Original geschrieben von Sternengucker 
Naja, Beowulf kennen wir ja grob aus Voyager und der Kampf gegen das Monster Grendel hat keine 1400 Berserker-Reiter umfasst
 
			
		
	Naja, Beowulf kennen wir ja grob aus Voyager und der Kampf gegen das Monster Grendel hat keine 1400 Berserker-Reiter umfasst


Nachdem er ihn besiegt hatte bekam Beowulf es übrigens dann auch noch mit seiner Mutter zu tun.
...echt nervige Familie.

Gruß, succo





 
							
						

 ). Diese sind nicht unbedingt in den Berserkern zu suchen sondern eher in den Nordmännern selbst (besonders die Namen). Genau wie in Beowulf schickt ein Herrscher (welcher übrigens auch in Beowulf Hrotgar heißt) Boten in andere Länder, die um Hilfe rufen sollen, weil sein Reich vom Bösen angegriffen wird. Ein Trupp Krieger unter der Führung eines großen nordischen Helden namens Buliwyf (klingt auch etwas nach Beowulf), entschließt sich zu helfen. Der Vater dieses Helden heißt wie auch in Beowulf Hygelac. Dieser Held nimmt es dann mit der "Mutter" der Feinde und danach mit deren Anführer auf. Auch in Beowulf gibt es das Konzept von eigentlicher Bedrohung (Grendel) und Ursache der selbigen (Mutter). Am Schluss des Epos zieht Beowulf, der inzwischen König seines Volkes ist, mit 12 Kriegern aus um einen Drachen zu töten (also insgesamt auch hier 13 Krieger).
 ). Diese sind nicht unbedingt in den Berserkern zu suchen sondern eher in den Nordmännern selbst (besonders die Namen). Genau wie in Beowulf schickt ein Herrscher (welcher übrigens auch in Beowulf Hrotgar heißt) Boten in andere Länder, die um Hilfe rufen sollen, weil sein Reich vom Bösen angegriffen wird. Ein Trupp Krieger unter der Führung eines großen nordischen Helden namens Buliwyf (klingt auch etwas nach Beowulf), entschließt sich zu helfen. Der Vater dieses Helden heißt wie auch in Beowulf Hygelac. Dieser Held nimmt es dann mit der "Mutter" der Feinde und danach mit deren Anführer auf. Auch in Beowulf gibt es das Konzept von eigentlicher Bedrohung (Grendel) und Ursache der selbigen (Mutter). Am Schluss des Epos zieht Beowulf, der inzwischen König seines Volkes ist, mit 12 Kriegern aus um einen Drachen zu töten (also insgesamt auch hier 13 Krieger).

Kommentar