If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich kenne auch einige Leute, die den Film als geschmacklos empfinden, und die sind noch nicht mal strenggläubig...!
Bei uns an der Uni ist der Film gerade unter den Theologie-Professoren sehr beliebt. Der Fachbereichsleiter sagt sogar, dass es sich um die einzige adäquate Jesusverfilmung überhaupt handelt, aber das zu erklären würde hier zu weit führen .
Nachdem ich mir ein paar Ausschnitte auf YouTube angesehen habe, muß ich feststellen, dass es Zeit wird, mir den Film endlich auch mal in der Originalversion anzusehen!
Ich liebe den britischen Humor und Monty Python sowieso!
Ich kenne auch einige Leute, die den Film als geschmacklos empfinden, und die sind noch nicht mal strenggläubig...!
Frage mich immer, warum so viele strenggläubige Christen auf diesen Film derart empfindlich reagieren, Juden hätten da viel mehr Grund zu. Römer im übrigen auch
Einfach nur köstlich!!!!! Ich hab selten so gelacht wie bei "Das Leben des Brian", ein Klassiker an den so schnell keiner ran kommen wird!
Mein Onkel mag diesen Film auch sehr gerne, er hat mir schon als Kind favon erzählt als ich ihn noch garnicht kannte, er meinte er hat im Kino so gelacht das er fast vom Stuhl gefallen wäre. Seine Frau kann bei dem Film allerdings nicht lachen, diese Art von Humor ist wohl nicht jedermanns Sache?
Mir hat der Film nicht so gut gefallen. Irgendwie komme ich mit dieser Art des Humors nicht wirklich zurecht bzw. mir war nicht wirklich zum Lachen zu mute. Ok, es gab ein oder zwei Szenen die mir recht gut gefallen haben, aber im Großen und Ganzen hat mir der Film nicht wirklich gefallen. Somit gibt es von mir nur zwei von sechs Sterne.
Monty Pythons "Das Leben des Brian" ist der filmische Höhepunkt der britischen Klamauktruppe. Freunde des schwarzen englischen humors kommen hier voll auf ihre Kosten, ich liebe diesen Film.
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme! Habe ich bestimmt schon 20 mal gesehen! Blasphemie in seiner Urform ! Ich sage nur : " Ist Weibsvolk unter uns ? "
Meine absolute Lieblingsszene ist die Nacht und Nebel-Aktion von Brian, als er von dem Soldaten geschnappt wird und der ihm erst mal sagt, wie man "Römer geht nach Haus!" auf Latein richtig schreibt
"ROMANES EUNT DOMUS, Menschen, genannt Romanes gehen das Haus?!"
Nun, Latein hatte ich nicht. Ich habe mich für Französisch entschieden. Viel ist davon nicht mehr hängen geblieben.. (Und meine letzte Französisch-Stunde ist erst vor nem halben Jahr gewesen) . Ist schon schlimm. Ich erinner mich also nur an so Grundsätze der Verständigung. So was wie : Voulez vous ...usw^^
Aber man muss ja auch kein Latein können um zu erkennen, dass diese Situation zu absurd komisch ist. Und hinein versetzen kann man sich auch leicht.
P.S.: Was bin ich froh das ich kein Latein gewählt habe :-P
Also. ich habe mir aufgrund deiner Aussage auch mal das Orignial angeguckt. Die Witze sind im Prinzip dieselben. Lachen konnte man an de gleiche Stellen. Also ich hatte da keine Unterschiede festgestellt. In beiden Fassungen urkomisch. Volle Punktzahl..(falls es das jemals für diesen Film geben kann xD )
Die Aussage kommt daher, weil eigentlich so ziemlich jeder direkt an seinen alten Lateinlehrer denkt und der sprach nun mal Deutsch
An der Szene finde ich halt die Art, wie sich dort die Stimme im Deutschen immer wieder überschlägt so genial, sowohl bei Brian als auch dem Zenturio.
Meine absolute Lieblingsszene ist die Nacht und Nebel-Aktion von Brian, als er von dem Soldaten geschnappt wird und der ihm erst mal sagt, wie man "Römer geht nach Haus!" auf Latein richtig schreibt
"ROMANES EUNT DOMUS, Menschen, genannt Romanes gehen das Haus?!"
Die Szene muss man sich unbedingt auf Deutsch ansehen. Sooooo viel genialer als die Originalfassung
Also. ich habe mir aufgrund deiner Aussage auch mal das Orignial angeguckt. Die Witze sind im Prinzip dieselben. Lachen konnte man an de gleiche Stellen. Also ich hatte da keine Unterschiede festgestellt. In beiden Fassungen urkomisch. Volle Punktzahl..(falls es das jemals für diesen Film geben kann xD )
Das komischste war irgendwie ein Erlebnis in meiner Freizeitgestaltung. Aus lauter Langeweile hatte ich vor einiger Zeit angefangen die Bibel zu lesen (das Neue Testament). Für einen überzeugten Heiden (Atheist, Unentschlossener ) schon recht merkwürdig. Aber irgendwie musste ich dabei die ganze Zeit an die "Propheten-Szenen" denken. U.a. "Sehet die Lilien!" (dies steht ja auch so ähnlich in der Bibel). Und die Antworten der "Bauern": "Jetzt hat er auch noch was gegen die Lilien!". Einfach irgendwie noch besser wenn man das "Drehbuch" (ich nenn das jetzt einfach mal so ^^ ) kennt.
MfG Marpfel
Btw: was mir grade noch einfällt, eins der schönsten Zitate irgendwie: Brian:"Ich bin kein Römer Mama! Und ich werde niemals einer sein. Ich bin ein Jude, Sohn Israels, ein Hebräer, eine Hakennase, Ich bin koscher Mama, Ich bin ein Rotes-Meer-Jogger und ich bin stolz darauf!"
Mutter:"Huh! Sex,sex, Sex! das ist alles woran sie denken.... " so geil
Einen Kommentar schreiben: