Ich kann da auch den Artikel auf Wikipedia empfehlen. Da werden auch viele Reaktionen auf den Film beschrieben.
Das Leben des Brian ? Wikipedia
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das Leben des Brian
Einklappen
X
-
Also der beste Teil ist wohl noch der berühmteste:
"Ihr seid doch alle Induvidien!"
"Ich nicht!"
Das ist eine der lustigsten Dialogfetzen der ganzen Filmgeschichte, allein deswegen würde der Film zehn Punkte verdienen, aber weil sich dieses Niveau annähernd den ganzen Film hält, ist dies absolut sicher: 10/10
Einen Kommentar schreiben:
-
Neulich lief eine geniale Doku auf BBC über den Film. Die Darstellerin der Judith (Sue Jones-Davies) ist jetzt Bürgermeisterin in Aberystwyth (Whales). Dort wurde der Film im März 2009 das erste mal gezeigt, weil sie das Verbot aufhob. Der Film war dort tatsächlich seit seiner Premiere verboten gewesen.
Gruß,
John
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von CowboyJunkie Beitrag anzeigenAber die beste Parodie ist das Leben selbst... Als der Kerl im Irak den Schuh auf George Bush geworfen hat, waren in den Nachrichten Bilder zusehen, wie hunderte Moslems mit einem Schuh in der Hand durch die Straßen zogen.
Bezeichnend ist auch, dass der Eremit, der als einziger erkennt dass Brian nicht der Messias ist, von der Menge als Ketzer getötet wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sehr genial ist auch die Szene, in der die Jünger Brian verfolgen und lange über die Zeichen und deren Bedeutung streiten.
"Haltet den Schuh hoch"
"Es ist eine Sandale!!!"
Hier wird Religion am besten parodiert und nicht nur das Christentum.
Ich hab am Boden gelegen vor Lachen! "Folgt der heiligen Flasche!" *Prust*
Gruß,
John
Einen Kommentar schreiben:
-
Sehr genial ist auch die Szene, in der die Jünger Brian verfolgen und lange über die Zeichen und deren Bedeutung streiten.
"Haltet den Schuh hoch"
"Es ist eine Sandale!!!"
Hier wird Religion am besten parodiert und nicht nur das Christentum.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Zenturio schrieb nach 10 Minuten und 51 Sekunden:
Übrigens lohnt es sich, in Pilatus Audienzsaal mal auf die Wandmalereien zu achtenZuletzt geändert von Zenturio; 22.07.2009, 21:58. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Zenturio Beitrag anzeigenEiniges kann ich mir da auch sehr gut vorstellen. Beispielsweise die Szene mit den vielen Predigern auf dem Marktplatz, als Brian vom Balkon stürzt. In einer Zeit, in der den Menschen nicht allzu viel an Unterhaltung geboten wurde, könnten solche Wanderprediger sicherlich viel Interesse auf sich gezogen haben. Vielleicht war das damals ein einträglicher Job.. Auch solche Asketen, wie den Kerl, der in dem Loch sitzt und ein Schweigegelübde abgelegt hat, konnte man damals oft antreffen.
Zitat von Zenturio Beitrag anzeigenVermutlich haben auch viele Völker, die von den Römern beherrscht wurden, manches von ihnen erhalten, was sie selber niemals zustande gebracht hätten. Das ist die Frage: "Was haben die Römer je für uns getan?"
"Mal abgesehen vom Aquädukt, der allgemeinen Ordnung, öffentlichen Krankenkassen, den Strassen, den sanitären Einrichtungen, Schulwesen, medizinische Versorgung und dem Wein?"
Einen Kommentar schreiben:
-
In der Tat ein herrlicher Film - teilweise so abtrus, dass er wieder gut ist bzw. eben dieses macht den Humor des Filmes aus. Sollte ich mir mal wieder ansehen, schon wieder viel zu lange her...
Von mir 8 von 10 Punkten
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Zenturio Beitrag anzeigen
Vermutlich haben auch viele Völker, die von den Römern beherrscht wurden, manches von ihnen erhalten, was sie selber niemals zustande gebracht hätten. Das ist die Frage: "Was haben die Römer je für uns getan?"
"Mal abgesehen vom Aquädukt, der allgemeinen Ordnung, öffentlichen Krankenkassen, den Strassen, den sanitären Einrichtungen, Schulwesen, medizinische Versorgung und dem Wein?"
"Frieden? Ach halt die Klappe!"
Oder so änhlich
Einen Kommentar schreiben:
-
Diesen Film habe ich das erste Mal in einer Messdienerrunde mit Kaplan gesehen, und alle fanden es sehr lustig.
Der Humor gefällt mir sehr gut, wobei ich jetzt nicht sagen würde, daß ich auf britischen Humor stehe
Was ist eigentlich aus dem Monthy Python Musical geworden?
*Jeder nur ein Kreuz*
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Logan5 Beitrag anzeigenZusätzlich sind die Lebensumstände im alten Palästina von den Pythons extrem gut recherchiert und sehr autenthisch umgesetzt worden.
Massenkreuzigungen gab es meines Wissens nach auch, allerdings wird denen damals kaum nach Pfeifen zumute gewesen sein.
Dass es Widerstand gegen die römische Besatzung gab, ist auch klar und ich könnte mir auch vorstellen, dass die einzelnen Gruppierungen sich untereinander auch nicht unbedingt immer grün waren. ("Spalter!!")
Vermutlich haben auch viele Völker, die von den Römern beherrscht wurden, manches von ihnen erhalten, was sie selber niemals zustande gebracht hätten. Das ist die Frage: "Was haben die Römer je für uns getan?"
"Mal abgesehen vom Aquädukt, der allgemeinen Ordnung, öffentlichen Krankenkassen, den Strassen, den sanitären Einrichtungen, Schulwesen, medizinische Versorgung und dem Wein?"
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Zenturio Beitrag anzeigenDabei würde mich gerade das mal interessieren
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Logan5 Beitrag anzeigenBei uns an der Uni ist der Film gerade unter den Theologie-Professoren sehr beliebt. Der Fachbereichsleiter sagt sogar, dass es sich um die einzige adäquate Jesusverfilmung überhaupt handelt, aber das zu erklären würde hier zu weit führen.
Im übrigen möchte ich hier bei diesem Film mal eine Lanze für die Syncho brechen, die ich persönlich für sehr gut halte und die ja häufig kritisiert wird, oft natürlich zurecht.
Die deutsche Stimme von Mandy finde ich passender als im Original. Auch der deutsche Synchronsprecher von John Cleese macht seine Sache hervoragend, besonders gut in den Szenen als Zenturio und als Reg.
Die Entscheidung des Synchronregisseurs, den Schauspielern in ihren unterschiedlichen Rollen verschiedene Sprecher zuzuordnen, insbesondere wenn sie auch Frauen spielten, verstärkt den Eindruck, dass es sich wirklich um unterschiedliche Personen handelt. Die Umsetzung von Pilatus Sprachfehler ist genial gut gelungen und steht dem Original an Komik in nichts nach.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Agent Scullie Beitrag anzeigenDu hast Jehova gesagt!!!
Sie wars, sie wars..., er wars, er wars..
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: