Indiana Jones (III) und der letzte Kreuzzug - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Indiana Jones (III) und der letzte Kreuzzug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Adm. Sovereign
    antwortet
    Ein guter Film. Besonders lustig ist die Vater-Sohn Hintergrundgeschichte auch am Humor mangelt es nicht:
    "Indi, verkleidet als Kontrolleur, schmeißt einen Nazi-Offizier aus dem Fenster eines Zepellins, weil er Indi's Vater bedroht hat.
    Alle Leute gucken entsetzt auf Indi, der dann sagt, der Offizier habe seine Karten nicht dabei gehabt. In Panik holen alle Fahrgäste ihr Karten raus"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suder
    antwortet
    Ja stimmt im 2. haben sie schon sehr geschnitten, aber mit Nummer 3 sind sie gut umgegangen.

    Ja stimmt das war auch ne tolle Stelle Überhaupt war Indy's Vater meistens witzig (wie er diese Möwen versprengt hat.... )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Original geschrieben von Sebi.T
    @Suder
    Indi zu Vater:
    "Brody hat sich in seinem eigenen Museum verlaufen"

    Fehlt da noch.
    Na ja, das mit Abstand beste Zitat ist ja wohl: "Sie haben uns erwischt!" nachdem Indys Vater das Heck des Flugzeuges zerschossen hatte.

    Ich hab diesen Teil übrigens wieder auf SAT1 gesehen und er schien mir auch ungeschnitten zu sein. Ich kann mich erinnern, dass der Abgang des Schurken nachdem er aus dem Gral getrunken hatte früher auch oft "zensiert" wurde.
    Dafür hatten sie es aber beim zweiten Teil echt übertrieben.

    Gruß, succo

    Einen Kommentar schreiben:


  • monster
    antwortet
    Der dritte Teil ist eindeutig der beste der Serie.
    Connery und Ford glänzen beide, die Story und die Umsetzuing ist gut gelungen, nur teilweise ein wenig unlogisch (aber das gehört anscheinend dazu ).

    Mal sehn wie es mit der Fortsetzung aussieht... vielleicht wird es noch besser

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Sebastian
    antwortet
    @Suder
    Indi zu Vater:
    "Brody hat sich in seinem eigenen Museum verlaufen"

    Fehlt da noch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suder
    antwortet
    Auch mir hat der III am besten gefallen, obwohl ich sagen muss dass alle gut waren (besonders II).
    Zum III: Sean Connery war einfach spitze und die ganze Atmosphäre war einfach toll. Das Thema stimmt und es war viel Witz drin.

    Eine meiner Lieblingszenen: "Er spticht ein duzend Sprachen, kennt in jeder Stadt einen Mann, kennt alle lokalen Bräuche..." Ortswechsel "Spricht hier jemand altgriechisch?"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laertes
    antwortet
    Ja, "Indiana Jones" gehört zu den wenigen Reihen, die von Film zu Film immer besser geworden sind...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Sebastian
    antwortet
    Dr. Schneider küsst Indi als er und sein Vater gefesselt sind.
    "So sagt man in Österreich auf Wiedersehn."

    Kurze Zeit kommt der Obersturmbandführer.
    "Und ich werde ihnen jetzt zeigen, wie man bei der SS Auf Wiedersehen sagt"
    Der Obersturmbandführer holt aus und schlägt Indi mit voller Wucht ins Gesicht.

    Indi schüttelt den Kopf.
    "Mir gefällt die österreichische Art besser."

    Darauf der Vater.
    "Mir auch"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Sebastian
    antwortet
    Meine Divise

    Einer der besten Filme aller Zeiten.
    Das Duo Ford und Connery als Vater&Sohn gespann ist einfach fantastisch. Ein Glück das ich die Indi DVD-Box habe.
    So kann ich ihn mir so oft ich will anschauen.

    Kleine Lieblingszenen von mir:
    Connery: "Jr.?"
    Indi: "Keine Zeit für Sentimentalitäten, Vater."
    Connery: "Der Fussboden brennt" kurze Pause "Und der Stuhl"

    Indi ballert einen deutschen Soldaten auf Schloß Brunenwald ab:
    Indi:" Vater, du sollst mich nicht immer Jr., nennen"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    "Die wollen uns wohl umbringen...?"
    "ICH WEISS, VATER!!!"
    "Das ist eine neue Erfahrung für mich."
    "Das passiert mir andauernd!"

    "Woher wußtest du, dass sie zu denen gehört?"
    "Sie spricht im Schlaf."

    "Mein Sohn, wir sind Pilger in einem gottlosen Land."

    Eindeutig der beste Teil der ganzen Reihe. Connery und Ford ergänzen sich perfekt und sorgen für den genialen Wortwitz. Und auch Davies ist als Sallah wieder dabei.
    Überhaupt ist es eine sehr interessante Story um den Gral und auch das Finale ist sehr spannend.

    6*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Ich find auch, dass "der letzte Kreuzzug" der bisher beste Film der Reihe ist. Er ist einfach voll mit guten Szenen.
    Mein Favorit ist übrigens die, in der der Panzer das Auto zerlegt.

    Henry:"Sag mal, weist du, was du da tust? Geh da Weg!
    Indy:"Vater, sie sind völlig ausser Feuerreichweite."
    -Der panzer feuert, das auto hinter ihnen geht hoch, ein brennernder Reifen rollt vorbei-
    Fahrer:"Der Wagen gehörte meinem Schwager."

    Einfach kostlich.

    Hier gibts natürlich 6Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Wirklich der beste Teil der Indy Trilogie - allein die Vater Sohn Dialoge machen enorm viel Spaß und auch der Rest der Films ist wirklich genial!

    Zur Synchro:
    ICh hab den Film jetzt auf beiden Versionen gesehen und muss sagen, dass mir beide gut gefallen.
    Die englische Version hat den Bonus, dass Elsa einen wirklich gut gespielten Österreichischen Akzent hat, dahingegen sind die deutsch gesprochenen Passagen in der engl Version wirklich holprig. Da ist dann die Deutsche Synchro eindeutig besser - vor allem der Ss Knilchhat im englischen mindesten 2 bis 3 unterschiedliche Rangstufen mit denen er angeredet wird, da haben sie sich in der deutschen Version eindeutig mehr Mühe gegeben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Original geschrieben von Data
    @
    Echt - wir haben den beim Treffen geguckt?!?

    Hä - wo war ich denn da???
    Hm....also entweder versagt deine positronenmatrix mal wieder, oder ich hab mir die entsprechenden Gedächtniszellen einfach dazugesoffen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Den Teil hab ich am häufigsten gesehen, weil er mir am besten gefällt, immerhin is ja auch Sean Connery dabei

    Durch das häufige sehen kann ich hier auch die Szenen am besten zuordnen. Als Indiana die Unterschrift von Hitler kriegt, das war einfach zu köstlich

    Auf jeden Fall auch 6 *

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Data, dann hat die Synchro doch ENDLICH mal was gutes, oder?

    Ich finde das eben ziemlich gut, wie sie erst noch diskutieren "Er spricht 27 Sprachen" oder so und dann steht er da und will auf Altgriechisch, Hebräisch, Sinthi und was weiss ich was noch parlieren Köstlich
    "Er hat sich in seinem eigenen Museum verlaufen"... *ich schweig lieber*

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X