Zitat von Skeletor
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		
					Zitat von Skeletor
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		
					Zitat von Skeletor
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		
					Zitat von Skeletor
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		
					Zitat von Skeletor
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		 ) irgendwie dreiviertel Stunde lang Kampf um Minas Tirith, aber a) wird der Rest dadurch nicht plötzlich gegessen und b) gibt es auch während dieses Kampfes, der ja wirklich darauf aus gewesen ist, Vorhergehendes zu toppen, echt schöne, berührende Szenen. Und damit meine ich nicht einmal die, die so direkt im Film vorkommen (obwohl "Herr der Ringe" sicherlich auch davon profitiert, dass es eine Buchverfilmung ist). Besonders schöne finde ich auch die Szene mit Gandalf und Pippin in der Veste, wo Pippin fragt, was einen nach dem Tod erwartet. Und Gandalfs Antwort: "Weiße Strände..." usw.
) irgendwie dreiviertel Stunde lang Kampf um Minas Tirith, aber a) wird der Rest dadurch nicht plötzlich gegessen und b) gibt es auch während dieses Kampfes, der ja wirklich darauf aus gewesen ist, Vorhergehendes zu toppen, echt schöne, berührende Szenen. Und damit meine ich nicht einmal die, die so direkt im Film vorkommen (obwohl "Herr der Ringe" sicherlich auch davon profitiert, dass es eine Buchverfilmung ist). Besonders schöne finde ich auch die Szene mit Gandalf und Pippin in der Veste, wo Pippin fragt, was einen nach dem Tod erwartet. Und Gandalfs Antwort: "Weiße Strände..." usw.Tatsächlich bietet ja "Herr der Ringe" ebenso wie James Bond im Kern eher Archetypen als wirkliche Charaktere und Figuren, aber trotzdem kommen solche Momente zustande. Das fehlt mir bei Bond komplett. Wenn da Äktschn ist, dann ist da halt Äktschn und in dem Äktschnfinale geht dann alles vorhergehende, so spannend es gewesen sein mag, einfach unter. Mensch, das hat ja sogar STAR WARS besser hinbekommen und GL ist nicht wirklich dafür bekannt, ein guter Drehbuchautor zu sein. Solche Sachen wie May Days Wandel sind dann zwar da, aber immer äußerst plump gelöst. "Was? Der eine Böse hat mich sitzen gelassen? Dann werde ich halt lieb..."
Das mag dann übrigens auch ein Grund sein, warum trotz aller positiven Punkte dieser Bond doch wieder nur 2 Sterne bekommt. Weil auch all diese interessanten Ansätze zu Beginn in ein 08/15-habeichschongesehenbeiBond-Ende voller Tschingtschingbämbäm versinken. Das mag in den ersten Filmen noch kreativ gewesen sein, ist aber beim nächsten lauwarmen Aufguss auch nur noch alter Wein in neuen Schläuchen. Maydays Wandel haben wir schon - immerhin mit Humor bereitet - bei Beißer gesehen.
					Zitat von Skeletor
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		



 Ansonsten kann man es auch gleich sein lassen. Vor allem ist dann eine Bewertung ziemlich sinnlos, da man nur den Punkt feststellen kann, dass es einem nicht interessiert hat. Weil wenn ich nicht aufpasse, dann verpasse ich natürlich möglicherweise den wichtigen oder interessante Teil des Films.
 Ansonsten kann man es auch gleich sein lassen. Vor allem ist dann eine Bewertung ziemlich sinnlos, da man nur den Punkt feststellen kann, dass es einem nicht interessiert hat. Weil wenn ich nicht aufpasse, dann verpasse ich natürlich möglicherweise den wichtigen oder interessante Teil des Films.   Den Kram mit den Frauen hab ich erst nachträglich geschrieben.
 Den Kram mit den Frauen hab ich erst nachträglich geschrieben. 

 
							
						
Kommentar