If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Aber bei Sitcoms (Alf, Full House, Wer ist hier der Boss, Prince von Bell Air, ect.) war es damals tatsächlich normal mit den Morallektionen und Happy End
Alf war nicht so schwerbeladen wie die anderen Sendungen. Da gab es viele lustige Folgen zum Slchapplachen ohne moralische Keule. Z. B. die Folge, in der Miss Ochmonek auf das Haus der Tanners aufpasst. Sie guckt sich einen Thriller an (ich glaube es war Psycho) und sie hört fremde Geräusche im Haus, weil Alf daheim geblieben ist. Einfach nur zum Brüllen komisch ohne Unterton. Die einzigen Ausnahmen die ich hier kenne bilden das Weihnachtsspecial und das Ende der letzten Folge.
Happy End? Guck dir mal die letzte Folge von Alf an...
Mit Happy End waren die einzelnen Folgen gemeint, nicht die Staffel oder Serienenden, und die letzte Folge von Alf war der erste Teil einer Doppelfolge, wurde dann aber abgesetzt.
Statt 5. Staffel mit Serien Happy End gabs dann später den Film mit Happy End.
Ich schaue mir diese Serie immer noch sehr gerne an. es muss wohl am Nostalgiefaktor liegen.
genau wie bei Roseanne oder eine schrecklich nette Familie, sind es eben Kinder bzw. Sendungen ihrer Zeit. So was
gibt es heute nicht mehr bei neueren Serien, weil sich der Zeitgeist einfach verändert hat. Mittlerweile laufen wieder einige dieser familientauglichen Serien im FreeTV als Pausenfüller im Spätprogramm wie z.B ALF. Um in Erinnerungen zu schwelgen bzw. abzuschalten sind diese Serien immernoch sehenswert.
Kommentar