Auf welche kommenden Filme freut ihr euch am meisten? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auf welche kommenden Filme freut ihr euch am meisten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • berg-ulme
    antwortet
    Mmmh...

    Star Trek 11, The Dark Knight, Indy 4, Transformers 2.....ich weiss nich, ob die zweimal das Glück haben mit der Story

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Ich erwarte mit Spannung:

    Encounters at the End of the World (Werner Herzog)
    Star Trek (J. J. Abrams)
    Mister Lonely (Harmony Korine)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Star Fighter
    antwortet
    Battle Angel
    Ich als sehr großer Fan der Mangavorlagen kann es kaum erwarten , bis die Verfilmung von James Cameron in die Kinos kommt
    2009 oder 2010 dürfte es wohl endlich soweit sein . Bis dahin erwarte ich ein paar Scans und ein Teaser !!!


    Indiana Jones 4
    Endlich wieder eine Fortsetzung der Indy Trilogie !
    Will auch hoffen das Ford noch in Topform ist

    Transformers 2
    War damals ein bisschen skeptisch gewesen über die Verfilmung der Spielzeugfiguren , aber nach dem Kino hat sich das blitzschnell geändert .
    Der zweite Teil ist so sicher wie das Amen der Kirche und hoffentlich wird Starscream endlich das Sagen haben
    Zuletzt geändert von Star Fighter; 09.02.2008, 18:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sayid
    antwortet
    Also Cloverfield interessiert mich schon, würde mir aber auch gerne den neuen Rambo Teil ansehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • ADrian
    antwortet
    Ein Listen-Update meinerseits, diesmal mit ein paar Erläuterungen:

    Star Trek von J.J. Abrams (Dez. 2008)
    Als Fan sowohl von Star Trek als auch von Abrams bin ich hierauf sehr gespannt. Der Teaser verspricht schon einmal viel.

    Avatar und Battle Angel von James Cameron (2009 / 2010)
    Kaum ein Action-Regisseur hat so eine beeindruckende Filmografie wie James Cameron. Ich bin mir sicher, dass auch seine beiden geplanten neuen SF-Projekte bahnbrechend und dank 3D visuell beeindruckend sein werden. Im Falle von Battle Angel bin ich auch ein Fan der Mangas.

    Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull von Steven Spielberg (Mai 2008)
    Der erste Indy-Film ist einer meiner Lieblingsfilme und auch die anderen fand ich toll. Ich hoffe, dass das Team noch einmal eine ähnliche Qualität auf die Reihe kriegt!

    The Dark Knight von Christopher Nolan (Sommer 2008)
    Batman Begins war ein sehr gelungener Neustart der Serie und die Fortsetzung hat imho das Potential, noch besser zu werden. Nicht zuletzt wegen Heath Ledgers Joker.

    Hellboy 2 von Guillermo del Toro (Sommer 2008)
    Die Comics und den ersten Film mag ich sehr und der Trailer zur Fortsetzung sieht super aus!

    The Hobbit von Guillermo del Toro (2009?)
    Auf eine Verfilmung vom Hobbit warte ich schon lange und mit del Toro hat man imho eine sehr gute Wahl getroffen, wenn Peter Jackson schon nicht kann/will.

    Tintin von Steven Spielberg/Peter Jackson (2009?)
    Die "Tim & Struppi"-Comics sind ein wichtiger Teil meiner Kindheit und die beiden Regisseure haben schon so einige Meisterwerke abgeliefert. Was die Motion-Capturing-Technik angeht, bin ich aber skeptisch.

    Will Eisner's The Spirit von Frank Miller (2009)
    Eisner und Miller sind zwei meiner meiner Lieblings-Comiczeichner. Ich hoffe, dass eine Kombination der beiden mir ebenso gefallen wird..

    Sin City 2 von Robert Rodriguez & Frank Miller (2009-2010)
    Mal sehen, ob und wann der kommt. Ich bin auf jeden Fall zuversichtlich, dass das Material noch genug für einen oder mehrere Filme hergibt, die mit dem ersten mithalten können.

    Quantum of Solace von Marc Forster (Ende 2008)
    Casino Royale hat mir sehr gut gefallen und die idee, eine unmittelbare Fortsetzung zu machen, finde ich sehr interessant. Die Wahl des Regisseurs überzeugt auch.

    Wall*E von Andrew Stanton (Sommer 2008)
    Pixar konnte mich bisher immer begeistern und wenn es dann auch noch ein SciFi-Film wird, freue ich mich natürlich besonders.

    The Princess and The Frog von Ron Clements & John Musker (2009)
    Disney kehrt wieder zum klassischen Zeichentrickfilm zurück, was mich als Animationsfan ungemein freut.

    Rapunzel von Glen Keane (2010)
    Was man hiervon bisher sehen konnte, ist visuell deutlich beeindruckender als alle bisherigen CG-Animationsfilme. Und Märchen erzählen können die Leute von Disney...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X