Weihnachtsfilme: Ob ihr wollt oder nicht - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weihnachtsfilme: Ob ihr wollt oder nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sunny
    antwortet
    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Welche denn?
    Die verborgenen Schauspielkünste, natürlich. Die brauchte er dann aber eher für seine Politikkarriere.

    Die Tatsache, dass er in Twins oder meinetwegen auch in True Lies u.a. ein paar Gesichtsmuskeln bewegt hat, macht aus ihm noch keinen Mimen.
    Den Anspruch eines Mimen darf man bei ihm sicherlich nicht haben. Ich gehe an seine Filme recht pragmatisch ran. Nur die Handlung ist wichtig sonst nix, dann kommt auch kein Frust auf. So ähnlich handhabe ich das mit dem Schaupieler der den Harry Potter gespielt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark Angel
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Naja Brian wird ja an Weihnachten geboren glaube ich und sein Leben verläuft ja parallel zu dem eines Mannes aus Nazareth namens Jesus. Vieles was Brian erlebt ist ja auch so ähnlich wie es Jesus in der Bibel passiert.
    Stimmt... Jetzt wo du es sagst.
    Hab den Film zwar schon mal gesehen, aber ist schon länger her und wenn ich mich genau erinner, bin ich da sogar ein bissl eingeschlafen

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von Bella' Beitrag anzeigen
    Seine schauspielerischen Fähigkeiten (...)
    Welche denn?

    Die Tatsache, dass er in Twins oder meinetwegen auch in True Lies u.a. ein paar Gesichtsmuskeln bewegt hat, macht aus ihm noch keinen Mimen.

    Nichtsdestotrotz sehe ich die Filme, in denen er mitspielt, an sich recht gerne. Aber das liegt wohl eher an Schwarzeneggers geheimer Faehigkeit, gute Skripte auszuwaehlen, die seine eigenen Leistungen, aeh, ausgleichen.

    Ausnahmen bestaetigen selbstverstaendlich die Regel (Phantomkommando).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Sandy88 Beitrag anzeigen
    Was hat dieser Film mit Weihnachten zu tun?
    Naja Brian wird ja an Weihnachten geboren glaube ich und sein Leben verläuft ja parallel zu dem eines Mannes aus Nazareth namens Jesus. Vieles was Brian erlebt ist ja auch so ähnlich wie es Jesus in der Bibel passiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sunny
    antwortet
    Zitat von Achilles Beitrag anzeigen
    Aber warum magst du Arnie denn nicht? Dass er auch in Komödien spielen kann, hat er ja schon in "Zwillinge" bewiesen.
    Ich fand ihn als Terminator sehr passend, da er einfach nur böse drein schauen musste. Seine schauspielerischen Fähigkeiten fand ich allerdings nie besonders gut, etwa so gut wie die von Sylvester Stallone oder Ralf Möller . Deshalb hat mich sein schauspielerischer Auftritt in "versprochen ist versprochen" wirklich erstaunt. Vielleicht hat er auch einfach nur immer in falschen Filmen mitgespielt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark Angel
    antwortet
    Zitat von Sukie
    Oh ja, Das Leben des Brian ist ein Muss.

    Auf den Poden mit dem Schurken!
    Was hat dieser Film mit Weihnachten zu tun?
    Er mag ja bissl witzig sein, aber ich fand ihn irgendwie überhaupt nicht gut/lustig

    Einen Kommentar schreiben:


  • Achilles
    antwortet
    Zitat von Bella' Beitrag anzeigen
    Auch ein toller Film, wenn auch mit Arnold Schwarzenegger: "Versprochen ist versprochen". Wie sich in dem Film alle Eltern um diese blöde Actionfiguren prügeln, einfach genial.
    Jepp, ein sehr lustiger Film mit einer versteckten, konsumkritischen Anti-Weihnachts-Botschaft.

    Aber warum magst du Arnie denn nicht? Dass er auch in Komödien spielen kann, hat er ja schon in "Zwillinge" bewiesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Puli
    antwortet
    Ich hab gestern "nicht nur zur Weihnachtszeit" gesehen.
    Das ist fast was zum Weihnachten abgewöhnen.
    Ein humorvoller, friedlicher Weihnachtsthriller könnte man fast sagen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • berg-ulme
    antwortet
    "Kevin allein zu Haus" ist ein Weihnachtsfilm, da hätte ich ehrlich gesagt ziemlichen Bock drauf. Filme audwendig kennen ist nicht immer ein Nachteil.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Die hier werden wahrscheinlich eher wieder nicht gezeigt; sowohl bei Disney als auch bei Warner geht man von den klassischen Produktionen weg zu denen der neueren Machart - mir sind diese Klassiker aber lieber:

    Disney
    Toy Tinkers: Donald Duck - Toy Tinkers HQ - YouTube

    Warner
    Gift Wrapped: Looney Tunes: Tweety & Sylvester in "Gift Wrapped" (1952) - YouTube

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sunny
    antwortet
    Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
    Mangels nicht "überstrapazierter" Alternativen wurde Dogma - und ich meine letztes Jahr - ins Weihnachtsprogramm aufgenommen.
    Dogma ist einer meiner Lieblingsfilme. So einen schönen Klamauk hab ich selten gesehen.

    Als Weihnachtsfilm ist der Film mir allerdings etwa zu "alternativ". Da brauche ich definitiv Schnee und vielleicht noch einen Baum oder schöne Geschenke ... .

    Auch ein toller Film, wenn auch mit Arnold Schwarzenegger: "Versprochen ist versprochen". Wie sich in dem Film alle Eltern um diese blöde Actionfiguren prügeln, einfach genial.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Hab ihn gefunden:
    Santa?s Slay ? Wikipedia
    Kennt den jemand?
    Naja, Biker triffts nicht ganz, höchstens von der Statur her, aber der Film ist ganz witzig gemacht ^.^ er gehört zu meinem Weihnachtsprogramm. Früher war er wohl mal als Horrorkomödie gedacht, mittlerweile ginge er wohl schon als Actionkomödie durch, hier ist der leider nicht so vielsagende Trailer:

    Santa's Slay - Blutige Weihnachten (German Trailer) - YouTube

    Ich glaub, man kann den Film so ernst nehmen wie Gremlins Schlägt beides in etwa in die selbe Kerbe, nur das Santa Slay wohl nicht so ein hohes Budget hatte, was den Spaß aber nicht trübt *find* Man sollte aber auch nicht unbedingt zuviel Anspruch an das "Action" oder "Komödie" haben *hüstel* ^.^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Mangels nicht "überstrapazierter" Alternativen wurde Dogma - und ich meine letztes Jahr - ins Weihnachtsprogramm aufgenommen. Als Geschichte über "zwei Engel auf dem Weg zurück in das Himmelreich" und "den letzten Nachkommen Christi" klingt das ja auch erstmal so als ob's passt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sukie
    antwortet
    Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
    Hatte nicht irgendein Sender letzte Saison "Dogma" zu den Weihnachtsfilmen erhoben ? Ausserdem: Das Leben des Brian. Der MUSS sein
    Oh ja, Das Leben des Brian ist ein Muss.

    Auf den Poden mit dem Schurken!

    Was hat Dogma mit Weihnachten zu tun?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Hatte nicht irgendein Sender letzte Saison "Dogma" zu den Weihnachtsfilmen erhoben ? Ausserdem: Das Leben des Brian. Der MUSS sein

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X