H.G. Wells "Die Zeitmaschine" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

H.G. Wells "Die Zeitmaschine"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • CaptainSheridan
    antwortet
    Zitat von Charon1701
    Der neue Film war eine der größten enttäuschungen. Nicht nur das sie die Story so stark veränderten, der ganze Film wirkt einfach nicht. Ich kann nicht glauben das ich Geld für den Kinobesuch ausgegeben habe.

    DA kann ich dir nur zustimmen. Ich hatte noch glück da ich in einem 1,50 Kino damals war. Also wars net sooooo tragisch.

    Aber so gesehen, war die Neuverfilmung totaler Blödsinn, von der Grundstory ist nix mehr übrig geblieben. Wie hier schon mal erwähnt wurde, das der Anfang sehr gut gelungen war, er hat sie gebaut, um seine Liebe zu retten, die er dann doch nicht retten kann. Und dann ist es abgeschlafft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charon1701
    antwortet
    Zitat von Orange
    Fazit: Genialer Film, besser hätte mans nicht verfilmen können. Sie bleibt sehr nah an Wells Werk und gibt seine kritischen Absichten sehr gut wieder. In teilweise erschreckenden Szenen wird in die Zukunft der Menschheit geblickt.
    Das seh ich genauso, ich liebe diesen Film schon seit meiner Kindheit. Star Trek und die Sci-Fi Klassiker haben mich sehr geprägt.

    Dir DVD war auch eine meine ersten die ich mir zugelegt habe

    Der neue Film war eine der größten enttäuschungen. Nicht nur das sie die Story so stark veränderten, der ganze Film wirkt einfach nicht. Ich kann nicht glauben das ich Geld für den Kinobesuch ausgegeben habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    Zitat von makkie
    Das Remake war auch in meinen Augen eher ein ziemlicher Flop. Sie hätten viel mehr daraus machen können.
    Bei dem ganzen Hickhack schon bei der Produktion, war leider auch nichts anderes zu erwarten gewesen. Ich hatte es damals in Vorfreude auf eine gute Neuverfilmung mit Grausen in der Moviestar (geile Zeitschrift für Sci-Fi, Fantasy und Horror ) verfolgt. Da wurden die Drehbuchautoren und Regisseure gewechselt wie bei kaum einem anderen Film. Da konnte praktisch nichts Gutes bei rauskommen, wirklich sehr schade.

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Zitat von peterpan
    Der Film "Die Zeitmaschine" mit Rod Taylor, gehört zu meinen Lieblingsfilmen. Auch wenn die Filmeffekte nicht dem Stand der heutigen Technik entsprechen, gefällt mir dieser Film weitaus besser, als das spätere Remake. Die Handlung wurde hier sehr gut umgesetzt, nicht zuletzt durch die schauspielerische Leistung von Rod Taylor, den ich auch in anderen Filmen immer wieder sehr gerne sehe.

    Ich möchte mich peterpan 100% ig anschließen. Da ich auch ein Fan von Rod Taylor bin ist der Film natürlich
    Pflicht für mich, schon alleine aus dem Aspekt der SF. Die FX fand ich keineswegs Kitschig. Damals war das
    eben so und leider machen die Leute von Heute immer wieder den Fehler, die alten Filme mit unserer modernen
    Technik zu vergleichen. Das ist so, wie wenn ich ein Hologrammprojektor mit einem Schwarz-weiss Fernseher vergleichen
    würde.

    Was die Fortsetzung angeht, finde ich es sehr Schade, dass es mit Rod Taylor keine gab.

    Das Remake war auch in meinen Augen eher ein ziemlicher Flop. Sie hätten viel mehr daraus machen können.

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • chrysi
    antwortet
    ganz schöner film. besser als die neuverfilmung. die biester am ende könnten fast zur sesamstraße gehören. kulttrash eben. habe auf der dvd auch eine doku über den film gesehen, die 25 jahre nach den dreharbeiten gemacht wurde. aus den achtzigern!

    Einen Kommentar schreiben:


  • peterpan
    antwortet
    Der Film "Die Zeitmaschine" mit Rod Taylor, gehört zu meinen Lieblingsfilmen. Auch wenn die Filmeffekte nicht dem Stand der heutigen Technik entsprechen, gefällt mir dieser Film weitaus besser, als das spätere Remake. Die Handlung wurde hier sehr gut umgesetzt, nicht zuletzt durch die schauspielerische Leistung von Rod Taylor, den ich auch in anderen Filmen immer wieder sehr gerne sehe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    Zitat von Oerni
    Die Fortstzung kenne ich garicht... ich kenne nur das Remake. Wie läuft die Fortsetzung im Buch ab?
    Uff, das wird kaum jemand auf die Schnelle beschreiben können oder wollen. Er will in die Zeit der Elois und Morlocks zurück. Das klappt aber nicht und er landet in einer anderen Zeit. In dieser gibt es nur noch Morlocks, die sich aber verändert haben. Sie haben jetzt eine hochentwickelte Zivilisation und sind fiedlich. Sehr umfangreiche Geschichte, wirklich super geschrieben, teilweise aber sehr schwer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T'hya
    antwortet
    Ich habe auch den Klassiker in meiner Sammlung. Klar kann man die Effekte nicht mehr mit heute vergleichen aber ich finde den Film trotzdem gut. Die Reise in dieser "Rad-Zeitmaschine", wie die Jahre vorbeifliegen, sich die Umgebung verändert, das hat schon was...
    Die moderne Verfilmung kenne ich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oerni
    antwortet
    Zitat von Tordal
    Wirklich ein sehr guter Film, den ich auch immer wieder sehen könnte. Einfach gut erzählt und mit einem für mich unwiderstehlichem Charme. Natürlich wirken die Effekte heutzutage altbacken. Aber das wertet den Film in keinster Weise ab. Von der Fortsetzung war ich dagegen wie die meisten hier sehr enttäuscht.
    Die Buchfortsetzung von Stephen Baxter hatte ich vor einigen Jahren auch gelesen.
    Die Fortstzung kenne ich garicht... ich kenne nur das Remake. Wie läuft die Fortsetzung im Buch ab?
    Bei den Remake fande ich nur den Anfang ganz gut, wo der Zeitreisende (mir fällt gerade der Name nicht ein) begreift, das er seine Frau nicht vor den Schicksal retten kann. Danach wurde er immen flacher irgendwie.
    Das Orginale fande ich um einiges besser

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    Wirklich ein sehr guter Film, den ich auch immer wieder sehen könnte. Einfach gut erzählt und mit einem für mich unwiderstehlichem Charme. Natürlich wirken die Effekte heutzutage altbacken. Aber das wertet den Film in keinster Weise ab. Von der Fortsetzung war ich dagegen wie die meisten hier sehr enttäuscht.
    Die Buchfortsetzung von Stephen Baxter hatte ich vor einigen Jahren auch gelesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • meguré
    antwortet
    Klasse Film! Die Zeitmaschine fand ich immer sehr interessant, mit diesem drehenden Schirm und den Steuerknüppel. Nur der "Kunstgriff" - der Cut zwischen 1960 und der fernen Zukunft im Vulkan, den fand ich recht billig. Allerdings kenne ich das Buch nicht.
    vg megure

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    [QUOTE=Octavian]Time Ships?Kenn ich gar nicht.Hört sich aber interresant an.Gibts davon auch einen Film?[/QUOTE
    Würde nicht drauf tippen.





    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octavian
    antwortet
    Nostalgie

    Time Ships?Kenn ich gar nicht.Hört sich aber interresant an.Gibts davon auch einen Film?

    Einen Kommentar schreiben:


  • CaptainSheridan
    antwortet
    Also ich habe mir den ja auch vor einiger Zeit bei Amazon bestellt. Da ich den auch gerne sehe. jedenfalls den Klassiker. Die Neuverfilmung fand ich einfach nur zum einschlafen.

    aber ich versteh euch nicht, dass der nur alle Jubeljahre kommen soll?

    Also seit 2002 oder sogar noch früher kommt der doch immer am Neujahrstag auf RTL

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logan5
    antwortet
    Das ist einer meiner Lieblingsklassiker, den ich mir immer wieder gerne ansehe. Ein großartiger Film, den ich, als ich ihn damals als 9jähriger zum ersten Mal gesehen habe, ganz schön gruselig fand. Die Morlocks haben bis heute nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Das Remake war da ganz schön...bescheiden. Aber ist das nicht meistens das Problem mit Remakes?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X