...ich war im Kino damals und muss ehrlich gesagt sagen, dass mich der Film nicht wirklich sonderlich bewegt hat.
Es gab schon mehrere "Crusoe" - Geschichten...nur waren diese im Amiland wohl icht ganz so bekannt, weswegen man mit diesem Film wohl enorme Einnahmen sich errechnete, was dann ja auch eintrat.
Im Prinzip war der Film weder wirklich spannend, noch war er lustig...und was mich noch am meisten ärgerte:
Ich ging in die spätvorstellkung, und der FIlm ist ja prinzipiell sehr leise...also hat man, während Hanks am Starnd langlief, ständig das "boom bomm" aus der benachbarten Diskothek gehört; außerdem hat es im Kino FÜRCHTERLICH gezogen und alle hatten Jacken an...Kinotechnisch der absolute Reinfall (und das in einem Cinestar); Filmmäßig nichts weiter als ein "Robinson Crusoe" im Hollywood - gewand.
					Es gab schon mehrere "Crusoe" - Geschichten...nur waren diese im Amiland wohl icht ganz so bekannt, weswegen man mit diesem Film wohl enorme Einnahmen sich errechnete, was dann ja auch eintrat.
Im Prinzip war der Film weder wirklich spannend, noch war er lustig...und was mich noch am meisten ärgerte:
Ich ging in die spätvorstellkung, und der FIlm ist ja prinzipiell sehr leise...also hat man, während Hanks am Starnd langlief, ständig das "boom bomm" aus der benachbarten Diskothek gehört; außerdem hat es im Kino FÜRCHTERLICH gezogen und alle hatten Jacken an...Kinotechnisch der absolute Reinfall (und das in einem Cinestar); Filmmäßig nichts weiter als ein "Robinson Crusoe" im Hollywood - gewand.



 .
 .
							
						 ) Kino reingezogen und mir hat der Film wirklich wahnsinnig gefallen und berührt.
) Kino reingezogen und mir hat der Film wirklich wahnsinnig gefallen und berührt.
 
							
						




 Jedenfalls waren die Szenen mit Wilson absolut erstklassig, die Sache um das bis zum Schluss verpackte Packet gehört zweifellos auch zu den gut eingebrachten Ideen der Produzenten. FedEx war wohl ein hoher Sponsor von dem Film, das war eindeutig mehr als Schleichwerbung... fand ich aber gut, das macht den Film authentisch
 Jedenfalls waren die Szenen mit Wilson absolut erstklassig, die Sache um das bis zum Schluss verpackte Packet gehört zweifellos auch zu den gut eingebrachten Ideen der Produzenten. FedEx war wohl ein hoher Sponsor von dem Film, das war eindeutig mehr als Schleichwerbung... fand ich aber gut, das macht den Film authentisch 


 
							
						
Kommentar