Das Letzte Einhorn - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das Letzte Einhorn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternengucker
    antwortet
    Hier du, das ist nichtmal so unüblich, daß nur die bekanntesten Stars einem großen Zeichentrick film ihre Stimme leihen...

    Bei den Gargoyles hatte der halbe TNG Cast Gast- oder feste Rollen.

    Alle Disneyfilme spätestens seit Pocahontas besetzen die Hauptrollen nur mit Superstars, von Demi Moore bis Tom Hanks haben die meisten Hochverdiener schonmal synchronisiert.
    Seltsamerweise lieben die Amerikaner synchronisierte Zeichentrickfilme, während normale Filme die synchronisiert werden mussten bei ihnen eher abstinken....



    Das letzte Einhorn hatte es auf jeden Fall verdient, diese Geschichte ist so toll und so phantastisch umgesetzt... da komme ich immer ins Schwärmen.... "When the last eagle flies over the last grumbling mountain..." ach ist das schöööön...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ragnar
    antwortet
    Erwähnenswert ist, dass Christopher Lee sowohl die Original Version als auch die deutsche(!) Version synchronisiert hat. Ich hatte mich gefragt wie sie jemand finden konnte, der der englischen Originalstimme so ähnlich ist !

    Wenn man aber auch die anderen Syncros runterliest - Jeff Bridges, Mia Farrow, Angela Langsbury, etc - , denkt man, dass man ganz Hollywood rekrutiert hat und das "nur" für einen Zeichentrick. Allerdings gefallen mir überwiegend die deutschen Stimmen.

    Die Musik ist wie schon vielfach erwähnt einfach Klasse. Zusammen mit einer fabelhaften Geschichte ein Film für Groß und Klein!

    Bewertung des Films: 6 von 6 Sterne

    Zur DVD:

    Bild: 6 von 6 Sterne
    Ton: 6 von 6 Sterne
    Extras: 3 von 6 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nerys
    antwortet
    @ Moogie: Da muss ich dich enttäuschen. Ich kenne das Spiel von meinem Cousin, er ist ein leidenschaftlicher Spieler und Sammler, aber gespielt habe ich es noch nie.

    LG Nerys

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cpt. Bluefox
    antwortet
    Originalnachricht erstellt von Moogie

    @ Capt. Bluefox
    Na du hast vielleicht vergleiche!
    Aber es stimmt doch wirklich, oder? Könntest du dir dies nicht auch vorstellen?

    Viele Grüsse vom Captain!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Originalnachricht erstellt von martialum
    @moogie
    der zauberer heisst "schmendrik" und die frau heisst "molly"
    Danke. Ich sollte mir den Film besser möglichst bald wieder ansehen.
    Den Schmetterling fande ich gar nicht so überwältigend, aber eine nette Idee.
    @ Capt. Bluefox

    Na du hast vielleicht vergleiche!
    @Nerys
    Spielst du auch Magic *hoffnungsvollschau* Ausser mir, meiner Mutter und Tiamat(hier im Forum) kenne ich keinen der das spielt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nerys
    antwortet
    Ich finde den Film auch gut, soooo schön. Und, ich schließe mich an, nicht kitschig.
    Aber es gibt auch einige Disney-Schinken, die mir gut gefallen. ("Dschungelbuch", "Der König der Löwen" und "Pocahontas")

    Der Jahrmarkt der alten Fortuna gefällt mir immer wieder. Seltsame Kreaturen hat die. Mitgardschlange, Mantigor und Harpie sind wirklich sehr faszinierende Wesen. Könnten glatt aus Magic entsprungen sein.

    Die Musik finde ich natürlich auch toll. Hab den Song "The last Unicorn" (Version von In-Mood featuring Juliette) auf CD. Zum Träumen schön!

    LG Nerys

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cpt. Bluefox
    antwortet
    Ach ja, muss ich noch ergänzen:
    Den Soundtrack habe ich natürlich auch auf CD. Eine Passagen erinnern an Star Trek - The Best of Both Worlds! (Der Vergleich klingt komisch, aber ein Borg-Angriff könnte ebenfalls solche Hintergrundmusik haben, wie dort, als der Rote Stier angreift und die Einhörner verfolgt bis zu Haggards Schloss.)

    Viele Grüsse vom Captain!

    Einen Kommentar schreiben:


  • martialum
    antwortet
    @moogie
    der zauberer heisst "schmendrik" und die frau heisst "molly"

    da habt ihr recht..........ist echt einer der besten zeichentrickfilme.........ich hab den schon immer gemocht.......und als fan hat man den soundtrack natürlich

    und was mich immer wieder erheitert..........frank zander spricht den schmetterling

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trillian
    antwortet
    Ja, der Film gehört auch zu meinen Lieblingsfilmen, und der Soundtrack ist sowieso genial, ich hab ihn komplett auf CD.

    Ich war schon immer fasziniert von Einhörnern, nur leider gibt's da kaum Filme oder Bücher zu.

    Hat eigentlich mal jemand die Geschichte von Peter S. Beagle gelesen, auf die der Film basiert? Ich habe in einem Fantasybuch die Geschichte entdeckt (leider sind in dem Buch nur Leseproben und die Geschichte hört mittendrin auf ), und die ist einfach genial geschrieben, also unbedingt lesen, wenn ihr mal die Chance habt.

    Ich denke mal, daß der Totenschädel das Einhorn erkennen konnte, liagt einfach daran, daß er auch ein magisches Wesen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cpt. Bluefox
    antwortet
    Wein-Schädel

    Das war natürlich der Witzcharakter des Films! Das stimmt.

    Jedoch ist es ein wenig unlogisch gewesen, dass er das Einhorn entlarven konnte! Wie hat er das gesehen? Durch den Wein?

    Na ja, die Tarnung muss ja mal auch auffallen.

    Viele Grüsse vom Captain!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    So. Mal was zu den Charakteren.
    Einen so richtigen Lieblings Charakter habe ich nicht. Aber der Böse ist schon recht beeindruckend. Nur diesen Prinzen, den mag ich irgendwie nicht. Die anderen Charaktere sind viel besser aufgebaut. Diese Brumse, oder was das war, am Anfang ist auch witzig gewesen, aber halt nervt der Kerl auch, weil der glaube ich immer so in Rätseln gesprochen hat. Ist schon eine Weile her, kann mich nicht mehr erinnern, Diese Frau, die den Zauberer(Wie hieß der noch? Schmandrack?) und das Einhorn begleitet hat, schien auch ganz pfiffig zu sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wodan
    antwortet
    @ all
    Genau Genau Genau

    Der Film ist einfach nur genial!!

    Wo kann man eigentlich trinksüchtige Totenschädel kaufen??

    Einen Kommentar schreiben:


  • op42
    antwortet
    Ich finde den Film auch sehr gut. Ich liebe Trickfilme sowieso.
    Dieser Film ist wirklich was für jedes Alter. Auch trotz der Singerei, die in Disney-Filmen meistens nur stört. Hier paßt es dazu.

    CU

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cpt. Bluefox
    antwortet
    Ich muss auch noch was zu den Charakteren sagen:

    Mein Lieblingscharakter ist nach wie vor "Haggard", der Erzbösewicht. Der hatte so einen französischen Akzent in der deutschen Version! Und dann auch sein Charakter an sich. Er wusste genau, wo der Hahn kräht, liess aber einige Zeit verstreichen, bis er zuschlug!

    Klasse find ich die Wendung auf dem Turm mit Amazia:

    Erst ist Haggard ganz ruhig und spricht mit ihr. Als sie plötzlich gehen will, schreit er auf's Mal! "ICH KENNE DICH!"
    Da bin ich damals echt erschrocken, als ich den Film mit ungefähr 12 Jahren das erste Mal sah!

    Auf SF 1, dem ersten Schweizer Sender, lief er auch immer zu Weihnachten. Leider läuft er seit fünf Jahren gar nicht mehr.
    Ich habe dann den Film noch zweimal auf Video angeschaut, aber es ist schon mindestens drei Jahre her, seit ich ihn das letzte Mal gesehen habe.

    Ach, da kommt mir gerade noch einmal so ein schönes Zitat von Haggard in den Sinn:

    "Das Letzte! Ich wusste, dass du das Letzte warst! AAAAAAAAAARRRRRHHHH!" - Plumps - Ende.

    Viele Grüsse vom Captain!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Ja Mensch...jetzt habt ihr aber was ausgegraben (wie alt ist der? 19 Jahre?)!

    Aber ABSOLUT ZURECHT!

    Mit KEINEM anderen zeichentrickfilm verbinde ich ähnlich viel wie hiermit, weil ich ihn

    a) schon sehr oft gesehen habe
    b) immer etwas besonderes war (einmal mit 5 oder 6 mit anschließenden Daueralpträumen, fürchterlich; einmal an Weihnachten mit fast der ganzen Familie, und einmal, seltsam, ich weiß, mit all meinen besten Schulkollegen und Kolleginnen im ALter von 14 oder 15 um 3 Uhr nachts!!)

    und c) der Film einfach nur schön ist!


    Der Soundtrack bzw. der Titelsong von "America" ist ebenso klasse!


    Als dann vor 3(?) Jahren die Cpverversion rauskam, hab ich mir die gleich als Maxi zugelegt...etwas, was bei mir HÖCHST SELTEN ist!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X