Zitat von antivirus
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das Letzte Einhorn
Einklappen
X
-
-
Das letzte Einhorn habe ich mir auch angesehen. Ich war sehr beeindruckt. Der Film war insgesamt, ja wie sag ich es jetzt, na stimmig. Ich war nicht eine Minute gelangweilt. Soweit ich das jetzt richtig wiedergeben kann, gab es ja eine richtige "Fantasy-Welle", nachdem das letzte Einhorn im Kino lief.
Einen Kommentar schreiben:
-
Auch ich bin der Meinung, dass es sich bei diesem Film um einen der schönsten Zeichentrickfilme überhaupt handelt! Wunderschön gezeichnet, eine nicht wirklich oberflächliche Geschichte und passende musikalische Untermalung, was will man mehr?
Vor kurzem habe ich ihn wieder gesehen, nachdem ich ihn zuletzt im zarten Alter von vielleicht zwölf Jahren gesehen hatte - nicht nur, dass mir der Film noch immer sehr gut gefiel und gefällt, auch hatte ich eine schöne kleine nostalgische Episode... *g*
Auf meiner Skala 7,5 von 10 möglichen Punkten!
EDIT: Schön, dass es keine Real-Verfilmung geben wird!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Makaan Beitrag anzeigenEs wird keine Real-Verfilmung geben. Das Projekt wurde abgeblasen. Eigentlich gab es nicht einmal ein Drehbuch oder sonst was dazu.
Zitat von Moogie Beitrag anzeigen(als ihr hier vom Letzem Einhorn und Remakes und Musik gesprochen habt, musste ich gleich als erstes an die Dancefloor Version von Last Unicorn denken... absolut grauenhaft. Das Original ist ein Gefühlvolles, eigentlich ja melancholisches Lied (last eagle, last mountain, last lion, last fountain, last winter, last star (etc), all is dying), mit diesem einzigen positiven Bild des Einhorns, und dann macht da irgendsone Tussi ne Dancefloor Version zum Abtanzen draus.Das nenn ich mal kein Gespür für die Bedeutung von Text und Musik.
)
! Sowas Stupides. Kein bißchen Charme mehr. Und die Sängerin (keine Ahnung mehr wie die hieß) hatte sogar zugegeben, den Film überhaupt nicht zu kennen! Da singt die irgendwas von Einhörnern und hat keinen Schimmer worum es geht. Die wußte noch nicht mal, daß der Song aus einem Film ist
!
Zitat von thunderchild Beitrag anzeigenich kann mir zB nicht vorstellen, dass sie in real eine mommy fortuna mit dem komischen ast am kopf darstellen werden, also wird sie neu gestaltet, und dann würde ich mich schon ärgern, denn es gibt für mich nur EINE wahre mommy fortuna, und das ist die aus dem zeichentrickfilm...
Andererseits gibt es in dem Roman ja Illustrationen der Charaktere, die vor dem Zeichentrickfilm entstanden und nun rein gar nichts mit der Darstellung im Film zu tun haben!
Und so, wie die Charaktere im Roman beschrieben werden, haben sie mit den Zeichentrick-Charakteren auch nur noch bedingt etwas gemeinsam.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von thunderchild Beitrag anzeigenähm, ich muß dir leider widersprechen... das einhorn war keine verzauberte frau, sondern die frau (lady amalzia) war ein verzaubertes einhorn...
und man hat ja schon mal versucht eine ente real zu gestalten... mit mehr oder weniger erfolg:
[ATTACH]28274[/ATTACH]
(Howard the Duck)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von picard2893 Beitrag anzeigenAußerdem hat das Aussehen des Einhorns, welches leicht mangaartig wirkt, durch die großen Augen aber dennoch ungeheuer verzaubert eine ganz besondere Wirkung, aufgrund des Zeichentricks...wenn man das in CGI umwandelt, autsch, kommt da entweder was Shrekähnliches raus oder besser gesagt Eselieges oder ein echtes Pferd mit Einhorn, was am Schlimmsten wäre, da das Einhorn ja eine verzauberte Frau ist und ihre Weiblichkeit wurde durch das Aussehen der Zeichentrickfigur absolut perfekt rüber gebracht. So was kann nur Zeichentrick. Und das wissen die auch, und darum wird es auch nie Donald Duck in CGI geben sondern "nur" als Zeichentrick...hoffentlich...
und man hat ja schon mal versucht eine ente real zu gestalten... mit mehr oder weniger erfolg:
(Howard the Duck)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von thunderchild Beitrag anzeigenalso wenn ein buch neu verfilmt wird, dann hat man zB von einer figur ja noch kein 100% klares bild vor augen, aber wenn ein zeichentrickfilm realverfilmt wird, dann gibt es schon konkrete bilder.
ich kann mir zB nicht vorstellen, dass sie in real eine mommy fortuna mit dem komischen ast am kopf darstellen werden, also wird sie neu gestaltet, und dann würde ich mich schon ärgern, denn es gibt für mich nur EINE wahre mommy fortuna, und das ist die aus dem zeichentrickfilm... würde ich bisher nur das buch kennen wäre eine realiesierung der hexe einfach eine weitere fantasie und wird von mir akzeptiert
Einen Kommentar schreiben:
-
also wenn ein buch neu verfilmt wird, dann hat man zB von einer figur ja noch kein 100% klares bild vor augen, aber wenn ein zeichentrickfilm realverfilmt wird, dann gibt es schon konkrete bilder.
ich kann mir zB nicht vorstellen, dass sie in real eine mommy fortuna mit dem komischen ast am kopf darstellen werden, also wird sie neu gestaltet, und dann würde ich mich schon ärgern, denn es gibt für mich nur EINE wahre mommy fortuna, und das ist die aus dem zeichentrickfilm... würde ich bisher nur das buch kennen wäre eine realiesierung der hexe einfach eine weitere fantasie und wird von mir akzeptiert
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von thunderchild Beitrag anzeigenes kann sehr wohl gut gehen "altes" neu zu beleben... hm... fällt mir da was ein...?
Nein, aber da wir hier ja aktuelle Coverversionen nennen, sollen, fällt mir eigentlich nicht wirklich was ein.
Was Filme angeht, gibt es ja genau den selben Trend: Aus Alt mach Neu. Das hat hervorragend geklappt bei "King Kong", aber ging oftmals auch gründlich in die Hose
Einen Kommentar schreiben:
-
[QUOTE=thunderchild;1509751]tja, cover-versionen sind der trend unserer zeit... einerseits gut um altes der jugend näherzubringen, andererseits schlecht, weil zuviel verloren geht!
ich gebe picard zu 99% recht! 1% ist dagegen, weil es sehr wohl gute remakes gibt... mein lieblingsbeispiel dafür ist "killing me softly" von den fugees. erst die neue version läßt das lied aufleben...
es kann sehr wohl gut gehen "altes" neu zu beleben... hm... fällt mir da was ein...?
ja, eins fällt mir ein: es gab ja von Herr der Ringe mal einen zeichentrickfilm...
aber ich weiß nicht ob das ganz so vergleichbar wäre...
Der unterschied ist nur, dass ich den Herr der Ringe Zeichentrickfilm absolut schrecklich fand.
Die Realverfilmung von Jackson hat da viel mehr Leben.
Nicht mit dem Letzten Einhorn vergleichbar.
(als ihr hier vom Letzem Einhorn und Remakes und Musik gesprochen habt, musste ich gleich als erstes an die Dancefloor Version von Last Unicorn denken... absolut grauenhaft. Das Original ist ein Gefühlvolles, eigentlich ja melancholisches Lied (last eagle, last mountain, last lion, last fountain, last winter, last star (etc), all is dying), mit diesem einzigen positiven Bild des Einhorns, und dann macht da irgendsone Tussi ne Dancefloor Version zum Abtanzen draus.Das nenn ich mal kein Gespür für die Bedeutung von Text und Musik.
)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von thunderchild Beitrag anzeigentja, cover-versionen sind der trend unserer zeit... einerseits gut um altes der jugend näherzubringen, andererseits schlecht, weil zuviel verloren geht!
ich gebe picard zu 99% recht! 1% ist dagegen, weil es sehr wohl gute remakes gibt... mein lieblingsbeispiel dafür ist "killing me softly" von den fugees. erst die neue version läßt das lied aufleben...
es kann sehr wohl gut gehen "altes" neu zu beleben... hm... fällt mir da was ein...?
ja, eins fällt mir ein: es gab ja von Herr der Ringe mal einen zeichentrickfilm...
aber ich weiß nicht ob das ganz so vergleichbar wäre...
Und ja, es gibt Coverrversionen die tatsächlich das Original übertrumpfen, so wie "mad world"...genial...aber es bleibt trotzdem eine seltene Ausnahme und die Gefahr, dass der Film, der Gott sei Dank keiner wird, nicht in die "Selten" Sparte reinrutscht sondern in die "Atomic Kitten" Sparte...
Einen Kommentar schreiben:
-
tja, cover-versionen sind der trend unserer zeit... einerseits gut um altes der jugend näherzubringen, andererseits schlecht, weil zuviel verloren geht!
ich gebe picard zu 99% recht! 1% ist dagegen, weil es sehr wohl gute remakes gibt... mein lieblingsbeispiel dafür ist "killing me softly" von den fugees. erst die neue version läßt das lied aufleben...
es kann sehr wohl gut gehen "altes" neu zu beleben... hm... fällt mir da was ein...?
ja, eins fällt mir ein: es gab ja von Herr der Ringe mal einen zeichentrickfilm...
aber ich weiß nicht ob das ganz so vergleichbar wäre...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mayaa Beitrag anzeigenUi, "liebste Mayaa" gefällt mir *g* weil ich bin die liebste Mayaa auf der Welt, ganz ehrlich
Oki, dann seh meinen Kommentar als Unterstützung für deine Aussage
Eine Realverfilmung kann ich mir gar nicht so recht vorstellen. Ich find auch, es muss nicht von allem, was reales geben.Aber wenn es eh keine geben soll, ist das ja ohnehin egal
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von thunderchild Beitrag anzeigenliebste mayaa, das war von mir seeeeeehr ironisch gemeint... glaub mir, ich bin die sensibilität in person
Oki, dann seh meinen Kommentar als Unterstützung für deine Aussage
Eine Realverfilmung kann ich mir gar nicht so recht vorstellen. Ich find auch, es muss nicht von allem, was reales geben.Aber wenn es eh keine geben soll, ist das ja ohnehin egal
Einen Kommentar schreiben:
-
Es wird keine Real-Verfilmung geben. Das Projekt wurde abgeblasen. Eigentlich gab es nicht einmal ein Drehbuch oder sonst was dazu.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: