The Wizard of Oz
USA 1939
	
		
------------------------------------------------------
Die Mutter aller Fantasy-Filme!
Sicherlich auch bis heute eines der besten Musicals der Filmgeschichte. Technisch sieht es rund 20 Jahre jünger aus als es eigentlich ist. Viele der Gesangseinlagen sind heute legendär und unvergesslich. Man denke nur an Somewhere over the rainbow.
Mein Favorit ist aber die Hexe. Genialer klassischer Fiesling mit einer unübertroffenen Lache.
Als Klassikfilm locker 9 von 10 Punkten und 6*.
					USA 1939
			
			
				Während eines Tornados wird Dorothy Gale (Judy Garland) zusammen mit ihrem Hund Toto weggefegt. Als sie wieder zu sich kommt, findet sie sich  im Lande Oz wieder. Dort hat sie aus Versehen die böse Hexe des Ostens getötet, als ihr Haus auf sie gestürzt ist. Um nach Hause zu kommen schickt die gute Hexe Glinda (Billie Burke) sie auf die Reise zur Smaragdgrünen Stadt, wo der mächtige Zauberer von Oz (Frank Morgan) in der Lage wäre ihr zu helfen. Leider wird sie dabei verfolgt von der bösen Hexe des Westens (Margaret Hamilton). Doch bleibt Dorothy auf ihrer Reise nicht lang allein...
			
		
	Die Mutter aller Fantasy-Filme!
Sicherlich auch bis heute eines der besten Musicals der Filmgeschichte. Technisch sieht es rund 20 Jahre jünger aus als es eigentlich ist. Viele der Gesangseinlagen sind heute legendär und unvergesslich. Man denke nur an Somewhere over the rainbow.
Mein Favorit ist aber die Hexe. Genialer klassischer Fiesling mit einer unübertroffenen Lache.
Als Klassikfilm locker 9 von 10 Punkten und 6*.










 Also insgesamt schrieb er sechs Bücher, die Nacherzählung und fünf Nachfolger, wobei das letzte schon einen deutlichen Schwenk in Richtung SciFi nahm. Die Geschichten wurden dann nach seinem Tod von verschiedenen Autoren fortgesetzt. Davon hab ich nur das erste Buch ("Juri Kusnezow - Der Smaragdenregen"), aber da wurde es auch schon seeeehhr abgedreht und hatte mit dem Original nur noch wenig zu tun.
 Also insgesamt schrieb er sechs Bücher, die Nacherzählung und fünf Nachfolger, wobei das letzte schon einen deutlichen Schwenk in Richtung SciFi nahm. Die Geschichten wurden dann nach seinem Tod von verschiedenen Autoren fortgesetzt. Davon hab ich nur das erste Buch ("Juri Kusnezow - Der Smaragdenregen"), aber da wurde es auch schon seeeehhr abgedreht und hatte mit dem Original nur noch wenig zu tun. .
 .
							
						

Kommentar