
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Inglourious Basterds
Einklappen
X
-
Ich komme gerade aus dem Film und ich bin begeistert. So schnell sind zweianhalb Stunden Film noch nie vergangen. Morgen schreib ich vielleicht noch mal ausführlich darüber. Bis dann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein verdammt geiler Tarantino Film.Man dieser Tarantino ist so ein verdammtes Genie. Respekt.
Ich sage mal so, intelligente Gewalt, wie man es gewohnt ist bei ihm. Und dann dieser mexikansiche Stil darunter, einfach göttlich.
Dieser Waltz hat seine Rolle richtig gut rübergebracht, Pitt war auch OK, wenn er besonders dumm rüber kommt, gefällt er mir auch am besten.
Ansonsten diese Krüger auf die hätten sie verzichten können, eine langweiligere Schauspielrin gibts echt nicht. Es muss doch bessere dt. Schauspielerinnen geben als die.
Kann man sich wirklich ansehen, wenn man Tarantino als den Meister anerkennt.
Weiss jemand zufällig ob er George Cloney rausgeschmissen hat. I.einer sollte da noch mitspielen, ein bekannter Schauspieler, und den hat er wohl abserviert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe den Film am Dienstag Nachmittag in einer sehr gut besuchten OV Vorstellung gesehen. Deutsch mit englischen Untertiteln ist irgendwie schon sehr lustig.
Inglourious Basterds ist jedenfalls ein echter Tarantino. Es gibt die üblichen überlange Dialogszenen, bei denen man das Gefühl hat, dass man sie jeweils um die Hälfte kürzen könnte, man gleichzeitig aber auch keine einzige der genial geschriebenen Zeile missen möchte. Die Spannung baut sich in diesem Schlagabtausch der Worte ganz langsam auf, um sich dann meistens in kurzen sehr drastisch und blutig dargestellten Ausbrüchen der Gewalt zu entladen.
Tarantino entzieht sich weiterhin den üblichen Filmkonventionen. So führt er groß und breit einen Charaktere wie den englischen Filmkritiker ein, der eine unglaubliche wichtige Rolle im Attentatslot "Operation Kino" spielen soll, nur um ihn nur eine Szene später scheitern zu lassen. Der Titel des Films und der Trailer führen den Zuschauer zudem etwas in die Irre. Die Geschichte der Basterds macht vielleicht ein Drittel der Handlung aus. Den Rest des Films steht der völlig zurecht gefeierte Christoph Waltz als Hans " The Jew Hunter" Landa und die süße Mélanie Laurent als Kinobesitzerin Shosanna Dreyfus, deren Familie von Landa im phänomenalen ersten Kapitel der Films getötet wird, im Mittelpunkt. So ganz nebenbei läuft zudem eigentlich alles was im Deutschen Filmgeschäft irgendwie Rang und Namen hat, im Film herum. Damit scheinen die Basterds so ein wenig "Das Boot" unserer Generation zu sein.Herausragend fand ich in diesem Zusammenhang die fast schon absurd komische und herrlich schleimige Darstellung von Sylvester Groth als Joseph Goebbels.
Insgesamt ist Inglourious Basterds ein äußerst unterhaltsamer Film, wenn man sich auf die Dialoge einlassen will. So wie auch schon Death Proof. Wer vom Dauergelaber schnell genervt ist, wird keine Freude an dem Streifen haben. Aber allein für die Winnetou Referenz in einem US Film muss man eigentlich volle Punktzahl geben. Zudem ist es interessant zu sehen, wie, trotz ständigen Wechsels der Sprache, der Tarantino Stil in den Dialogen und den Darstellungen nie verloren geht.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Jericho: Das ist "Cat People (Putting Out The Fire)" von David Bowie
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielleicht kann mir jemand helfen, ich suche ein Lied aus dem Film. Ich setze die Beschreibung mal sicherheitshalber in Spoilter-Tags.
SPOILERKurz vor dem Beginn von "Stolz der Nation" befindet sich Shosanna Dreyfus alleine im Projektorraum. Das Lied, welches im Hintergrund gespielt wird, suche ich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Inglourious Basterds, ist bewusst falschgeschrieben.
Zitat von Parallax
und bei einem Film wie Inglourious Basterds denkt jeder das jeder Deutsche so ist!
der Bääärenjude war coolund das abschlachten der nazis, 1A Sehr gut .
naja stellenweise fand ich ihn etwas langatmig
nette unterhaltung einamal sehen film.
QDataseven
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich war gestern in dem Film.
Ich muss sagen das ich mit den schlimmsten Erwartungen ging, dass es wieder ein tpyisch amerikanischer Kriegsfilm wird, in dem die Amerikaner als Helden, und die Deutschen als mordende Idioten dargestellt werden.
Diese Erwartung wurde glücklicherweise in keinster Weise erfüllt, denn in dem Film waren wirklich alle Figuren vollkommen irrational dargestellt. Es ist ganz deutlich kein Film mit einer Handlung über die man nachdenkt, noch ist sie historisch korrekt.
Es ist einfach ein Film, bei dem dann doch alles passiert, was man sich ganz insgeheim gewünscht hat.
Auch die schauspielerischen Leistungen waren beachtlich. Wirklich jeder ist in seiner Rolle voll aufgegangen, vorallem Christoph Waltz muss man hier hervorheben, die Rolle war wie für ihn geschrieben.
Alles in allem war der Film nichts zum anschauen und drüber nachdenken, sondern einfach abschalten und "genießen".
War einfach ein Film der Spaß gemacht hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Im Kino werde ich mir denn Film wahrscheinlich nicht ansehen, jedoch haben mich die Trailer neugierg gemacht, es ist zwar irgendwie traurig das schon wieder ein Film rauskommt der über denn 2.Weltkreig geht, da mir das Thema langsam zum Hals herau hängt, jedoch leihe ich in mir vielleicht mal auf DVD aus, jedoch nur weil ich ein großer Fan von Tarantino bin.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Parallax Beitrag anzeigenund bei einem Film wie Inglourious Basterds denkt jeder das jeder Deutsche so ist!
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass er bestehende Vorurteile damit in Frage stellen kann - die bleiben, aber neue wird er kaum schaffen.
(Ich sehe mir den Film trotzdem auch nicht an)
Einen Kommentar schreiben:
-
Tja, wenn du so einen Film willst, dann kann ich dir "Tal der Wölfe" empfehlen.
Tal der Wölfe (2 DVDs): Amazon.de: Necati Sasmaz, Billy Zane, Gary Busey, Serdar Akar: DVD & Blu-ray
Ich persönlich habe den Film allerdings nicht gesehen und kann daher nichts zur Qualität sagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich werde mir diesen Film definitiv nicht anschauen, denn ich finde es langsam lächerlich das die Amerikaner immer wieder auf diesem Thema rumreiten müssen (böse Nazis und die guten gottgleichen Amerikaner die mit ein paar Mann die ganze deutsche Wehrmacht aufmischen)!
Ich meine lasst es mich mal anders ausdrücken, was würden die Amerikaner sagen wenn die Deutschen einen Kriegsfilm drehen würden in der eine Gruppe arabischer und irakischer Söldner die Gefangenen aus Guantanamo Bay befreit und danach den bösen Amerikanern unter der "Bush Regierung" einen Vergeltungsschlag verpasst?
Die Amerikaner wären auch gegen so einen Film weil er ihr Ansehen in der Welt schädigt und jeder denkt "alle" Amerikaner sind so, und bei einem Film wie Inglourious Basterds denkt jeder das jeder Deutsche so ist!
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein ich verzichte bei dem Film dankend. Wieder ein typisch amerikanischer 'wir sind ja so Glorreich und die Deutschen alles nur dumme, mordende Nazis' Kriegsfilm. Das geht mir auf dem Keks, da nutzen alle Special Effects nichts.
Einen Kommentar schreiben:
-
Christoph Walz hat die goldene Palme für seine Darstellung bekommen, hätte ich nicht gedacht, bei so einem Film (ist ja eher ein Action Film, den Trailern nach)
Filmfestival Cannes: Goldene Palme für "Das weiße Band" | Kultur | Nachrichten auf ZEIT ONLINE
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: