

Da steckt vieles drin, womit ich so nicht gerechnet habe. Zarek zeigt sein wahres Gesicht und lässt das ganze Quorum erschießen, weil sie ihn nicht als neuen Präsidenten haben wollen (da wird Lee sich freuen - endlich keine Widerworte mehr im Quorum). Freilich war mir relativ klar, dass Zarek weitaus mehr wollte als Gaeta, aber das er soweit gehen würde und dabei so kaltblütig sein würde, dass habe ich nicht so ganz erwartet. Seine Aussagen über Tigh sind natürlich gelogen. Zu dem Zeitpunkt ist Tigh ja schon auf dem Weg, seinen Admiral vor der Erschießung zu bewahren.
An der Stelle ging es dann auch vielleicht etwas zu glatt. Die Befreiung der Geiseln und die Rückeroberung der Galactica gingen dann doch recht reibungslos über die Bühne, sieht man mal von Treffer ab, den Anders einstecken muss. Das würde aber mit einigen schönen Szenen aufgewertet, zum Beispiel als Tigh schon mit der Pistole bereit steht, als der Befehl zur Exekution gegeben wird, oder als Romo Lampkin den John McClane macht und seinen Bewacher mit einem Kügelschreiber ausschaltet und sich erstmal seine Sonnenbrille greift.
Natürlich würde die Rückeroberung der Galactica dadurch begünstigt, dass die Meuterei an den Plänen von Zarek und seinem Vorgehen langsam zerbrochen ist. Die Flotte steht nicht mehr geschlossen hinter dem gewaltsam herbei geführten Machtwechsel, einige Protagonisten erinnern sich der guten alten Zeiten und werden dabei schwach und selbst Gaeta kippt ist angesichst der Ziele und des Vorgehens von Zarek beinahe um, womit ich auch nicht so ganz gerechnet habe, was mich aber sehr freut, denn es verleiht seinem Charakter eine zusätzliche Tiefe.
Schön wäre es vielleicht gewesen, wenn diese Entwicklung darin gegipfelt wäre, dass Gaeta Zarek in dem Moment, als Adama&Co. das CIC stürmen, eine Pistole an den Kopf hält, um ihn an Entscheidungen zu hindern, die er nicht getroffen hätte. Dennoch wird sehr schön klar, dass Zarek einen Weg einschlägt, den Gaeta und viele andere so nicht gehen wollen. Eine Machtwechsel ja, aber nur in Form einer neuen Regierung und keine Diktatur, die eine andere vermeintliche Diktatur ersetzt.
Ich kann mir vorstellen, dass Gaeta das Ganze auch noch überleben wird. So wäre nicht überrascht, wenn das Erschießungskommando am Ende nur auf Zarek, nicht aber auf Gaeta schießt und Gaeta nur neben Zarek sitzt, um ihn vielleicht wieder ganz auf die rechte Bahn zu bringen. Jedenfalls glaube ich bei Adama Selbstzweifel erkannt zu haben. Möglicherweise gesteht er sich ein, dass zumindest Gaeta in einigen Punkten Recht hatte und durch seine Abkehr von Zareks vielleicht doch noch das Leben verdient hat. Das wäre ebenfalls eine willkommene Wendung auch für den Charakter von Adama.
Ach, die Episode hat so viele schöne Szenen, gerade rund um Adama, Roslin, Gaeta, Zarek und natürlich Tyrol. Endlich sehen wir mal den Maschinenraum der alten Dame und wir sehen zum ersten Mal, dass sie in keiner guten Verfassung ist. Werden die FTL-Pläne am Ende etwa dadurch verhindert, dass die Galactica den strukturellen Belastungen der FTL-Sprünge nicht mehr länger gewachsen ist?
Ich schwanke noch zwischen fünf und sechs Sternen. Letztendlich bin ich mit kleinen Story-Arc rund im die Meuterei doch ganz zufrieden, auch wenn die Nachwirkungen noch behandelt werden müssen. Die Maximalwertung könnte dadurch verhindert werden, dass die Rückeroberung doch etwas glatt ablief, auch wenn sie durch die schwindende Zustimmung für das Vorgehen begünstigt und mit einigen tollen Szenen erzählt wurde. Adama taucht jedenfalls sehr plötzlich im CIC auf, auch wenn die Ereignisse lückenlos dargestellt wurden. Kam einfach ein wenig plötzlich. Außerdem hätte die Episode vielleicht zwei oder drei Minuten mehr Spielzeit haben können, damit die letzten Szenen etwas mehr Zeit hätten haben können.
Einen Kommentar schreiben: