Nachdem ich bisher nur "Planet Terror" und "Death Proof" als Einzelfilme (und den Machete-Trailer) kannte, durfte ich heute erstmals "Grindhouse" als Gesamtkunstwerk bewundern.
Die Idee eine Hommage an das Trash-Kino der 70er mit Rodriguez und Tarantino als Regisseure ist sicherlich genial. Auch finde ich die Idee der Umsetzung (mit äußerst lustigen Fake-Trailern, allen voran die "Werwolfmädchen der SS
und dem auf schlecht getrimten Bild und Ton) genial.
Leider hapert es an ziemlich allem anderen. So ist die Aufteilung der Filme äußerst ungünstig. Nach dem lustig actionreichen "Planet Terror" wirkt der so schon langatmige "Death Proof" noch ermüdender (im Kino muss das hart gewesen sein nicht aufzustehen). Auch habe ich extra darauf geachtet, ob es irgendwelche minimalen inhaltlichen Verflechtungen zwischen den Filmen gibt (was IMO hätte sein müssen). Leider auch nada.
Was die Filme selbst anbelangt, ist "Planet Terror" zwar extrem trashig und ultrabrutal, aber dennoch realtiv unterhaltsam - ein klassisches B-Movie halt. "Death Proof" ist meiner Meinung nach einfach nur eine extrem langatmige Selbstkopie Tarantinos, dessen Handlung man in Spielbergs "Duell" schon weitaus spannender erzählt bekommen hat. Gerade bei zweiterem merkt man nur durch das schlechte Bild, dass das ne Hommage an das Trash-Kino sein soll.
Fazit: Nette Idee, aber leider ein Griff ins Klo. Wegen dem recht lustigen "Planet Terror", den Fake-Trailern und eben weil die Idee originell ist, sagen wir halt
2,5 Sterne!
Die Idee eine Hommage an das Trash-Kino der 70er mit Rodriguez und Tarantino als Regisseure ist sicherlich genial. Auch finde ich die Idee der Umsetzung (mit äußerst lustigen Fake-Trailern, allen voran die "Werwolfmädchen der SS

Leider hapert es an ziemlich allem anderen. So ist die Aufteilung der Filme äußerst ungünstig. Nach dem lustig actionreichen "Planet Terror" wirkt der so schon langatmige "Death Proof" noch ermüdender (im Kino muss das hart gewesen sein nicht aufzustehen). Auch habe ich extra darauf geachtet, ob es irgendwelche minimalen inhaltlichen Verflechtungen zwischen den Filmen gibt (was IMO hätte sein müssen). Leider auch nada.
Was die Filme selbst anbelangt, ist "Planet Terror" zwar extrem trashig und ultrabrutal, aber dennoch realtiv unterhaltsam - ein klassisches B-Movie halt. "Death Proof" ist meiner Meinung nach einfach nur eine extrem langatmige Selbstkopie Tarantinos, dessen Handlung man in Spielbergs "Duell" schon weitaus spannender erzählt bekommen hat. Gerade bei zweiterem merkt man nur durch das schlechte Bild, dass das ne Hommage an das Trash-Kino sein soll.
Fazit: Nette Idee, aber leider ein Griff ins Klo. Wegen dem recht lustigen "Planet Terror", den Fake-Trailern und eben weil die Idee originell ist, sagen wir halt
2,5 Sterne!
Kommentar