If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
1. Skyfall
2. Casino Royale
3. Ein Quantum Trost (Ja, der Film war grotte, aber er ist mit Daniel Craig, also muss er in die Top 3)
4. Der Morgen stirbt nie
5. Stirb an einem anderen Tag
Also ich muss ganz ehrlich sagen/gestehen, dass ich noch nie einen Bond Film gesehen hab *g* Hab erst neulich von meinem Freund erfahren, dass es da überhaupt so viele gibt. Dachte immer es wären höchstens 5 oder so *gg* Aber das sind ja echt viele und die gibts ja zum teil auch schon lange. Ich glaub langsam muss ich mir auch mal nen Bond Film reinziehen Damit ich zumindest mal weiß, ob sie mir gefallen könnten
Ist das nicht etwas übereilt? Du kommst direkt aus dem Kino und bist begeistert. Wie lange hält die Begeisterung an? Irgendwann kühlt das ab, und dann fallen einem die ganzen Schwächen auf.
Deshalb schrieb ich auch "aktuell". Klar kann sich das Ganze noch um 1, 2 Plätze verschieben oder so. Aber, dass "Skyfall" ein guter Bond-Film ist, wird vermutlich meine Meinung bleiben (einen Bond ohne Schwächen gibt es kaum ).
Sprich, "Skyfall" hat "Der Spion der mich liebte" aus meinen Top5 gekickt und aktuell seinen Platz eingenommen.
Ist das nicht etwas übereilt? Du kommst direkt aus dem Kino und bist begeistert. Wie lange hält die Begeisterung an? Irgendwann kühlt das ab, und dann fallen einem die ganzen Schwächen auf.
1. Liebesgrüße aus Moskau
Der wohl realistischste Bond. Dazu mit Istanbul und Venedig zwei wunderbare Schauplätze. Der Zug (inkl. Kampf darin) ist auch mal etwas anderes. Und am Ende gibt es einen herrlichen Brückenschlag zu "Dr. No".
2. Goldfinger
Einfach nur Kult. Allen voran natürlich das "golderne Girl". Eindeutig einer der besten Schurken überhaupt (einzig Blofeld und der Beißer können Goldfinger das Wasser reichen).
3. Casino Royale
Nach den comicartigen Brosnan-Bonds kehrt Bond endlich wieder zu seinen Wurzeln zurück. Vor allem die heiße Eva Green (wenn jemand mehr Haut von ihr sehen will empfehle ich nur "The Dreamers" - auch sonst ein toller Film), die superspannende Casino-Szene und das dramatische Ende überzeugen.
4. Lizenz zum Töten
Bond auf ultrahartem Rachefeldzug. Trotz der "Andersartigkeit" kommt (im Gegensatz zu z.B. "Goldeneye") doch immer wieder "Bond-Feeling" auf. Dazu actionmäßig wohl eines der besten Finale eines Bond-Films.
5. Der Spion der mich liebte
Bond arbeitet mit einer Russin zusammen (die noch dazu extrascharf aussieht). Dazu die Einführung des Beißers (wie konnte man diesen tollen Schurken nur bei "Moonraker" verhunzen?) und schöne Schauplätze (Österreich, Ägypten).
Update nach Bond 23:
1. Liebesgrüße aus Moskau
2. Goldfinger
3. Casino Royale
4. Lizenz zum Töten
5. Skyfall
Sprich, "Skyfall" hat "Der Spion der mich liebte" aus meinen Top5 gekickt und aktuell seinen Platz eingenommen.
...Moore in einem seiner ernsteren Bond Filmen. Top Schauspieler mit Grace Jones und vor allem Christopher Walken. Super Szenen im Zeppelin über San Francisco. Plus einer guten Story.
2. Goldfinger
...naja was soll ich da noch groß sagen.
3. Der Spion der mich liebte / The Spy Who Loved Me
Super Story mit der anfänglichen Feindschaft, und das ständige Katz und Maus Spiel zwischen Bond und Anya. Curd Jürgens natürlich genial als Bösewicht und der Beisser war auch dabei ^^
4. Liebesgrüße aus Moskau / From Russia With Love
5. Der Hauch des Todes / The Living Daylights
Dalton als kalter berechnender Bond, gelungene Story,
Platz 1: Goldeneye
Brosnan ist mein Lieblingsbond und die Story von dem Film ist der Hammer!
Dazu noch Arkady Ourumov und Alec Trevelyan die perfekt rein passen.
Dann kommt lange Zeit nichts.
...
...
...
Platz 2: Die Another Day
Ich weiß viele finden ihn schlecht, aber ich mag ihn.^^
Platz 3: Ein Quantum Trost
Der neue Bond kann was. Finde ich ganz gut.
Die alten finde ich nicht so gut. Weiß nicht warum ist halt so.^^
Dann will ich auch mal:
1 Leben und Sterben lassen
Mag an McCartney's Titelmelodie liegen oder daran, daß der böse diesmal nicht beim KGB oder SPECTRE angedient war - insgesamt finde ich dieses Setting am gelungensten. Seltsames Muster: Die Erstauftritte der "neuen" Bonds scheinen bei mir besonders gut anzulommen. Yaphet Kotto als Kananga war ausserdem ein gelungener Böser. Ausserdem zu erwähnen natürlich Sheriff J.W. Pepper - der ganze Film hatte herrlich überzeichnete Charaktere
2 Man lebt nur zweimal
Bond in Japan, Tatort Weltraum, Ninjas, Verfolgerwagen werden von Hubschraubern mit Elektromagneten entsorgt, "Little Nellie" - einzeln aufgezählt wäre das wohl nichts weiter als ein Haufen zusammengequirlter Schund. Trotzdem hat man diesen "Schund" in genau der richtigen Mixtur zusammengesetzt, um ein sehr unterhaltsamer Bond zu sein.
3 Goldfinger
Weniger "Popcorn"-Wert, aber unbestreitbar der beste Bösewicht und der beste Handlanger. Deutlich stärker als Dr. No oder Liebesgrüsse aus Moskau und wohl der Bond, der den Mythos richtig aufgeheizt hat - zumindest für mich.
4 Casino Royale
Craigs erster Bond war völlig anders als erwartet und einer der Filme, die meine grundsätzlich ablehnde Haltung zu Revamps/Relaunches ins Bröckeln brachten. Craigs Bond war völlig anders als seine Vorgänger und doch Bond. Hoher Unterhaltungswert, jedoch eher blasse Bösewichte.
5 GoldenEye
Auch Brosnan startete seine Bondreihe recht gut. Titelmelodie eine der besten der Bondgeschichte. Sean Bean als ex-MI6, Famke Jamssen als natursadistische Killerin und Gottfried John als korrumpierter russicher General auf der bösen sowie Judi Dench als neue M auf der guten Seite überzeugen. Abzüge durch den unbedingten Willen, in Punkto Effekten und Stunts alle bisherigen Bonds überbieten zu wollen.
Hmm, schwierig für mich, da eine Hitliste zu finden. Ich kann ja versuchen, mich über die mMn besten Filme der einzelnen Bond Darsteller zu nähern:
Connery: Liebesgrüße aus Moskau
Für mich der klassische Connery-Bond. Da ist alles dabei. SPECTRE, die von den Bösen (teilweise) instrumentalisierten Russen bzw. Sovjets, spannende Action noch ohne große Spezialeffektorgien und noch etwas Geheimdienstarbeit.
Den vielfach gelobten Goldfinger finde ich übrigens nichtmal so stark - imho wird Gert Fröbe in seiner Rolle als Gegenspieler etwas überschätzt.
Moore: Der Spion der mich liebte
Wie bei Connry ist das der klassische Moore Bond. Mit Beißer haben wir hier den erinnerungswürdigsten alle Handlanger mit dabei (und der imho einzige, der überhaupt überleben durfte). Dazu gibt es den oft karrikierten größenwahnsinnigen Bösewicht mit absurd aufwändigem Versteck. Außerdem Wortwitz und passendes Tempo.
Octopussy wäre es knapp geworden, aber den Film habe ich einfach zu oft gesehen und der "spielt teilweise in Deutschland"-Bonus ist mittlerweile verflogen. Auch hat der Film wenige der klassischen "Moore-Elemente".
Zu den Dalton-Filmen kann ich leider wenig sagen, da ich sie bisher auch kaum gesehen habe. Ach ja, Lanzebys einziger Auftritt war imho auch ganz gut, schade, dass er nicht noch einen zweiten Versuch bekommen hat.
Brosnan: Goldeneye
Praktisch ein kleiner Reeboot der Serie, der die Bond Filme in die Ära nach dem kalten Krieg katapultierte. Einher ging aber auch ein gestiegener Actionanteil. Insgesamt aber wegen origineller Einfälle (Verfolgungsjagd mit einem Panzer, Natalya eines der unabhängigsten Bond-Girls, Ex-Agent als Hauptgegenspieler) der imho beste Film mit Brosnan.
Craig: Casino Royale
Gut, bei zwei Filmen fällt die Auswahl nicht schwer. Und "Ein Quantum Trost" war wirklich bedeutend schwächer als der Vorgängerfilm (vor allem wegen des blassen Bösewichts).
Als schwächste Filme der Reihen würde ich "Stirb an einem anderen Tag" (grausiges Titellied, Story irgendwie zerfasert und in sich sehr unstimmig - aber mit Halle Barry immerhin eines der hüschesten Bond-Girls) und "Im Angesicht des Todes" (Moore sichtbar zu alt für die Rolle, laue Story, Grace Jones das hässlichste Bond-Girl) nominieren.
-Casino Royale
-GoldenEye
-Goldfinger
-Stirb an einem anderen Tag
-Die Welt ist nicht genug
Ich mochte eigentlich alle Brosnan Bondfilme aber Connery gehört in ne Bond Top5 und den Quantum Trost hab ich nicht gesehen.
Meine Bond Top 5, wobei ich die Filme ziemlich dicht bei einander sehe:
1. Die Welt ist nicht genug
2. Goldeneye
3. Sag niemals nie
4. Lizenz zum Töten
5. Der Morgen stirbt nie
Es sind die gegenüber der Connery- und Moore-Ära etwas neueren Filme mit Brosnan und Dalton, die mir am besten gefallen, was auch hauptsächlich an den Darstellern und der Nähe zu unserer Zeit liegt. Über die Reihenfolge innerhalb der Top 5 entscheidet dann zum Teil die Geschichte und die Atmosphäre, aber auch das Charisma des Gegenspielers. "Goldeneye" gefällt mir dabei nicht mehr ganz so gut wie früher. Beim Connery-Film gefällt mir der Humor sehr gut. Der Lazenby-Film könnte in der Top-5 sein, wenn er streckenweise nicht so langatmig wäre und fast nur in den Alpen spielen würde.
Mein liebster James Bond ist Goldfinger.
Er hat starke Charaktere, vor allem Gert Fröbe. Ihm glaubt man, dass er Gold liebt und begehrt.
Dann ist da noch sein grinsender Diener mit dem Hut, der genauso gefährlich ist wie sein Meister.
Auch die Sprüche sind stark, etwa wenn Goldfinger Bond wünscht, sein Nachfolger möge mehr Erfolg haben.
Weitere persönliche Favoriten sind: Dr. No, Der Spion, der mich liebte, Moonraker, Der Morgen stirbt nie.
1. Der Hauch des Todes
Einerseits gab es ein paar Drehorte in Österreich und andererseits wegen Maryam d’Abo in der Rolle der sympathischen Kara Milovy. Weiters gefiel mir Timothy Dalton als Bond auch sehr gut und auch die Story war sehr spannend.
2. Liebesgrüße aus Moskau
Spannende Story, überzeugende Hauptcharaktere und das Auskommen ohne wirkliche Spezialeffekte und übertrieber Actionszenen. Weiters gab es sehr schöne Drehorte.
3. Der Morgen stirbt nie
Es gab einige sehr witzige Szenen und Dialoge. Weiters fand ich die Handlung sehr spannend und interessant. Gelungene Zusammenarbeit von Wai Lin und James Bond. Und zu guter letzt wegen der hübschen Teri Hatcher als Paris Carver.
Auf dem nächsten Platz würde ich etwa gleichauf folgende Filme reihen:
Goldfinger, Feuerball, Goldeneye, Octopussy und Die Another Day
Einen Kommentar schreiben: