If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
War das der Zauberer bei dem Schloss oder der kleine Junge/Zauberer?
Das war der junge Zauberer der sich irgendwann zwischendrin dem Einhorn angeschlossen hat.
Der im Schloss war doch der böse. Den mochte ich als Kind natürlich nicht
Auch so hab ich den Jungen noch lieber. ^^
Zumindest hatte ich bei ihm das Gefühl, man wolle einfach nur die Fakten rüberbringen und hat sich gar net zeitgelassen um ihn "entdecken" zu können.
Zumindest sein Wechsel zur dunklen Seite ist in Epi3 (mit einer Ausnahme) gut dargestellt. Ansonsten wäre ich wohl völlig enttäuscht.
der Blinde heißt Blinzler. Ich meinte den Rabbie da, der von Mel Brooks gespielt wird.
Wobei.. der Prinz mit dem wanderenden Muttermahl auch genial war.
Hihi... ja schon ein sehr genialer Film. (mit Patrick Steward am Ende als König, wenn ich mich nicht irre? )
Ja aben, die hatten alle was.
Waldi: "Ich bin ein Möter, halb Mensch, halb Köter" (I'm a mog, half men, half dog" find ich irgendwie net so witzig, wie das deutsche)
Den habe ich bisher ehrlichgesagt nur in englisch gesehen. (bis auf einmal, aber das ist schon ewig her.)
btw.: Das letzte Einhorn: Schmendrick (der Zauberer)
Ja das Gefühl kenn ich. (aber Lucas hat ja gerade deswegen auch Charakterszenen für zum Beispiel Padme im zweiten teil rausgelassen um mehr Tempo und Action drin behalten zu können.)
Anakin ist auch so so ein blasser Charakter
Zumindest hatte ich bei ihm das Gefühl, man wolle einfach nur die Fakten rüberbringen und hat sich gar net zeitgelassen um ihn "entdecken" zu können.
Denn Film kenn ich, aber die Namen sagen mir nichts.
War das der Blinde?
der Blinde heißt Blinzler. Ich meinte den Rabbie da, der von Mel Brooks gespielt wird.
Wobei.. der Prinz mit dem wanderenden Muttermahl auch genial war.
Spaceballs: Lord Helmet (Hehe... ^^. Wobei... die waren alle cool *g*)
Ja aben, die hatten alle was.
Waldi: "Ich bin ein Möter, halb Mensch, halb Köter" (I'm a mog, half men, half dog" find ich irgendwie net so witzig, wie das deutsche)
Ich mag die meisten Filme ja sowieos nur wegen den Charakteren und dann so übermäßige Effekte lassen die Chras verblassen
Ja das Gefühl kenn ich. (aber Lucas hat ja gerade deswegen auch Charakterszenen für zum Beispiel Padme im zweiten teil rausgelassen um mehr Tempo und Action drin behalten zu können.)
Anakin ist auch so so ein blasser Charakter
Naja nicht mit allen. Nur die guten
(na vielleicht kann man ihn dann etwas Respekt lehren *gg*)
wäre zu schön . ^^;
Um mal ein neues Themengebiet zu erschließen:
Helden in Strumpfhosenl -> Rabbi
Denn Film kenn ich, aber die Namen sagen mir nichts.
War das der Blinde?
Dragonheart : Draco (wer sonst? )
Spaceballs: Lord Helmet (Hehe... ^^. Wobei... die waren alle cool *g*)
Once upon a time in America: Noodles (und den Dicken mochte ich eigentlich auch...)
Rush Hour 1&2: Lee (oder Li? Jedenfalls Jackie Chans Rolle)
*rotfl*
Aber doch hoffentlich nicht, weil du dich über Rhys-Davis selbst erschreckt hast!
Ist doch so ein sympathischer Kerl.
Absolut!
Bin nicht wegen ihm umgefallen, nur ihn ohne Bart zusehen war doch etwas..überraschend.
Passt gar net zu ihm.
Ich habe Dourif afair erst bei HdR das erste mal gesehen.
Kann sein, dass ich schon Filme mit ihm gesehen hab, aber ich wüsste jetzt nicht was.
NA filme wüsst ich auswendig auch keine, aber eben das bei VOY kenn ich.
Jap. Das ist dann teilweise gar nicht mehr schön.
Ich mag die meisten Filme ja sowieos nur wegen den Charakteren und dann so übermäßige Effekte lassen die Chras verblassen
*rotfl*
Das würde ich am liebsten mit allen armen, alten verstorbenen Charakteren machen. ^^
(nur hoffentlich macht Vader auf Genesis, dann nicht wieder seine Anakin-ist-besser-klüger-und-cooler-als-alle-anderen - Phase durch. ^^)
Naja nicht mit allen. Nur die guten
(na vielleicht kann man ihn dann etwas Respekt lehren *gg*)
Um mal ein neues Themengebiet zu erschließen:
Helden in Strumpfhosenl -> Rabbi
Young Guns I+II -> Doc
Doch, nach Sliders kannte ich's dann, aber unter der Maske ist des wirklich schwierig zu erkennen.
Ich hab ihn dann bei den Interviews net erkannt, wo er keinen bart hatte. Da bin ich vor schreck umgefallen
*rotfl*
Aber doch hoffentlich nicht, weil du dich über Rhys-Davis selbst erschreckt hast!
Ist doch so ein sympathischer Kerl.
Naja, fand's nur lustig. Ihn kannte ichvon anfang an. Nicht so wie Rhys- Davis, bei dem ich es nachher erst wusste.
Ich habe Dourif afair erst bei HdR das erste mal gesehen.
Kann sein, dass ich schon Filme mit ihm gesehen hab, aber ich wüsste jetzt nicht was.
dito. Wobei ich bei den neuen auch teilweise finde, dass da zuviele Effekte sind, so nach dem Motto "sonst schaut sich das ja keiner an"
Jap. Das ist dann teilweise gar nicht mehr schön.
Oder wir schicken ih wie Spock auf den Planeten Genesis
*rotfl*
Das würde ich am liebsten mit allen armen, alten verstorbenen Charakteren machen. ^^
(nur hoffentlich macht Vader auf Genesis, dann nicht wieder seine Anakin-ist-besser-klüger-und-cooler-als-alle-anderen - Phase durch. ^^)
Deshalb sollte man am besten am Anfang anfangen eine Geschichte zu erzählen
Das fand ich sowieso eine unsinnige Sache, aber wat soll's das macht den Eintopf nun auch nimmer schlecht
Hätten sich dann nicht alle gewundert, warum der auch so weise und würdevolle Jedi-Meister dann so kauzig und schamlos ist? XD
Aber hast recht. Yodas Eintopf schmeckt immer. ^^
Ich glaub ich hab es beim ansehen der Credits gemerkt, nachdem ich nochmal Indy3 gesehen hab.
Ohne Maske hätte ich den auch nicht erkannt, da ich mir sein Gesicht nie so wirklich eingeprägt habe. (jetzt schon. )
Doch, nach Sliders kannte ich's dann, aber unter der Maske ist des wirklich schwierig zu erkennen.
Ich hab ihn dann bei den Interviews net erkannt, wo er keinen bart hatte. Da bin ich vor schreck umgefallen
Bin nicht so der VOY-Fan. Von daher kann ich das nicht sagen. ^^
Naja, fand's nur lustig. Ihn kannte ichvon anfang an. Nicht so wie Rhys- Davis, bei dem ich es nachher erst wusste.
Hätten sie den Indy 4 maximal 4 Jahre nach dem dritten gemacht, würde ich ihn mir gerne ansehen.
Heute hätte ich da Angst vor. Das kann einfach gar nicht mehr so wirken.
Die alten Filme kann man sich noch ansehen, weil halt da alles zeitlich passt. (von den Effekten, Dialogen, Story-Ansprüche und Humor her).
Käme da heute ein neuer zu würde es einfach nicht derselbe Effekt sein.
z.b. Epi3 ist ein guter Film, trotzdem hat es nicht genau den gleichen Effekt/Charme wie die alten, auch wenn ich mir Epi3 sicher noch genauso oft anschauen werde wie die alten. Die passen von der Aufmachung her einfach nicht zusammen, auch wenn es von der Story her passt.
dito. Wobei ich bei den neuen auch teilweise finde, dass da zuviele Effekte sind, so nach dem Motto "sonst schaut sich das ja keiner an"
Immer schön bei der Szene aufhören, als Luke ihn in Shuttle ziehen und nach Endor mitnehmen will. Da ist es noch gut.
Oder wir schicken ih wie Spock auf den Planeten Genesis
Lucas wollte einerseits den Rat als weise und vorraussichtig genug darstellen, dass die wissen, was mit Ani abgeht (abgehen wird) andererseits hätte seine Geschichte nicht funktioniert, also muss der Rat der Jedi-Meister leider ein sehr inkonsequenter Haufen sein...
Oder man erklärt es sich so, dass sie QG den Jungen einfach aus Trotz nicht geben wollten, weil QG zu aufmüpfig ist.
Gestern habe ich mal wieder Epi5 geguckt. Was dem neuen Yoda (der ja allgemein auch zu meinen Lieblingscharakteren zählt) fehlt, ist diese kauzige Art aus den neuen Filmen. Dass hab ich an dem alten Yoda so geliebt. Diese leicht verrückte, kauzige Art. Der neue Yoda ist so ernst und langweilig
Deshalb sollte man am besten am Anfang anfangen eine Geschichte zu erzählen
Das fand ich sowieso eine unsinnige Sache, aber wat soll's das macht den Eintopf nun auch nimmer schlecht
Und dann fragt er das noch nichtmal auf altgrichisch
Den Schauspieler weiß ich jetzt auch net müsste man mal googlen.
Denholm Elliott
hab's erst gemerkt, als ich mir die Interviews angeschaut habe und ihn ohne Maske gesehen hab. Ihn erkennt man wirklich nicht.
Ich glaub ich hab es beim ansehen der Credits gemerkt, nachdem ich nochmal Indy3 gesehen hab.
Ohne Maske hätte ich den auch nicht erkannt, da ich mir sein Gesicht nie so wirklich eingeprägt habe. (jetzt schon. )
Was ich lustig find, ist dass Brad Dourif (Gríma) ja auch in VOY mitgespielt hat
Bin nicht so der VOY-Fan. Von daher kann ich das nicht sagen. ^^
jap und deshalb mach ich da auchnet so ein so ein Trara drum. Is nunmal so, aber deswegen muss ich die neuen noch lange net mögen
Aber das ist es aeben, warum ich eigentlich auch kein 4. indianer Jones haben will... wobei wir ds mittlerweile auch vergessen können.
Hätten sie den Indy 4 maximal 4 Jahre nach dem dritten gemacht, würde ich ihn mir gerne ansehen.
Heute hätte ich da Angst vor. Das kann einfach gar nicht mehr so wirken.
Die alten Filme kann man sich noch ansehen, weil halt da alles zeitlich passt. (von den Effekten, Dialogen, Story-Ansprüche und Humor her).
Käme da heute ein neuer zu würde es einfach nicht derselbe Effekt sein.
z.b. Epi3 ist ein guter Film, trotzdem hat es nicht genau den gleichen Effekt/Charme wie die alten, auch wenn ich mir Epi3 sicher noch genauso oft anschauen werde wie die alten. Die passen von der Aufmachung her einfach nicht zusammen, auch wenn es von der Story her passt.
Ja, das ist echt traurig, aber ich weiß ja, dass ich wieder zurückspulen kann und da lebt er
Immer schön bei der Szene aufhören, als Luke ihn in Shuttle ziehen und nach Endor mitnehmen will. Da ist es noch gut.
Schon, aber dann hätten wir die ganzen SW Filme net gehabt
Jaaaa...............
aber so entstehen immer wieder solche Fragen.
Lucas wollte einerseits den Rat als weise und vorraussichtig genug darstellen, dass die wissen, was mit Ani abgeht (abgehen wird) andererseits hätte seine Geschichte nicht funktioniert, also muss der Rat der Jedi-Meister leider ein sehr inkonsequenter Haufen sein...
Oder man erklärt es sich so, dass sie QG den Jungen einfach aus Trotz nicht geben wollten, weil QG zu aufmüpfig ist.
Gestern habe ich mal wieder Epi5 geguckt. Was dem neuen Yoda (der ja allgemein auch zu meinen Lieblingscharakteren zählt) fehlt, ist diese kauzige Art aus den neuen Filmen. Dass hab ich an dem alten Yoda so geliebt. Diese leicht verrückte, kauzige Art. Der neue Yoda ist so ernst und langweilig
Ach der! Wie heißt der Schauspiler noch?
Jedenfalls war der auch genial. Kann mich so richtig an ihn nur im äh... dritten Teil erinnern, aber im ersten kam der doch auch vor oder?
Jedenfalls genial, wie zuerst gemeint wurde: Ach der kommt schon zurecht, der beherrscht 12 Sprachen und dann kommt der da mit Altgriechisch an.
Und dann fragt er das noch nichtmal auf altgrichisch
Den Schauspieler weiß ich jetzt auch net müsste man mal googlen.
Ich hab das zunächst gar nicht erkannt, dass der auch Gimli war. Hinter dem Bart ist der so verschwunden. Ist mir erst im dritten Teil irgendwie klar geworden.
Jedenfalls ein genialer Schauspieler. ^_^
hab's erst gemerkt, als ich mir die Interviews angeschaut habe und ihn ohne Maske gesehen hab. Ihn erkennt man wirklich nicht.
Was ich lustig find, ist dass Brad Dourif (Gríma) ja auch in VOY mitgespielt hat
Dem kann ich irgendwie nur zustimmen. Liegt zum teil aber auch an den ganzen Effekten. Bei den alten (unbearbeiteten Epis, aber auch bei der Neuauflage) spürt man allerdings auch, dass die in einer ganz anderen Zeit gemacht wurden. Das ist schwer einzufangen.
Epi3 gefällt mir trotzdem sehr gut. Das kann noch an der Euphorie nach dem ersten Sehen liegen, aber sie war auf jedenfall um Längen besser als Epi2 und 1 mit denen ich nicht so viel anfangen kann. (bis auf wenige Szenen, die ganz gut sind. bei 2 mehr als bei 1)
jap und deshalb mach ich da auchnet so ein so ein Trara drum. Is nunmal so, aber deswegen muss ich die neuen noch lange net mögen
Aber das ist es aeben, warum ich eigentlich auch kein 4. indianer Jones haben will... wobei wir ds mittlerweile auch vergessen können.
Vader mag ich in den alten Filmen. Bin immer geknickt, wenn der stirbt. Aber Anakin kann ich überhaupt nicht ab. Dieser Gestörte.. *brr* Wie kann Padme den nur heiraten?? O.O
Ich hätte schon in 2 Angst gekriegt, nachdem der Kerl die Tusken abgeschlachtet hat. Aber das einzige was sie sagt: "Zorn ist nur menschlich". O.o
Der Kerl ist total der Choleriker, Schätzchen! Das bringt dich um!
Ja, das ist echt traurig, aber ich weiß ja, dass ich wieder zurückspulen kann und da lebt er
Padme ist auch so ein komischer name ich muss immer an "die hat eine Pappen" oder "sie soll mal die Pappn haltn" denken
Obi-Wan hätte den nie annehmen können.
Den hätten sie wenn schon dann Yoda und seiner "schlagkräftigen" Erziehung überlassen sollen. ^_^
Schon, aber dann hätten wir die ganzen SW Filme net gehabt
Da bin ich auch wieder deiner Meinung
Indy ist sowieso genial, darüber braucht man gar net reden. Ich frag mich nur wie er diese Stelle als Lehrer nur aushält und vorallem wie oft muss er vertreten werden, wenn er dauernt auf Schatzsuche ist?
Markus Brody ist aber genial. "spricht hier vielleicht einer altgrichisch?" Oder was Indy meinte "er hat sich sogar in seinem eigenen Museum verlaufen"
Indys Vater ist gut, ich erinnere nur an "sie redet im Schlaf" oder "äh...sie haben uns erwischt"
Ach der! Wie heißt der Schauspiler noch?
Jedenfalls war der auch genial. Kann mich so richtig an ihn nur im äh... dritten Teil erinnern, aber im ersten kam der doch auch vor oder?
Jedenfalls genial, wie zuerst gemeint wurde: Ach der kommt schon zurecht, der beherrscht 12 Sprachen und dann kommt der da mit Altgriechisch an.
Na sallah ist sowieso cool, wobei mir erst der Groschen gefallen ist nachdem ich Indy das zweite mal gesehen habe, dass das eigentlich "der Typ aus Sliders" ist Ich mag John-Rhys Davis eigentlich in jeder rolle in der ich ihn bisher gesehen habe. Egal ob als Holo-DaVinci in VOY oder als Gimli bzw. Baumbart in LOTR.
Ich hab das zunächst gar nicht erkannt, dass der auch Gimli war. Hinter dem Bart ist der so verschwunden. Ist mir erst im dritten Teil irgendwie klar geworden.
Jedenfalls ein genialer Schauspieler. ^_^
das wollte ich damit aussagen. Mit meiner Übertreibung eben zeigen, dass es schon ein Sprung ist plötzlich den Schüler zu sehen, wenn man den "Über-Meister" gewöhnt ist.
Vorallem hätte ich mir bei Ben nie im Leben Ewan McGregor vorstellen können.
Und dann fängt Epi 3 und unter der Jedi-Kapuze steckt auf einmal der Schnuffel aus Moulin Rouge.
Ist es wohl wirklich. Ich finde er hat (genau wie die ganzen neuen Filme) net den "flair"
Dem kann ich irgendwie nur zustimmen. Liegt zum teil aber auch an den ganzen Effekten. Bei den alten (unbearbeiteten Epis, aber auch bei der Neuauflage) spürt man allerdings auch, dass die in einer ganz anderen Zeit gemacht wurden. Das ist schwer einzufangen.
Epi3 gefällt mir trotzdem sehr gut. Das kann noch an der Euphorie nach dem ersten Sehen liegen, aber sie war auf jedenfall um Längen besser als Epi2 und 1 mit denen ich nicht so viel anfangen kann. (bis auf wenige Szenen, die ganz gut sind. bei 2 mehr als bei 1)
dann sind se geschockt und lästern über ihn, wärend ich mich freue. Jihaa Vader is back
Vader mag ich in den alten Filmen. Bin immer geknickt, wenn der stirbt. Aber Anakin kann ich überhaupt nicht ab. Dieser Gestörte.. *brr* Wie kann Padme den nur heiraten?? O.O
Ich hätte schon in 2 Angst gekriegt, nachdem der Kerl die Tusken abgeschlachtet hat. Aber das einzige was sie sagt: "Zorn ist nur menschlich". O.o
Der Kerl ist total der Choleriker, Schätzchen! Das bringt dich um!
Wobei seine Mutter ganz nett zu sein schien.
Aber hast recht, dieser kleine Knips hätten sie lieber mal in ein Bootcamp gesteckt
Obi-Wan hätte den nie annehmen können.
Den hätten sie wenn schon dann Yoda und seiner "schlagkräftigen" Erziehung überlassen sollen. ^_^
Indy ist übrigens auch mein LIeblingschrakter aus IJ. Wobei Sean Connery als sein Vater auch einen guten Eindruck hinterlassen hat. (und natürlich auch Sallah. )
Da bin ich auch wieder deiner Meinung
Indy ist sowieso genial, darüber braucht man gar net reden. Ich frag mich nur wie er diese Stelle als Lehrer nur aushält und vorallem wie oft muss er vertreten werden, wenn er dauernt auf Schatzsuche ist?
Markus Brody ist aber genial. "spricht hier vielleicht einer altgrichisch?" Oder was Indy meinte "er hat sich sogar in seinem eigenen Museum verlaufen"
Indys Vater ist gut, ich erinnere nur an "sie redet im Schlaf" oder "äh...sie haben uns erwischt"
Na sallah ist sowieso cool, wobei mir erst der Groschen gefallen ist nachdem ich Indy das zweite mal gesehen habe, dass das eigentlich "der Typ aus Sliders" ist Ich mag John-Rhys Davis eigentlich in jeder rolle in der ich ihn bisher gesehen habe. Egal ob als Holo-DaVinci in VOY oder als Gimli bzw. Baumbart in LOTR.
hmm... also so den unterwürfigen Eindruck hat Obi-Wan in Episode 1 nicht gemacht. War zwischen ihm und Qui-Gon halt mehr ein sehr gefühlloses Lehrer/Schüler-verhältnis.
Und die Weisheit aus der alten Trilogie muss er sich ja auch erst mal angefressen haben. Aber ungewohnt war es schon. In Epi1 war er so... normal...
das wollte ich damit aussagen. Mit meiner Übertreibung eben zeigen, dass es schon ein Sprung ist plötzlich den Schüler zu sehen, wenn man den "Über-Meister" gewöhnt ist.
In Episode 1 kam er kaum vor.
Aber da fehlte schon dieses kauzige und trotzdem ehrwürdige Jedei-Altmeister-Image aus der alten trilogie...
In Epi3 fand ich Yoda gut aufgehoben (da wirkte er auch wieder wichtiger, mächtiger und weiser) wobei er auch IMO in Epi2 nicht wirklich gestört hat. Ist wohl geschmackssache. O.o
Ist es wohl wirklich. Ich finde er hat (genau wie die ganzen neuen Filme) net den "flair"
Spätestens wenn der Film zu Ende ist, werden sie ihn zumindestens als Anakin nicht mehr alzusehr anhimmeln. Achtung: Dicker böser Spoiler ->SPOILERdieser Kindermörder!
dann sind se geschockt und lästern über ihn, wärend ich mich freue. Jihaa Vader is back
Irgendwas muss bei seiner Erziehung grundsätzlich falsch gelaufen sein.
Er war ja schon als Sklave so ein Neunmalkluger Besserwisser/Alleskönner. -.-°
Wobei seine Mutter ganz nett zu sein schien.
Aber hast recht, dieser kleine Knips hätten sie lieber mal in ein Bootcamp gesteckt
Einen Kommentar schreiben: