Asterix & Obelix im Reich der Mitte (Astérix & Obélix: L'Empire du Milieu) — GC - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Asterix & Obelix im Reich der Mitte (Astérix & Obélix: L'Empire du Milieu) — GC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Asterix & Obelix im Reich der Mitte (Astérix & Obélix: L'Empire du Milieu) — GC


    Gilles Lellouche
    Vincent Cassel
    Guillaume Canet
    Zlatan Ibrahimovic
    Issa Doumbia
    Marion Cotillard
    Linh-Dan Pham
    Leanna Chea

    Das galliesche Double Team unter anderem
    bestehend aus Asterix
    is back in Action, um
    China zu retten.
    Exciting verpackt, nach René Goscinny
    und Albert Uderzo.
    IMDB
    Ab 23.03 bzw 30.03.
    Beurteilung:
    Für Fans von Reading Stuff.
    Aufbauend auf einer Vorlage der 1990er.
    Basierend auf einer Vorlage der 1950er.
    Interessantes:
    Gérard Depardieu nicht als Obelix involviert.
    Nach den Tod des Schauspielers
    Jean-Pierre Cassel, findet der Charakter
    des Miraculix weiterhin keine Verwendung.
    Hinweis:
    Diese hier im Thread
    von mir enthaltenen Texte
    sind nicht zur Verschiebung
    vorgesehen.
    Falls dies doch geschieht werden diese
    verschobenen Posts, dann zu einen
    einzigen Pünktkchen korrigiert.
    Ebenfalls ist das Umbenennen
    des Threads, solange es nicht
    von mir selbst angesprochen
    oder der rein optischen
    Grammatik zu gute kommt
    nicht erwünscht.
    Ebenfalls so wenig Off-topic Geschreibe,
    das nichts mit der
    themenverbundenen Thematik
    an sich zu tun hat.
    Wem trotzdem so langweilig für sowas ist,
    sollte sich nicht Film & Serien Fan nennen.
    Oder macht sich freiwillig
    öffentlich lächerlich,
    dar man es unterhaltend findet
    unreife Trollerei zu betreiben.
    Und auf Trollerei, folgt es
    auf meiner Ignorliste zu landen.
    Oder wenn es nicht möglich ist, wird Trollerei
    weiterhin meinerseits ignoriert.
    Für mehr Inhalte unter anderem
    aus meinem Thread Repertoire, die
    Tags durchsuchen.
    3
    ****** - einer der besten Filme aller Zeiten
    0%
    0
    ***** - sehr guter Film
    0%
    0
    **** - guter Film mit unterhaltsamer Story
    66,67%
    2
    *** - komplett durchschnittlicher Film
    0%
    0
    ** - relativ schwacher Film, nichts weiter
    33,33%
    1
    * - einer der schlechtesten Filme aller Zeiten
    0%
    0
    Zuletzt geändert von Roland; 27.09.2022, 04:18.

    #2
    Hm,.wieder mal eine Realverfilmung. Ich hätte für das Thema ja eher einen weiteren Animationsfilm bevorzugt. Gefühlt funktioniert Asterix in den Realverfilmungen nicht so gut. Von den bisherigen Versuchen war nur einer wirklich gelungen - und das war mit Asterix und Kleopatra auch ein Film mit einer starken Vorlage.

    Aber hier wird es ja ein Film mit einer komplett eigenständigen Geschichte, die es so in den Comics noch nicht gab. Daher würde ich den Streifen auch nicht vorverurteilen wollen.

    Kommentar


      #3
      Der Trailer sieht überraschend gut aus. Zwar hat mir von den bisherigen Realverfilmungen auch nur Kleopatra wirklich gefallen, aba vielleicht wird der ja was.

      Kommentar


        #4
        Trailer German.

        Kommentar


          #5
          Ich komme gerade aus dem Kino und ich muss sagen das ich vom Film positiv überrascht bin. Optisch hat mir der Film sehr gut gefallen, weil die Kostüme, die Dörfer und die restlichen Kulissen sehr schön anzuschauen waren. Auch die musikalische Untermalung der Szenen haben mir gut gefallen.
          Die Handlung fand ich durchwegs unterhaltsam und auch für Humor wurde gesorgt. Es gab zwar ein paar Szenen, welche ich dann doch zu sehr überzogen fand, aber glücklicherweise waren es nur sehr wenige.
          Die schauspielerischen Leistungen waren ich in Ordnung, da diese großteil überzeugen konnten. Besonders süß fand ich die Chinesische Prinzessin Fu Yi und auch ihre Leibwächterin war sehr nett. Die Figur des Obelix fand ich leider etwas zu dünn, dieser hätte gerne ein paar Kilos mehr auf den Rippen haben können.
          Alles in allem wurde ich knapp zwei Stunden gut bis sehr gut unterhalten, deswegen gibt es von mir starke vier Sterne für den Film.
          Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021

          Kommentar


            #6
            Hab den Film heute gesehen. Dank dem Album wusste ich ja in etwa schon, was auf mich zukommt.

            Die Charaktere sind völlig ooc. Asterix wirkt mit seiner Verliebtheit, seinem Umstieg auf Vegetarier, und keinen Zaubertrank sehr dümmlich. Falbala steht auf einmal auf Obelix und Majestix will Fremden nicht mehr helfen.

            Dazu ist der Film in Sachen Frauenpower etc sehr auf ein heutiges Publikum (oder wie es sich Hollywood vorstellt) zugeschnitten.

            DIe Effekte pendelten zwischen recht gut und zum Fremdschämen. Selbiges gilt für die Schmähs.

            Insgesamt ein so lala Film (nicht so schwach wie die Olympischen Spiele, aber fast):

            3 Sterne!

            Ranking:
            1. Asterix und Obelix: Mission Kleopatra
            2. Asterix und Obelix im Geheimauftrag Ihrer Majestät
            3. Asterix und Obelix gegen Cäsar
            4. Asterix und Obelix im Reich der Mitte
            5. Asterix und Obelix bei den Olympischen Spielen

            Kommentar


              #7
              Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
              Falbala steht auf einmal auf Obelix und Majestix will Fremden nicht mehr helfen.
              Das auf einmal Falbala auf Obelix steht hat mich auch sehr überrascht. War das im Comic auch so?
              Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021

              Kommentar


                #8
                Nicht der Beste der Realfilme, dennoch auf gewohntem Niveau. Schade das Russenfreund Depardieu seine Rolle nicht mehr besetzen kann, Lellouche kommt leider da nicht ganz heran.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen

                  Das auf einmal Falbala auf Obelix steht hat mich auch sehr überrascht. War das im Comic auch so?
                  Nein. Dort ist sie mit Tragicomix verlobt.

                  @ Depadieu
                  Er dreht noch immer viele französische Filme. Auch kenne ich keine Aussagen von ihm über den Ukraine Krieg. Glaube seine russische Staatsbürgerschaft hat nur steuerliche Gründe. Vielleicht hat man ihn wegen dem Alter nicht mehr besetzt.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe „Asterix im Reich der Mitte“ am Wochenende nun auch endlich mal nachgeholt. Damit bin ich was Asterix angeht endlich wieder auf Stand.

                    Unterm Strich ist der Film okay – aber auch kein Highlight. Gut, er ist klar besser als die Realverfilmung von „Asterix bei den olympischen Spielen“ – aber das ist ehrlicherweise auch keine große Kunst. Und ich finde ihn auch ein wenig besser als „Asterix in geheimer Mission“, aber das ist sicher subjektiv, denn ich fand die Real-Adaption von „bei den Briten“ scheußlich. An die beiden ersten Filme kommt dieser hier aber nicht ran – nicht mal annähernd.

                    Der neue Obelix Darsteller mach seine Sache ziemlich gut – und wieder einmal ist Obelix die stärkere Figur. Irgendwie schafft man es nicht mehr, einen vorlagengetreuen Real-Asterix auf die Leinwand zu bringen. Asterix ist das Modell des leicht reizbaren, klein gewachsenen aber bauernschlauen und mutigen Franzosen. In den letzten 3 Realfilmen war er aber jetzt ein echter Lappen. Diesmal ist er auf dem Veganer-Trip, was knapp 3 Jahre nach Film-Release schon wieder ein wenig abgeschmackt wirkt. Außerdem will er aus Gründen auf den Zaubertrank verzichten – schafft es aber nicht. Meh.

                    Die Hauptgeschichte dreht sich um die aus China geflohene Prinzessin, die bei den Galliern um Hilfe ersucht (sie ist Gallien-Fan), während sich in China ein Ursupator breit gemacht hat, der dann aber wiederum Hilfe von Cäsar benötigt. Aber natürlich bringen die Gallier alles wieder in Ordnung – mehr oder weniger.

                    Die Story ist also weitgehend Standard-Kost für Asterix, aber insgesamt gut erzählt. Hierzu könnte man jedenfalls sehr gut auch einen Asterix-Band zeichnen.

                    Leider gibt es dann aber doch viele Ungereimtheiten und Abweichungen zur Vorlage, die das Gesamtergebnis arg runterziehen.

                    Warum will Majestix der Prinzessin bspw. nicht helfen? Das kommt völlig random und passt nicht zum Häuptling.

                    Das Falbala auf einmal in Obelix verliebt ist und am Ende eifersüchtig ist, weil der mit der Leibwächterin der Prinzessin angebandelt hat, ist auch eine krasse Abweichung zur Vorlage. Was war denn da noch mit Tragicomix?

                    Auch ist es arg seltsam, dass Cäsar es zwar schafft, fast ganz China zu erobern, aber sobald die Kaiserin freikommt, kann die auf einmal über Nacht ein riesiges Heer versammeln und Julius in die Flucht schlagen. Wo waren denn all die Truppen vorher?

                    Ach ja, dass wir erneut ein drittes Rad am Wagen brauchen – hier der Neffe von Epidemais als Comedy relief – nach dem verliebten Gallier-Gockel bei den olympischen Spielen und dem arg out-of-character Teefax bei der geheimen Mission hätte es echt nicht gebraucht.

                    Unterm Strich gibt es von mir knappe 4/6 Sternen - in Punkten 6/10.
                    Zuletzt geändert von Souvreign; 01.10.2025, 08:19.

                    Kommentar


                      #11
                      Besser hätte ich es nicht zusammen fassen können.
                      Einmal gesehen - reicht aber auch.
                      ZUKUNFT -
                      das ist die Zeit, in der du bereust, dass du das, was du heute tun kannst, nicht getan hast.
                      Mein VT: http://www.scifi-forum.de/forum/inte...ndenz-steigend
                      Captain Future Stammtisch: http://www.scifi-forum.de/forum/inte...´s-cf-spelunke

                      Kommentar


                        #12
                        Von mir ein klares nein. Fand den Film richtig schlecht, aber nicht unterhaltsam schlecht wie Morbius. Dass Asterix seinen Trankkonsum immer wieder verheimlichen wollte war einfach Fremdscham pur.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X