Besser als der Vorgänger, laut eines Darstellers.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Glass Onion: A Knives Out Mystery - Rian Johnson
Einklappen
X
-
Zitat von Roland Beitrag anzeigenBesser als der Vorgänger, laut eines Darstellers.
https://screenrant.com/knives-out-2-...-dave-bautista. Ich bin schon froh, wenn der Film nur ansatzweise so gut wie der geniale 1er wird.
- Likes 1
Kommentar
-
50 Millionen Dollar Gage für den Hauptdarsteller, in
einen dritten Film ebenfalls.
https://screenrant.com/daniel-craig-...netflix-reason
Kommentar
-
Heute erschien "Glass Onion" auf Netflix und hab den Film gleich mal geguckt. Die Action hielt sich (nach dem Trailer) überraschend im Hintergrund, sondern war, wie Teil 1, ne Krimi Komödie.
Interessant, dass doch recht viel auf Corona eingegangen wurde. Hätte ich nicht gerechnet. Daniel Craig und Edward Norton sind ziemlich alt geworden. Craigs Rolle im Film war jedoch überraschend klein und (vor allem in der zweiten Hälfte) die Zwillingsschwester mehr im Vordergrund. Ansonsten gab es wieder einige nette Gags, wenn auch manche (wie der Cluedo-Schmäh) schon beim Trailer verbraten wurden.
Was mir weniger gefallen hat, war die Story. Leider war der Fall diesmal nicht mal halb so verworren wie Teil 1. Es gab zwar einige Twists, aber keine so WTF-Wendung, wie sie Teil 1 zu Hauf bot. Wer der Mörder ist, hab ich eigentlich schon ab der Mitte des Films (sprich kurz nach dem Mord) vermutet. Hoffte, dass man uns da auf ne falsche Fährte führen wollte, war aber dann doch klar.
Insgesamt fand ich den Film doch sehr unterhaltsam und die 2,5 Stunden sind wie im Fluge vergangen, allerdings ist es wie bei "Avatar 2", DER große Wurf wie bei "Knives Out" ist es aber nicht geworden. Sprich Enttäuschung auf hohem Niveau:
5 Sterne!
- Likes 1
Kommentar
-
Im direkten Vergleich zu wirklichen Agatha Christie Stories und Inszenierungen in Film und Hörspiel oder auf der Bühne zeigt Glass Onion fast perfekt, was bei Story....writern, weiträumig gefasst, und den angepeilten Konsumentengruppen geistig halt so alles schiefläuft. Für einen derartigen Vergleich zwischen Kunst und 'Versuch' ist Glass Onion ein Lehrbuchfilm. Der Kernkritikpunkt, bis hierher spoilerfrei, ist ganz einfach: für eine Mystery-Mitrate-Tour legt Agatha Christie alle Fakten dann, wenn sie von einer Figur gefunden oder erwähnt werden, 'auf den Tisch' und zeigt üblicherweise alle losen Enden durch Kommentare der ermittelnden Hauptfigur auf, zielführend oder Red Hering. Das kann man sich in den heute oft als Klassiker bezeichneten Poirot-Filmen mit Peter Ustinov selbst mal ansehen, aber selbst die mit Disney-Geld und -Einfluss besudelten Neu-Verfilmung mit Branagh behalten diesen Stil bei.
Rian Johnson schummelt. Er macht sich die geistige Schlafheit und Symptome der heutigen jungen Generationen zu Nutze wie Reizüberflutung und Short-Attention-Span-Verhalten....oh, Eichhörnchen!!!
Kurz was Positives zur Bewertung - Norton spielt den typischen Millennial fast perfekt, und Craig nicht als Action-Helden zu inszenieren war ebenfalls eine gute Entscheidung. Die Cameos waren zum Teil witziger als der eigentliche Handlunsbogen, aber das muss ja so sein, wenn der Großteil des Publikums Filme nach dem 'Gefühl' bewertet....
Wie schummelt Johnson denn nun? Neben dem schon genannten Trick mit 'oh toll, der/die/das ist auch dabei' lässt er im 'ersten' Durchgang Informationen aus, die die jeweiligen Ermittler zu dem Zeitpunkt schon hatten - faktische Vorfälle, die aus den jeweilig zuerst gewählten Kamerawinkeln, die Johnson damit dem 'neutralen' Zuschauer aufzwingt, und Mikrofoneinstellungen, siehe Kommentar Kamara oben, nicht bemerkbar sind. In Rückblenden wird dann das Gesamtbild deutlich. Nur in einem Fall wird das faktisch Geschehene erst gezeigt und dann verfälscht. Das sind keine Twists, das ist jämmerlich!
Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.
"Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!
Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!
Kommentar
-
Es geht nicht um Agatha Christie, die ist durch die Menge der Veröffentlichung zu nahezu jeder Zeit einfach ein gutes Beispiel. Es geht ums Genre Mystery, die ' mitraten'-Bücher, -Hörspiele, -Filme usw. im Allgemeinen. Holmes gehört da genauso zu, bzw. Doyle, wenn wir bei den Autorennamen bleiben wollen. Nur ist Holmes bei den zeitgenössischen Inszenierungen wie 'Elementary' schon ziemlich verwurstet worden. Bei Christie's Verfilmungen versucht die Branche, sich an's System zu halten, und versetzt die Handlung nicht in die aktuelle Zeit - bis jetzt.
Der Christie-Vergleich kommt ausserdem aus der Presse und teilweise von den Beteiligten selbst - und das heisst, die abgelieferte Stümperei, die mit einem großen Namen Werbung erschleicht, sollte dann auch mal genau damit verglichen werden. Christie legt wie gesagt die Fakten immer auf den Tisch, und erzeugt einen Twist dann durch die Hauptfigur, die diese Fakten in einen anderen Zusammenhang einordnet als den offensichtlichen. Johnsons "Methode" ist eher wie einer Horde Kindern die Kartons mit roten, gelben, weißen und schwarzen Bauklötzen vor die Füsse zu schütten und zu sagen 'Baut mal nen blauen Turm'. Dann kommt er nach 50-90 Minuten zurück, schliesst den Schrank mit blauen Bauklötzen auf und sagt 'ist doch ganz einfach' und die Presse jubelt, als hätte er das Feuer neu entdeckt. Das funktioniert als Popcorn-Feelgood-Kino für die geistigen Slacker von heute vielleicht, aber dem Genre 'Mystery' wird das nicht gerecht.
Filme sollten an ihrem eigenen Anspruch bewertet werden. Das funktioniert seltsamerweise bei Satiren, Persiflagen, Grotesken immer - 'ist ja nicht ernst gemeint' - aber bei Filmen, die per gewähltem Genre eine gewisse Komplexität oder Methodik in der Storystruktur erfordern, kein bisschen. Die Bewertungen vergeben hohe Wertungen für unterdurchschnittlichen Müll, obwohl die Schwäche der Story teilweise selbst bemängelt wird. Als wenn keiner mehr den Mut hätte 'Thema verfehlt, da nutzt auch die Detailarbeit nix' zu sagen....
Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.
"Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!
Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!
Kommentar
Kommentar