. Die Menschen haben sich in der Vergangenheit eigentlich immer an die diplomatische Etikette gehalten, wenn sie mit den Zylonen verhandelt haben, siehe z.B. beim Algenplaneten. Naja, von Athenas Ausraster letztens mal abgesehen.
Zumal Nr.3 ja genug Blechzylonen dabei hatte. Hätte da ein Mensch eine Waffe gezogen, hätte es auf dem Hangar leicht ein Gemetzel gegeben. OK, hätte Nr.3 dann auch nicht mehr geholfen......
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[410] "Zur Erde!" / "Revelations"
Einklappen
X
-
Ich suche zwar nicht krampfhaft nach Logikfehlern, aber es erscheint mir sehr unwahrscheinlich das Diana in einer derart angespannten Situation in eine Heavy-Raider steigt, und sich auf die Galactica begibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nya, ich denke nicht, dass die 4 sich darüber so vollkommen im klaren sind. Mal davon ab, dass insbesondere Tigh ja kein Interesse daran zu haben scheint was mit ihm passiert solange die Flotte überlebt. Ein Charakterzug der diesen Mann für mich sogar enorm auszeichnet wenn ich da an seine erste Reaktion auf Ragnar denke
Das Three immer noch am drücker ist, ist denke ich mal nur "menschlich". Sie hat das Heft in die Hand genommen und angefangen zu handeln wo die anderen Modelle nur in der Gegend herumstanden und nicht so recht wussten was Sie denn nun machen sollen. Auch wenn die meisten von ihren Aktionen nicht gut geheißen wurden ist Three halt immer noch die Person, die sich hinstellen und sagen kann: "Hey! Im Gegensatz zu euch habe ich wenigstens versucht etwas zu bewegen." Ich denke mal, dass das nicht grad unerheblich auf die Cylons wirkt. Mal ganz davon abgesehen, dass Sie mit dem Airlocken jetzt wohl enorm vorsichtig sein werden. Immerhin sind Sie die letzten Überlebeneden ihrer Modellreihen ohne die Chance auf Reproduktion. Dementsprechend werden Sie vermutlich nicht mehr auf jeden Mist die Todesstrafe verhängen. So nach dem Motto, das Geschwafel geht mir auf die Nerven, erschießt Sie!
Einen Kommentar schreiben:
-
Jetzt, da ja die 4 aufgedeckt sind, verstehe ich es nicht, das sie so vor Nummer 3 den Bückling machen. Selbst die Cylons haben keinen Grund mehr Nummer 3 als Anführerin zu folgen...einach in die Luftschleuse mit dem Ding...evt. haben wir Glück und sehen noch eine "Ressurection" Szene mit Xena in der Badewanne
Die 4 stehen da wie kleine Schulkinder...dabei sind sie die Herren im Ring...selbst wenn sie keinen blassen Schimmer haben, was zu tun ist, oder was ihr Auftrag ist, weiß es Nummer 3 erst recht nicht.
Cybered
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenBSG:TNS hat ja immer schon mit toller Musik und gutem Schnitt nicht gegeizt. Doch diese Folge setzte dem so schon hohen Standart noch eins drauf. Vor allem die Luftschleusen-Szene oder eben die Ankunft auf der Erde seien hier zu erwähnen. Oder auch bei Adamas Ausbruch als er erfährt, dass Tigh ein Cylone ist (toll gespielt).
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine absolut geniale Folge. Erst werden Tigh und Co als Final-Five "enttarnt" und schließlich das Finden der Erde. Die letzten 5 Minuten waren einfach nur Gänsehaut. Genauso hätte die Heimkehr der Voyager auch sein müssen. Freude, Tränen, wunderschöne Musik. Und schließilch die Tatsache, dass es sich um einen postapokalyptischen Planeten handelt.
BSG:TNS hat ja immer schon mit toller Musik und gutem Schnitt nicht gegeizt. Doch diese Folge setzte dem so schon hohen Standart noch eins drauf. Vor allem die Luftschleusen-Szene oder eben die Ankunft auf der Erde seien hier zu erwähnen. Oder auch bei Adamas Ausbruch als er erfährt, dass Tigh ein Cylone ist (toll gespielt).
Klarer Fall für die Höchstpunktezahl. Eine der besten Folgen überhaupt:
6 Sterne!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenDas Wissen um die Existenz der Pyramiden ging aber nicht verloren.
Was hingegen mit Überlieferungen passiert, die nicht durch archeologische Funde ergänzt werden, kannst Du am Atlantis-Mythos sehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von helo Beitrag anzeigen... Aber an der Grundaussage meiner Argumentation über das Vergessen von Geschichte ändert das gar nichts. Die Pyramiden könnten Raumfahrer nicht zu entfernten Kolonien mitnehmen. Falls sie alle historischen Aufzeichnungen dazu verlieren oder sie erst gar nicht mitnehmen, dann würde die Erinnerung daran langsam verloren gehen.
Das Wissen um die Existenz der Pyramiden ging aber nicht verloren.
Hier vergleichbar mit der Tatsache, das die Erde eine leblose Wüste ist. Die Erde ist tot und genau deshalb siedelte man sich auf Kobol an. Warum sollte so eine Tatsache vergessen werden? Geheimhaltung des Militärs? Verdummung durch Götter? Nein, das überzeugt mich nicht.
Logischer wäre es schon, wenn Kobol der Ursprungsort der Menschheit ist. Aber dann passen die gefundenen Hinweise auf die Erde, von ihrem Alter her, nicht mehr ins Schema.
Oder die Erde war der Ursprung und von dort gings nach Kobol, der 13. Stamm kehrte zur Erde zurück und infolge dessen wurde sie zerstört.
Die FF passen aber so oder so nicht hinein. Woher wissen sie, wo die Erde ist?
Einen Kommentar schreiben:
-
Da brauchst Du gar keine militärische Geheimhaltung. Die Lexika, die die originalen Siedler von der Erde mitgenommen haben, waren einfach DRM-Geschützt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Sehr sehr großer Grund für die Informatinoslosigkeit könnte genau das sein, was mit den Kolonials gerade passiert ( was helo gesagt hat ):
Die sind einfach so unterwegs gewesen in ihren Raumschiffen und dann plötzlich auf der Flucht - wie viele von den Colonials werden ein Geschichtsbuch dabei haben? Wohl kaum einer.
Dann gibt es aber weitere möglichkeiten: Mit über tausend Mann Besatzung erfüllt ein Battlestar schon die Vorraussetzungen einer Menschlichen Population welche die Diversität des Genpools erhalten kann.
Wenn vor ganz langer Zeit Militärs von der Erde geflohen sind ( und die werden wohl am ehesten überlebt haben in ihren dicken Bunkern ), dann gilt Geheimhaltung, und zwar für Koordinaten usw.
Worauf ich hinauswill: Keiner der Colonials wird die Koordinaten der Kolonien aus dem Kopf kennen, und selbst wenn sind diese Koordinaten praktisch Nutzlos solange man nicht den Nullpunkt kennt etc pp. Die meisten Schiffe sind zwar sicherlich in der Lage einen Sprungkurs relativ zur eigenen Position zu berechnen, ob das aber auch umgekehrt geht wenn man sich nicht in einem bekannten System befindet wage ich fast zu bezweifeln. Dass Militärs da ihre Datenbänke haben versteht sich von selbst, aber die Unterliegen der Geheimhaltung.
Et voila, in zwei Generationen weiß keiner mehr wo die Kolonien waren.
So einfach und schnell geht Wissen den Bach runter.
Einen Kommentar schreiben:
-
Kobol ist für die Menschen nichts weiter als ein mystischer, religiöser Ort. Und die Erde ist noch weniger real für die Menschen. Zumindest vor dem Angriff der Zylonen.
Adama wollte ja erst auch nicht glauben, dass sie Kobol gefunden haben. Erst die Kombination von Ruinen und den Aufzeichnungen in den Schriften haben ihn davon überzeugt.
Und wo hätte ein Forscherteam denn suchen sollen? Das die BigG Kobol gefunden hat, war eine Kombination aus Glück und göttlicher Fügung. Das Weltall ist gross, sehr gross. Wenn man da einen Planeten sucht, von dem man nicht mal annähernd weiß, wo er sein könnte, braucht man mit der Suche gar nicht erst beginnen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich nehm mal an, dass das der Ursprung der Menschheit ist. 12 Stämme sind noch Kobol und sonst wohin geflogen. Und der 13. Stamm zur neuen Erde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenNa ja, diese Zivilisationen findet man auch, ohne das man im Boden graben muss. Die zahllosen Ruinen zeigen auch dem arglosesten Reisenden das hier mal ein Großreich existiert hat. Und um die Nachkommen der alten Ägypter samt zahlloser Aufzeichnungen zu finden muss man in Kairo nur nach den Kopten suchen.
Aber an der Grundaussage meiner Argumentation über das Vergessen von Geschichte ändert das gar nichts. Die Pyramiden könnten Raumfahrer nicht zu entfernten Kolonien mitnehmen. Falls sie alle historischen Aufzeichnungen dazu verlieren oder sie erst gar nicht mitnehmen, dann würde die Erinnerung daran langsam verloren gehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Und moderne Datenträger? Da muss sich erst noch zeigen, ob eine moderne DVD oder eine Festplatte auch in tausend Jahren noch lesbar ist.
Festplatte: etwa 25 Jahre bei guter Aufbewahrung.
Diese "Kinder" würden aber genau wissen wollen woher und wie und was und warum die "Eltern" das getan haben.
Gibt es darauf keine vernünftigen, überzeugenden Antworten, so wird die Geschichte vollkommen unglaubwürdig.
Gibt man jedoch diese Antworten, wird es eines Tages Abenteurer und Entdecker geben, die zu diesem Stern fliegen... und dort nichts finden.
Einen Kommentar schreiben:
-
11 Folgen und längeres Finale
Zitat von Stormking Beitrag anzeigenWahrscheinlich sogar 11. Man erwägt, das Finale zu verlängern.
Vielen Dank für die Info!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: